AA

Letzte Chance: Bregenz kämpft ums Überleben

29.04.2025 Alles oder nichts heißt es am Mittwochabend um 20:20 Uhr in der Bregenzer Handball-Arena. Bregenz Handball trifft im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie der HLA-Meisterliga auf den Lokalrivalen Alpla HC Hard. Es ist bereits das fünfte Derby der Saison – und eines, das über das Weiterkommen oder das Saisonende entscheiden könnte.

Troisio wird neuer Trainer beim FC Götzis

28.04.2025 Der 44-jährige Übungsleiter übernimmt ab der neuen Saison das Amt.

Bomben, Widerstand und Neuanfang unter französischer Befreiung

28.04.2025 Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: ein Blick auf Vorarlberg kurz nach dem Krieg.

Gleich den Alamannen von der Rheinquelle nach Vorarlberg

28.04.2025 Christian Suppan erkundete den Rhein zu Fuß.

Beeindruckendes Jubiläumskonzert

28.04.2025 155 Jahre Kirchenchor Frastanz wurden in der Pfarrkirche gebührend gefeiert.

Tempo 30 in Hohenems: Stadtpolizei weist Kritik zurück

29.04.2025 Nachdem der Hohenemser Stadtrat Bernhard Amann im Rahmen einer Ortskontrollfahrt auf unklare Tempobeschilderungen und zahlreiche Radarkontrollen hingewiesen hatte, reagiert nun die Stadtpolizei Hohenems auf die Vorwürfe.

Johannes Strolz spricht über Stabilität in allen Lebenslagen

28.04.2025 Im "Vorarlberg Live"-Studio nimmt der Olympiasieger von 2022 die Zuseher mit in seine Gedankenwelt.

Stau bei Dornbirn Nord: Es wird diese Woche wohl kaum besser

29.04.2025 Der Montag war ein Vorbote, womit man zwischen Dornbirn und Wolfurt auch die restliche Woche rechnen muss.

SMS Nüziders holt Ticket für Bundestitelkämpfe

28.04.2025 Die Walgauer vertreten die Ländle-Farben im Schulsport im Klettern.

Göfis feierte die Wiedereröffnung des Gasthauses Brunnenwald mit einem Frühschoppen

28.04.2025 Immer mehr Gasthäuser schließen für immer, in vielen Orten fehlen damit Begegnungsstätten für ein gesellschaftliches Miteinander. Nicht so in Göfis, nach mehr als zwei Jahren "Pause" ist das sehr beliebte Gasthaus Brunnenwald mit einem Frühschoppen wieder eröffnet worden.

Flips und Grinds im Culture Factor Y

28.04.2025 Leidenschaft, Tricks und ein packendes Finale begeistern Zuschauer beim Skate-Contest in Lustenau.

Musik, die unter die Haut geht

28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

Fulminanter Auftakt der 50. Schubertiade

28.04.2025 Kammerkonzert in Hohenems mit meisterhaften Darbietungen von zwei Schubert-Symphonien.

Back to the roots: Fränkis wird wieder zu Nobody

28.04.2025 Nach umfassender Renovierung öffnete das frühere Fränkis in Lustenau vergangenen Samstag wieder seine Türen – mit neuem Namen, frischem Konzept und viel Musik. Nachdem Markus und Carmen Prietl voriges Jahr das Lustenauer Lokal Fränkis übernahmen, wurde es nun wieder neu benannt, so wie es früher viele Jahre hieß.

Unfallopfer verklagt gerichtlichen Gutachter

28.04.2025 Klagender Patient behauptet, medizinischer Gerichtssachverständiger sei fälschlicherweise von keinen Dauerfolgen nach Arbeitsunfall ausgegangen, und fordert Schadenersatz.

FC Höchst feiert wichtigen Auswärtssieg

28.04.2025 Rheindelta-Team meldet sich eindrucksvoll zurück.

Stephan und Stefan im Amt bestätigt: Warth und Schröcken behalten ihre Bürgermeister

28.04.2025 Einhellige Voten bei Bürgermeister- und Vorstandswahlen in Schröcken und Warth.

Klanggewalt und Feinsinn im Jubiläumsjahr

28.04.2025 Die Schubertiade feiert 50. Geburtstag und lädt bis zum kommenden Sonntag junge „Debütanten“ ebenso wie arrivierte Ensembles und Publikumslieblinge in den Markus-Sittikus-Saal nach Hohenems.

