AA

Wo eine Wohnung in Bregenz um 370.000 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Führerscheinskandal

22.09.2025 Wahrscheinlich endet diese Causa nach dem Motto: “Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.” Diese Redewendung bedeutet, dass Angehörige desselben Berufsstands oder einer Gruppe zusammenhalten und sich nicht gegenseitig verraten oder Schaden zufügen. Wahrscheinlich hat sich diese Redewendung entwickelt, weil Krähen nicht den besten Ruf haben. Sie fressen Samen und Feldfrüchte. Sie fressen so

Unfall durch Witwe mit 2,33 Promille Alkohol im Blut

23.09.2025 Unterländerin versuchte Trauerschmerz im Alkohol zu ertränken.

Leserbrief: Im Namen Gottes? Im Namen der Fairness!

22.09.2025 Zum Kommentar von Harald Walser zur Ermordung von Charlie Kirk, VN vom 19.9.25: Fair ist es, für einen Kommentar zu recherchieren und nicht Behauptungen anderer “Experten” zu wiederholen. Charlie Kirk hat nicht die Steinigung von Homosexuellen gefordert. Im Gegenteil, er hat in der Diskussion mit einer Tiktokerin darauf hingewiesen, dass die wortwörtliche Auslegung der Bibel

Ein Tag voller Energie lockte 1000 Besucher

22.09.2025 Bei Schneider Automobil drehte sich alles um neue E-Autos und innovative Mobilität.

Die Leiche unterm Laminat

22.09.2025 Die Theatergruppe Wald-Dalaas lädt zu einer Komödie in drei Akten.

Leserbrief: Verbissen am Tostner Ast

22.09.2025 Verzögerungen bei der Tunnelspinne haben vor allem jene zu verantworten, die verbissen am Tostner Ast festhalten – obwohl von Anfang an absehbar war, dass bei diesem Ast ein hohes Verfahrensrisiko besteht, weil er mit nur knapper Überdeckung unter dem Tisner Siedlungsgebiet verläuft und entsprechende Auswirkungen auf die Grundstücke und Häuser darüber unvermeidlich sind. Der Tostner

„Wer mitgestaltet, identifiziert sich stärker mit seiner Region“

22.09.2025 Was macht die Region aus, was hält uns hier?

Stehli und Feurstein glänzen bei Gravel-EM in Italien

22.09.2025 Felix Stehli und Kilian Feurstein vom Team Vorarlberg fuhren bei der Gravel-Europameisterschaft in Avezzano trotz Rückschlägen stark auf. Teamkollege Daniel Geismayr schied früh aus.

Stehen 4700 Kunden in Frastanz und Nenzing bald ohne Strom da?

22.09.2025 Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. 

Engagement gegen Müll im Fokus

22.09.2025 Nur wenige Teilnehmer folgten in Rankweil der Einladung beim Aufräumtag 2025.

Von Formen und Bewegung

22.09.2025 Lustenau: Neue Ausstellung im Dock 20 eröffnet.

Reparatur-Café feiert tausendsten Besucher

22.09.2025 Von Bike bis zur Bluse und Bügeleisen: Reparieren statt wegwerfen ist in.

Trainingslager unter südlicher Sonne

22.09.2025 Der Ringerverein KSV-Götzis und URC-Mäder zu Gast in Ravenna, Italien.

Wo ein Grundstück in Wolfurt um 800.000 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Lustenauer, der ein Leben mit den Stars führt

22.09.2025 Reinhard Mätzler feiert mit seiner Hamburger PR-Agentur 30-Jahr-Jubiläum. Mit den Backstreet Boys hat seine Karriere in der Celebrity-Branche angefangen.

Kommentar: Zynismus und Slogans

22.09.2025 Zwei Meldungen auf orf.at am selben Tag: „Mehr als 20 tote Zivilisten bei russischem Angriff“. Unmittelbar darunter: „Herbert Kickl ist dafür, russisches LNG-Gas zu kaufen, weil es billiger ist als jenes aus dem Nahen Osten oder den USA“. Das ist – mit Verlaub – an Zynismus nicht zu überbieten. Da denkt ein österreichischer Politiker, der

Wo ein Grundstück in Meiningen um 700.000 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Supermarkt ins Präsidium: Dieser Montafoner macht Karriere

22.09.2025 Ohne Studium, ohne Parteibuch – und trotzdem mitten in Europas Vorzimmer der Macht: Ein 25-Jähriger aus dem Montafon schafft den Sprung vom Supermarktregal an den Tisch mit Politikgrößen. Wie konnte das gelingen?

