AA

Radarauto in Flammen: War es doch keine Brandstiftung?

23.09.2025 In Höchst stand vor rund zwei Monaten ein Zivilfahrzeug in Flammen, die Polizei vermutete Brandstiftung. Nun wurde der Fall ad acta gelegt – mit ungewöhnlichem Ergebnis.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 567.000 Euro verkauft wurde

23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fantasievolle Inszenierung von Strauss' "Rosenkavalier"

23.09.2025 Das Opernhaus Zürich startete am Sonntag glanzvoll in die neue Saison.

Leserbrief: Sachliche Kritik erwünscht

23.09.2025 Mein VN-Kommentar „Im Namen Gottes?“ hat zu vielen Reaktionen geführt. Darunter war auch eine Theologin aus Oberösterreich, die sich dafür bedankt hat, dass ich die politische Instrumentalisierung von Religion scharf kritisiert habe. Während zwei Leserbriefschreibern persönliche Attacken wichtiger sind als das Eingehen auf Argumente, geht Frau Schwanzer aus Dornbirn inhaltlich auf den Kommentar ein und

Leserbrief: Die Dominanz des Autoverkehrs hat ein Ende

23.09.2025 In Dornbirn gibt es drei Übergänge für den Verkehr über die Dornbirner Ache: Furt, Schmelzhütterbrücke, Sägerbrücke. Die Moosmahdstraße wird zurückgebaut. Das Tempo wird auf 30 km/h reduziert und mit Radarboxen überwacht. Gehsteige werden verbreitert, ein Radweg gebaut. Die Fahrbahn für Autos wird verschmälert. Parkplätze verschwinden. “Die Moosmahdstraße soll ein Ort werden, an dem sich Menschen

Leserbrief: Frauen im Schatten des Küniglbergs

23.09.2025 Die Schere der arbeitenden Bevölkerung zu den Pensionisten klafft immer weiter auseinander. Die einen wollen früher in Pension, die anderen über das Pensionsalter hinaus weiterarbeiten. Ältere Arbeitnehmer müssen den Jüngeren weichen und werden oft noch vor der Pensionierung sprichwörtlich “in die Wüste geschickt”. Aktuell erwischt hat es die bekannten und beliebten ORF-Gesichter Claudia Reiterer (Im

Leserbrief: “Zynismus und Slogans”

23.09.2025 Zum VN-Kommentar von Wolfgang Burtscher, VN vom 22.9.2025: Ich gratuliere Herrn Burtscher zu seinem hervorragenden Kommentar “Zynismus und Slogans”. Unter anderem beschreibt er, dass der russische Machthaber Putin die ukrainische Zivilbevölkerung mit steigender Grausamkeit tagtäglich mit seinen Drohnen und Bomben terrorisiert und gleichzeitig der österreichische Fast-Bundeskanzler Kickl (zum Glück nur fast …) dafür plädiert, wieder

Leserbrief: Mit VMOBIL unterwegs

23.09.2025 Wir sind am 20.9.2025 nicht mit dem Auto, sondern umweltbewusst mit VMOBIL von Lustenau nach Dornbirn gefahren. Als ich im Bus ein Ticket lösen wollte, funktionierte der Automat nicht. Ich ging zum Buslenker, erzählte ihm dies, woraufhin er mir zwei Tickets aushändigte. Zu meiner Überraschung war der Fahrpreis pro Person um 50 Cent teurer als

Bregenz Handball holt weiteren Ex-Spieler in den Vorstand

23.09.2025 Eine weitere Vereinslegende wird Teil des Führungsteams rund um Andreas Grabher Meier und Co. und soll die Bereiche Vereinswerte, Nachwuchsförderung und Identitätsarbeit stärken.

Seit 9 Jahren versprochen: Darum gibt es die Fußgängerquerung in Hohenems bis heute nicht

23.09.2025 2016 bekamen die Anrainer am Bauernweg/Kirchweg eine klare Zusage: An der stark befahrenen Lustenauer Straße sollte eine Querungshilfe entstehen. Neun Jahre später ist davon noch immer nichts zu sehen. Auf Nachfrage legt die Stadt die Gründe offen – und erklärt, warum der Standort selbst für Diskussionen sorgt.

Visionen für ein gutes Morgen entwickeln

23.09.2025 Sabine Fulterer schätzt als Teamleiterin der youngCaritas die Zusammenarbeit mit jungen Menschen.

Wo ein Haus in Lech um 3,3 Millionen Euro verkauft wurde

23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

König Charles III. weiß zu beeindrucken

23.09.2025 Mit viel Brimborium wird US-Präsident Donald Trump umgarnt.

Kommentar: Das falsche Schuldgefühl

23.09.2025 Gastkommentar von Helga Boss.

Wo ein Gebäude in Rankweil um 560.000 Euro verkauft wurde

23.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum Shakespeare kein Schnee von gestern ist

23.09.2025 Dunkle Kunst für düstere Zeiten bietet das Vorarlberg Landestheater mit ihrer gelungenen Inszenierung von Shakespeares 400 Jahre altem Klassiker „Macbeth“.

