AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Flüchtlinge: Zwischenzeitliche Talsohle erreicht

    14.04.2022 Die Flüchtlingssituation in Österreich hat sich zuletzt beruhigt.

    Ist die "Moskwa" gesunken?

    14.04.2022 Laut dem ukrainischen Präsidentenberater Olexij Arestowytsch ist das russische Kriegsschiff untergegangen.

    Nehammer bei Putin: Kremlchef versichert Gasversorgung

    14.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat weitere Einblicke seines Treffens mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gegeben.

    Russisches Kriegsschiff schwer beschädigt

    14.04.2022 Im Schwarzen Meer wurde der russische Raketenkreuzer "Moskwa" (Moskau) schwer beschädigt. Grund war laut Informationen aus Moskau eine Munitionsexplosion infolge eines Brandes.

    Ukraine-Krieg im Liveblog

    14.04.2022 Liveblog: Russische Truppen verstärken nach ukrainischen Angaben ihre Aktivitäten im Osten und im Süden des Landes. USA und EU geben Ukraine über eine Milliarde Euro für Waffen

    Formel 1-Pilot: 100 Millionen Euro-Villa beschlagnahmt

    13.04.2022 Nikita Mazepin: Der russische Formel 1-Fahrer hat jetzt auch die Sanktionen gegen Oligarchen zu spüren bekommen.

    Flucht aus Hamburg: Oligarch bringt Yacht weg

    13.04.2022 Sanktionen: Oligarch will sein Schiff vor den Behörden in Sicherheit bringen. Die „Russen-Yacht“ Solandge flüchtet aus Hamburg.

    Vorarlberger Musiker spielen für die Ukraine

    13.04.2022 Die Situation in der Ukraine ist verheerend. Eine Möglichkeit, den Menschen zu helfen, ist, das Konzert „WE ARE ONE“ am Freitag, 22. April 2022, im Festspielhaus Bregenz zu besuchen.

    Biden wirft Putin "Völkermord" in der Ukraine vor

    13.04.2022 US-Präsident Joe Biden hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin angesichts der Gräueltaten in der Ukraine mit deutlichen Worten "Völkermord" vorgeworfen.

    "Kriegslogik": Putin reagiert auf Kanzler Nehammer

    13.04.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag indirekt auf den Vorwurf von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reagiert, dass er einer "Kriegslogik" folge.

    Benefiz-Abend: Ländle- Kabarett für die Ukraine

    13.04.2022 Am Mittwoch, dem 13. April stehen Vorarlberger Kabarettisten und Special Guest Karl Markovics für den guten Zweck auf der Bühne der "wirtschaft".

    Experte: Warum Putin bald seinen Sieg verkünden wird

    13.04.2022 Ukraine-Experte Oberst Berthold Sandtner spricht in "Vorarlberg LIVE" über den Ukraine-Krieg aus militärischer Sicht".

    Emil Brix: “Für Österreich sehe ich keine Vermittlerrolle”

    13.04.2022 Brücke oder Bühne: Was war der Besuch Nehammers bei Putin letztendlich? Spitzendiplomat Emil Brix ordnet ein.

    Ukraine: Russische Truppen bereiten Offensive im Osten vor

    12.04.2022 Russische Truppen wollen laut Kiew mit einer bevorstehenden Offensive bis an die Verwaltungsgrenzen des ostukrainischen Gebiets Donezk vordringen. Die Ukraine prüft indes unbestätigte Informationen über den möglichen Einsatz von Chemiewaffen.

    Anzahl der Flüchtlinge in Vorarlberg noch überschaubar

    12.04.2022 Sicherheitslandesrat Christian Gantner würdigt "vielfältiges Engagement der Bevölkerung" und bedankt sich bei allen Systempartnern für den "unermüdlichen Einsatz".

    Experte: Nehammer-Besuch war "völlig sinnlos"

    12.04.2022 Die Gespräche von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hätte nur dann einen Sinn gehabt, wenn Nehammer "eine sehr sensible, vertrauliche Botschaft" überbracht hätte, meint der ungarische Russland-Experte Zoltán Sz. Bíró.

    Oleksandr Scherba zum Kanzler-Besuch bei Putin

    12.04.2022 Oleksandr Scherba, der von 2014 bis 2021 ukrainischer Botschafter in Wien war, zeigt sich tief enttäuscht über den Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei Russlands Präsident Putin.

    Angeblicher Giftgas-Angriff in Mariupol

    12.04.2022 Charkiw steht weiter unter Beschuss, in Mariupol kam es angeblich zu einem Giftgas-Angriff.

    Nehammer bei Putin : "Generell keine positiven Eindrücke"

    12.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat bei seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin "generell keine positiven Eindrücke" gewonnen.

