AA

Treffpunkt: Mörser und Freischütz

20.07.2025 Drogisten feiern ihren erfolgreichen Berufseinstieg

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

Mercedes-Chef: "In Vorarlberg machen wir gute Geschäfte"

21.07.2025 CEO von Mercedes-Benz Österreich, Niels Kowollik, über Investitionen in den Standort Bludenz und das Ziel, die Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen zu verlängern.

Den guten Teil wählen dürfen

20.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

Murenabgänge und Überschwemmungen in Partenen

20.07.2025 Starke Regenfälle führen zu Hangrutschungen und Schäden an Infrastruktur.

Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 610.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ich möchte gestalten, nicht nur verwalten": Marc Meusburger über seinen Weg ins Egger Bürgermeisteramt

20.07.2025 Marc Meusburger ist seit Frühjahr Bürgermeister der größten Bregenzerwälder Gemeinde, von Egg. Der Bürgermeistersessel war in Egg ehemals ein heißer Stuhl.

Inkontinenz-Betroffene erzählt: "Ich hatte Suizidgedanken"

21.07.2025 Maria Schuster (79) leidet seit 39 Jahren an Inkontinenz. Eine Erkrankung, die noch immer sehr tabuisiert ist und Betroffene psychisch oft sehr fordert. Auch Schuster durchlebte schwere Zeiten.

"Es gut miteinander meinen" – 4 Paartherapeuten verraten ihren ultimativen Beziehungstipp

20.07.2025 Wir haben nachgefragt, was der ultimative Tipp für eine glückliche und langanhaltende Beziehung ist. Jahrzehntelang verheiratete Ehepaare und erfahrene Paartherapeuten haben die Antwort darauf.

Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

Albert und die neue Welt der Grün-Weißen

19.07.2025 Die NEUE bekam bei einem Stadionrundgang mit Bernd Bösch und Dieter Alge exklusive Einblicke in die neue Sun-Minimeal-Arena.

Wolfgang Grabher: „Diesen so völlig anderen Ansatz unterstütze ich“

19.07.2025 INTERVIEW. Seit Donnerstag heißt das Reichshofstadion Sun-Minimeal-Arena. Hinter dem neuen Namen steht die Sun AG, die in der Schweiz beheimatet ist, aber mit Wolfgang Grabher ein gebürtiger Lustenauer leitet und gegründet hat. Im Gespräch gibt Grabher Einblicke.

Aufbruchstimmung ist überall spürbar

19.07.2025 REPORTAGE. Die neue Sportstätte von Austria Lustenau hat am Samstag Massen von Menschen angezogen. Nicht nur Fußballfans, auch andere, die sich ein Bild vom Stadion machen wollten.

Nächster Karriereschritt: Ein neues Leben in Hütteldorf

19.07.2025 INTERVIEW. Flora Zimmermann ist seit Kindertagen begeisterte Fußballerin. Bei einem Probetraining beim SK Rapid Wien konnte sie die Verantwortlichen überzeugen und wurde prompt verpflichtet. Jetzt startet die 18-jährige in einen neuen Lebensabschnitt. Vor ihrer Abreise in die Bundeshauptstadt hat die NEUE am Sonntag die ambitionierte Wolfurterin getroffen.

Warum Sie in Lochau von der Bregenzer Polizei bestraft werden

20.07.2025 Viele Hinweise. Einige Schilder. Eine unklare Gemeindegrenze. Das Bodenseeufer in Lochau.Wer am Ufer zwischen Bregenz und Lochau unterwegs ist, bekommt klare Regeln serviert – ganz offensichtlich. Und eine überraschende Konsequenz, wenn man sie missachtet.

"Unsere Kinder haben hier viel die größeren Zukunftschancen"

20.07.2025 Seit neun Jahren lebt die Familie Kenyherc in Mellau. Nun möchten die Geschwister Alex und Livia mit ihren Familien gemeinsam ein Eigenheim kaufen.

