AA

In dieser Vorarlberger Stadt sind “Rosa und Rot” und “Christophs Haube” die kommende Mode

18.09.2025 Die Wiederbelebung der Hohenemser Altstadt ist preisgekrönt, die Marktstraße ein Hotspot origineller Geschäfte und Angebote: Diese Angebote machen die Stadt für Besucher und Gäste noch attraktiver.

"Diese Systeme sterben nie aus" – Experte warnt vor dubiosen Geldgeschäften

19.09.2025 Der spektakuläre Fall rund um falsches Gold und versprochene Krypto-Auszahlungen sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch laut Experte Franz Valandro steckt dahinter ein altbekanntes Muster, das immer wieder auftaucht – auch in Vorarlberg.

Licht aus für die Umwelt

18.09.2025 Stadt Feldkirch beteiligt sich an der Earth Night. Historische Gebäude bleiben unbeleuchtet.

FC Höchst hat Fehlstart verdaut

18.09.2025 Diesmal nur drei Punkte am Ende des Heimspieltriples.

Wenn Aschenputtel erwachsen wird

18.09.2025 Das Musiktheater Vorarlberg führt Rossinis Aschenputtel-Oper "La Cenerentola" in moderne Fassung auf. Ein Probenbesuch.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 239.000 Euro verkauft wurde

18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Macht, Schuld und Schicksal

18.09.2025 "Macbeth"-Premiere am kommenden Samstag im Vorarlberger Landestheater.

"So etwas haben wir nicht erwartet" – Archäologinnen entdecken mittelalterlichen Bogen in Feldkirch

18.09.2025 Archäologische Sensation bei den Kanalarbeiten in Feldkirch: Stadtmauer aus der Zeit von Graf Hugo in der Gymnasiumgasse gefunden.

Berufung: Fußacher Haftstrafe bestätigt

18.09.2025 Oberlandesgericht bestätigte in Berufungsverhandlung teilbedingte Gefängnisstrafe für ehemaligen Finanzleiter der Gemeinde Fußach wegen Untreue. Urteil ist nun rechtskräftig.

Obsorgestreit: Kind nach Vorarlberg entführt

18.09.2025 Eltern streiten sich wegen des Aufenthaltsorts des gemeinsamen Kindes. Nun entschied das Höchstgericht.

Herausforderungen durch gemeinsames Handeln meistern

18.09.2025 In Verbindung mit “15 Jahre Tomatis” wurde der Spiellernraum Braz eröffnet.

Alpabtriebe und Schwarzenberger Markttag

18.09.2025 Drei Wochen lang dreht sich alles um die Landwirtschaft

Neues Gebäude statt Messepark: MediaMarkt zieht in Ausweichquartier

18.09.2025 Elektronikmarkt bekommt während des Umbaus ein neues Zuhause.

Messepark: Ausweichquartier für Mediamarkt

18.09.2025 Die Vorbereitungen für den neuen Messepark laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, den Kunden und Shoppartnern während der Bauphasen ein angenehmes Umfeld zu bieten.

Enge Zufahrten, aufwendige Wasserversorgung – 70 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Hohenweiler

18.09.2025 Drei Feuerwehren probten am Mittwochabend den Ernstfall in Hohenweiler. Simuliert wurde ein Wohnhausbrand mit Ausbreitungsgefahr auf Nachbargebäude.

Millionenbetrug mit Krypto und Falschgold – so lief die Inszenierung

18.09.2025 Ein 35-Jähriger aus Vorarlberg steht im Zentrum eines spektakulären Anlagebetrugs. Mit persönlichen Kontakten, inszenierten Sicherheiten und klassischer Schneeball-Mechanik soll er Anleger um Millionen gebracht haben. Jetzt sitzt er in U-Haft.

„Rosis Hinterhof Churrasco“ zum 250-Jahr-Jubiläum

18.09.2025 Valentin Bargehr und sein Team luden zu einem Special im Rössle-Garten.

Kommentar: Im Namen Gottes?

18.09.2025 Der ermordete ultrarechte Aktivist Charlie Kirk wird in den USA derzeit von den Trump-Fans fast wie ein Heiliger verehrt. Die Instrumentalisierung von Religion für seine haarsträubenden Thesen wird akzeptiert. In der Diskussion über Homosexualität zitierte Kirk schon mal „Gottes perfektes Gesetz“ und das Alte Testament, wo als Strafe die Steinigung vorgesehen ist. Die im Bürgerrechtsgesetz

FC Bizau jagt gegen Lochau den ersten Heimsieg in der Eiteliga

18.09.2025 Die Bregenzerwälder hoffen trotz Personalsorgen auf den ersten “Dreier”.

Große Frisurenshow: "Der Trend ist, was dir steht"

18.09.2025 Trendshow der Friseure im Casino Bregenz lockte zahlreiche Gäste.

Genussabend mit toskanischem Flair in der Rätschkachl

18.09.2025 Italienische Weinkultur trifft auf Vorarlberger Kochkunst.

Alte Gutscheine von Depot nun fast wertlos

18.09.2025 Nach Pleite der Depot Handels GmbH übernahm eine neue Gesellschaft – ebenfalls gegründet von Christian Gries. Für Kunden bringt die Konstruktion kaum Vorteile, besonders bei den Gutscheinen.

Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 648.500 Euro verkauft wurde

18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mobbingfall vor Gericht: Eltern klagen Vorarlberger Bildungsdirektion

18.09.2025 Ungewöhnlicher Zivilprozess am Landesgericht Feldkirch um angeblich fehlende Intervention im Fall einer gemobbten Schülerin.

Ein Erbe, das alles verändert

18.09.2025 „Ganzer halber Bruder“ ist eine warmherzige Tragikomödie über zwei ungleiche Brüder, die lernen müssen, was Familie wirklich bedeutet.

Wo ein Grundstück in Lustenau um 2,41 Millionen Euro verkauft wurde

18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Wie Liebeskummer, nur noch schlimmer" –Bowlinghouse Hohenems verabschiedet sich

18.09.2025 Tränenreicher Abschied: Nach 19 Jahren schließt das Bowlinghouse Hohenems seine Türen.

Mit dem Baumstamm auf der Schulter durch Bregenz: Weltrekordversuch am See

18.09.2025 Ein Mann, ein Baumstamm – und eine Idee, die zuerst kurios klingt. VOL.AT war live dabei, als Extremsportler Mehmet Topyürek Donnerstagfrüh durch Bregenz lief.

"Überall sind Kameras – sogar auf der Toilette": Reality-Star Dijana verrät, wie hart das TV-Leben wirklich ist

18.09.2025 Schon mal gefragt, was wirklich hinter den Kulissen des Reality-TV's passiert? Jetzt packt Reality-Sternchen Dijana Cvijetic gegenüber VOL.AT aus – die Schweizerin ist bei Love Island VIP dabei und spricht offen über Gagen, harte Regeln und das Leben am Set.

Stolzer Auftritt: Röthis verliert 0:2 gegen Sturm Graz, begeistert aber Fans

18.09.2025 1.500 Fans feiern den Außenseiter – Meister siegt, doch Röthis gewinnt Respekt

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hütter-Elf durfte nicht abheben

18.09.2025 AS Monaco startet morgen Champions League-Saison bei Salzburg-Bezwinger Club Brügge – mit Startschwierigkeiten.

Kontrollausschuss zu Führerschein-Causa: Zwischen "sachlich", "konstruktiv" und "lächerlich"

17.09.2025 Während ÖVP und FPÖ auf personelle Aufstockung und neue Kontrollen setzen, wirft die Opposition der Landesregierung mangelndes Problembewusstsein vor.

Deshalb rückt Wien für die Vorarlberger wieder näher

18.09.2025 Mehr Möglichkeiten, um rasch Wien (oder umgekehrt: Vorarlberg) zu erreichen ab Ende November.

Bregenz: "Der Freischütz" verschwindet langsam von der Seebühne

18.09.2025 Ein Monat nach dem letzten Applaus ist die winterliche Kulisse fast komplett verschwunden. Auf der Bregenzer Seebühne regieren jetzt Bauzäune und ein Bagger.

Zuständigkeiten für Fahrprüfungen könnten wechseln

18.09.2025 Landesregierung denkt darüber nach, die Fahrschulagenden der Verkehrsrechtsabteilung zu entziehen und sie ganz woanders anzusiedeln.

„Oberes Bild“ am Muttersberg als sakrales Kleinod

17.09.2025 Hier stand bis zum beginnenden 20. Jahrhundert der „Muttersberger Altar“

"Ich will Limo zapfen!": Neuer Familientag beim Bockbierfest in Frastanz

18.09.2025 Vier Tage, 25.000 Liter Bier und ein neuer Familientag: Das Bockbierfest in Frastanz steht vor der Tür.

Entrüstung der Opposition: Land schießt Geld für Lechwelten nach

17.09.2025 Mit Bedarfszuweisungen werden die Gemeinden bei Investitionen unterstützt. Lech bekommt nun mehr als ursprünglich vereinbart.