Vogewosi-Chef: "Die romantische Sichtweise mancher Architekten ärgert mich"

22.09.2025 Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz über die Herausforderungen des gemeinnützigen Wohnbaus, die offene Zukunft der Südtirolersiedlung in Hard und warum er die Vorstellungen mancher Architekten mehr als kritisch sieht.

Der Sommer verabschiedet sich für heuer nun endgültig

22.09.2025 Wetterumschwung und dramatischer Temperatursturz. So sagt der Herbst hallo.

Wolfurt zaubert sich mit 6:2-Gala gegen Nenzing an die Tabellenspitze

21.09.2025 Aygün Topcu und Co feiern klaren Heimsieg.

Wo eine Wohnung in Hard um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kinder übernehmen das Kommando

22.09.2025 Zum Weltkindertag wurde das Schnabelholz zum Spielplatz: Leopold, Luis und Lorenz erlebten ihren großen Tag beim SCR Altach.

Goldköpfchen Tas trifft erneut: DSV ringt Hard nieder

21.09.2025 Ömer Efe Tas entscheidet mit seinem zehnten Saisontor das Spiel gegen Hard.

Altachs Neuzugang kam, sah und traf

22.09.2025 Srdjan Hrstic erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer zum 1:1 im Westderby gegen die WSG Tirol.

Der Sommer verabschiedet sich für heuer nun endgültig.

21.09.2025 Wetterumschwung und dramatischer Temperatursturz. So sagt der Herbst hallo.

Leserbrief: Radler und E-Scooter

21.09.2025 Zum Leserbrief “Beleidigt vom Bürgermeister – und bestraft für Parknot” von Gerhard Großgasteiger, VN vom 20.9.2025: Ich bin genau seiner Meinung. Denn als älterer Mensch ist man froh, wieder heil aus Bregenz heimgekommen zu sein. Warum? Meine Frage: Warum heißen Kaiserstraße und Rathausstraße Fußgängerzonen, wenn dort so viele rasende Radler und E-Scooter rücksichtslos unterwegs sind?

Leserbrief: Krankenhaus Dornbirn

21.09.2025 Zum Bericht “Das Verwirrspiel um Operationszahlen”, VN vom 22.8.2025: Mit großem Befremden habe ich den Bericht über nicht mögliche Operationen bei Patienten mit kritischen Vorgeschichten im KH Dornbirn gelesen. Das entspricht in keiner Weise den Tatsachen, was ich hiermit richtigstellen möchte. Ich bin am 21. August als Hochrisiko-Patient (pulmonale und kardiologische Vorerkrankung sowie vorangegangene komplizierte

Leserbrief: Landeshauptstadtabzocke?

21.09.2025 Nachdem ich am 11.9. eine Patientin zu Frau Dr. Spiegel brachte, auf der Kurzparkzone mit den gelben Bodenstreifen ein Stück vor dem Hotel Messmer um 8.57 Uhr mein Auto abstellte, schnell zum Theaterkaffee ging und dort etwas kaufte, stand die Patientin vor mir und erklärte, dass der Termin um etwa eine halbe Stunde verschoben wurde

Leserbrief: Tunnelspinne und Rotes Kreuz

21.09.2025 Wie groß muss die Panik im Landhaus sein, dass sie mit der Angst der Bevölkerung spielen? Wie kommt der Geschäftsführer des Roten Kreuzes in Vorarlberg dazu, bei der Werbeagentur, die von der Landesregierung bezahlt wird, sich zu äußern: “ohne Tunnelspinne ist die schnelle Versorgung mit Rettungseinsätzen nicht mehr gewährleistet”. Es ist mir nicht bekannt, dass

