AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Kassiert Moskau die nächsten Ex-Sowjet-Gebiete ein?

    24.08.2023 Russland könnte nach Worten des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien annektieren.

    Russland warnt nach F-16-Zusage an Kiew vor "Eskalation"

    23.08.2023 Nach der Zusage von F-16-Kampfjets an Kiew hat der russische Botschafter in Kopenhagen, Wladimir Barbin, Dänemark eine Verschärfung des Konflikts vorgeworfen.

    F-16 für Ukraine kommen erst zum Jahreswechsel

    21.08.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Dänemark für seine langanhaltende militärische Unterstützung und die jüngsten Zusagen zur Lieferung von F-16-Kampfjets gedankt.

    Therapie für Seelenwunden

    20.08.2023 Annibe Riedmann gründete den Verein Anima, um kriegstraumatisierten Menschen zu helfen.

    Selenskyj: Moskau bombardiert Universität und Theater in Tschernihiw

    19.08.2023 Die russische Armee hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj das Zentrum der Stadt Tschernihiw in der Nordukraine bombardiert.

    "ZiB1"-Bericht trägt ORF den Vorwurf russischer Propaganda ein

    18.08.2023 Der ORF hat einen am Dienstag ausgestrahlten "ZiB1"-Bericht zu Korruption und Zwangsmobilisierung in der Ukraine mit Videos unterlegt, die nichts mit dem Thema zu tun hatten.

    Gasspeicher sind schon zu 90 Prozent gefüllt

    15.08.2023 Bereits Mitte August sind die österreichischen Gasspeicher zu 90 Prozent gefüllt.

    Riesiges US-Rüstungspaket für die Ukraine

    11.08.2023 Die von Russland angegriffene Ukraine kann auf ein weiteres milliardenschweres Hilfspaket aus den USA rechnen.

    Russland: Riesen-Explosion und Rauchwolke über Rüstungsfabrik

    9.08.2023 45 Verletzte nach heftiger Explosion auf Fabrikgelände in der Nähe von Moskau.

    Sie verlor ihr Auge: Von der Front aufs Playboy-Cover

    8.08.2023 Iryna Bilotserkovets verlor durch den Krieg in der Ukraine nicht nur ihr Auge, sondern fast auch ihr Leben - nun ist die junge Mutter auf dem Cover des ukrainischen Playboy zu sehen.

    Ukraine: Russisches Landungsschiff bei Drohnenangriff beschädigt

    4.08.2023 Bei einem ukrainischen Seedrohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk ist nach Angaben aus Kiew ein Landungsschiff schwer beschädigt worden.

    Erneut Explosionen in Kiew

    2.08.2023 Kiew ist ukrainischen Angaben zufolge erneut von Explosionen erschüttert worden.

    Drohnenangriffe auf Charkiw und Moskau

    1.08.2023 In Charkiw sind bei nächtlichen russischen Angriffen nach ukrainischen Angaben mehrere Drohnen in bewohntem Gebiet niedergegangen.

    Paar will Traumatisierten in der Ukraine helfen

    31.07.2023 Der Hohenemser Kommunikationsexperte Johannes Neumayer und seine Lebensgefährtin Anna Mamay-Gassner wollen in den Ukrainischen Karpaten ein Trauma-Therapiezentrum errichten und betreiben.

    Ukraine meldet Erfolge im Süden und Osten

    30.07.2023 Im Zuge ihrer Gegenoffensive hat die Ukraine laut eigenen Angaben einen erfolgreichen Angriff auf eine Brücke zur annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim durchgeführt sowie Vorstöße bei Bachmut im Osten erzielt. Ungeachtet dieser Berichte dementierte Kremlchef Wladimir Putin jegliche Erfolge der Ukrainer in dem Krieg. In der Nacht auf Sonntag wurde indes Moskau erneut Ziel eines Drohnenangriffs. Auch die russisch annektierten Halbinsel Krim soll derart attackiert worden sein.

    Papst-Kritik an russischer Blockade von Getreideabkommen

    30.07.2023 Papst Franziskus hat Russland aufgefordert, dem Getreide-Abkommen mit der Ukraine und der Türkei wieder beizutreten. "Ich appelliere an meine Brüder, die Regierenden der Russischen Föderation, dass die Schwarzmeer-Initiative wiederhergestellt wird und das Getreide sicher transportiert wird", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem traditionellen Angelus-Gebet vor rund 11.000 Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom.

