AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • "Militär-Delfine" sollen russische Flotte schützen

    28.04.2022 Angeblich werden die Tiere zur Abwehr feindlicher Taucher eingesetzt, die Kriegsschiffe sabotieren wollen.

    Tote durch russischen Beschuss in Region Charkiw

    28.04.2022 Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des Generalstabs in Kiew ihre Angriffe im Osten der Ukraine deutlich verstärkt.

    Russland verstärkt offenbar Truppen in Ostukraine

    27.04.2022 Die russischen Streitkräfte haben offenbar Militär aus Russland ins Angriffsgebiet verlegt, um die Offensive in der Ostukraine zu beschleunigen.

    Gas-Stopp: Lieferungen nach Österreich uneingeschränkt

    27.04.2022 Russland liefert auch nach einem entsprechenden Stopp für Polen und Bulgarien weiterhin Erdgas nach Österreich.

    Russische Gaslieferungen nach Bulgarien und Polen gestoppt

    27.04.2022 Der tatsächliche Gasdurchfluss durch die Jamal-Pipeline von Belarus nach Polen lag um 04.07 MESZ bei null Kilowattstunden, wie Daten des Europäischen Netzes der Fernleitungsnetzbetreiber zeigen.

    Warum es Kindern gut tut, Putin "Pudding" zu nennen

    26.04.2022 Wie verklickert man Volksschülern den Ukraine-Krieg? Antwort: Viel darüber reden und ehrlich sein.

    Ukraine beklagt weitere Tote nach neuen russischen Angriffen

    26.04.2022 Die Ukraine hat nach neuen russischen Angriffen weitere Tote und Verletzte beklagt.

    Putin empfängt UNO-Generalsekretär Guterres im Kreml

    26.04.2022 Gut zwei Monate nach Beginn des Krieges in der Ukraine empfängt Russlands Präsident Wladimir Putin am Dienstag in Moskau UN-Generalsekretär António Guterres.

    Mysteriöse Brände in Russland: Wer steckt dahinter?

    26.04.2022 Eine Brandserie in strategisch wichtigen russischen Infradtrukturen sorgt derzeit für Spekulationen. Besteht ein Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg?

    Russische Angriffsversuche in Ukraine Richtung Kramatorsk

    25.04.2022 Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben mehrere russische Angriffe im Osten der Ukraine abgewehrt.

    Benefizkonzert "WE ARE ONE": "Starkes Zeichen für Frieden und Solidarität"

    25.04.2022 Spendensumme sprengt 1,5-Millionen-Euro-Marke. Beeindruckendes Benefizkonzert im Festspielhaus.

    Laut Ukraine Zwangsrekrutierungen in besetzten Gebieten

    25.04.2022 Die Ukraine wirft russischen Truppen eine Zwangsrekrutierung von Einwohnern in besetzten Gebieten vor.

    Großbritannien: Ukraine wehrt viele russische Angriffe ab

    24.04.2022 Die ukrainischen Streitkräfte haben nach britischen Angaben in dieser Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der "Kontaktlinie" in der Donbass-Region im Osten des Landes zurückgeschlagen.

    Russland attackiert zahlreiche Orte im gesamten Land

    24.04.2022 Russische Truppen haben nach Angaben aus Kiew erneut zahlreiche Ziele in der Ukraine unter Feuer genommen.

    1.381 Ukraine-Flüchtlinge in Vorarlberg

    22.04.2022 Sicherheitslandesrat erneuert Dank an Bevölkerung und mitwirkende Systempartner. Spendensumme für „Vorarlberg hilft“-Aktion knackte Marke von 1,5 Millionen Euro.

    Bis zu 9.000 Leichen – Riesieges Massengrab bei Mariupul entdeckt

    22.04.2022 Nach Angaben aus Kiew dauert der Widerstand in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol an.

    Mariupol widersetzt weiter Russland

    22.04.2022 Nach Angaben aus Kiew dauert der Widerstand in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol an.

    Russland-Experte Mangott über Putin: "Er wird nie aufhören"

    23.04.2022 Die aktuelle Lage in der Ukraine bestimmt auch den am Donnerstag eröffneten Europäischen Mediengipfel in Lech. Der Innsbrucker Politologe Gerhard Mangott analysierte Putins Verhalten. 

    Russland erklärt Mariupol für erobert

    22.04.2022 Russland hat nach fast zwei Monaten erbitterter Kämpfe den Fall der strategisch wichtigen ukrainischen Hafenstadt Mariupol verkündet.

    Joko und Klaas senden aus ukrainischem Bunker

    21.04.2022 Die Entertainer Joko und Klaas haben zur besten TV-Sendezeit um 20.15 Uhr bei ProSieben den Auftritt einer ukrainischen Band aus einem Bunker in Charkiw gezeigt.

    Putin: Abriegelung statt Einnahme von Stahlwerk in Mariupol

    21.04.2022 Russland gibt den Plan auf, das belagerte Stahlwerk in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol zu erstürmen.

