AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Eskalation in Russland: Moskau ruft Anti-Terror-Alarm aus

    25.06.2023 Angesichts des bewaffneten Aufstands des russischen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin mit seinen "Wagner-Söldnern" haben die Behörden in Moskau und Umgebung den Anti-Terror-Notstand ausgerufen.

    Wagner-Chef: Russen sollen sich seinen Kämpfern anschließen

    24.06.2023 Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgenij Prigoschin, hat zu einem Umsturz in seinem Land aufgerufen.

    Selenskyj fordert russischen Abzug von AKW

    23.06.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Terrorvorwürfe gegen Moskau erneuert und den Abzug russischer Truppen aus dem Atomkraftwerk Saporischschja gefordert.

    Neue Hilfen für die Ukraine bestätigt

    22.06.2023 Die EU hat sich auf neue Hilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro geeinigt und Litauens Präsident fordert härtere Sanktionen gegen Russland. Menschen aus Belgorod vor der Flucht.

    Russland soll für Ukraine-Wiederaufbau zahlen

    22.06.2023 Die westlichen Verbündeten der Ukraine wollen ihre finanzielle Unterstützung für die ukrainische Wirtschaft erhöhen und Russland für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes zur Verantwortung ziehen.

    Selenskyj: Keine Geländeverluste bei Gegenoffensive

    20.06.2023 Die ukrainische Armee hat bei ihrer laufenden Gegenoffensive Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge bisher keine Geländeverluste hinnehmen müssen.

    Drei ukrainische Künstler begeistern das Publikum

    19.06.2023 Die Vernissage der Bilderausstellung von Maryna Liapina, Novikova Zugairat und Svitlana Vardanian fand großen Anklang.

    Jung und Alt vereint am Weltspieltag

    16.06.2023 Auf vielfältige und völkerverbindende Weise vergnügten sich Jung und Alt am Weltspieltag am Spielplatz an der Ach in Wolfurt.

    Strabag-HV will Deripaska-Beteiligung unter 25 % drücken

    16.06.2023 Bei der am Freitag um zehn Uhr beginnenden Hauptversammlung des Baukonzerns Strabag steht eine Person im Mittelpunkt, die gar nicht vor Ort in Wien ist: Der russische Großaktionär Oleg Deripaska.

    Putins Bluthund bettelt den ukrainischen Geheimdienst um Hilfe an

    15.06.2023 Tschetschenen-Chef Ramsan Kadyrow: Sein Cousin ist an der Front in der Ukraine verschollen.

    Ukraine legt Beweis für Russlands Verantwortung für Dammbruch vor

    10.06.2023 Die Ukraine hat nach eigenen Angaben einen Beweis dafür, dass Russland für die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verantwortlich sei.

    Kachowka-Staudamm: Wasser flutet weiter das Gebiet Cherson

    8.06.2023 Nach der Zerstörung des Kachowka-Damms im Kriegsgebiet Cherson im Süden der Ukraine fließen weiter Wassermassen aus dem Stausee ab.

    Kachowka-Staudamm: Besatzungsbehörden verhängen Notstand

    7.06.2023 Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine sind laut Angaben der russischen Besatzer im von ihnen kontrollierten Teil des Gebiets Cherson bis zu 40.000 Menschen von den schweren Überschwemmungen betroffen.

    Ukraine: Damm bei Cherson zerstört - Wasser strömt ins Kriegsgebiet

    6.06.2023 Nach dem Bruch des großen Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine strömen Wassermassen in das Kampfgebiet und drohen mehrere Ortschaften zu überschwemmen.

    Staudamm in Cherson zerstört: Evakuierungen laufen

    6.06.2023 Der Kachowka-Staudamm im russisch kontrollierten Teil der südukrainischen Region Cherson ist am Dienstag zerstört worden.

    Terror am Tag, Terror in der Nacht. Das Leben in Kiew ist ...

    5.06.2023 Der Lustenauer Gerhard Bösch spricht von unerwünschtem "Feuerwerk praktisch jede Nacht."

    Putin-Vertrauter wirft Moskau wieder "Versagen" vor

    4.06.2023 Der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat dem Verteidigungsministerium in Moskau angesichts des Dauerfeuers von ukrainischer Seite in der Grenzregion Belgorod Versagen vorgeworfen.

    Tote Kinder durch Luftangriff auf Kiew

    1.06.2023 Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens drei Menschen getötet und 14 verletzt worden.

    Russland setzt Angriffswelle auf Ukraine fort

    30.05.2023 Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut mit Drohnen angegriffen.

    Erneut massive Luftangriffe auf Kiew

    29.05.2023 Die russischen Streitkräfte haben Kiew die zweite Nacht in Folge massiv aus der Luft angegriffen und Montagfrüh den Beschuss der ukrainischen Hauptstadt fortgesetzt.