    Moskau und Kiew werfen sich Raketenterror vor

    29.07.2023 Nach einer Explosion im südrussischen Taganrog hat Moskau Kiew die Schuld für den Angriff gegeben.

    So viel Kaffee trinken Vorarlberger täglich

    28.07.2023 Vorarlberg liegt im Bundesländervergleich auf Platz 3.

    Wagner-Chef Prigoschin trifft Afrikaner in Gipfelnähe

    27.07.2023 Der Söldnerchef Jewgeni Prigoschin hat sich am Rande des Afrika-Gipfels gezeigt. Der Leiter des russischen Hauses in der Zentralafrikanischen Republik, Dmitri Syty, veröffentlichte am Donnerstag ein Foto bei Facebook, das Prigoschin bei einem Treffen mit dem Vertreter des Landes zeigen soll. Der Botschafter habe mit ihm die ersten Bilder vom Gipfel geteilt, schrieb Syty. Prigoschins Wagner-Armee ist in der Zentralafrikanischen Republik aktiv.

    Russland meldet Drohnenangriff auf Moskau - Keine Verletzten

    25.07.2023 Moskau ist nach russischen Angaben in der Nacht auf Montag von zwei Drohnen angegriffen worden.

    Sicherheitsrisiko

    21.07.2023 In der Schweiz sieht die Bevölkerung eher eine Bedrohung der nationalen Sicherheit durch den russischen Angriff auf die Ukraine als in Österreich. Bei den Nachbarn begrüßen 79 Prozent der Menschen die EU-Sanktionen gegen Russland, hierzulande handelt es sich lediglich um 55 Prozent. Jenseits des Rheins unterstützen 65 Prozent die militärische Hilfe der Europäischen Union für

    Außenminister über Ukraine-Krieg: „Wie ein geostrategischer Eiskübel“

    21.07.2023 Schallenberg äußert sich zu Schengen, Neutralität und Staatsvertragsverhandlungen mit der Schweiz.

    Wirtschaftsbarometer: Was sich die Vorarlberger für die Zukunft erwarten

    21.07.2023 Wirtschaftsbarometer: 68 Prozent sehen wirtschaftliche Lage nur „leicht bewölkt“.

    Taten

    20.07.2023 Im April dieses Jahres hatte mir Frau Ammann eine besondere Lesung im Jüdischen Museum in Hohenems ans Herz gelegt. Das Thema war tatsächlich, wie viele Veranstaltungen, die Hanno Loewy dort organisiert, von aktueller Brisanz. Der junge Hohenemser Johannes Neumayer hatte in kürzester Zeit ein Buch verfasst („Im Krieg aus der Ferne“), in dem er über

    Hafenstadt Odessa die zweite Nacht in Folge unter russischem Beschuss

    19.07.2023 Die für den Getreideexport wichtige südukrainische Hafenstadt Odessa ist erneut unter Beschuss geraten.

    Luftangriffe auf ukrainische Städte Odessa und Mykolajiw

    19.07.2023 Der Süden und Osten der Ukraine sind in der Nacht auf Dienstag gemäß ukrainischer Angaben Ziel russischer Luftangriffe gewesen. 

    Putin kündigt Vergeltung für Brücken-Angriff an

    18.07.2023 Russlands Präsident Wladimir Putin kündigt Vergeltung für den Angriff auf die Krim-Brücke an. Für die Tat verantwortlich sei die Ukraine.

    Verkehr auf Krim-Brücke unterbrochen - Explosionen gemeldet

    17.07.2023 Auf der Krim-Brücke ist der Verkehr russischen Angaben zufolge aufgrund einer "Notfall-Situation" zum Erliegen gekommen. Zwei Tote wurden bereits gemeldet.

    Letztes Schiff vor Ende des Getreideabkommens auf dem Weg

    16.07.2023 Kurz vor dem Ablauf des Abkommens zum Getreideexport aus der Ukraine über das Schwarze Meer hat ein letztes Schiff den Hafen von Odessa verlassen. Der Frachter "TQ Samsun" war nach UN-Angaben mit mehr als 15.000 Tonnen Raps beladen. Russland will das seit einem Jahr geltende Abkommen nur verlängern, wenn die westlichen Exportbeschränkungen für russische Lebensmittel und Dünger gelockert werden. Ohne Einverständnis Moskaus läuft der Deal am Montag um 23.00 Uhr MESZ aus.