    Tennis: Djokovic kritisiert Ausschluss von Russen

    21.04.2022 Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat den Ausschluss von Tennisprofis aus Russland und Belarus vom diesjährigen Turnier in Wimbledon heftig kritisiert.

    Ukraine-Krieg: Beschuss aus mehreren Orten gemeldet

    21.04.2022 In der Nacht auf Donnerstag ist aus der Ukraine erneut Beschuss gemeldet worden.

    Selenskyj sieht großen russischen Truppenaufmarsch

    20.04.2022 Die Ukraine sieht sich im Osten des Landes mit einem massiven russischen Truppenaufmarsch konfrontiert.

    Ukraine: Erstürmung des Stahlwerks in Mariupol offenbar begonnen

    19.04.2022 In dem Stahlwerk sollen sich laut russischen Angaben rund 2.500 Kämpfern aufhalten, ukrainischen Medien zufolge aber auch noch rund 1.000 Zivilisten, unter ihnen Frauen und Kinder.

    1.326 Schutzsuchende aus der Ukraine in Vorarlberg

    19.04.2022 Die Unterkünfte sind aktuell landesweit auf 64 Gemeinden verteilt.

    Russische Offensive im Osten gestartet

    19.04.2022 Russland hat nach Angaben des ukrainischen Generalstabs mit der erwarteten Offensive im Osten des Landes begonnen.

    Ukrainekrieg löst viele türkische Probleme

    19.04.2022 Der türkische Präsident Erdogan profitiert vom Ukrainekrieg.

    Mehrere Tote bei russischen Angriffen

    19.04.2022 Russland hat seine Luftangriffe auf die Ukraine verstärkt und nach eigenen Angaben allein in der Nacht zum Montag über 100 Ziele angegriffen.

    Sechs Tote und elf Verletzte bei Raketenangriffen

    19.04.2022 Bei Raketenangriffen auf die westukrainische Großstadt Lwiw (Lemberg) sind nach dortigen Behördenangaben mindestens sechs Menschen getötet und elf weitere verletzt worden.

    Moskau: Ukrainische Truppen in Mariupol ergeben sich nicht

    18.04.2022 Die in der südostukrainischen Hafenstadt Mariupol kämpfenden ukrainischen Truppen wollen sich nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums nicht ergeben. Die Einheiten, darunter 400 ausländische Söldner, hätten sich im Stahlwerk Asowstal verschanzt, sagte der Ministeriums-Sprecher, Igor Konaschenkow, am Sonntag in Moskau. Die Regierung in Kiew habe ihnen untersagt, die Waffen niederzulegen. Zuvor hatte Moskau ein Ultimatum gestellt.

    Sozialistische Jugend Vorarlberg wehrt sich gegen "Rufmordkampagne"

    18.04.2022 Eine Veranstaltung der Sozialistischen Jugend Vorarlberg sorgte am Samstag für Aufregung. Die Jungen Neos warfen ihnen Propaganda-Mache für Putin vor. Nun reagiert die SJ auf die Vorwürfe und setzt sich gegen eine "Rufmordkampagne und Kriegshysterie" zur Wehr.

    Tote bei Angriffen auf Kiew und Charkiw

    17.04.2022 Bei neuen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew und die ostukrainische Metropole Charkiw sind offiziellen Angaben zufolge mehrere Menschen getötet worden.

    Kiew unter Beschuss

    16.04.2022 Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist nach offiziellen Angaben bei einem neuen russischen Angriff unter Beschuss geraten.

    Russland die Intelligenz nehmen

    16.04.2022 Europa ringt derzeit mit der Frage nach der Energieabhängigkeit von Russland. Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich bereits gegen ein Embargo für russisches Gas ausgesprochen. Für David Stadelmann, gebürtiger Vorarlberger und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth, geht es dabei um eine Kosten-Nutzen-Analyse.

    Nach "Moskwa"-Untergang nimmt Russland Kiew ins Visier

    16.04.2022 Nach dem Untergang ihres Schwarzmeer-Flaggschiffs "Moskwa" hat das russische Militär am Freitag eine Raketenfabrik im Großraum Kiew unter Beschuss genommen und weitere Angriffe auf die Hauptstadt angekündigt.

    Vorarlberger Apotheken spenden 40.000 Euro für Ukraine

    15.04.2022 Die Vorarlberger Apothekerkammer konnte über einen Spendenaufruf an alle Apotheken im Land über 40.000 Euro sammeln.

    Russisches Flaggschiff "Moskwa" gesunken

    15.04.2022 Die russische Armee hat im Kampf um die Ukraine einen herben Verlust erlitten.

    Flüchtlinge: Zwischenzeitliche Talsohle erreicht

    14.04.2022 Die Flüchtlingssituation in Österreich hat sich zuletzt beruhigt.

    Ist die "Moskwa" gesunken?