Kritik an Bürokratieaufwand: Gastronomen mit Pfandsystem unzufrieden

20.07.2025 Knapp ein halbes Jahr nach Einführung des Einweg-Pfands sind Konsumenten mehrheitlich damit zufrieden. Aus der Gastronomie kommt jedoch Kritik, wie ein Rundruf der NEUE zeigt.

Mordversuch mit Machete an Taxilenker: Haftstrafe verringert

20.07.2025 Vorbestrafter Fahrgast aus Vorarlberg verletzte in Buchs Taxilenker lebensgefährlich. In zweiter Instanz wurde Schuldspruch bestätigt, aber langjährige Gefängnisstrafe verringert.

Zwei Wochen ohne Handy – im Ferienheim Oberbildstein herrscht Bildschirmverbot für Kinder

20.07.2025 Im Ferienheim Oberbildstein gibt es Taschenmesser statt Handys – so reagieren Kinder und Jugendliche auf das Digital Detox.

"Hier besteht Verbrennungsgefahr!" – Eltern warnen vor gefährlichem Kinderbereich im Strandbad Bregenz

20.07.2025 Hitzefalle im Bregenzer Strandbad? Eltern schlagen Alarm: Glühender Boden, heiße Rutschen und kaputter Sonnenschutz sorgen im Kinderbereich für Kritik.

Sommer im Bezirk Dornbirn: Diese Tipps sorgen für ordentlich Spaß

21.07.2025 Letzte Woche gab’s Ferientipps für den Bezirk Bregenz – jetzt geht’s weiter. Auch in Dornbirn, Lustenau und Hohenems warten spannende Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien. Die NEUE gibt sechs Vorschläge für aktive, kreative und erholsame Ferientage.

“Es bleibt kein Stein auf dem anderen!”

19.07.2025 Interview mit dem kaufmännischen Direktor der Bregenzer Festspiele, Michael Diem.

Das eigenwillige Elektromobil

19.07.2025 Mit dem kompakten E-SUV-Typ EV3 baut Kia neue Spannung in der Stromer-Szene auf.

Liebevolle Schützlinge

19.07.2025 Im Tierheim Dornbirn leben Tiere, die bereit sind, ihr Herz zu verschenken.

Das sind die reichsten Vorarlberger

24.07.2025 Wer sind die Reichsten in Vorarlberg? Auf jeden Fall gibt es einen neuen Milliardär auf der Liste für das Jahr 2025.

"Ich traue mir das zu und ich will das": Stefanie (28) aus Mäder und ihr Weg zur Hofübernahme

19.07.2025 Stefanie Sandholzer (28) unterrichtet hauptberuflich an einer Volksschule und steht kurz davor, den elterlichen Milchviehbetrieb in Mäder zu übernehmen. VOL.AT hat sie auf dem Hof ihrer Familie besucht.

"Der Leidensdruck ist hoch" – Wenn psychiatrische Hilfe Monate auf sich warten lässt

19.07.2025 Psychisch krank – und trotzdem kein Termin? Vorarlberg hat die höchste Psychiaterdichte Österreichs – und trotzdem müssen viele monatelang auf Hilfe warten. Wie kann das sein?

Das neue Wohnzimmer der Austria

21.07.2025 Großes Lob für die neue Sun Minimeal Arena und die Gestaltung der gesamten Anlage rund um das Stadion.

Grün-weißer Festabend und ein letzter Sessel

21.07.2025 Entspannte Atmosphäre und ein freundschaftlicher Festabend am Vorabend der Stadion-Eröffnung.

Vor Polizeikontrolle: 19-jährige Vorarlbergerin ohne Schein übergab Steuer an Beifahrerin

19.07.2025 Eine Fahrschülerin ohne gültige Lenkberechtigung ging der deutschen Grenzpolizei diese Woche ins Netz.

"Ein Basketballkorb vor der Kirche" – Dornbirn wird zur Streetball-Arena

19.07.2025 Am Freitagvormittag rollte ein Sattelschlepper auf den Dornbirner Marktplatz – beladen mit Spezialboden, Basketballkorb und LED-Banden. In nur einem Tag verwandeln die Dornbirn Peartrees das Herz der Stadt in eine Basketball-Arena. Der Anlass: die 3x3 Alfa Romeo Austria Tour.