    Separatisten melden Eroberung von Hafen in Mariupol

    11.04.2022 Pro-russische Separatisten haben nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen den Hafen der seit Wochen umkämpften südukrainischen Stadt Mariupol erobert.

    Nehammer bei Putin

    11.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Montagnachmittag den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu einem Gespräch über den Ukraine-Krieg getroffen.

    Tote bei Raketenangriff auf Caritas-Gebäude in Mariupol

    11.04.2022 Im ukrainischen Mariupol sind zwei humanitäre Helfer von "Caritas international" getötet worden.

    Nehammer trifft Putin: So denken Vorarlberger

    11.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer und Wladimir Putin treffen sich am Montag zum Gespräch. Was Vorarlberger dazu sagen.

    "Wir werden Kiew und alle anderen Städte einnehmen"

    11.04.2022 Ramsan Kadyrow, Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien, sagte Montagfrüh, dass es eine Offensive der russischen Streitkräfte nicht nur auf die belagerte Hafenstadt Mariupol, sondern auch auf Kiew und andere ukrainische Städte geben werde.

    Kanzler Nehammer trifft Putin am Montag in Moskau

    11.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau zu einem Gespräch treffen, wie er am Sonntag vor Journalisten in Wien ankündigte.

    Immer mehr russische Gräueltaten werden beklagt

    10.04.2022 Unter dem Eindruck neuer Kriegsverbrechen nach Russlands Angriff auf die Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Forderung nach einem Öl-Embargo gegen Moskau bekräftigt.

    Nehammer zu "Solidaritätsbesuch" in Kiew eingetroffen

    10.04.2022 Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist Samstag Mittag zu einem "Solidaritätsbesuch" in der von Russland militärisch attackierten Ukraine eingetroffen.

    Experten warnen vor Gas-Embargo gegen Russland

    9.04.2022 Energie-Experten haben vor schweren wirtschaftlichen Folgen eines Lieferstopps für russisches Gas in Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gewarnt.

    Flüchtlinge müssen zum Lungentest

    9.04.2022 Mediziner gehen davon aus, dass unter den Ukrainern auch Tuberkulosepatienten sind.

    US-Kamikaze-Drohnen für ukrainische Truppen

    8.04.2022 Um noch gezielter gegen Putins Truppen vorgehen zu können, bildeten die USA ukrainische Soldaten im Umgang mit den Drohnen aus.

    Nehammer zu "Solidaritätsbesuch" nach Kiew aufgebrochen

    9.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer ist am Freitagabend zu einem "Solidaritätsbesuch" in die von Russland militärisch angegriffene Ukraine aufgebrochen.

    Entsetzen über Angriff auf Kramatorsk

    8.04.2022 Der Raketenangriff auf den Bahnhof der ostukrainischen Stadt Kramatorsk hat international Entsetzen ausgelöst.

    Rascher Zugang zum Arbeitsmarkt

    8.04.2022 Magda Seewald vom Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    Kohle und russisches Vermögen: Neue Sanktionen für Putin

    8.04.2022 Als Konsequenz aus Gräueltaten im Ukraine-Krieg haben die 27 EU-Staaten neue Sanktionen gegen Russland gebilligt.

    Ukraine-Krieg: Phase des Stillstands erreicht?

    8.04.2022 Oberst Berthold Sandtner, Landesverteidigungsakademie war am Donnerstag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    Kreml räumt "bedeutende Verluste" in der Ukraine ein

    8.04.2022 Kreml-Sprecher Dmitri Peskow hat "bedeutende Verluste" russischer Truppen in der Ukraine eingeräumt. Dies sei "eine große Tragödie für uns", sagte der Sprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Donnerstag dem britischen Fernsehsender Sky News.

    EU-Parlament für Lieferstopp von russischem Gas, Öl, Kohle

    7.04.2022 Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland gefordert.

    Russen sollen Leichen in mobilen Krematorien verbrennen

    7.04.2022 Der Bürgermeister der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol hat Russland vorgeworfen, zur Vertuschung von Kriegsverbrechen Leichen in mobilen Krematorien zu verbrennen.

    Österreich weist vier russische Diplomaten aus

    7.04.2022 Nach mehrtägigem Zögern schließt sich auch Österreich den bilateralen europäischen Sanktionsmaßnahmen gegen russische Diplomaten an.