Zwei Mojen, aber auch ein wenig Wehmut

17.09.2025 Kaiserwetter für den Alberschwender Alptag – Tubowirts Lothar verabschiedete sich.

“Aus Zahlen wieder Menschen machen”

17.09.2025 Ausstellung “Unter fremdem Himmel” im Foyer des Montforthauses eröffnet.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 309.400 Euro verkauft wurde

17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Roulas beeindruckender Neuanfang in der Fremde

17.09.2025 Roula Haymour (46) flüchtete vor zehn Jahren aus Syrien. Heute arbeitet sie als Kindergartenassistentin in Bregenz.

Leserbrief: Sommerzeit im Herbst

17.09.2025 Wann hört dieser Unsinn endlich auf. Ich höre zurzeit von vielen Menschen, dass sie einfach müde sind. Marika Maier, Buch

Wälder Museumsbähnle feiert doppelt

17.09.2025 Am 20. September steigt zur Bahnkulturpreis-Verleihung auch die 40-Jahr-Party

Leserbrief: Inseratenflut – eine Zumutung!

17.09.2025 In den letzten Wochen wird unsere Wohnanlage von Prospekten (Lebensmittel und Optik) buchstäblich überschwemmt. Die Prospekte und Gratiszeitungen werden in großen Paketen auf dem Briefkasten abgelegt. Das mag für den Zusteller eine “Erleichterung” darstellen – für uns bedeutet das, dass die Prospekte abgeräumt und ungelesen dem Altpapier zugeführt werden. Eine bodenlose Belästigung, ein Betrug an

Neubau des ASZ Gisingen nimmt Form an – Holzbaukonstruktion wird errichtet

17.09.2025 Der Neubau des ASZ in Gisingen schreitet weiter voran. Die Montage der Holzkonstruktion läuft.

Leserbrief: Rechtsradikal oder verfassungskonform?

17.09.2025 Bernie Sanders, der linke Demokrat in den USA, sprach es nach dem hinterhältigen Mord an dem rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk sinngemäß sehr deutlich aus, was Demokratie ausmacht: “Gegensätzliche Meinungen gefahrlos offen aussprechen zu können, ist eine wesentliche Grundlage der Freiheit und der demokratischen Verfassung.” Das zumindest unterschwellige Verharmlosen des Mordes durch linksorientierte deutschsprachige Medien, angeblich

Aufschwung für die Kirche: Beim Wort Gottes hören wieder mehr zu

17.09.2025 Die Zahl der Messbesucher steigt. Auch die Austritte sind aktuell rückläufig.

Lässt sich das fotografieren?

17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

Tischler Rohstoff stemmt Großbaustelle bei Vollbetrieb

17.09.2025 Fertigstellung des 27,5-Millionen-Projekts in Hohenems nach zweieinhalb Jahren Bauzeit.

Bilder ohne Eigenschaften

17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

Rohrer und Reinbacher bleiben im Geschäft

17.09.2025 Beide Vorarlberger im 60-Mann-Kader der Montreal Canadiens.

Leserbrief: Der Rentenklau geht um

17.09.2025 Nachdem wir Pensionisten schon beim Krankenversicherungsbeitrag ca. 3 Milliarden zur Budgetkrise beigetragen haben, kam nun der nächste Tiefschlag. Das Vertrauen in Gesetze und Vereinbarungen ist dahin. Gesetzliche Regelungen werden missachtet, “Alle müssen etwas beitragen”, heißt es auch von den SPÖ-Regierungsvertretern. Der öffentliche Dienst kommt als Nächstes dran, klare gesetzliche Regelungen werden auch dort über den

Leserbrief: Führerschein-Mafia

17.09.2025 … oder Kapitel zwei in Anlehnung an den Sebastian-Fitzek-Krimi. Wie versprochen, ich bleibe dran. Wie ist die aktuelle Situation? Sind schon Namen im Gespräch oder tragen alle Betrüger noch ihre Tarnkappe? Nichts habe ich gelesen, nur langatmige, rhetorisch verwerfliche Informationen ohne klare Definition. Warum? Vielleicht, weil es die obere Schicht betrifft, die Guten, die Gesetzeshüter,

72 Spiele gesperrt – jetzt ist Ariel Germiniani zurück auf dem Fußballplatz

17.09.2025 Nach über zwei Jahren Sperre feiert Ariel Germiniani sein Comeback bei Göfis.

Porträtkonzert und Galgenhumor

17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

35 Jahre Baseball in Dornbirn: Indians feiern Jubiläum

17.09.2025 Der Baseballclub Dornbirn lud zur großen Jubiläumsfeier.

Wacker Innsbruck kommt ins Holz: Fußballfest für Lustenau steht bevor

17.09.2025 Der FC Lustenau empfängt Wacker Innsbruck – das Spiel des Jahres ist angerichtet.