Heuer bereits 250.000 Euro Schäden durch Wetterextreme

19.07.2025 Dürre, Hagel, Starkregen und Frost sorgen für hohe Schäden in der Landwirtschaft. Aktuelle Vorschläge für neue Berechnungen bei Dürreschäden sorgen für Diskussion.

Castingfieber in Lindau: Vorarlberger Stimmen beim offenen DSDS-Vorsingen

19.07.2025 In Lindau findet ein offenes Casting für „Deutschland sucht den Superstar“ statt – ohne prominente Jury, aber mit zahlreichen Talenten. Auch zwei Teilnehmer aus Vorarlberg wollen mit Stimme und Persönlichkeit überzeugen.

Lieber "Volunteer" als "First Lady": Doris Schmidauer will Frauen Mut machen

18.07.2025 Sie lehnt den Titel "First Lady" und ein Buch ausschließlich über sich selbst ab – und gibt mutigen Frauen lieber eine Bühne. Doris Schmidauer präsentierte am Donnerstag ihr Buch "Land der Töchter zukunftsreich" in Hittisau und spricht mit VOL.AT über ihre Rolle als Präsidentengattin und woher sie den Mut nimmt.

"Das hat es nicht einmal im Austrofaschismus gegeben" – ÖGK-Obmann kritisiert die Kassenreform

19.07.2025 Wachsende Privatkosten und die Erwartung eines noch nie dagewesenen Defizits sind für Andreas Huss alarmierend.

Er lässt den Adler bei den Festspielen abstürzen

18.07.2025 Wenn beim „Freischütz“ der Adler geschossen wird, ist er hinter den Kulissen am Werk: Requisiteur Christian Binner.

Neuer Look! So sieht das neue schwarz-weiße Trikot der Bregenzer aus

19.07.2025 Mit der Raiffeisenbank Bregenz präsentiert der Zweitligist einen neuen Sponsor für die Saison 2025/26.

Freischütz: Die Musik kämpft ums Überleben

18.07.2025 Trotz starker Orchestermomente und überzeugender Stimmen dominiert in Stölzls „Freischütz“ die Optik.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 354.500 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Beschuldigte übergangen: Warum eine Anklage nicht zulässig war

18.07.2025 Die Richterin durfte den Strafantrag zurückweisen, urteilte das Oberlandesgericht. Die Staatsanwaltschaft befragte die Angeklagte gar nicht.

Leserbrief: Abstandsmessung

18.07.2025 Ich nehme Bezug auf den Leserbrief des Herrn Hansjörg Kohler, Lustenau, vom 17.07.2025: Der Leserbriefschreiber zum Thema Abstandsmessung spricht mir geradezu aus der Seele. In dieser Angelegenheit bin ich gerade in Vorbereitung einer Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht. Im Hinblick auf die Rechtsbestimmung nach § 18 Abs. 1 StVO akzeptiere ich die Sichtweise der Polizei nicht,

70 Kinder betroffen: Bauverzögerung bei neuer Kinderbetreuungseinrichtung

18.07.2025 Bauverzögerung in Feldkirch: 70 Kinder müssen ausweichen, Neueröffnung Mitte Oktober geplant.

Leserbrief: “Der neue Säulenheilige der österr. Sozialdemokratie”

18.07.2025 Wer die Eröffnung der Bregenzer Festspiele mit Aufmerksamkeit verfolgt hat, dem ist bei der Rede von Vizekanzler Babler wohl in Erinnerung, dass er ankündigte, auf Tagespolitik zu verzichten. Leider hat er dies nicht getan, sondern die ungleiche Vermögensverteilung in den westlichen Industriestaaten, unter Berufung auf den französischen Ökonomen Thomas Piketty, thematisiert. Die “soziale Säule sei

