AA

Kommentar: Mit Gefühlsstürmen ist zu rechnen

21.07.2025 Ein privater Moment in einer Welt, die keinen Raum mehr für Privatheit lässt, wird zwei Menschen vergangene Woche zum Verhängnis – weil sie in einem kurzen Video zu sehen sind, das sich unter anderem über die Plattform TikTok weltweit verbreitet. Der grauhaarige Mann und die blonde Frau hören in dem Videoclip eng umschlungen dem Konzert

"Am besten wäre, wenn man selbst erzeugten Strom selbst verbraucht"

22.07.2025 Hohe Erwartungen an das neue österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Was in der Begutachtung für Diskussionen sorgt und weshalb die Elektrizitätswirtschaft in Sachen Netz Gerechtigkeit einfordert.

Wahnsinns-Uraufführung mit George III.

21.07.2025 „Songs for a (Mad) King“ fesseln bei den Festspielen

"Model Me"-Kandidaten feierten Laufstegpremiere in Düsseldorf

21.07.2025 Neben Gewinnerin Jennifer, durften auch Samuel, Chiara und Leonie für Designer Mike Galeli über den Laufsteg schreiten.

Füreinander da – in guten wie in schlechten Zeiten

21.07.2025 Seit zwei Jahren besucht Wilfried Breier (86) seine demenzkranke Frau Maria jeden Tag im Pflegeheim Höchsterstraße in Dornbirn.

„Kulturpolitik ist Demokratiepolitik“

22.07.2025 Ein Gespräch mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler.

Gavalinaweg dank Ehrenamt, Spenden und Alpenverein saniert: "Das war richtige Knochenarbeit"

21.07.2025 Der Wanderweg auf den Gavalinakopf und zum Gavalinajoch wurde vom Alpenverein Bludenz und freiwilligen Helfern umfassend saniert.

Nachruf auf Annelies Forster: Ein langes Leben voller Herz und Hingabe

21.07.2025 Mit ihrer Stärke und Fürsorge prägte Annelies Forster ihr berufliches und privates Umfeld.

Mit 2,8 Promille: Autofahrer verursacht mehrere Unfälle

21.07.2025 Betrunkener Autofahrer kollidierte auch mit Pkw. Haftstrafe für vorbestraften 42-jährigen.

Starker Auftakt der Sommersessions in Göfis mit Rapper Bada

21.07.2025 Der lokale Rapper Bada begeisterte bei den Göfner Sommersessions mit seinen Liedern.

"Diese Dreistigkeit hat mich sprachlos gemacht"

22.07.2025 Ein Vorarlberger nutzt den Vermietungsservice eines Baumarkts und leiht sich einen Transporter direkt auf dessen Parkplatz. Wenige Stunden später werden ihm mehrere Hundert Euro von der Kreditkarte abgebucht. Was folgt, ist ein wochenlanger Kampf gegen ein System, das stark nach Abzocke riecht.

Der Ausblick nach dem ersten Abbruch: Festspiele starten regnerisch in die Saison

22.07.2025 Die Festspiele gehen allgemein von einem kulturaffinen Petrus aus. Doch diese Woche sollte man gut angezogen zur Seebühne gehen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 155.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Umstrittene Chance auf klimafittere Pflanzen

21.07.2025 Aktuell wird auf EU-Ebene um den Umgang mit neuen Gentechniken gerungen. Österreich pocht auf Kennzeichnungspflicht.

Verurteilt wegen übler Nachrede: So reagiert Mario Leiter auf den "Ausrutscher"

22.07.2025 Statt einer Spende ans Kinderdorf: Unterländer wegen übler Nachrede am Landesgericht Feldkirch verurteilt.

Bayreuth ruft, Fridolin Schöbi kommt

21.07.2025 Das diesjährige Richard-Wagner-Stipendium geht an den jungen Feldkircher Bratschisten.

"Wälder-Express" hat Eliteliga im Visier

23.07.2025 Einige Trainerwechsel und Top-Transfers – die Vorarlbergliga 2025/26 verspricht Spannung pur.

Mario Leiter öffentlich als Nutte bezeichnet: Geldstrafe wegen übler Nachrede

21.07.2025 Pensionist verglich SPÖ-Landesvorsitzenden in Posting mit einer Prostituierten. Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtenen wegen übler Nachrede.

Kulinarik und feine Töne in Eichenberg

21.07.2025 Musikalischer Gourmetabend im Hotel Schönblick.

Golfsport, Genuss und edle Tropfen

21.07.2025 Erste Weinstein Golf Trophy in Riefensberg.

Die Heilkraft des Atmens entdeckt und Panikattacken überwunden

21.07.2025 Augenoptikerin Naomi Cik (25) weiß um die transformative Kraft des tiefen Atmens. Als Atemlehrerin will sie Menschen zu innerer Ruhe und gesteigerter Lebensqualität verhelfen.

