AA

"Ein Basketballkorb vor der Kirche" – Dornbirn wird zur Streetball-Arena

Am Freitagvormittag rollte ein Sattelschlepper auf den Dornbirner Marktplatz – beladen mit Spezialboden, Basketballkorb und LED-Banden. In nur einem Tag verwandeln die Dornbirn Peartrees das Herz der Stadt in eine Basketball-Arena. Der Anlass: die 3x3 Alfa Romeo Austria Tour.
Peartrees mischen Basketballszene auf

Freitagmorgen, 9.10 Uhr: Auf dem Dornbirner Marktplatz herrscht gespannte Stille – bis der Sattelschlepper eintrifft. Rund 15 Helferinnen und Helfer stehen bereit, als der Aufbau für ein einmaliges Sportereignis beginnt. Das Herz Dornbirns wird für ein Wochenende zur Bühne des Streetballs.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Kurz nach 9 Uhr rollte der Sattelschlepper an.
Unter den Spezialboden wurde ein Fleece ausgelegt. ©Bas

Ein Marktplatz, der zum Spielfeld wird

Was normalerweise ein Ort für Wochenmärkte und Stadtfeste ist, wird diesen Samstag und Sonntag zur Bühne für schnelle Dribblings, spektakuläre Dunks und knallharte Blocks.

Organisiert wird das Turnier von den Dornbirn Peartrees, einem regionalen Basketballverein mit viel Herzblut. Präsident Timur Bas zeigt sich gerührt: "Ein Basketballkorb direkt vor der Kirche am Marktplatz – das hätte ich nie für möglich gehalten."

Der extra aus Wien angelieferte Boden, die LED-Banden und der originale 3x3-Korb werden mit Präzision montiert. Währenddessen werden Bälle aufgepumpt, Stromkabel verlegt, Biertische aufgestellt und der Merchandise-Stand befüllt.

Der offizielle FIBA 3x3-Ball auf dem offiziellen FIBA 3x3-Boden, der extra aus Wien angeliefert wurde. ©VOL.AT/Bitriol

12 Teams, ein Ziel – das Finale unter Sternen

Am Samstag um 15 Uhr startet das erste Spiel, das Finale ist für 22.20 Uhr angesetzt – und findet unter freiem Himmel statt. Zwölf Teams kämpfen um den Turniersieg, mit dabei auch ein Team der Dornbirn Peartrees. Der Eintritt ist frei.

Eine einzigartige Kulisse: Der 3x3-Court steht direkt vor der Dornbirner Kirche. ©Bas

"Diese Kulisse ist einzigartig – vermutlich der schönste Stopp der ganzen Tour", betont Timur Bas stolz. Das Event ist Teil der offiziellen 3x3 Alfa Romeo Austria Tour und trägt den passenden Namen: Markt Madness.

Punktejagd für das große Finale in Gmünd

Bei jedem Tourstopp sammeln die Teams wertvolle Punkte – die zwölf besten erhalten je nach Platzierung bis zu 100 Zähler. Wer am Ende der zehnteiligen Turnierserie zu den Top sechs gehört, zieht ins große Finale nach Gmünd ein.

Bis sich der Marktplatz am Samstag füllen kann, gibt es noch einiges zu tun. ©VOL.AT/Bitriol
Unter anderem werden noch Biertische für die Offiziellen aufgestellt. ©Bitriol/VOL.AT

Aus der Region, für die Region

Mit dem Turnier bringen die Dornbirn Peartrees nicht nur Sport, sondern auch Sichtbarkeit für ihre Arbeit ins Zentrum der Stadt. Der Verein steht für Nachwuchsförderung, Teamgeist und hat das Ziel, Basketball in Vorarlberg zu etablieren.

Das Helferteam rund um Peartrees-Präsident Timur Bas (mitte) ist seit Freitagmorgen im Einsatz. ©Bitriol/VOL.AT

Live dabei – VOL.AT überträgt das Turnier

Wer nicht vor Ort mitfiebern kann, muss trotzdem nichts verpassen: VOL.AT überträgt das gesamte Turnier am Samstag live. Von den ersten Körben um 15 Uhr bis zum Finale um 22.20 Uhr sind alle Spiele im Livestream zu sehen.

Dornbirn wird am Wochenende zur Streetball-Arena. ©Bitriol/VOL.AT

Schnell, intensiv und urban – so funktioniert 3x3

Gespielt wird im Format 3 gegen 3 auf einen Korb, mit einer Shotclock von zwölf Sekunden und einer Spielzeit von zehn Minuten oder bis 21 Punkten. Ein erfolgreicher Wurf zählt einen Punkt, außerhalb der Zweierlinie zwei Punkte. Fouls werden schnell geahndet, es gibt kein gemütliches Durchschnaufen – nach einem Korberfolg oder Ballverlust geht es direkt weiter, oft mit spektakulären Umschaltaktionen.

Diese Spielform ist seit 2021 olympisch und erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit – auch wegen ihrer urbanen, publikumsnahen Inszenierung.

Hobby-Turnier am Sonntag rundet Sportwochenende ab

Aber nicht nur Profis dürfen ran: Am Sonntag gibt es von 13 bis 20 Uhr ein offenes Turnier für Hobbyspielerinnen und -spieler.

Die Veranstalter versprechen ein wahres Spektakel. ©Bas

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • "Ein Basketballkorb vor der Kirche" – Dornbirn wird zur Streetball-Arena