    "Atomwaffen für alle" -Putins Verbündeter im Nuklear-Wahn

    30.05.2023 Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lädt andere Länder ein, dem Unionsstaat von Belarus und Russland beizutreten und dann ebenfalls taktische Atomwaffen zu erhalten.

    Medwedew: Präventivschlag falls Kiew Atomwaffen erhält

    27.05.2023 Der russische Spitzenpolitiker Dmitri Medwedew droht mit einem Präventivschlag für den Fall, dass der Westen der Ukraine Atomwaffen zur Verfügung stellen sollte.

    Russland überzieht Kiew wieder mit Luftangriffen

    26.05.2023 Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht auf Freitag ukrainischen Angaben zufolge erneut massiven russischen Luftangriffen ausgesetzt gewesen.

    Medwedew schlägt eine Aufteilung der Ukraine vor

    26.05.2023 Der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates, Ex-Präsident Dmitri Medwedew, skizzierte am Donnerstag drei nach seiner Darstellung wahrscheinliche Szenarien für den Ausgang des Krieges.

    Weiter unruhig in russischer Region Belgorod

    24.05.2023 Nach Kämpfen in der russischen Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine bleibt die Lage am Mittwoch angespannt.

    Kreml: Attacke auf Belgorod Grund zur Fortsetzung des Kriegs

    23.05.2023 Der Angriff auf die westrussische Region Belgorod beweist nach Ansicht des Kremls die Notwendigkeit, den Ukraine-Krieg fortzuführen.

    Das ist neu: Jetzt kämpfen schon Russen gegen Russen

    23.05.2023 Nach dem Eindringen Bewaffneter in die russische Grenzregion Belgorod nahe der Ukraine haben laut Angaben offizieller Stellen viele Bewohner ihre Häuser verlassen.

    Erobert, oder doch nicht? Lage in Bachmut ist unklar

    22.05.2023 Während der Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, am Samstag verkündete Bachmut sei eingenommen, bleibt Kiew bei seiner Darstellung, dass die Ukraine weiter Teile im Südwesten der Stadt hält

    Kiew wehrt Welle russischer Raketenangriffe ab

    19.05.2023 Die ukrainische Armee hat in der Nacht auf Donnerstag laut eigenen Angaben eine weitere "beispiellose" Welle von russischen Luftangriffen auf Kiew und andere Regionen abgewehrt.

    Entminung in der Ukraine -VdB versteht Regierung nicht

    18.05.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich im Rahmen des am Mittwoch zu Ende gegangenen Europarats-Gipfels in Reykjavik für eine österreichische Unterstützung bei der Entminung ziviler Bereiche in der Ukraine ausgesprochen.

    Massiver Angriff auf Kiew mit Drohnen und Marschflugkörpern

    16.05.2023 Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist Dienstagfrüh ukrainischen Angaben zufolge Ziel eines massiven russischen Angriffs aus der Luft geworden.

    Wagner-Chef Prigoschin wollte russische Truppen verraten

    15.05.2023 Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat einem Zeitungsbericht zufolge der ukrainischen Regierung angeboten, die Positionen russischer Truppen preiszugeben.

    Wagner-Chef wirft russischer Armee Flucht aus Bachmut vor

    13.05.2023 Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat der russischen Armee vorgeworfen, aus ihren Stellungen bei der ostukrainischen Stadt Bachmut zu "fliehen".

    Storm Shadow für die Ukraine: Diese Superrakete lässt Putin zittern

    12.05.2023 Großbritannien liefert "Storm Shadow" Marschflugkörper an die Ukraine und das könnte Putins Truppen vor ein großes Problem stellen.

    Millionen-Schatz auf Oligarchen-Yacht entdeckt

    12.05.2023 Hamburg: Beschlagnahmte Luxusyacht des Oligarchen Farchad Achmedow - Millionen Euro teure Kunstwerke an Bord entdeckt.

    Entminungshilfe für Ukraine - Wäre das noch neutral?

    12.05.2023 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) legt sich weiterhin mit Berufung auf Österreichs Neutralität bei der Entminungshilfe für die Ukraine quer, so lange der Krieg Russlands gegen das Land andauert.

    Ist das die Offensive? Kiew meldet Vormarsch bei Bachmut

    11.05.2023 Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben die russischen Truppen bei Bachmut stellenweise um bis zu zwei Kilometer zurückgedrängt.

    Wagner-Chef wirft russischer Armee Flucht vor Kämpfen vor

    9.05.2023 Der Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat russischen Truppen vorgeworfen, inmitten der heftigen Kämpfe um die ukrainische Stadt Bachmut aus ihren Stellungen geflohen zu sein.

    Zum Siegestag stellt Putin Russland als Opfer dar

    10.05.2023 Überschattet von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in Moskau die traditionelle Militärparade zum 78. Jahrestags des sowjetischen Siegs über Nazi-Deutschland begonnen.