Wo ein Grundstück in Satteins um 280.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Götzis um 995.000 Euro verkauft wurde

21.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Es könnte heller und freundlicher sein" – Düsterer Gehweg am Rande des Seebads

21.07.2025 Lange war es ein Radweg, nun ist es die Ausweichroute des Strandwegs. Optimal ist er aber nicht.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Mehr als Käse: Sennerin aus Leidenschaft

21.07.2025 In der Dorfsennerei Schlins absolvieren Marina Fischer und Jasmin Wegscheider ihre Lehre zur Sennerin. Sie sind mit viel Interesse und Freude bei der Arbeit.

Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

Sechs-Millionen-Euro-Deal wirft Fragen auf: KHBG in der Kritik

21.07.2025 Krankenhaus-Betriebsgesellschaft sichert sich in Flächen für künftige Bauvorhaben in Feldkirch. Schwere Kritik kommt vom früheren Finanzstadtrat.

Ein Feuerwerk der Gefühle

21.07.2025 Die VN sprachen mit Austria-Lustenau-Anhängern über ihre Eindrücke und zeigen den “Doppelpass” der Politik.

Mehrere Anzeigen: Polizei musste auf Bezirksfeuerwehrfest Zelt räumen

20.07.2025 Bezirksfeuerwehrfest in Bildstein war am Samstag zu beliebt. Ein Großaufgebot der Polizei musste das Barzelt räumen, gegen den Willen mancher Gäste.

Wo eine Wohnung in Hard um 852.218 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Die Festspielrede des Vizekanzlers

20.07.2025 Zu Leserbrief von Elmar Gasser vom 19. 7. 2025. Dass diese inhaltlich höchst angebracht war, wird auch im kritischen VN-Kommentar von Redakteur C. Rainer gewürdigt. Gerade das scheint den Leserbriefschreiber Elmar Gasser, seines Zeichens industrieller Herkunft, mit seiner Zuschrift vom 19. 7. 2025 einmal mehr zu stören. Lässt er doch seit Langem keinen Anlass verstreichen,

Bedrohlich steigende Schulden

20.07.2025 Zinszahlungen der Republik Österreich auf dem Weg zu über 1000 Euro pro Kopf und Jahr.

Deshalb sorgt Austrias Stadioneröffnung für Misstöne bei SW Bregenz

21.07.2025 SWB-Präsident richtet scharfe Botschaft in Richtung Ligakonkurrent Austria Lustenau.

Hochmairs „Jedermann” begeistert erneut

20.07.2025 Premiere des Festspiel-Klassikers vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms.

Gewalt in Lustenau: Einweihung des Reichshofstadions lockte deutsche Ultras an

21.07.2025 Bis zu 150 Personen beteiligten sich an den Auseinandersetzungen und Schlägereien, als ein Bus voller blauer Löwen eintraf.

Ein Leben für die Musik

20.07.2025 Eine musikalische Berufslaufbahn einzuschlagen, war für Fritz Jurmann einst nicht geplant.

Das Glück ist ein 4-Zentimeter-Rasen

20.07.2025 Seit Jahren mähe ich Rasen. Zumindest im Sommer. Wenn es regnet, dann weniger, wenn nach dem Regen die Sonne scheint, ziemlich viel mehr.

Leserbrief: Kommentar Prof. Dr. Bußjäger zu Babler

20.07.2025 Herzlichen Dank Herr Professor Bußjäger für Ihre präzise Aufklärung über „unsere“ Bundesregierung und im Besonderen hinsichtlich der Gedankengänge des Herrn Babler. Es zeigt sich offensichtlich, dass diese Regierung nicht die geringste Sachkenntnis hat, wie das Desaster der ÖVP-Hinterlassenschaft behoben werden kann. Jeder Grundschüler kann erkennen, dass eine Kranken-Versicherung desto besser funktioniert, je näher Sie dem

Der wärmeliebende Olivenbaum

20.07.2025 Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und kann gut im Topf gezogen werden.

Tanz in den Abgrund oder viel Beifall fürs Fallbeil

20.07.2025 Das Burgtheater präsentierte die Uraufführung „bumm tschak oder der letzte Henker“.

Leserbrief: Krankenkassenreform

20.07.2025 Ich kann den Ausführungen von Manfred Brunner in seinem Leserbrief nur voll zustimmen. Die Krankenkassenreform war eines der größten Sünden der Vergangenheit. Wir haben nun das Problem, dass dadurch eine solide Krankenkasse nun ebenfalls im tiefen Saldo steckt und das die Krankenkasse noch weniger für die Ärzte bezahlen kann auf Grund der Verbindlichkeiten. Dies bedeutet für den Bürger,

Premiere mit Hindernissen: Dornbirn trotzt dem Regen

21.07.2025 Mitten auf dem Dornbirner Marktplatz wurde am Samstag Geschichte geschrieben: Erstmals machte die Alfa Romeo 3x3 Austrian Tour Station in Vorarlberg und trotz Regens wurde das Streetball-Turnier zum echten Publikumserfolg.