    14.04.2022 Laut dem ukrainischen Präsidentenberater Olexij Arestowytsch ist das russische Kriegsschiff untergegangen.

    Nehammer bei Putin: Kremlchef versichert Gasversorgung

    14.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat weitere Einblicke seines Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gegeben.

    Russisches Kriegsschiff schwer beschädigt

    14.04.2022 Im Schwarzen Meer wurde der russische Raketenkreuzer "Moskwa" (Moskau) schwer beschädigt. Grund war laut Informationen aus Moskau eine Munitionsexplosion infolge eines Brandes.

    Ukraine-Krieg im Liveblog

    14.04.2022 Liveblog: Russische Truppen verstärken nach ukrainischen Angaben ihre Aktivitäten im Osten und im Süden des Landes. USA und EU geben Ukraine über eine Milliarde Euro für Waffen

    Formel 1-Pilot: 100 Millionen Euro-Villa beschlagnahmt

    13.04.2022 Nikita Mazepin: Der russische Formel 1-Fahrer hat jetzt auch die Sanktionen gegen Oligarchen zu spüren bekommen.

    Flucht aus Hamburg: Oligarch bringt Yacht weg

    13.04.2022 Sanktionen: Oligarch will sein Schiff vor den Behörden in Sicherheit bringen. Die „Russen-Yacht“ Solandge flüchtet aus Hamburg.

    Vorarlberger Musiker spielen für die Ukraine

    13.04.2022 Die Situation in der Ukraine ist verheerend. Eine Möglichkeit, den Menschen zu helfen, ist, das Konzert „WE ARE ONE“ am Freitag, 22. April 2022, im Festspielhaus Bregenz zu besuchen.

    Biden wirft Putin "Völkermord" in der Ukraine vor

    13.04.2022 US-Präsident Joe Biden hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin angesichts der Gräueltaten in der Ukraine mit deutlichen Worten "Völkermord" vorgeworfen.

    "Kriegslogik": Putin reagiert auf Kanzler Nehammer

    13.04.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag indirekt auf den Vorwurf von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reagiert, dass er einer "Kriegslogik" folge.

    Benefiz-Abend: Ländle- Kabarett für die Ukraine

    13.04.2022 Am Mittwoch, dem 13. April stehen Vorarlberger Kabarettisten und Special Guest Karl Markovics für den guten Zweck auf der Bühne der "wirtschaft".

    Experte: Warum Putin bald seinen Sieg verkünden wird

    13.04.2022 Ukraine-Experte Oberst Berthold Sandtner spricht in "Vorarlberg LIVE" über den Ukraine-Krieg aus militärischer Sicht".

    Emil Brix: “Für Österreich sehe ich keine Vermittlerrolle”

    13.04.2022 Brücke oder Bühne: Was war der Besuch Nehammers bei Putin letztendlich? Spitzendiplomat Emil Brix ordnet ein.

    Ukraine: Russische Truppen bereiten Offensive im Osten vor

    12.04.2022 Russische Truppen wollen laut Kiew mit einer bevorstehenden Offensive bis an die Verwaltungsgrenzen des ostukrainischen Gebiets Donezk vordringen. Die Ukraine prüft indes unbestätigte Informationen über den möglichen Einsatz von Chemiewaffen.

    Anzahl der Flüchtlinge in Vorarlberg noch überschaubar

    12.04.2022 Sicherheitslandesrat Christian Gantner würdigt "vielfältiges Engagement der Bevölkerung" und bedankt sich bei allen Systempartnern für den "unermüdlichen Einsatz".

    Experte: Nehammer-Besuch war "völlig sinnlos"

    12.04.2022 Die Gespräche von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hätte nur dann einen Sinn gehabt, wenn Nehammer "eine sehr sensible, vertrauliche Botschaft" überbracht hätte, meint der ungarische Russland-Experte Zoltán Sz. Bíró.

    Oleksandr Scherba zum Kanzler-Besuch bei Putin

    12.04.2022 Oleksandr Scherba, der von 2014 bis 2021 ukrainischer Botschafter in Wien war, zeigt sich tief enttäuscht über den Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei Russlands Präsident Putin.

    Angeblicher Giftgas-Angriff in Mariupol

    12.04.2022 Charkiw steht weiter unter Beschuss, in Mariupol kam es angeblich zu einem Giftgas-Angriff.

    Nehammer bei Putin : "Generell keine positiven Eindrücke"

    12.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat bei seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin "generell keine positiven Eindrücke" gewonnen.

    Separatisten melden Eroberung von Hafen in Mariupol

    11.04.2022 Pro-russische Separatisten haben nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen den Hafen der seit Wochen umkämpften südukrainischen Stadt Mariupol erobert.

    Nehammer bei Putin

    11.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montagnachmittag den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu einem Gespräch über den Ukraine-Krieg getroffen.

    Tote bei Raketenangriff auf Caritas-Gebäude in Mariupol

    11.04.2022 Im ukrainischen Mariupol sind zwei humanitäre Helfer von "Caritas international" getötet worden.