Kolumne: Der kleine große Maulwurf

28.04.2025 Eine Lieblingssendung meiner Kindheit: Der kleine Maulwurf. Wenn ich mir das jetzt anschaue, finde ich es etwas nervig und ziemlich betulich, vor allem aber extrem unkorrekt, weil dieser kleine Maulwurf die meiste Zeit seines Tages über der Erde verbringt, und mit Freunden spielt, die ihn im richtigen Leben mit einem Haps auffressen würden. Was auch

Harmonische Klänge und bewegende Ehrungen

28.04.2025 Das Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Klösterle stand im Zeichen der Zahl Acht.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 225.000 Euro verkauft wurde

28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bei der Attacke gleich zwei Messer gezückt: "Das ist jetzt dein Ende!"

28.04.2025 Krank vor Eifersucht, zugedröhnt mit Drogen und mit scharfen Klingen bewaffnet: 32-Jähriger ging vor einer Tankstelle auf Nebenbuhler los.

Bregenz: Zwei Mülleimer und ein Papiercontainer in Brand gesetzt

28.04.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannten gleich mehrere Mülleimer in Bregenz Vorkloster.

Adrenalinkick beim Double Flip

28.04.2025 Spektakuläre Jumps lockten viele Besucher zum Sprungtag ins Waldbad Feldkirch.

Wie aus Küchenresten Gold für den Garten wird

28.04.2025 Der OGV Dornbirn lud zum Kompostierung-Fachvortrag.

Krebsbehandlung der Zukunft: Neue KI-Strahlentherapie startet am LKH Feldkirch

28.04.2025 Pionierarbeit in Feldkirch: Als erstes Spital Österreichs bringt das LKH eine KI-gestützte Strahlentherapie an den Start. Was diese Innovation für die Zukunft der Krebsbehandlung bedeutet.

Die Hohenweiler Musik bewies: “So schön ist Blasmusik”

28.04.2025 Hohenweiler Musik startete mit dem Frühjahrskonzert in eine neue Ära.

Gut gepflegte Pflanzen in neuer Obhut

28.04.2025 Erste Pflanzentauschbörse des Obst- und Gartenbauvereins war ein voller Erfolg.

Väter und Kinder beleben gemeinsam den Wald neu

28.04.2025 In Rankweil pflanzten Väter und Kinder rund 80 neue Bäume im Auwald.

Junge Sporttalente bei feierlicher Veranstaltung vor den Vorhang geholt

28.04.2025 Die Marktgemeinde Rankweil ehrte junge Sporttalente für ihre herausragenden Leistungen.

Barrierefreier Zugang zur Basilika in Planung

28.04.2025 Der Liebfrauenberg in Rankweil soll durch bauliche Maßnahmen zu einem nachhaltig zugänglichen Kultur- und Begegnungsort entwickelt werden.

Käferle Kids Cup rollt durch Nenzing

28.04.2025 Große Radfreude für Kinder am 1. Mai im Walgau.

Kulturfesttage zu Frauenleben im Mesnerstüble

28.04.2025 Rankweil widmet Mai den Lebenswelten Frau.

SK Brederis mischt im Aufstiegsrennen mit

28.04.2025 Wichtiger Heimsieg von Hehle und Co. gegen Bürs.

Das sind die besten Edelbrände und Moste Vorarlbergs

28.04.2025 Vorarlberger Landesprämierung 2025 in der Inatura in Dornbirn.

Göfis ließ Gutenberg hochleben

28.04.2025 Hochburg der „Schwarzen Kunst“: 625-Jahre-Gutenberg-Feier auf dem Dorfmarkt begeisterte.

Raiffeisenbank verkauft Bankgebäude an BAUR

28.04.2025 Die Raiffeisenbank Vorderland verkauft ihr ehemaliges Bankgebäude in Sulz.

Edle Tropfen und strahlende Sieger

28.04.2025 Vinobile verwandelte Feldkirch am Wochenende wieder zum Wein-Hotspot.

Renaturierung der Montjola Weiher in Thüringen

28.04.2025 Erfolgreiche Pflanzaktion mit Beteiligung der Volksschüler.

Pionier in alpinen Hubschraubereinsätzen feiert Jubiläum

28.04.2025 Wucher Helicopter feiert 50 Jahre Innovation und lädt zu einem spektakulären Tag der offenen Tür ein.

Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 705.000 Euro verkauft wurde

28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Pflege wird offiziell Schwerarbeit – und wer noch?

