AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Gesamte Häusle Gruppe erstmalig ISO zertifiziert

    26.03.2014 Lustenau. Der TÜV Süd Austria bescheinigte dem Vorarlberger Recyclingbetrieb Häusle kürzlich gleich zwei ISO Zertifizierungen: ISO 9001 für interne Prozesse und ISO 14001 für Umweltmanagement.

    Augustiner-Brauerei-Chef Inselkammer tödlich verunglückt

    26.03.2014 Der Chef der ältesten Münchner Brauerei Augustiner, Jannik Inselkammer, ist beim Skifahren in Kanada ums Leben gekommen. Der 45-Jährige war am Montag mit drei Freunden beim Heli-Skiing und dabei von einer Lawine erfasst worden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Er hinterlässt eine kleine Tochter.

    Zumtobel: US-Vermögensverwalter BlackRock Inc. stockt Beteiligung auf

    26.03.2014 Dornbirn - Seine Anteile am börsennotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel aufgestockt hat der US-Vermögensverwalter BlackRock Inc, der damit per 20. März 1,818.660 Stimmrechte bzw. 4,18 Prozent der ausgegebenen Aktien halte.

    DiTech insolvent: Dornbirner Filiale wird geschlossen

    25.03.2014 Am Montag hat der Computerhändler DiTech am Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung angemeldet. Zehn Filialen werden geschlossen, unter anderem auch die Filiale in Dornbirn. Insgesamt verlieren 92 Beschäftigte ihren Job.

    Lohs Marketing GmbH in Konkurs

    24.03.2014 Wolfurt - Über die Marketing-GesmbH Lohs in Wolfurt und Hard ist am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Höhe der Schulden belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro.

    Die 15 größten Lehrlingsausbildungs-Unternehmen in Vorarlberg

    24.03.2014 Etwa 52 Prozent der 15-Jährigen starteten im Jahr 2013 ihre Ausbildung in einem Vorarlberger Lehrbetrieb. Obwohl die Zahl der Lehrlinge in Vorarlberg leicht rückläufig ist, zählt Vorarlberg die höchste Lehrlingsquote in ganz Österreich. Nicht zuletzt sind die positiven Zahlen auf die große Anzahl qualifizierter Ausbildungsunternehmen in Vorarlberg zurückzuführen. Ein Überblick über die 15 größten Unternehmen im Bereich Lehrlingsausbildung.

    Getzner Werkstoffe auf Wachstumskurs

    24.03.2014 Bürs - Das Vorarlberger Unternehmen Getzner Werkstoffe GmbH aus Bürs hat 2013 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 65,1 Mio. Euro gesteigert.

    Business-Coach: Nur nicht von oben herab

    21.03.2014 2011 hat er – aus der gesicherten Position als Mitglied der Geschäftsleitung und „Chef" von 80 Mitarbeitern eines Schweizer Industrieunternehmens dieses Ziel umgesetzt.Die „Swiss Consulting Group" (SCG) ist ein weltweit agierendes Team von Beratungs-Spezialisten.

    Das „Drumherum“ ist oft entscheidend

    21.03.2014 Millionen Waren sind jeden Tag zwischen Absendern und Empfängern unterwegs.

    Mit zündender Idee auf Wachstumskurs

    21.03.2014 Zuerst war es nur ein Geburtstagsgeschenk. Jetzt ist es ein Erfolgsprodukt.

    Fohrenburg: "Anspruch Nummer eins in Vorarlberg zu sein"

    21.03.2014 Bludenz - Mit neuer Geschäftsführung, neuem Bier und neuen Ideen für Besucher will die Brauerei Fohrenburg die Nummer eins in Vorarlberg werden. Das Jahr 2013 verlief mit einem Umsatzminus von 2,9 Prozent eher nüchtern.

    650 Weltbild-Mitarbeiter verlieren ihren Job - keine Kündigungen in Vorarlberg

    20.03.2014 Dornbirn, Feldkirch. Mehr als ein Drittel der Belegschaft muss den insolventen Augsburger Buch-Konzern Weltbild verlassen. Die Filialen in Dornbirn und Feldkirch sind aktuell nicht betroffen.