    Putin droht mit Streubomben und Kiew greift Sewastopol an

    17.07.2023 Russland wird Präsident Wladimir Putin zufolge Streubomben einsetzen, falls nötig. Sein Land verfüge über einen ausreichenden Vorrat, sagt Putin in einem Interview mit dem staatlichen Fernsehen.

    Selenskyj dämpft Erwartungen zu Rückeroberungen von Gebieten

    15.07.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Erwartungen an die laufende Offensive gedämpft.

    Nord-Stream-Untersuchung findet Sprengstoffspuren auf Yacht

    12.07.2023 Bei den Untersuchungen zu den Explosionen an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee haben die Ermittlerinnen und Ermittler Sprengstoffspuren auf einer verdächtigen Segelyacht entdeckt.

    Selenskyj trifft zum NATO-Gipfelabschluss Regierungschefs

    12.07.2023 Die NATO setzt am Mittwoch ihr Gipfeltreffen in der litauischen Hauptstadt Vilnius fort.

    NATO gibt Ukraine grundsätzlich Beitritts-Perspektive

    12.07.2023 Die NATO-Staaten haben sich darauf verständigt, der Ukraine nach Ende des russischen Angriffskriegs grundsätzlich eine Aufnahme in die transatlantische Allianz zu ermöglichen.

    Ukrainischer Präsident Selenskyj: "Wir kommen vorwärts"

    10.07.2023 Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj haben die ukrainischen Streitkräfte bei den Kämpfen im Südosten ihres Landes die Initiative ergriffen.

    Nach Raketenangriff auf Lwiw steigt Zahl der Toten auf zehn

    10.07.2023 Die Zahl der Toten nach dem Raketenangriff auf die westukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) ist auf zehn gestiegen.

    Prigoschin doch nicht in Belarus - Wo steckt der Wagner-Chef?

    6.07.2023 Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hält sich nach Angaben des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko in Russland und nicht in Belarus auf.

    Gespannte Lage um AKW Saporischschja – Wie groß ist die Gefahr?

    10.07.2023 Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig vor, einen Anschlag auf das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine vorzubereiten.

    "Economist": Österreich ist Putins zweitwichtigster Handlanger

    5.07.2023 Österreich ist nach Ansicht des britischen Magazins "The Economist" der zweitwichtigste Handlanger des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Europa.

    Selenskyj dankt Deutschland und erbittet mehr Hilfe

    10.07.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich beim deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz für die "sehr kraftvolle" deutsche Hilfe bei der Flugabwehr gegen russische Angriffe bedankt.

    Wird Prigoschin jetzt von Putin finanziell ruiniert?

    3.07.2023 Der vom russischen Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin kontrollierte Medienkonzern Patriot Media soll geschlossen werden.

    Ukraine-Konflikt: Friedliche Demonstration in Bregenz

    2.07.2023 Die ukrainische Gemeinschaft organisierte am gestrigen Nachmittag eine Demonstration vor dem Bregenzer Festspielhaus, um auf die anhaltenden Konflikte in der Ukraine aufmerksam zu machen.

    Russischer General verschwunden: Insider berichten von “Säuberung”

    29.06.2023 Der russische Top-General Sergej Surowikin ist verschwunden. Unklar ist derzeit, ob der ehemalige Vertraute von Jewgeni Prigoschin verhaftet wurde.

    Russischer Top-General Surowikin mutmaßlich in Haft

    30.06.2023 Nach Berichten über eine Festnahme des russischen Top-Generals Sergej Surowikin hat das Präsidialamt in Moskau eine Stellungnahme zu dessen Schicksal abgelehnt.

    Kein Beitritt Schwedens bei NATO-Gipfel: Ungarn blockiert weiter

    29.06.2023 Ungarn will einer Nato-Mitgliedschaft Schwedens weiter nicht zustimmen. Das ungarische Parlament will sich der Sache erst nach der Sommerpause annehmen.

