AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Europäischer Erfinderpreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller Blum

    28.05.2013 Der vom Europäischen Parlament gestiftete Europäische Erfinderpreis geht 2013 an die beiden Vorarlberger Claus Hämmerle und Klaus Brüstle von der Beschlägefirma Julius Blum GmbH.

    Realer Spritverbrauch laut Studie 25 Prozent höher als angegeben

    28.05.2013 Der tatsächliche Spritverbrauch von neuen Autos ist einer Studie zufolge um ein Viertel höher als von den Herstellern angegeben.

    Leistbares Wohnen: Klares Nein der Blauen zu grünem Maßnahmenpaket

    27.05.2013 Bregenz - Mit Ablehnung hat der Wohnbausprecher der FPÖ, Rudi Jussel, auf die Forderungen der Vorarlberger Grünen in Sachen "Leistbares Wohnen" reagiert.

    Wohnen in Vorarlberg als "unleistbares Luxusgut": Grüne fordern Maßnahmen

    27.05.2013 Bregenz - Wohnen muss leistbar sein, der Preistreiberei bei Grund und Boden und dem Spekulieren mit Grundstücken muss Einhalt geboten werden - das haben am Montag die Vorarlberger Grünen im Rahmen einer Pressekonferenz gefordert und die Politik im Zuge dessen zum sofortigen Handeln aufgefordert. Eine Gesetzesänderung soll her.

    Liechtensteiner Treuhänder unter Verdacht

    27.05.2013 Offshore-Leaks, das große Aufdecken von Tricksereien in Steueroasen, erreicht nun auch das Fürstentum. Wie Schweizer Medien berichten, sind rund 120 Unternehmen und Treuhänder aus Liechtenstein in Geschäfte mit den Offshore-Ländern verstrickt.

    Bank für Tirol und Vorarlberg steigerte Gewinn

    24.05.2013 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im ersten Quartal 2013 im Vergleich zur Vorjahresperiode ihren Gewinn (Periodenüberschuss) um 8,6 Prozent von 15,0 auf 16,3 Mio. Euro gesteigert.

    1500 Euro Mindestlohn und sechs Wochen Urlaub

    24.05.2013 Feldkirch - Einigkeit herrschte bei der 169. Arbeiterkammervollversammlung: Die Tatsache, dass immer mehr Arbeitnehmer selbst mit einem Ganztagesjob in die Armutsfalle tappen sei unhaltbar.

    Auch in Vorarlberg wächst die Armut

    24.05.2013 Bregenz - Von einer dramatisch zunehmenden Armut im Land spricht die Vorarlberger Armutskonferenz. Laut den Schätzungen von Michael Diettrich sind bereits 13 Prozent der Haushalte armutsgefährdet.

    5700 Euro werden heuer gespart

    23.05.2013 Schwarzach - Sparen heuer wieder beliebter. Kreditlaune bleibt unverändert.

    Unternehmer sind an Pleiten oft selber schuld

    22.05.2013 Mehr als 80 Prozent der Firmenpleiten sind „hausgemacht“, urteilt der Kreditschutzverband von 1870 (KSV).

    Deutsches Fracking-Gesetz ohne Chance - Widerstand im Bundesrat

    15.01.2014 Trotz der Einigung von Union und FDP auf Regelungen zur umstrittenen Schiefergas-Förderung (Fracking) hat das Gesetz praktisch keine Chance. In den Ländern zeichnete sich am Dienstag ein breiter Widerstand ab, so dass ein Ja des deutschen Bundesrates als ausgeschlossen gilt.

    Blumen Strezeck: Sanierungsverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet

    21.05.2013 Feldkirch - Über das Vermögen der Firma Blumen Strezeck ist am Dienstag am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden.

    Freie Zimmer in Bregenz

    18.05.2013 Bregenz - Ein Minus von knapp vier Prozent verzeichnen die Bregenzer Beherbergungsbetriebe im ersten Quartal 2013.

    Leuchtenhersteller Zumtobel muss sich neuen Logistikpartner suchen

    14.05.2013 Dornbirn, Wien, Graz - Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group und das Logistikunternehmen JCL AG haben ihre Vereinbarung zur Errichtung des in Dornbirn geplanten Logistics Competence Center gelöst.

    Mieten seit 2009 eklatant gestiegen

    13.05.2013 Wohnen wird immer teurer. In Österreich erhöhten sich die Mieten seit Anfang 2009 um rund 20 Prozent - in Deutschland lag der Anstieg bei nur 5 Prozent, so Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    Was man jetzt mit dem Geld machen sollte

    11.05.2013 Schwarzach (VN-toh, reh) - Experten erklären, wie man sein Geld anlegen sollte, um der Inflation entgegenzuwirkt.