    Ökoland 2020: Vorarlberg stellt Weichen - Maßnahmen für 2014 fixiert

    18.03.2014 Bregenz - "Ökoland Vorarlberg – regional und fair", so der klingende Name der Vorarlberger Landwirtschaftsstrategie 2020. Sie macht es sich zur Aufgabe, den Weg einer ökonomisch und ökologisch zukunftsfähigen Landwirtschaft für Vorarlberg zu zeichnen - und soll nachhaltig orientierten Landwirten Mut zur Umsetzung machen.

    Neuer Güterbahnhof Wolfurt wird größer als geplant

    18.03.2014 Wolfurt - Der Umbau des Vorarlberger ÖBB-Güterbahnhofs Wolfurt wird umfassender als zunächst geplant, bestätigte am Dienstag ÖBB-Pressesprecher René Zumtobel einen Bericht der Vorarlberger Nachrichten.

    Tanken in Vorarlberg am teuersten

    13.03.2014 Bregenz - Viermal jährlich erhebt die AK die Treibstoffpreise an über 1.500 Tankstellen. Die aktuelle Erhebung zeigt erneut: Am Vormittag tankt man günstiger und die Preisdifferenzen sind auch innerhalb der Bundesländer erheblich.

    VN Top 100: Kritische Worte von Gerhard Blum in Richtung Politik

    13.03.2014 Hard - Die Blum Gruppe ist und bleibt der größte Arbeitgeber in Vorarlberg. Dafür wurde das Höchster Familien-Unternehmen am Mittwochabend im Rahmen der VN Top 100 ausgezeichnet. Über den Preis freut man sich bei Blum, Geschäftsführer Gerhard Blum adressierte an die Politik aber auch klare Forderungen.

    Head verdoppelte 2013 Gewinn

    13.03.2014 Kennlsbach - Sportartikelhersteller  Heasd mit Sitz in Amsterdam und in Kennelbach, dessen Stammaktien an der Wiener Börse notieren, hat Umsatz und Gewinn 2013 kräftig gesteigert.

    Gebrüder Weiss feiert Spatenstich in Bulgarien

    13.03.2014 Lauterach - Der international tätige Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss baut ein neues Verteilzentrum in Bulgarien.

    Wucher Helicopter fliegt die Formel 1 in Spielberg

    13.03.2014 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter mit Hauptsitz in Ludesch wurde vom Veranstalter des Formel1-Grand-Prix in Spielberg mit der Koordination der Hubschrauberflüge während des Renn-Wochenendes beauftragt.

    VN-Wirtschaftspreis für Haberkorn-Vorstandschef Wolfgang Blum

    13.03.2014 Wolfurt - Das Wolfurter Unternehmen Haberkorn ist der größte technische Händler Österreichs.

    Vorarlberger Wirtschaftspreis 2014: Die Top 100 live auf VOL.AT

    12.03.2014 Bregenz - Auch in diesem Jahr werden die VN wieder die größten, engagiertesten und erfolgreichsten Vorarlberger Unternehmer auszeichnen. Zudem wird der VN-Wirtschaftspreis zum 5. Mal vergeben. VOL.AT wird das "Top 100"-Event ab 19.30 im Livestream übertragen.

    "Dumpingpreise sind der schlechteste Weg"

    12.03.2014 Schwarzach - Tourismusexperte Walter Junger sieht die Chancen für den heimischen Tourismus nur über Qualität und den Jahrestourismus.

    Der milde Winter macht auch dem Vorarlberger Handel zu schaffen

    9.03.2014 Schwarzach -  Der Handel blickt nicht gerade zufrieden auf den milden Winter zurück. Während der Sporthandel beträchtliche Rückgänge verzeichnet, ist zumindest das Fazit des Modehandels positiver.

    Matthias Krenn zum neuen RfW-Bundesobmann gewählt

    8.03.2014 Der Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RfW) hat auf seinem 27. ordentlichen Bundestag Samstagmittag in Bregenz den Kärntner Matthias Krenn zum neuen Bundesobmann gewählt.

    Hypo Vorarlberg: "Wir haben leider den falschen Namen"

    7.03.2014 Bregenz - Die Hypo Vorarlberg legt für 2013 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte vor. Man spüre die Verunsicherung aufgrund der Krise der Hypo Alpe Adria, hafte jedoch nicht bei einem Konkurs der Kärntner Bank.