Leserbrief: Schleimspur

21.09.2025 Seit der Wiederwahl von D. Trump vergeht keine Woche, in der nicht eine hochrangige Delegation oder einzelne Staatsoberhäupter der EU nach Washington pilgern, um dem GOAT-Präsidenten (Greatest Of All Time) in den H… zu kriechen. Es werden irrwitzige Gegengeschäfte akzeptiert, um Almosen (niedrigere Zölle) zu erflehen.Wo bleibt der Stolz der Europäer? Wir sind 450 Millionen

Leserbrief: Geschichtsagitation

21.09.2025 Zum Kommentar “Im Namen Gottes?” von Harald Walser, VN vom 19.9.2025: Es wäre unmöglich, auf jeden geschichtsagitatorischen Husarenritt von Harald Walser zu reagieren, aber fallweise ergeben sich Anmerkungen. Von den Kreuzzügen über den ermordeten Charlie Kirk findet er zu seinem geliebten “Austrofaschismus” und landet beim Vorarlberger (Studenten-)Cartellverband. Vorweggenommen: Fast jede damals handlungstragende Politikerpersönlichkeit hat irgendwelche

Auf der Alp war’s heuer vor allem deshalb besonders schön

22.09.2025 Was die richtige Mischung zwischen Regen und Sonne alles bewirken kann.

Leserbrief: Mein Gott Walser!

21.09.2025 Zum Kommentar “Im Namen Gottes? Von Harald Walser, VN vom 19.9.2025: Harald, jetzt ist langsam genug mit deinem linkspopulistischen Geschichtsklitterismus. Am Beispiel Charlie Kirk. Sie kommentieren, dass Kirk gesagt habe, George Floyd sei ein Scumbag gewesen, also ein Mistkerl. Wohl unter Bezug auf Floyds kriminelle Vergangenheit. Harald verkürzt um den Nachsatz von Kirk: “… aber

Leserbrief: Falotten

21.09.2025 So nenne ich jene Führerscheinprüfer, die durch ihre Machenschaften unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler um ihre Zeit, Nerven und ihr Geld betrogen haben! Nicht nur das, auch der Ruf der Fahrschulen wurde beschädigt und unser “subers Ländle” wieder mal lächerlich gemacht. Aber wie nenne ich die Mitwisser und Verantwortlichen, die Bescheid wussten, jetzt nur beschönigen, vertuschen

Wo eine Wohnung in Götzis um 318.000 Euro verkauft wurde

21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Live aus dem Stadion": Kinder übernehmen Schnabelholz und Ex-Formel1-Ingenieur Philipp Brändle ist zu Gast

21.09.2025 Zum Weltkindertag übernehmen Kinder das Schnabelholz in Altach. Außerdem spricht der ehemalige Formel1-Ingenieur Philipp Brändle aus Klösterle in der Livesendung ab 13.45 Uhr über seine Zeit als Aerodynamiker von Lewis Hamilton.

Zunächst verlieren alle Pensionisten

22.09.2025 Wenn überhaupt, wird die derzeit hohe Teuerung erst in mehr als einem Jahr ausgeglichen.

Teambuilding in Laufschuhen

21.09.2025 Der Business-Run lockte heuer 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Bregenz.

Starker Auftakt

21.09.2025 Bregenz Mit der blutigsten aller Tragödien eröffnete das Vorarlberger Landestheater am Samstagabend seine Spielzeit 2025/26. Bei der letzten Produktion vor der großen Sanierung des Hauses stand William Shakespeares „Macbeth“ auf dem Programm. Johannes Lepper inszeniert die Geschichte vom Aufstieg und Fall des schottischen Feldherrn als erschreckend zeitloses Spiel um Macht, Manipulation und moralischen Verfall. In

"Unglaubliches Gefühl": Junge Vorarlbergerin bringt nachhaltige Mode-App auf den Markt

22.09.2025 Nichts anzuziehen – trotz vollem Schrank? Die junge Frau (24) aus Mäder hat vier Jahre lang an einer App gearbeitet, die genau dieses Problem lösen soll.

Vermeidung von Anspruchszinsen

21.09.2025 Steuerexperte Gerhard Fend informiert, was zur Vermeidung von Anspruchszinsen wichtig ist.

Dieser Wolfurter Unternehmer räumt jetzt auch in Tirol auf

21.09.2025 Vorarlberger Branchenprimus erweitert Aktivitäten in Richtung Tirol und sucht Mitarbeiter für übernommenes Unternehmen in Innsbruck.