28.04.2025 Vorhaben wird grundsätzlich positiv gesehen. Politik wartet ab, Rotes Kreuz startet Petition für die Sanitäterinnen und Sanitäter.

Kommentar: Über die Feigheit

28.04.2025 Politiker (m/w) arbeiten immer mehr mit griffigen Schlagzeilen statt Inhalten. Seit Sonntag sollte der Slogan lauten: Jetzt geht’s los. Üblicherweise schielen Parteien zunächst auf den nächsten Wahltermin. Nach der Wien-Wahl fällt für zweieinhalb Jahre diese Ausrede weg. Es gibt ein Zeitfenster bis Herbst 2027, wenn in Tirol und Oberösterreich Landtage gewählt werden. Feuer frei also

VN-Spielernoten: Altachs Spieler haben ihre Lektion gelernt

28.04.2025 Schnell reagiert und rasch umgesetzt. So darf man das Ende der Tirol-Woche für Altach zusammenfassen.

Wo ein Zinshaus in Dornbirn um 3,65 Millionen Euro verkauft wurde

28.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nadine Berchtold: Erste Frau an der Spitze der Bergrettung Mittelbregenzerwald

28.04.2025 Obwohl keine unbedingt weibliche Domäne: Nadine Berchtold (35) ist Ortsstellenleiterin der Bergrettung Mittelbregenzerwald.

Faszinierende Fakten über nahegelegene Sterne und ihre Entdeckungen

28.04.2025 Es gibt acht Sterne, die weniger als zehn Lichtjahre von uns entfernt sind. Unser Wissen über die Nachbarn ist gering. Bei Proxima Centauri am Südhimmel und bei Barnard’s Pfeilstern wurden kürzlich Planeten gefunden.

Eine goldene Generation strahlt auf

28.04.2025 Turnsport-Vorarlberg-Aktive krönen sich bei Heimtitelkämpfen mit Rekordausbeute von 31 Medaillen.

Göfis stoppt Ludescher Höhenflug

27.04.2025 Im Heimderby muss SV Ludesch gegen SC Göfis mit 2:3 klein bei geben.

Das sind Vorarlbergs Halbmarathonmeister

28.04.2025 Sandra Stroppa und Marcel Rüdisser holten sich bei “Bludenz läuft” die Titel 2025.

Nervenkitzel bis zur Schlusssirene

27.04.2025 Derby-Thriller in Teufelsarena: Hard dominiert, taumelt und stoppt Bregenzer Comeback in letzter Sekunde.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 233.000 Euro verkauft wurde

27.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Widersprüche eines Lebens

27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

“Sie sind schon sehr flott” – Seifenkisten in allen Formen und Farben machen Au unsicher

28.04.2025 In Au wird im Mai die Rehmer Straße wieder zur Rennstrecke – 19 Seifenkisten gehen an den Start, viele davon in Vater-Kind-Teams gebaut.

Mit gegenseitiger Sichtbarkeit in die Zukunft

27.04.2025 Die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen wir nur gemeinsam.

Leserbrief: Die große Null-Nummer

27.04.2025 Null Gerechtigkeit. Null Nachvollziehbarkeit. Null Ausgewogenheit. Null Akzeptanz. Null Würde. Nur „DEAL“. Die Vorschläge der USA – besser: die Einfälle des US-Präsidenten Trump – zur Beendigung des Angriffskrieges Russlands haben absolut nichts mit ernst gemeinten Überlegungen zum Ende eines Krieges zu tun. Eher handelt es sich ums Gegenteil. Es sind Vorschläge, durch die es den

VfB-Goalie avanciert zum großen Helden

27.04.2025 Tormann Florian Eres vollendet furiose Aufholjagd mit Tor zum 3:3 in der Nachspielzeit in Wals-Grünau.

Schulterschluss und neue Energie

28.04.2025 Auch dank der Fans feierte Altach mit dem 3:0 über WSG Tirol den ersten Heimsieg 2025.