    Rekordumsatz für Pfanner Fruchtsaft und Eistee im Jahr 2013

    7.03.2014 Lauterach - Rekordumsatz für den Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner. Nach 251 Mio. Euro im Jahr 2012 setzte das Unternehmen im Vorjahr 255 Mio. Euro um. Das gab der geschäftsführende Gesellschafter Peter Pfanner am Freitag bekannt. 

    Jetzt mitbieten: die 10. VN-Online-Auktion

    6.03.2014 Schwarzach - Fast tausend Produkte können ab heute bei der großen VN-Online-Auktion günstig ersteigert werden.

    Großbäcker Ölz erstmals mit Umsatz über 200 Mio. Euro

    6.03.2014 Dornbirn - Die Vorarlberger Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH mit Sitz in Dornbirn hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 200,3 Mio. Euro (2012: 196 Mio. Euro) erzielt. Das bedeute ein Plus von 2,2 Prozent.

    Siebenhandl wird neuer CEO der Huber Holding

    6.03.2014 Der Vorarlberger Wäschehersteller Huber (Huber Holding AG) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Ab 1. April 2014 wird der deutsche Micha S. Siebenhandl (40) die Leitung des Unternehmens mit Sitz in Götzis übernehmen. Das teilte die Huber Holding am Donnerstag mit.

    VERO Versicherungsmakler expandiert: Makler Kollmann mit neuem Besitzer

    5.03.2014 Feldkirch - Die VERO Versicherungsmakler GmbH expandiert weiter und hat die Vorarlberger Kollmann GmbH übernommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

    Comeback im Dornbirner Schwefel

    5.03.2014 Dornbirn - 2011 war Schluss für Eurospar und Bauhaus im Dornbirner Schwefel. Jetzt wird der Standort wiederbelebt.

    VOL.AT zwei Mal im Finale für internationale Nachrichten-Preise

    4.03.2014 Dallas - Gleich zwei Finalplätze für VOL.AT bei den internationalen Nachrichten-Preisen, den renommierten INMA Awards! Aus 560 Marketing-Einreichungen von Nachrichtenmedien aus aller Welt wurden am Montag (Ortszeit) 90 Finalisten bekanntgegeben. In zwei Kategorien zieht Russmedia Digital ins Finale.

    Zumtobel: Gewinnanstieg in 9 Monaten - 3.Quartal mit weniger Verlust

    4.03.2014 Dornbirn - Der börsennotierte Leuchtenhersteller Zumtobel hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres deutlich besser verdient als in der Vorjahresperiode. Im dritten Quartal alleine fiel der Verlust, erstmals seit sieben Quartalen legte der Umsatz zu.

    Lahme Konjunktur: Vorarlbergs Wirtschaft wächst verhalten

    4.03.2014 Langsam geht es mit der Wirtschaft in Land wieder aufwärts. Nach der Belebung des Wachstums auf 0,3 Prozent zum Jahresende 2013, weisen die vorliegenden Indikatoren noch auf keine weitere Beschleunigung der Konjunktur hin.

    Analysten erwarten Ergebnis- und Umsatzplus bei Zumtobel

    3.03.2014 Die Analysten der Erste Group und der Raiffeisen Centrobank (RCB) erwarten für den Leuchtenhersteller Zumtobel ein verbessertes Ergebnis im dritten Quartal.

    Zahlreiche Photovoltaik-Projekte vor dem Aus

    3.03.2014 Schwarzach. Betreiber befürchten, bei ÖMAG-Fördertöpfen nicht zum Zuge zu kommen.

    InterSky fliegt wieder nach Wien

    28.02.2014 Bregenz - Nach knapp einem Jahr kehrt InterSky wieder nach Wien zurück. In zwei Monaten wird die Regional-Airline den Flugbetrieb in die österreichische Hauptstadt von Friedrichshafen aus wieder aufnehmen.