Rekord ist geglückt: So schnell lief "Mamo" mit seinem Baumstamm um den Bodensee

23.09.2025 Mehmet "Mamo" Topyürek hat es geschafft: Wie er gegenüber VOL.AT bestätigt, stellte er bei seiner Bodensee-Umrundung mit einem 20-Kilo-Baumstamm einen neuen Rekord auf.

Ein Neuzugang, der nie ankam

22.09.2025 Der SCR Altach hat sich mit dem serbischen Erstligisten Spartak Subotica auf einen Transfer des Stürmers geeinigt.

Wo eine Wohnung in Lochau um 268.000 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Junge Kirche Vorarlberg distanziert sich von Charlie Kirk: "Wir sehen ihn nicht als Märtyrer"

23.09.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg wird keine Trauerfeier für den kontroversen US-Aktivisten abhalten und distanziert sich von seinen Aussagen.

Im Zeichen der Krise: Metaller-KV – Einigung nach vier Stunden

22.09.2025 Die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie sind ausschlaggebend für die meisten anderen Branchen – heuer stehen die Verhandlungen im Zeichen der Wirtschaftskrise.

Schmerzhafte Zwangspause für Lochau-Spieler Kaufmann

23.09.2025 Der 28-jährige Mittelfeldspieler fällt für gesamte erste Saisonhälfte aus.

Karin Lässer: Sie liebte, was das Leben ihr schenkte

22.09.2025 Von Anita Bonetti Bregenz Karin kam am 24. Januar 1952 in Dornbirn zur Welt. Sie wuchs als Mittlere von drei Schwestern in Lustenau auf. Von ihrer Kindheit erzählte sie viel Schönes, aber auch Schweres. Damit meinte sie den Verlust ihres Vaters, der starb, als sie zwölf war. Nach der Handelsschule begann Karin, als Bürofachfrau zu

„Sky Shield“ lässt auf sich warten

22.09.2025 Vorarlberg würde besonders profitieren, sagt der Kommandant der Luftstreitkräfte.</strong>

Pioneers Vorarlberg wirken überfordert

22.09.2025 Analyse. Die Feldkircher präsentieren sich nach vier Runden als nicht ligatauglich. Auch der Trainer schwächelt

Fasching- und Funkenzunft Ruggburg lud zum Herbstfest

22.09.2025 Spiel und Spaß für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

U16-Spiel in Hörbranz endet mit Gewaltandrohung gegen Schiedsrichter

23.09.2025 Zwei Vereinsmitglieder wurden gesperrt, der Verein muss 1250 Euro Strafe zahlen.

“Ein 100 Millionen-Schilling-Filmprojekt”

22.09.2025 Gaschurn Auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Robert Schneider basiert der Film “Schlafes Bruder”. Vor 30 Jahren wurde das Werk in Gaschurn uraufgeführt. Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Gaschurn und von Montafon Tourismus, Arno Fricke erinnerte sich: “Die eigentlichen Stars neben der Starbesetzung Ben Becker, Dana Vavrova und André Eisermann waren für mich die heimischen

Stromversorgung mit Ablaufdatum: 11.400 Kunden betroffen

22.09.2025 Zwei kleine Stromerzeuger und Anbieter ziehen die Notbremse: E-Werke Frastanz und Montafonerbahn stellen Stromlieferung für Haushalte und Gewerbekunden ein. illwerke vkw möchten die Kunden übernehmen.

Basecamp-Format ist ein Tourismus-Hit

22.09.2025 Nach zwei Monaten Probelauf ziehen die Initiatoren des Projekts zufrieden Bilanz.

Zwischen Anspruch und Realität: Bilanz zum Kinderbetreuungsgesetz

22.09.2025 Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) soll mehr Berufstätigkeit ermöglichen. Interessensvertreter fordern nun Nachbesserungen.

Weltmeister verlor bei Glücksspielen

22.09.2025 Klagender Spitzensportler fordert von mehreren Glücksspielunternehmen Rückzahlung seiner Verluste.

Klage: Fachhochschule diskriminiert Professor

23.09.2025 Fachhochschule kündigte Professor, weil er Pensionsalter erreicht hat. Gekündigter will aber weiterarbeiten und führt anhängigen Arbeitsprozess wegen Altersdiskriminierung.

Memoria: Erinnerungen zum Anfassen

22.09.2025 Daniela und Nico Wörle haben mit Memoria eine Möglichkeit geschaffen, aus der Kleidung Verstorbener Geschichten von Liebe und Erinnerung, zu nähen.

Lehrlinge auf luftiger Abenteuerfahrt

22.09.2025 Lehrlinge der LBS Dornbirn erlebten Ballonfahrt mit ihrem Lehrer.

So reagiert Frastanz auf den Lieferstopp der E-Werke

23.09.2025 Die Entscheidung der E-Werke, ab Ende 2025 keine Stromlieferungen mehr an Haushalte und Betriebe anzubieten, sorgt für Gesprächsstoff im Ort. VOL.AT war unterwegs, hat mit vielen Frastanzern und dem Bürgermeister gesprochen – und ganz unterschiedliche Reaktionen gehört.