Patient Gesundheitssystem auf dem OP-Tisch

22.09.2025 Kürzere Wartezeiten, bessere Versorgung, weniger Spitalsbesuche: Das sind Ziele von Bund, Ländern und Kasse bei der Föderalismusreform.

Zwischen Traum und Groove

21.09.2025 Großartiges neues Album “Faces of Night” von Julia Hofer und David Helbock.

Nur fünf Figuren und dennoch viel erreicht

21.09.2025 Das Vorarlberger Landestheater startet mit Shakespears “Macbeth” in die neue Saison.

Admira Dornbirn stoppt Egg Heimserie

21.09.2025 Im Topspiel der VOL.AT Eliteliga gewann der Vizemeister in der Junkerau.

Dornbirn-Gala, Altachs Krstovic neuer Held, Hohenems holt nach 0:2-Rückstand Punkt

21.09.2025 Drei der fünf Vorarlberger Regionalligisten punkten. Lauterach bleibt sieglos.

Zweimal geführt, aber nur ein 2:2-Heimremis

21.09.2025 Altach Frauen und LASK Linz teilten sich die Punkte brüderlich.

Wacker Innsbruck für FC Lustenau eine Nummer zu groß

21.09.2025 1:5-Heimniederlage der Hagspiel-Truppe vor 1.940 Zuschauern gegen den Topfavorit.

Junges Unternehmen startet mit Bauprojekt und will Mitarbeiterzahl vervierfachen

21.09.2025 Bau- und Projektmanagement-Unternehmen setzt sich große Ziele: Fünf Jahre nach Gründung Baustart für neues Hauptquartier und Vervierfachung der Mitarbeiterzahl geplant.

Passion für gemeinsames Singen

21.09.2025 Dornbirn Chorsingen ist weit mehr als gemeinsames Musizieren. Es ist das Verschmelzen vieler verschiedener Stimmen zu einem einzigen Klangkörper. Keith Lobo, 69, hat schon immer gerne gesungen. Einem Vorarlberger Chor schloss er sich jedoch erst im Alter von 60 Jahren an. Und das kam so: Keith Lobo ist seit mehr als 40 Jahren im Land.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 787.609 Euro verkauft wurde

21.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Mobbing muss angegangen werden, wo es passiert” – Diese Möglichkeiten haben Eltern

21.09.2025 Wie Eltern, Lehrer und Zeugen auf Mobbing in Whatsapp & Co. reagieren können und sollten, weiß Alexander Wachter vom Kinderschutz des ifs.

Soll ich mein Kind impfen lassen? – Entscheidungshilfe für skeptische Eltern

21.09.2025 Vorarlberger Experten äußern Vorbehalte gegenüber bestimmten Impfungen und heben zugleich die Relevanz anderer hervor.

"Die Schmerzen machen einen psychisch krank" –So grausam kann Endometriose sein

21.09.2025 Seit sechs Jahren lebt Alexandra (36) mit Schmerzen, die kaum auszuhalten sind. Ärzte hielten sie für "psychisch krank" – bis klar wurde: Sie leidet an einer extrem seltenen Form von Endometriose.

Kilbe als Treffpunkt in Sibratsgfäll

21.09.2025 Sibratsgfäll Die Kilbe zum Kirchenpatrozinium Hl. Michael hat in Sibratsgfäll eine lange Tradition und findet am Sonntag, 28. September, im Dorfzentrum statt. Um 9.30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Pfarrkirche, der vom Kirchenchor Sibratsgfäll musikalisch gestaltet wird. Der Markttag findet je nach Witterung von elf bis ca. 17 Uhr statt. An verschiedenen Marktständen werden

"So etwas macht man aus Leidenschaft"

21.09.2025 Ein Mann, eine Vision, 207 brasilianische Läufer: Armando Girello bringt mit seiner Reisegruppe aus São Paulo neuen Schwung zum 3-Länder-Marathon am Bodensee.

August erhöht Plus in der Nächtigungsbilanz

21.09.2025 Bregenzerwald ist auf gutem Weg, das Sommerergebnis des Vorjahrs zu übertreffen.