    Schneemangel: Vorarlberg mit leichten Einbußen bei Nächtigungen im Jänner

    27.02.2014 Schwarzach - Kleiner Wermutstropfen für Vorarlbergs Touristiker: Im Jänner, nach dem Februar der zweitwichtigste Wintermonat, haben weniger Gäste im westlichsten Bundesland Österreichs übernachtet. Die Aussicht auf ein sehr starkes Saisonergebnis für den Ländle-Tourismus besteht allerdings weiterhin.

    Rekordtiefe Zinsen: Interesse an Wertpapieren steigt

    26.02.2014 Schwarzach. Langsam, aber doch, erholt sich die globale Wirtschaft. Gleichzeitig bleiben die Inflationsraten niedrig. Vor diesem Hintergrund setzen auch die Vorarlberger immer mehr auf Wertpapiere, wie eine aktuelle Studie zeigt.

    Weisenrat statt U-Ausschuss?

    5.03.2014 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT zur Causa Hypo Alpe Adria: Wäre ein Weisenrat eine Alternative zu einem U-Ausschuss?

    Nachfolge bei Seilbahnbauer Doppelmayr wieder offen

    26.02.2014 Wolfurt. Bernd Schedler, designierter Nachfolger von Michael Doppelmayr als Geschäftsführer der Doppelmayr Seilbahnen GmbH, scheidet aus dem Unternehmen aus.

    "Die Hypo Vorarlberg ist ein kerngesundes Unternehmen"

    25.02.2014 Das Schreckgespenst eines Übergreifens des Kärnter Hypo-Debakels auf die Vorarlberger Hypo verunsichert derzeit viele Privatkunden im Land. Anlass für Landeshauptmann Wallner und Bank-Vorstand Grahammer, die Bedenken im Pressefoyer mittels Zahlen zu beruhigen.

    Bye, bye Sponsored Stories

    25.02.2014 Seit 9. Januar ist es fix, die "Sponsored Story Ads" sind auf Facebook ab April nicht mehr verfügbar. Neben einer einfacheren Buchung der Werbeanzeigen werden einige Werbeformate zusammengeführt. Andere Anzeigenformate wie zum Beispiel die "Page Post Ads" und "Page Like Ads" werden mit mehr sozialen Kontext erweitert. Somit sind die "Sponsored Stories" nicht mehr nötig und werden mit April aus dem Sortiment verschwinden.

    Tiroler "MPreis" expandiert nach Vorarlberg

    24.02.2014 Mittelberg. Der Tiroler Lebensmittelhändler "MPreis" geht nun auch nach Vorarlberg. Die erste Filiale im Ländle soll 2015 im Kleinwalsertal in der Ortschaft Mittelberg eröffnet werden.

    InterSky nimmt Ungarn in den Flugplan auf

    24.02.2014 Die Regionalfluglinie InterSky baut das Angebot von Deutschland und der Schweiz weiter aus: Ab April fliegt die Regional-Airline von Friedrichshafen, Berlin, Hamburg und Basel nach Sarmellek am ungarischen Plattensee.

    Wachstumsschub durch privaten Konsum

    19.02.2014 Obwohl die Daten noch nicht glänzen, sind die Ökonomen der Bank Austria zuversichtlich. Sie rechnen mit einem Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Und ein guter Teil des Wachstums soll durch privaten Konsum erreicht werden.

    Elektrotechnik Dual: Optimale Verknüpfung von Studium und Praxis

    18.02.2014 Bregenz, Dornbirn – Im Herbst 2014 startet an der FH Vorarlberg das neue Studienmodell Elektrotechnik Dual. Es kombiniert ein Studium der Elektrotechnik an der Hochschule mit einer praktischen Ausbildung in einem Unternehmen.

    Licht ins Dunkel: Rhomberg Bahntechnik sichert Simplon-Tunnel

    18.02.2014 Bregenz - Rhomberg Bahntechnik zieht Millionenauftrag der SBB an Land: Die Tochter der Rhomberg Sersa Rail Group wird im Zuge der Modernisierung der Sicherheitsmaßnahmen im Simplon-Tunnel Licht ins Dunkel des Doppelspur-Eisenbahntunnels zwischen Italien und der Schweiz bringen.