    Holzbau in Vorarlberg gefährdet

    9.05.2013 Warnruf an die Politik: Förderstruktur und Auflagen müssen neu überdacht werden.

    Geschäftsführer Stefani verlässt Messe Dornbirn

    8.05.2013 Dornbirn - Der Geschäftsführer der Messe Dornbirn, Dietmar Stefani (45), verlässt das Unternehmen per Ende August.

    VKW steigerte Gewinn im ersten Quartal auf 10,67 Mio. Euro

    21.05.2013 Bregenz - Die noch börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im ersten Quartal 2013 den Gewinn nach Ertragsteuern von 3,1 Mio. Euro (erstes Quartal 2012) auf 10,67 Mio. Euro mehr als verdreifachen können.

    Wolford für China-Expansion weiter zuversichtlich

    8.05.2013 Bregenz - Der bisher schleppende Einstieg Wolfords in China vor zwei Jahren gewinnt deutlich an Schwung. Im April wurden eine Boutique in Schanghai und eine Filiale in Hongkong eröffnet.

    Zimmererlehrlinge stellten sich Wettbewerb

    8.05.2013 Feldkirch - "Tip-top war die Leistung der Zimmererlehrlinge vergangenen Samstag", bestätigte das Bewertungsteam beim Landeslehrlingswettbewerb.

    Bodensee-Tourismus zieht positive Bilanz

    8.05.2013 Bregenz - Für die Region Bodensee-Vorarlberg verlief das Tourismusjahr 2012 sehr erfreulich. Sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften wurden Höchstwerte erzielt.

    RBI-Chef Stepic warb in Vorarlberg für Wachstumsregion Osteuropa

    7.05.2013 Bregenz, Wien - RBI-Vorstandsvorsitzender Herbert Stepic warb am Dienstag bei einem Besuch in der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg für die Wachstumsregion Osteuropa.

    Autohaus Unterberger investiert 2,2 Millionen Euro am Standort Dornbirn

    6.05.2013 Dornbirn - Das Familienunternehmen Unterberger investiert kräftig in die Erweiterung und Modernisierung des BMW- und MINI- Autohauses. Neben der Vergrößerung des Schauraumes und der Werkstatt sollen langfristig bis zu fünf Arbeitsplätze geschaffen werden.

    VKW senkt ab Oktober Erdgaspreise

    3.05.2013 Bregenz - Der Vorarlberger Energieversorger "Vorarlberger Kraftwerke AG" (VKW) senkt ab 1. Oktober 2013 die Preise für Erdgas um rund 0,2 Cent netto pro Kilowattstunde (kWh).

    Zumtobel von "Hold" auf "Buy" erhöht

    2.05.2013 Dornbirn - Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Votum für die Aktien von Zumtobel von "Hold" auf "Buy" erhöht. Ebenso haben sie das Kursziel von 10,60 Euro auf 12,00 Euro nach oben revidiert.

    FHV hat neuen Geschäftsführer

    2.05.2013 Dornbirn - Mag. Stefan Fitz-Rankl hat die kaufmännische Geschäftsführung der FH Vorarlberg (FHV) angetreten.

    RCB passt Gewinnschätzungen für Zumtobel nach unten an

    29.04.2013 Die Analysten von der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Gewinnschätzungen für die Zumtobel-Aktie nach unten angepasst. Bestätigt wurden hingegen das Anlagevotum "hold" und das Kursziel von 9,50 Euro für die Titel des Vorarlberger Leuchtenherstellers.

    Kaufen auf Pump ist in Vorarlberg hoch im Kurs

    27.04.2013 Schwarzach - 80.000 Kreditkarten sind in Vorarlberg im Umlauf – Tendenz steigend.

    Rohstoffpreise drücken auch den Vorarlberger Bierpreis in die Höhe

    27.04.2013 Bregenz – Primär haben die steigenden Rohstoffpreise und Lohnanpassungen für eine Preiserhöhung beim Bier gesorgt. Das bestätigen auf VOL.AT-Anfrage Mohrenbrauerei-Chef Heinz Huber, Frastanzer-GF Kurt Michelini sowie Brauerei Fohrenburg-Geschäftsführer DI Hans Steiner.

    VKW-Nettogewinn 2012 leicht gesunken

    26.04.2013 Die zur Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe gehörende Vorarlberger Kraftwerke AG, die noch an der Wiener Börse notiert, hat 2012 einen Nettogewinn nach Steuern von 30,6 Mio. Euro ausgewiesen, nach 33,1 Millionen Euro im Jahr davor. Der Umsatz des VKW-Konzerns stieg im gleichen Zeitraum von 449,13 Mio. Euro auf 459,56 Mio. Euro (2,2 Prozent), teilte das Unternehmen am Freitagabend ad hoc mit.

