AA

Vorarlberger Immobilienmarkt: "Wir sehen eine Rückkehr der Käufer"

29.07.2025 Premiummakler Engel & Völkers rechnet nach Aufschwung im Halbjahr mit weiterer Erholung.

“Man muss die Dinge mit Hausverstand entscheiden, aber trotzdem mit Mut in die Zukunft schauen”

29.07.2025 Bianca Moosbrugger-Petter ist die erste Obfrau der Regio Bregenzerwald.

Gefängnisstrafe nach Ladendiebstählen

29.07.2025 Vorbestrafter Arbeitsloser beging serienweise Diebstähle in Geschäften. Zwei Komplizen ebenfalls verurteilt.

Auffällige Knoten: Rinderseuche sorgt für Nervosität

29.07.2025 Lumpy Skin Disease-Fälle in Frankreich und Norditalien: Österreich bereitet sich vor. Vorarlberg beobachtet die Lage.

Die globale Tanzelite hinter sich gelassen

29.07.2025 Vom 3. bis 12. Juli fand im spanischen Burgos das Finale des Dance World Cup statt. Der Akrobatik und Showtanzverein Walgau ist mit seiner Truppe „aCREWbatics“ Vizeweltmeister geworden. Und im nächsten Jahr soll den jungen Akrobatinnen und Akrobaten um Trainerin Nicole Tschabrun der ganz große Wurf gelingen.

"Ziel des Sparens sollte nicht darin bestehen, schnell reich zu werden"

29.07.2025 Das Einmaleins des Sparens: Finanzexperte Michael Grabher erklärt, wie man am besten mit seinem Geld umgeht und welche Fehler man vermeiden sollte.

Auch Champagner auf der Beuteliste

30.07.2025 Vor allem hochpreisige Spirituosen hatten es einer rumänischen Diebesbande in Supermärkten angetan.

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

29.07.2025 Der Allgäuer ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 360.000 Euro verkauft wurde

29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Personensuche nach Sprung in die Ill: Frau wohlauf aufgefunden

29.07.2025 Eine Suchaktion sorgte am späten Montagabend im Bereich des Kraftwerks Hochwuhr in Feldkirch für einen Einsatz von Feuerwehr, Stadtwerken und Wasserrettung.

…und die Malerei lebt ewig weiter!

29.07.2025 Roland Haas, künstlerischer Leiter des Kunstforums Montafon, über den verstorbenen Maler Herbert Brandl.

Lkw in gefährlicher Schräglage

29.07.2025 Einsatzkräfte verhinderten in Außerbraz drohenden Absturz eines Lastwagens.

Mira hat ganz viel Liebe zu geben

29.07.2025 Im Tierheim warten auf Border Collie Olaf, Kater Milo und die Meerschweinchen Oskar und Moritz.

Ein „Wechselbad“ für den Käsklatsch

29.07.2025 Nach vielen Jahren wieder Schlechtwetter-Programm im Saal – Jetzt wird es „schottisch“.

Wo ein Grundstück in Hohenweiler um 586.525 Euro verkauft wurde

29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 404.448 Euro verkauft wurde

29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Es wird alles nur schöngeredet": Leser schildern ihre Erfahrungen mit der Hausarztversorgung

29.07.2025 Der VOL.AT-Bericht über eine Bregenzer Familie, die trotz intensiver Suche keinen Hausarzt für ihre pflegebedürftige Großmutter findet, hat zahlreiche Leserreaktionen ausgelöst.

Versicherungsmakler Symbio in Vorarlberg auf Wachstumskurs

29.07.2025 Das seit Anfang 2022 tätige Versicherungsmakler-Unternehmen Symbio Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Rankweil hat in den vergangenen Monaten gleich zwei Branchenkollegen übernommen und ist damit auf Wachstums- und Einkaufstour. Das haben wpa-Recherchen ergeben haben.

Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

Causa Schierl ist vom Tisch

29.07.2025 Bundesliga hat Verfahren gegen Domenik Schierl eingestellt. Austrias Torhüter damit einsatzbereit.

Wolfurt: Im Rausch Auto beschädigt und Polizisten verletzt – verurteilt

29.07.2025 Geldstrafe für Angeklagten, der Widerstand leistete, zwei Beamte verletzte und fremdes Auto beschädigte.

Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

Wo eine Wohnung in Nenzing um 543.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ohne absolutes Vertrauen geht gar nichts"

29.07.2025 Mit Mut, Vertrauen und ganz viel Herz galoppieren Michelle Wörz (22) und Iina Rhomberg (16) vom VRZ Dornbirn bei der Heim-Europameisterschaft im Voltigieren ins Rampenlicht – Seite an Seite mit Pferd "Fürstenberg".