    Preisabsprachen mit dem Handel: Mohrenbrauerei akzeptiert Strafe

    14.02.2014 Dornbirn - Preisabsprache im Supermarkthandel: Die Mohrenbrauerei musste  82.500 Euro an Bußgeld zahlen. Das bestätigt Mohrenbräu-Chef Heinz Huber auf VOL.AT-Anfrage.

    Steuererhöhungen sanieren Landesbudget

    8.02.2014 Schwarzach - Steuerpaket bringt Vorarlberg jährlich zehn Millionen Euro – Geld fließt in Budgetlöcher.

    Vorarlberger Unternehmen glänzen in Sotschi

    7.02.2014 Rund 3 Milliarden Zuseher weltweit werden die Olympischen Spiele im Fernsehen mitverfolgen. Von der Werbewirksamkeit dürften auch die Vorarlberger Unternehmen profitieren.

    InterSky konnte Weihnachtsgeld ausbezahlen

    7.02.2014 Die Vorarlberger Regionalfluglinie InterSky hat ihre finanziellen Turbulenzen nach eigenen Angaben überwunden. Das ausstehende Weihnachtsgeld sei im Jänner an alle Mitarbeiter ausbezahlt worden, teilte Geschäftsführerin Renate Moser am Freitag per Aussendung mit.

    Berenberg-Analysten erhöhen Zumtobel Kursziel von 15 auf 19 Euro

    6.02.2014 Dornbirn. Die Wertpapierexperten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Papiere von Zumtobel von 15,00 Euro auf 19,00 Euro erhöht. Ihr Anlagevotum bleibt bei "Buy".

    Wahlbeteiligung bei Vorarlberger AK-Wahl "mau"

    6.02.2014 Bei der Arbeiterkammer-Wahl in Vorarlberg zeichnete sich kurz vor Wahlende am Donnerstag eine schwache Beteiligung ab. Wahlleiter Michael Simma bezeichnete die Beteiligung seinem ersten Eindruck nach als "mau", Genaueres werde man nach der Auszählung wissen. In Vorarlberg wird das vorläufige Ergebnis am frühen Freitagnachmittag bekannt gegeben.

    "Starke Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft"

    6.02.2014 Kennelbach. Im Rahmen eines Gemeindebesuchs hat Landeshauptmann Markus Wallner vor kurzem in Kennelbach den Standort des börsennotierten Ski- und Sportartikelherstellers Head besichtigt.

    Birgit Sauter-Paulitsch verlässt Bodensee-Vorarlberg Tourismus

    5.02.2014 Bregenz - Nach vier Jahren als Geschäftsführerin der Bodensee-Vorarlberg Tourismus Gmbh wird Birgit Sauter-Paulitsch das Unternehmen mit Ende März verlassen. Die gebürtige Allgäuerin wagt den Schritt in die Selbstständigkeit. 

    Zumtobel mit neuer Werkshalle in Dornbirn für LED-Wachstum gerüstet

    5.02.2014 Dornbirn - Um ein weiteres Wachstum im Bereich LED zu ermöglichen, hat der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel Group am Mittwoch nach eineinhalb Jahren Bauzeit eine neue Werkshalle am Standort Dornbirn eröffnet.

    Immobilienpreise: Der Gipfel ist erreicht

    5.02.2014 Dornbirn. Immobilienpreise in normalen Lagen haben sich auf hohem Niveau eingependelt - Mieten werden aber teurer.

    Firmeninsolvenzen: Starker Rückgang in Vorarlberg

    4.02.2014 Die Passiva von Firmeninsolvenzen haben wegen des massiven Auftritts von Großpleiten wie Alpine, dayli und Niedermeyer im Vorjahr laut Creditreform einen Rekordwert von rund 6 Mrd. Euro erreicht. Die Zahl der Firmenpleiten sank auf den tiefsten Wert seit zehn Jahren. Betroffen waren mehr als 30.000 Arbeitsplätze. 2013 sei ein Jahr der "VIP - Very Important Pleiten" gewesen.

    InterSky macht Flugzeuge zu Barem

    4.02.2014 Intersky hat laut Medienberichten zwei Flugzeuge an einen US-Investor verkauft und anschließend für den Linienbetrieb zurückgeleast. Es ist das erste Geschäft dieser Art für Intersky, und soll frisches Geld in die Kassen spülen.