    Zumtobel setzt Restrukturierung von Thorn fort

    26.04.2013 Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel setzt die Restrukturierung seiner Leuchtenmarke Thorn weiter fort. Das hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft am Freitag beschlossen, wie das Unternehmen am Freitagnachmittag ad hoc bekannt gab.

    Vorarlberger Volksbank erwirtschaftet 3,4 Millionen Euro

    25.04.2013 Die Volksbank Vorarlberg erwirtschaftete 2012 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 3,4 Mio. Euro.

    Vorarlberger Industrie sieht "hoffnungsvollen Konjunkturfrühling"

    24.04.2013 Die Vorarlberger Industrie spricht von einem "hoffnungsvollen Konjunkturfrühling". Die derzeitige Geschäftslage wird überwiegend positiv beurteilt, für die nächsten Monate herrscht Optimismus, wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer (WK) und der Industriellenvereinigung (IV) zum ersten Quartal 2013 hervorgeht.

    Raiffeisenbanken Vorarlberg bekamen 2012 Niedrigzinsniveau zu spüren

    23.04.2013 Bregenz - Die Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg (RBV) bekam im Geschäftsjahr 2012 das niedrige Zinsniveau deutlich zu spüren. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) sank von 67,0 auf 50,7 Mio. Euro, ein Rückgang von 24,3 Prozent.

    Auf Expansionskurs: VVA übernimmt Druckerei in Tirol

    23.04.2013 Dornbirn, Höfen - Mit der Übernahme der Firma Artpress in Höfen im Tiroler Außerfern expandiert die Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH (VVA) in Richtung Osten.

    Intersky: Salzburg Airport hat wieder Flugverbindung nach Zürich

    22.04.2013 Bregenz - Seit Anfang April hat Salzburg wieder eine Flugverbindung nach Zürich: Die Vorarlberger Regional-Fluggesellschaft InterSky verbindet die beiden Städte mit drei Flügen täglich in jede Richtung.

    Seilbahner: Investitionen und Schnee sorgten für gute Saison

    19.04.2013 Bregenz - Die Vorarlberger Seilbahnwirtschaft zieht eine positive Bilanz der zu Ende gegangenen Saison. In fast allen Skigebieten, in hoch gelegenen ebenso wie in den niedrigen, konnten sich die Bergbahnunternehmen über ein Plus freuen.

    Lufthansa - Auch Österreich von Warnstreik am Montag betroffen

    22.04.2013 Vom angekündigten ganztägigen Warnstreik bei der AUA-Mutter Lufthansa könnten in Österreich am Montag auch die Passagiere der Flughäfen Wien, Salzburg, Innsbruck, Linz und Graz betroffen sein.

    V-Card mit neuen Partner

    19.04.2013 Bregenz - Über 70 Ziele in ganz Vorarlberg wie Museen, Bergbahnen und Sommerbäder können mit der V-Card von Vorarlberg Tourismus von 1. Mai bis 31. Oktober 2013 einmal kostenlos besucht werden.

    Einigung auf zusätzliches Beschäftigungspaket in Vorarlberg

    19.04.2013 Bregenz - Das Land Vorarlberg, die Sozialpartner und das Arbeitsmarktservice (AMS) haben sich am Freitag auf ein Beschäftigungspaket geeinigt. Im Fokus stehen dabei Jugendliche, Wiedereinsteigerinnen und das Thema Qualifizierung im Allgemeinen, erklärte Landeshauptmann Markus Wallner (V) im Anschluss an die Gespräche.

    Wucher Helicopter eröffnet neuen Standort in Zell am See

    19.04.2013 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter hat in Zusammenarbeit mit den Eignern des Flugplatzes Zell am See, den Familien Piech und Porsche , einen neuen Hangar am Flugplatzgelände Zell am See errichtet.

    Wechsel im Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg

    18.04.2013 Im Aufsichtsrat der Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) kommt es zu einem Wechsel. Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Rupp schied mit dem heutigen Ende der fünfjährigen Funktionsperiode aus dem Gremium aus. Auf ihn folgte nach einstimmiger Wahl Alfred Geismayr von der RTG Rümmele Treuhand GmbH, informierte die Bank am Donnerstag in einer Aussendung.

    VCÖ: "Biokraftstoffe kosten 10 Milliarden pro Jahr"

    17.04.2013 Der VCÖ erklärt die europäische Biofuel-Strategie für gescheitert: Biokraftstoffe kosteten die EU-Staaten und Autofahrer rund zehn Milliarden Euro pro Jahr, wie eine heute in Brüssel präsentierte Studie zeige.