    Putin will bei Militärparade auf Rotem Platz auftreten

    9.05.2023 Russland feiert am Dienstag den Jahrestag des sowjetischen Sieges über Nazi-Deutschland im Jahr 1945.

    Russische Angriffswelle in der Ukraine im Vorfeld des 9. Mai

    8.05.2023 Russland hat am frühen Montag groß angelegte Luftangriffe auf Kiew und die gesamte Ukraine verübt.

    Prügelei in Ankara: Streit zwischen Russen und Ukrainern eskaliert

    6.05.2023 Handgemenge zwischen Russen und Ukrainern auf Konferenz der Schwarzmeeranrainer-Staaten in Ankara.

    Keine Munition: Wagner-Söldner ziehen aus Bachmut ab

    5.05.2023 Der Chef der russischen Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat einen Rückzug seiner Truppen aus der seit Monaten umkämpften Stadt Bachmut im Osten der Ukraine angekündigt. 

    Schon wieder Großbrand in russischem Tanklager

    4.05.2023 Im Süden Russlands ist zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit ein Großbrand in einem Tanklager nahe der Halbinsel Krim ausgebrochen.

    Im Tiefflug an die Front: "Fliegender Panzer" donnert über Autobahn

    4.05.2023 Spektakuläre Aufnahmen: Ein ukrainischer Kampfhubschrauber vom Typ Mi-24 donnert im Tiefflug über die ukrainische Autobahn im Osten des Landes in Richtung Front.

    Selenskyj: Wir haben Russlands Präsident Putin nicht angegriffen

    4.05.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj weist russische Vorwürfe eines Attentatsversuchs auf Staatschef Wladimir Putin zurück.

    Moskau meldet gescheiterten Anschlag auf Putin

    3.05.2023 Die Ukraine hat dem russischen Präsidialamt zufolge in der Nacht versucht, mit zwei Drohnen den Kreml in Moskau anzugreifen.

    Horrende russische Verluste in der Ukraine seit Dezember

    2.05.2023 Russland hat nach Einschätzung von US-Geheimdiensten im Angriffskrieg gegen die Ukraine in den vergangenen Monaten schwere Verluste erlitten.

    Ukraine droht Enttäuschung bei NATO-Gipfel

    2.05.2023 Die Hoffnungen der Ukraine auf eine konkretere NATO-Beitrittsperspektive drohen vorerst enttäuscht zu werden. 

    Luftalarm in der gesamten Ukraine - 15 von 18 Raketen abgefangen

    1.05.2023 In der gesamten Ukraine ist nach Angaben der Rettungsdienste Luftalarm ausgelöst worden.

    Kiew: Drohnenangriff auf Krim bereitet Gegenoffensive vor

    1.05.2023 Der Drohnenangriff auf die von Russland annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim am Samstag hat nach Darstellung des ukrainischen Militärs der Vorbereitung auf die geplante Gegenoffensive gedient.

    Xi telefonierte mit Selenskyj und will Sondergesandten schicken

    26.04.2023 Der chinesische Präsident Xi Jinping hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Selenskyj sprach am Mittwoch auf Twitter von einem langen und sinnvollen Gespräch.

    Jetzt fahren die Russen ihren modernsten Kampfpanzer auf

    26.04.2023 Russland hat laut Medienberichten damit begonnen, mit seinem neuesten Kampfpanzer vom Typ T-14 Armata ukrainische Stellungen zu beschießen.

    Selenskyj: "Wir können Bachmut unmöglich aufgeben"

    24.04.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat versprochen, die umkämpfte Stadt Bachmut weiter zu verteidigen.

    Munition für 325 Millionen und mehr Panzer für Kiew

    20.04.2023 Die Ukraine erhält für ihren Kampf gegen die russischen Angreifer neue Militärhilfe von ihren westlichen Verbündeten. 

    Panzer-Zug: Transport durch Österreich nicht bewilligt?

    19.04.2023 Offenbar ohne Bewilligung rollte ein mit 20 Panzern beladener Zug am Wochenende durch Österreich. Die M109 Panzerhaubitzen waren für die Ukraine bestimmt.

    Kreml: Putin reiste in annektierte Gebiete der Ukraine

    19.04.2023 Fast 14 Monate nach Beginn der von ihm angeordneten Invasion ist Russlands Präsident Wladimir Putin Kreml-Angaben zufolge zum zweiten Mal ins Kriegsgebiet in der Ukraine gereist.

    Erstaunen über Panzer-Zug in Richtung Österreich

    18.04.2023 Die Durchfahrt eines mit Dutzenden von Panzern beladenen Konvois hat bei Passagieren am Bahnhof von Udine Erstaunen ausgelöst.

    Ukrainische Truppen ziehen sich aus Teil Bachmuts zurück

    14.04.2023 Die ukrainischen Truppen ziehen sich nach Erkenntnissen des britischen Militärgeheimdienstes aus einem Teil der erbittert umkämpften Stadt Bachmut zurück.