„Wir sind auf jedes Wetter vorbereitet“

28.07.2025 Lokalaugenschein der NEUE bei den Aufbauarbeiten für das Szene-Openair: Am Wochenende sollten sowohl Regenmantel als auch Sonnencreme dabei sein.

Spitalsreform unter Druck: Land muss sparen, Städte melden Wünsche an

29.07.2025 Die Kosten in den Spitälern steigen. Landesrätin Martina Rüscher will daher Strukturen aufbrechen. Auf kommunaler Ebene zeigt man wenig Verständnis.

Hüttenwirte wehren sich gegen rücksichtslose Gäste: “Sie meinen, sie könnten tun und lassen, was sie wollen”

29.07.2025 Der Alpenverein hat ein Knigge veröffentlicht. Auch Vorarlberger Hüttenwirte beobachten zunehmende Rücksichtslosigkeit.

Kommentar: Fußball ist für alle da

28.07.2025 Am Ende entscheiden die Engländerinnen den Wettkampf für sich. Davor begeistern sie und ihre Kolleginnen aus den anderen Nationen bei der Fußball-EM der Frauen nicht nur das Gastgeberland Schweiz, sondern ganz Europa. „Lia hier, Lia da, Lia überall“ schreibt etwa die Schweizer Boulevardzeitung „Blick“ über Lia Wälti, die Kapitänin ihrer eigenen Nationalelf – und so

Prozess um Pickerl-Skandal: Ein “Gefälligkeitsgutachten”, das alles andere als ein Gefallen war

29.07.2025 1800 Euro Kosten “verpufft”: Wie ein Kunde zum Opfer von Schindluder bei der Vergabe einer Prüfplakette für seinen Pkw wurde.

Ein Abenteuer namens Japan

28.07.2025 Berufsschullehrer Christoph Rinderer brachte Lehrlinge zur Expo nach Osaka.

Warum Extinction Rebellion gegen einen Künstler beim Szene Openair protestiert

28.07.2025 Die Verpflichtung des umstrittenen Rappers Yung Hurn stößt den Umweltaktivisten sauer auf. Das sagt Isabella Gural vom Szene Openair.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 368.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Einmal noch mit den Delfinen schwimmen: Emilian hofft auf Unterstützung

29.07.2025 Das NEUE-Patenkind Emilian möchte eine Delfintherapie auf Curaçao machen – doch die Kosten überschreiten das Familienbudget.

Szene Openair vor Start: "Uns macht der Regen nichts aus"

31.07.2025 Schmuddelwetter begleitet Aufbauarbeiten für das größte Festival Westösterreichs laufen auf Hochtouren.

„Horn auf – blast an!“

28.07.2025 Die acht Hornisten der Wiener Symphoniker im Seestudio des Festspielhauses.

250 Jahre Gasthof Rössle

28.07.2025 Mit einer Veranstaltungsreihe feiert der Traditionsgasthof Rössle sein 250-Jahr-Jubiläum.

Beklagter Brandstifter: Klage zurückgezogen

29.07.2025 Zivilprozess um Schadenersatz mit Verzicht auf eingeklagte Ansprüche ohne Urteil beendet: Kläger behauptet nun nicht mehr, verurteilter Brandstifter habe auch bei ihm Feuer gelegt.

Mit Silberschatz ins Verderben

28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

Wenn Tanz zu Gebet wird

28.07.2025 „Borrowed Light“ lässt Klang und Bewegung zu spiritueller Einheit werden.

Von der Volksschule ins Lernhaus

28.07.2025 Marktgemeinde Bezau vollzieht im Bildungsbereich eine Zeitenwende

Ein Höhepunkt des tiefen Tons

28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

Andrea Fritz-Pinggera: Eine Geschichte von Verlust, Stärke und Neubeginn

28.07.2025 Das Leben zwang Andrea Fritz-Pinggera (59) schon mehrmals zum Loslassen. Jeder Abschied war ein kleiner Tod.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 435.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Christian Rainers politischer Zirkus

28.07.2025 Zum Kommentar “Zirkuspferde und Reitbuben”, VN vom 26./27. Juli 25: Einmal mehr lässt Christian Rainer den VN-Leser via Kommentar wissen, was er von wesentlichen Teilen der politischen Entscheidungsträger in Österreich hält. Schon in seinen VN-Kommentaren “Hundert Tage Standby-Modus” und “Die heilige Kuh macht uns zum Ochsen” hat er sich an Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas

Leserbrief: Arbeitssklaverei

28.07.2025 Der Wirtschaftsminister macht für die Schlechterstellung von Teilzeitarbeit gegenüber der lohnsteuerlich unrentableren Vollzeitarbeit Stimmung. Aus “Solidarität” mit der Gesellschaft sollen die Österreicher Vollzeit arbeiten, um mehr Abgaben dem verschuldeten Staat abzuliefern, dessen Zinslast jährlich 7,5 Milliarden Euro beträgt! Dies ist ein Angriff auf die arbeitsrechtliche Vertragsfreiheit als Grundrecht. Der Begriff Solidarität ist als Vorwurf gegen

Team Vorarlberg startet mit jungen Talenten in Frankreich

28.07.2025 Nach zwei Jahren Pause kehrt das Team Vorarlberg zurück zur prestigeträchtigen Rundfahrt im Elsass – mit zwei Youngsters im Aufgebot und Ambitionen auf die Gesamtwertung.

Leserbrief: Das Klima ist irreparabel ruiniert

28.07.2025 Inzwischen hat die Bevölkerung realisiert, dass wir das Klima maximal geschädigt haben. Ebenso haben sich auch die Zeitungen und der ORF aufgerafft, die eingetretenen Wetterkapriolen als außergewöhnlich anzuerkennen. Die Politiker allerdings sind mit dem Verteilen der Pfründen so beschäftigt, dass sie nicht einmal ansatzweise verstehen, dass die Ereignisse ein letzter Alarm sind. Alle angeblich getroffenen

„Gut Ding braucht Weile“

28.07.2025 Ein toller Spielplatz wartet auf Kinder am Ortsanfang von Stuben a. A.

Vom Bäcker zum preisgekrönten Meisterfotografen – die beeindruckende Karriere von Stefan Kothner

31.07.2025 Stefan Michael Kothner (57) aus Bartholomäberg ist ein mehrfach ausgezeichneter Berufsfotograf. Zurzeit lässt er sich gerne von seiner sechsjährigen Tochter Rosa Lucia inspirieren.

Maler von überwältigender Naturerfahrung

28.07.2025 Der österreichische Maler Herbert Brandl ist 66-jährig gestorben.

Was passiert im ehemaligen Billa? Jetzt ist klar, wer im Wallenmahd einzieht

31.07.2025 Seit sich Billa Ende aus Vorarlberg zurückzog, stand die Frage im Raum, ob im leerstehenden Geschäft im Wallenmahd wieder ein Nahversorger einziehen wird. Jetzt steht fest: Ein neues Geschäft übernimmt.

Kommentar: Weggle und Füferle

28.07.2025 Die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas hat sich gerade mehrfach für den Ausbau des Öffi-Verkehrs mit Vorarlberg ausgesprochen. Kling gut, vor allem vor dem Hintergrund, dass täglich 8700 Grenzgänger aus Vorarlberg nach Liechtenstein wechseln. Mit den bekannten Stauerscheinungen – auf beiden Seiten der Grenze. Es ist aber eine reine Alibi-Aktion, solange Frau Haas nicht die Bevölkerung

Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 360.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei Youngsters schießen Röthis in die zweite Runde

28.07.2025 Vorderländer schreiben mit ihrem 2:1-Sieg in Saalfelden eine große Vereinsgeschichte.

Der Silbersprung ins Rampenlicht

28.07.2025 Kunstturner Samuel Wachter (16) aus Fußach holt mit Silber zweite Ländle-Medaille bei EYOF-Sommerspielen.

SV Lochau triumphiert beim IBV-Cup

28.07.2025 Die Leiblachtaler erhielten als Lohn einen 1000 Euro Siegerscheck.

Altach erledigte Aufgabe mit Bravour und wenig Glanz

28.07.2025 Cup-Gegner aus Hirschwang war kein Maßstab für den Bundesligisten aus dem Rheindorf.

Finnische Klanggewalten und nordischer Mythos

28.07.2025 Das 2. Orchesterkonzert mit Sebastian Fagerlunds „Drifts” und Jean Sibelius’ „Kullervo”.

Leserbrief: Teilzeitbeschäftigung

27.07.2025 Die Diskussion über Teilzeitarbeit und längere Arbeitsjahre ist überflüssig, denn der Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer soll zuerst die Arbeitslosen (fast 400.000) in Vollzeitarbeit schicken! Denn ich meine nicht die Älteren, die keine Arbeit mehr bekommen, sondern die Jungen, die auf der sozialen Hängematte liegen und nicht arbeiten wollen! Weiters ist eine längere Arbeitszeit unnötig, denn den Wirtschaftsminister