    Stratege der Bergbahnen Brandnertal Eugen Nigsch ausgezeichnet

    17.04.2013 Eugen Nigsch wurde im internationalen Skiareatest in der Kategorie „Ideen und Umsetzung“ für seine innovative und erfolgreiche Arbeit bei den Bergbahnen Brandnertal ausgezeichnet.

    Vorarlberger Luftfahrt-Unternehmen "SkyTaxi" beantragt Linien-AOC

    16.04.2013 Bregenz. - Das vom Vorarlberger Unternehmer Rolf Seewald gemeinsam mit dem Industriellen Werner Deuring geführte Unternehmen "SkyTaxi Luftfahrt GmbH" soll "auf eigene Beine gestellt" werden.

    Vorarlberg fordert von Bund höheres Engagement im Siedlungswasserbau

    16.04.2013 Bregenz - Das Land Vorarlberg pocht auf ein erhöhtes Engagement im Siedlungswasser- und Schutzwasserbau durch den Bund.

    Sterk Transporte insolvent: Sanierungsverfahren eröffnet

    16.04.2013 Feldkirch - Am Dienstag ist am Landesgericht Feldkirch über das Vermögen der Vorarlberger Firma Sterk Transporte mit Sitz in Mäder und St. Gallenkirch ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung  eröffnet worden.

    Online-Marketing: WAN-IFRA zeichnet Russmedia Digital aus

    16.04.2013 London/Schwarzach. Das lokale Online-Marketing-Konzept impuls360 ist bei den in London verliehenen European Digital Media Awards 2013 des Weltzeitungsverbands WAN-IFRA unter den Gewinnern.

    Tipps vom Notar bei Erbangelegenheiten

    15.04.2013 Feldkirch - Vor dem Hintergrund des Fraxner Erbkonflikts klärt der Sprecher der Vorarlberger Notare, Richard Forster (47), darüber auf, wie man Verlassenschaftsabhandlungen korrekt durchführt.

    Google startete lokale YouTube-Seite in Österreich

    13.04.2013 Die Video-Plattform YouTube des US-Internetkonzerns Google hat eine lokale Webseite für Österreich gestartet. Damit können nun auch heimische Inhalteanbieter am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen und mit ihren Videos Geld verdienen.

    Immofinanz-Urteil: Sechs Jahre für Petrikovics, 4,5 für Schwager

    12.04.2013 Im Immofinanz-Prozess hat das Schöffengericht unter Vorsitz von Richterin Claudia Moravec-Loidolt heute drei Schuldsprüche gefällt.

    Bodensee-Airport: Monarch Airlines stellt Flüge nach London ein

    11.04.2013 Friedrichshafen. Die britische Airline Monarch Airlines zieht nach nur einem halben Jahr wieder aus Deutschland ab: Die Flüge nach London werden von Mai bis Oktober ausgesetzt.

    EU-Abgeordneter Martin sieht 90 Prozent des Bankenproblems ungelöst

    11.04.2013 Dornbirn, Brüssel - Der EU-Abgeordnete Hans-Peter Martin sieht 90 Prozent des EU-Bankenproblems als nach wie vor ungelöst an.

    Blum-Dämpfung für europäischen Erfinderpreis nominiert

    10.04.2013 Die Erfinder Claus Hämmerle und Klaus Brüstle der Firma Julius Blum aus Höchst/Vorarlberg sind vom Europäischen Patentamt (EPA) als Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2013 nominiert worden. Die Gewinner des Preises werden vom EPA am 28. Mai in Amsterdam an einer Gala vor hochrangigem internationalen Publikum im Beisein von Prinzessin Beatrix der Niederlande verliehen.

    Prüfer rügen Förderungsvergabe

    10.04.2013 Bregenz - Landesrechnungshof prüfte Strukturfonds – und übt harsche Kritik.

    Zeitarbeit: Jeder dritte Leasingarbeiter auf Jobsuche

    9.04.2013 Schwarzach - 984 Leasingarbeiter waren Ende Februar beim AMS arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 30,1 Prozent.

    Buchs: Loacker-Tochter Eggenberger Recycling AG eröffnet neuen Standort

    8.04.2013 Buchs/CH. Die Eggenberger Recycling AG, ein Beteiligungsunternehmen der Loacker Recycling GmbH,  eröffnet ihren neuen Standort in Buchs. Keine zwölf Monate nach dem Spatenstich fand bereits die Übersiedlung von Grabs nach Buchs statt.

    Der Vorarlberger Unternehmer Erich Lingenhöle: „Das Lohnsystem ist falsch“

    6.04.2013 Schwarzach - Die Debatte um die Lohnnebenkosten gehe in die falsche Richtung, sagt einer der sich seit Jahren damit befasst: Unternehmer und Intertech-Pionier Erich Lingenhöle.