Leserbrief: Alptraum des Alpha-Wolfs

18.07.2025 Zum VN-Bericht «Wolf darf geschossen werden», VN vom 17. Juli 2025: Wehe! Warum hat mich das Schicksal dazu verdammt, unbeschützte Lämmer zu reißen, um meine Meute satt zu kriegen? Da, wo ich herkomme und in dichten Wäldern jagte, fiel plötzlich laut und schrecklich der Tod vom Himmel herab; ich musste meine Kinder retten und fand

“Man darf erwarten, dass Staatsorgane nicht nur den eigenen Schrebergarten bedenken”

18.07.2025 Finanzexperte Michael Grahammer kritisiert Entscheidungen zu KIM-V und Mieten.

In dieser Firma befeuert Innovation das Wachstum und Nachhaltigkeit

18.07.2025 Zum 50-jährigen Bestehen: Harder Hersteller von Biomasseanlagen realisiert größtes Projekt der Firmengeschichte.

Von idyllischer Ruhe zum Hotspot für Festivalfans

18.07.2025 Am Alten Rhein in Lustenau beginnen die Vorbereitungen auf das größte Festival Westösterreichs.

Von Lech Zürs Tourismus zu den Luxusmessen – für die Hotels der alten Chefs

18.07.2025 In seiner Freistellung baut sich Fercher seine berufliche Zukunft auf, ehemalige Arbeitgeber zählen zur Kundschaft. Kritiker sprechen zumindest von einem "Gschmäckle".

Wo eine Wohnung in Götzis um 290.000 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Auf den Hasen warten

18.07.2025 Ina Fasching präsentiert ihre neueste Ausstellung in der Galerie Maximilian Hutz.

Geschichtshäppchen für unterwegs: Neues Theaterstück von teatro caprile feiert Premiere

18.07.2025 Die neue Theaterwanderung von teatro caprile beleuchtet Gargellens Geschichte in 16 Szenen – vom Nationalsozialismus bis zum Bergtourismus.

Nachruf auf Alberta Angelina Schmid: Ein Leben voller Wärme, Arbeit und stillem Glück

18.07.2025 Fast ein Jahrhundert voller Leben, Liebe und Leistung: Alberta Angelina Schmid ist am 5. Juni aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

Arbeitslose Familienväter wurden kriminell: Lange Haftstrafen für Einbrecherduo

18.07.2025 Innerhalb von fünf Tagen suchten zwei Männer mehrere Wohnhäuser heim.

Börsentipp: Zinsentwicklung und ihre Auswirkungen auf Anlageklassen

18.07.2025 Karl-Heinz Strube über die Beeinflussung der Märkte.

Ludesch als Bühne der Geschichte: Theatergruppe inszeniert lebendige Zeitreise

18.07.2025 Mit einem szenischen Spaziergang brachte die Theatergruppe Ludesch die Vergangenheit ins Heute. Persönlichkeiten wie eine lebende Schaufensterpuppe oder ein Totengräber aus Pestzeiten berichteten über ihr Wirken.

Rauschendes Premierenfest

18.07.2025 Premierenfeier von “Der Freischütz” in Bregenz.

Musik, Kulinarik und Promis: So wurde die „Freischütz“-Premiere gefeiert

18.07.2025 Am Mittwoch sind die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet worden. Donnerstag Abend fand die Premiere des Spiels auf dem See statt. Nach der Aufführung des „Freischütz“ wurde auf der Werkstattbühne ausgiebig gefeiert.

Noch immer gefährlich: Mann bleibt in Haft

18.07.2025 Nach einer Messerattacke befindet sich der Vorarlberger seit 2011 in einem psychiatrischen Gefängnis. Er muss weiterhin auf unbestimmte Zeit dortbleiben, entschieden nun Gerichte.

Eine Schachtel öffnet die Geschichte

18.07.2025 „Twana’s Box“, herausgegeben vom Bregenzer Lukas Birk, erhält internationalen Preis.

Macht, Gewalt und hohe Männerstimmen

18.07.2025 Die Salzburger Festspiele starten am Samstagabend mit der Premiere des “Jedermann”.