Bachs „Wohltemperiertes Klavier“

20.07.2025 Aaron Pilsan taucht in Langenargen tief in das Bachsche Universum ein.

Leserbrief: Lkw-Wahnsinn in Europa

20.07.2025 Europas Straßen ersticken im Lkw-Verkehr, und niemand zieht die Notbremse. Statt Waren endlich konsequent auf die Schiene zu verlagern, wird der Straßentransport weiter künstlich verbilligt. Das Dieselprivileg ist nichts anderes als eine Subvention für Umweltzerstörung. Gleichzeitig werden osteuropäische Fahrer zu Dumpinglöhnen verheizt, wochenlang von ihren Familien getrennt und in ihren Kabinen „geparkt“. Das ist moderne

Kommentar: Zum Augenarzt bitte!

20.07.2025 Wer erinnert sich nicht an den legendären Spruch unseres Landeshauptmannes, dass er auch mit der Lupe keinen Fehler bei der Zentralisierung der Krankenkasse der Arbeitnehmer – der ehemaligen Gebietskrankenkasse – finden könne? Inzwischen dürfte er das anders sehen. Zugegeben: hinten nach zu sagen, was falsch gelaufen ist, ist keine große Kunst. Aber LH Wallner war

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 300.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Täter-Opfer-Umkehr

20.07.2025 Der Wolf wird zum Opfer und das Schaf hat eben Pech, wenn der Zaun nicht hoch genug ist. Der Vergewaltiger ist traumatisiert, nicht das Opfer. Messerattacken steigen rapide an. Also alle Messer verbieten – Anlassgesetzgebung. Tagtäglich mehr Staumeldungen: Die Straßen ziehen den Verkehr an – etwa die seit einem halben Jahrhundert überfällige S18? Radfahrer sind

Gute Geschäfte für die Chip-Industrie dank KI

20.07.2025 Die großen Halbleiterkonzerne haben für das erste Quartal des Jahres teilweise deutliche Umsatz- und Gewinnanstiege gemeldet. Die boomende Nachfrage nach KI-Chips, aber auch die Aufträge aus anderen Industriezweigen wie von Automobil- oder Computerherstellern bescherten der Branche gute Gewinne. 2025 soll der weltweite Umsatz der Chip-Industrie auf 697 Milliarden US-Dollar steigen.

"Dann wird es die Messenger-Überwachung in der Praxis auch nicht geben"

21.07.2025 Neos-Klubchef Shetty über Pensionen, Föderalismus und die Software zur Messenger-Überwachung.

Frischer Wind im ehemaligen “Bierlokal”

20.07.2025 Die neuen Betreiber Celine Dengg und Marco Büsel starten mit “sKreativ” in Dornbirn durch.

Leidenschaft für Haariges

20.07.2025 Michaela Plank widmet sich seit 39 Jahren Farben, Schnitten, Moden und Trends.

Glaubst du an den Rechtsstaat?

20.07.2025 Als mich das ein Unternehmer fragte, überlegte ich nicht lange, bejahte die Frage und kam ins Grübeln.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das Stadion ist weit und breit einzigartig"

20.07.2025 Vorstandssprecher Bernd Bösch und Sportdirektor Dieter Alge im Interview darüber, was die Sun-Minimeal-Arena für alle Austrainer ändert, die Unterstützung der Fans und die Euphorie vor der neuen Saison.

Die Austria zurück in der Heimat – "Ein spezieller Moment"

21.07.2025 Austria Lustenau hat gegen den FC Augsburg das neue Stadion eröffnet. Die Fanlager zelebrieren die Premiere, für Pius Grabher war es “ein Fest”.

Tischlein deck dich – Hilfe, die seit 20 Jahren ankommt

21.07.2025 2005 legten Elmar und Margit Stüttler den Grundstein für Tischlein deck dich in Vorarlberg. Eine Idee, getragen von persönlichem Engagement und praktischer Nächstenliebe.

„First Light“ für Super-Teleskop in Chile

20.07.2025 Im Juni ging das Vera Rubin Observatorium in Probebetrieb. Das Teleskop kann innerhalb von drei bis vier Nächten den gesamten Südhimmel kartieren. Bei ersten Tests konnten 2100 neue Asteroiden entdeckt werden.

Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 955.500 Euro verkauft wurde

20.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.