    Ukraine verkündet langsamen Vormarsch an mehreren Fronten

    29.06.2023 Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben den russischen Gegner an mehreren Frontabschnitten um über einen Kilometer zurückgedrängt.

    Kreml weist Bericht über Vorab-Info zu Aufstand zurück

    29.06.2023 Der Kreml hat einen US-Medienbericht als "Spekulation" zurückgewiesen, wonach Russlands Vize-Generalstabschef Sergej Surowikin von dem Aufstandsplan des Wagner-Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin im Vorfeld gewusst haben soll.

    Ukraine will künftig Waffen komplett selbst produzieren

    28.06.2023 Die Ukraine will in Zukunft Waffen selbst produzieren. Dementsprechend ist Herman Smetanin als neuer Chef des staatlichen Rüstungskonzerns Ukroboronprom eingesetzt worden.

    Prigoschin in Belarus eingetroffen

    28.06.2023 Der russische Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ist nach seinem bewaffneten Aufstand gegen Moskaus Militärführung in Belarus eingetroffen.

    Selenskyj: Es geht an allen Fronten voran

    28.06.2023 Die ukrainische Gegenoffensive verläuft nach Darstellung von Präsident Wolodymyr Selenskyj erfolgreich.

    Prigoschin strebte keinen Machtwechsel an

    27.06.2023 Der Chef der russischen Söldnereinheit Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat in seiner ersten Wortmeldung nach dem missglückten Aufstand vom Wochenende dementiert, einen Machtwechsel in Moskau angestrebt zu haben.

    Rätselraten um Folgen des Söldner-Aufstands in Russland

    26.06.2023 In Moskau sind die am Samstag eingeleiteten Anti-Terror-Maßnahmen am Montagmorgen wieder aufgehoben worden, wie Bürgermeister Sergej Sobjanin über den Kurznachrichtendienst Telegram mitteilte.

    Nach Aufstand der Wagner-Gruppe: Folgen ungewiss

    26.06.2023 Nach dem versuchten Aufstand der Söldnergruppe Wagner am Samstag gab es wieder russische Angriffe in der Ukraine. Die Zukunft Russlands ist jedoch ungewiss, nachdem Putin und sein Militärapparat durch das Vorgehen von Prigoschin geschwächt wurden.

    Ukraine meldet russische Angriffe in Region Saporischschja

    26.06.2023 Russische Truppen haben in der zentralukrainischen Region Saporischschja eine Reihe von Angriffen mit unterschiedlichen Waffensystemen geführt.

    Warum in Russland Lachen oft nur noch Zynismus ist

    26.06.2023 Zwei in Vorarlberg lebende Russinnen sind über die aktuellen Vorgänge in ihrer Heimat verstört.

    Fragen und Antworten nach dem Aufstand

    26.06.2023 Rasches Ende einer Revolte: Nach einem Gewaltmarsch der Privatarmee Wagner auf die russische Hauptstadt hat Söldnerchef Jewgeni Prigoschin etwa 200 Kilometer vor Moskau am Samstagabend plötzlich den Rückzug befohlen.

    Ex-General warnt vor Wagner-Angriff auf Ukraine aus Belarus

    25.06.2023 Der britische Ex-General Richard Dannatt warnt vor einem Angriff der Privatarmee Wagner auf die Ukraine aus Belarus, falls viele Söldner ihrem Chef Jewgeni Prigoschin ins Exil folgen.

    Aufstand beendet - Prigoschin verlässt angeblich Russland

    25.06.2023 Der Machtkampf zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und Jewgeni Prigoschin ist nach einem Marsch der Wagner-Söldner auf Moskau mit einer Vereinbarung beendet worden.

    Prigoschin beordert Wagner-Truppen zurück in Stützpunkte

    25.06.2023 Der russische Militärunternehmer Jewgeni Prigoschin beordert seine Wagner-Truppen zurück in ihre Stützpunkte. Alle News aus Russland im Liveticker.

    Vom Vertrauten zum Verräter: Wagner-Chef Prigoschin gegen Putin

    24.06.2023 Seit Monaten legt sich der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, wegen des Kriegsverlaufs in der Ukraine mit der Militärführung in Moskau an. Nun aber fordert der 62-Jährige auch Kremlchef Wladimir Putin offen heraus. Inzwischen geht es um viel mehr als um die richtige Taktik gegen Kiew.