    Die Psyche der Autokraten

    7.04.2022 Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird viel über die Psyche des Mannes spekuliert, der dieses Grauen zu verantworten hat. Alle Welt fragt sich, was im Kopf des Präsidenten vorgehe, ob er psychisch krank sei und welche gestörten Motive ihn treiben. Selbst die als höchst seriös geltende Neue Zürcher Zeitung tituliert: “Ist Putin verrückt

    Schwere Kämpfe um Mariupol halten an, Angriffe auf Dnipro

    7.04.2022 In der südostukrainischen Hafenstadt Mariupol halten die schweren Kämpfe und russischen Luftangriffe an.

    Sanktionen gegen Putins Kinder

    7.04.2022 Die USA verhängen angesichts des Kriegs in der Ukraine und der Gräueltaten im Kiewer Vorort Butscha neue Sanktionen gegen Russland.

    EU-Ratspräsident: Werden auch Gas-Importstopp brauchen

    6.04.2022 Der EU-Ratspräsident hält einen Importstopp für unumgänglich.

    Selenskyj für UN-Reform zum Entzug von Russlands Veto-Recht

    6.04.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Vereinten Nationen zu einer Reform des Veto-Systems im UNO-Sicherheitsrat aufgefordert.

    Ukraine: Twitter-Nutzer schockiert über Selenskyjs Aussehen

    6.04.2022 Nach Wolodymyr Selenskyjs Besuch im Kiewer Vorort Butscha haben sich Menschen im Internet über das vom Krieg gezeichnete Aussehen des Präsidenten der Ukraine besorgt gezeigt.

    Nehammer will noch diese Woche nach Kiew

    5.04.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) plant "in den nächsten Tagen" einen Besuch in der Ukraine und wird dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen.

    Butscha: Satellitenbilder beweisen, dass Putin lügt

    5.04.2022 Am Montag veröffentlichte US-Satellitenbilder bestätigen, dass einige der in dem Kiewer Vorort Butscha gefundenen Leichen bereits vor dem Abzug der russischen Truppen dort gelegen waren.

    Schwere Angriffe auf Charkiw erwartet

    5.04.2022 Das ukrainische Verteidigungsministerium rechnet mit weiteren russischen Angriffen auf die belagerte Millionenstadt Charkiw im Osten der Ukraine.

    Selenskyj stellte Nehammer-Besuch in der Ukraine in Aussicht

    5.04.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem Telefonat mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) einen Ukraine-Besuch des österreichischen Regierungschefs "in der nächsten Zeit" angekündigt.

    Berlin und Paris wollen russische Diplomaten ausweisen

    5.04.2022 Deutschland und Frankreich wollen zahlreiche russische Diplomaten ausweisen.

    "Wir sind alle schockiert"

    5.04.2022 Die ukrainische Nachrichtenmoderatorin Solomiya Vitvitska war am Montag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und sprach über die Gräuel von Butscha.

    Biden fordert wegen Butscha "Kriegsverbrecherprozess"

    4.04.2022 US-Präsident Joe Biden hat nach den mutmaßlichen Gräueltaten gegen Zivilisten im Kiewer Vorort Butscha einen "Kriegsverbrecherprozess" gefordert und weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt.

    Schallenberg für Sanktionen, gegen Gas-Embargo

    4.04.2022 Nach den Kriegsgräueln in der ukrainischen Stadt Butscha fordert die Bundesregierung Aufklärung und weitere Sanktionen gegen Russland.

    Ukrainischer Fotograf Maks Levin nördlich von Kiew tot aufgefunden

    4.04.2022 Der ukrainische Fotograf soll von russischen Soldaten erschossen worden, er war unbewaffnet und trug eine Jacke mit der Aufschrift "Presse".

    Rubel, Gas, Krieg – Wer gewinnt den Energiepoker?

    4.04.2022 Die Abhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen sorgt weiter für große Nervosität.

    Bisher 340 Leichen in Butscha geborgen

    4.04.2022 Nach dem Massaker in der Stadt Butscha bei Kiew sind ukrainischen Medienberichten zufolge deutlich mehr als 300 Leichen von Zivilisten geborgen worden.

    Selenskyj lädt Angela Merkel nach Butscha ein

    4.04.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer Reise in die von schweren Gräueltaten erschütterte Stadt Butscha eingeladen.

    Mehrere Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten

    4.04.2022 Die russischen Truppen haben am Sonntag ihre Angriffe auf den Osten und Süden der Ukraine fortgesetzt. Ziel war auch die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer.

    Rückzug aus Kiew, Explosionen in Odessa

    3.04.2022 Aus der strategisch wichtigen ukrainischen Küstenstadt Odessa sind am Sonntag mehrere Explosionen gemeldet worden.

    Flucht aus der Ukraine: Gestrandet im Camp Vorkloster

    4.04.2022 Tausende ukrainische Kriegsflüchtlinge fanden in den letzten 100 Jahren Schutz in Vorarlberg. Auch Zorianna Hyworon (76).