Strahlendes Jubiläumsfest der Stadtmusik Dornbirn

22.09.2025 Drei Tage Musik, Sonne und beste Stimmung im Klostergarten.

Kunst, Musik und Naturgefahren im Fokus

22.09.2025 Die sechste Kulturnacht Montafon wurde im Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet.

Am roten Faden ins Leben zurück

22.09.2025 „Ariadne auf Naxos“ feierte in Innsbruck Premiere.

Volksfeststimmung beim Alpabtrieb in Dornbirn

22.09.2025 Mit einem feierlichen Einzug kehren die Älpler und ihr Vieh ins Tal zurück.

Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

Ken Folletts neuer Roman “Stonehenge”

22.09.2025 Der Bestsellerautor hat seine Version des Steinkreisbaus geschrieben.

Buchmesse in Dornbirn: “Zeigen, wie viel literarisches Potenzial in Vorarlberg steckt”

22.09.2025 Die erste Vorarlberger Buchmesse lockte zahlreiche Besucher nach in den Pfarrhof St. Martin.

Trauerprozession für Peymann in Wien

22.09.2025 Das Burgtheater nimmt Abschied von seinem langjährigen Direktor.

"Warum holt mich der liebe Gott nicht?"

23.09.2025 Maria Gunz wird im Jänner 104 Jahre alt. Vor einigen Monaten erblindete die Lustenauerin. Seither sehnt sie sich nach dem Tod.

Bregenzerwälder Naturkosmetikfirma räumt weltweit Preise ab

23.09.2025 Clemens und Lara Bechter von Phystine freuen sich über 66 Auszeichnungen in drei Jahren.

Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.

Darum gab es einen großen Polizeieinsatz in Dornbirn

23.09.2025 An der Mittelschule Baumgarten gab es einen “sicherheitsrelevanten Vorfall”. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Hintergrund war ein moderner Kettenbrief.

Edmund: “Wir sind beide Hosenträger”

23.09.2025 Mit authentischen Mundart-Songs hat sich Edmund in die Herzen ihrer Fans gespielt. Im VN-Interview sprechen die langjährigen Freunde über Erfolg, Streitereien – und ihre Sicht auf Künstliche Intelligenz in der Musik.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 262.900 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das neue Album von David Helbock und Julia Hofer

22.09.2025 Jazz, Funk und Kammermusik verschmelzen zu einem Album voller Atmosphäre und Spielfreude.

21.000 Besucher feiern in der “Bierhauptstadt”: Dirndl, Bier und Promis bei Bockbierfest

22.09.2025 Frastanz stand eine Woche lang ganz im Zeichen des Bockbiers: Mit Frühschoppen, Clubbing, Partys und einem großen Festumzug strömten 21.000 Besucher ins Zelt. Höhepunkt war der traditionelle Anstich durch Landeshauptmann Markus Wallner.

Von Altach hinaus in die Fußballwelt

22.09.2025 Mehr als 450 Pflichtspiele, 120 Tore und Stationen in fünf Ländern: Die Karriere von Orhan Ademi nahm 2009 in Altach ihren Anfang.

Dreiklassengesellschaft in der VOL.AT Eliteliga zeichnet sich schon langsam ab

22.09.2025 Acht Teams spielen um den Aufstieg, Klubs im Niemandsland und Vereine um den Abstieg.

Hohenems verliert Schlüsselspieler: Heimböck verletzt sich schwer in Seekirchen

22.09.2025 Unglücklicher Zusammenstoß mit Torhüter Heuberger beendet Heimböcks Herbstsaison.

Hilfe für Familien von tödlich verunglückten Feuerwehrmännern

22.09.2025 Structure Projects Network (SPN) gründen Feuerwehren in Moldawien.

Kommentar: In einer fremden Welt

22.09.2025 Katzen, Hunde, Prominente, die lustige Sprüche verbreiten oder komische Grimassen schneiden. Das sind jene Memes, also Bildinhalte im Internet, die viele von uns kennen. Doch Memes sind schon lange nicht mehr nur diese harmlosen Bilder, in manchen Subkulturen des Internets stehen sie für sich ständig verändernde Codes, die nur Eingeweihte verstehen; und sie tauchen immer

Vier Tage Bierfest der Superlative

22.09.2025 Highlights des Bockbierfests 2025: Von Fassanstich bis Festumzug und Verlosung.

SOV startet in die neue Saison

22.09.2025 Österreichische Erstaufführung von Ursina Marina Braun sowie Rossini und Schubert.

Was die angekündigten KiK-Schließungen für Vorarlberg bedeuten

22.09.2025 Textildiskonter KiK prüft europaweit die Schließung von unrentablen Standorten. Was das aktuell für Vorarlberg heißt? VOL.AT hat nachgefragt.