AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Drei Tote bei russischem Angriff im Süden der Ukraine

    24.11.2023 Bei einem russischen Angriff auf eine Ortschaft in der südukrainischen Region Cherson sind nach Angaben Kiews am Donnerstag mindestens drei Menschen getötet worden. Die russische Armee habe bei dem Beschuss von Tschornobajiwka Streumunition eingesetzt, schrieb der Stabschef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, im Onlinedienst Telegram.

    Deutscher Verteidigungsminister unangekündigt in Kiew

    21.11.2023 Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen.

    US-Verteidigungsminister sichert Ukraine Unterstützung zu

    21.11.2023 US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat bei einem Besuch in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine betont. "Ich bin hier, um eine wichtige Botschaft zu überbringen", schrieb Austin am Montag auf der Online-Plattform X (Twitter). "Die Vereinigten Staaten werden weiterhin an der Seite der Ukraine in ihrem Kampf für Freiheit gegen die russischen Aggressoren stehen, heute und in der Zukunft." Austin kam unter anderem mit Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammen.

    Russland schreibt ESC-Siegerin Jamala zur Fahndung aus

    21.11.2023 Russland hat Jamala, die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest ESC 2016, zur Fahndung ausgeschrieben.

    Ukraine bereitet sich auf Kriegswinter vor

    21.11.2023 In der Ukraine unvergessen ist, wie Russland im Vorjahr die kritische Infrastruktur bombardiert hat. Generatoren sind daher fast in jedem Betrieb zu finden.

    EU erhöht humanitäre Hilfe für die Ukraine um 110 Millionen Euro

    14.11.2023 Die EU erhöht die humanitäre Hilfe für die Ukraine auf insgesamt 843 Millionen Euro und auch Deutschland plant eine massive Erhöhung der Militärhilfe für die Ukraine.

    Waffen für Russland: Die Spur führt auch ins benachbarte Allgäu

    7.11.2023 Österreichische und Allgäuer Waffen die trotz Sanktionen ihren Weg nach Russland finden? Offenbar ein Geschäft im großen Stil, wie eine Reportage nun aufdeckt. Der Weg der Waffen vom Bodensee nach Russland.

    Prügelnder 15-jähriger Kadyrow-Sohn wird Sicherheitschef beim Vater

    6.11.2023 Der 15-jährige Sohn des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow, Adam, ist nach offiziellen Angaben zum Chef des Sicherheitsdienstes seines Vaters ernannt worden.

    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zu Besuch in Kiew

    4.11.2023 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist am Samstag zu ihrem sechsten Besuch in der Ukraine seit dem russischen Angriff vor gut 20 Monaten eingetroffen.

    Größter russischer Drohnenangriff auf Ukraine seit Wochen

    3.11.2023 Beim größten russischen Drohnenangriff seit Wochen wurde nach ukrainischen Angaben am Freitag kritische Infrastruktur im Westen und Süden der Ukraine getroffen. 

    Ukraine meldet größten russischen Angriff seit Jahresbeginn

    1.11.2023 Russland hat ukrainischen Angaben zufolge innerhalb von 24 Stunden mehr als 100 Orte in der Ukraine beschossen.

    Russland bereitet Abkehr von Atomwaffentestverbot vor

    10.10.2023 Moskau will neue Atomwaffentests davon abhängig machen, wie die USA mit dem Thema umgehen.

    Neutralität – obsolet?

    5.10.2023 Für die meisten Schweizer – ziemlich genau 90 Prozent der Eidgenossen – ist die Neutralität eine Heilige Kuh, die man ungestört auf unseren idyllischen Alpen weiden lassen und keinesfalls schlachten sollte. Erst kürzlich, nämlich am Weltwirtschaftsforum in Davos, wurde sie von einem unserer Regierungsmitglieder erneut beschworen. Doch Neutralität wird in der Schweiz im selben Atemzug

    Russlands Verteidigungsminister inspiziert Militärcamp nahe Ukraine

    5.10.2023 Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu prüft persönlich die Ausbildung der Soldaten nahe der Ukraine und versucht damit Bedenken hinsichtlich der Vorbereitung der Truppen für den Einsatz im Nachbarland abzuwenden.

    Ukraine meldet Abschuss von 29 russischen Drohnen

    3.10.2023 Die Ukraine hat nach Militärangaben 29 russische Drohnen und einen Marschflugkörper abgeschossen.

    Konjuktur wirkt sich auf Jobs aus: Arbeitslosigkeit im Land gestiegen

    2.10.2023 Arbeitslosigkeit gegenüber dem September 2022 ist um 5,1 gestiegen. Besonders Menschen ohne Ausbildung betroffen.

    Wie die Landesbank das erste Halbjahr gemeistert hat

    28.09.2023 Solides Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet: 47,7 Mill. Euro.

    Prügelvideo von Kadyrows Sohn ruft in Russland Diskussionen hervor

    27.09.2023 Ein vom tschetschenischen Machthaber Ramsan Kadyrow veröffentlichtes Video, wie sein 15-jähriger Sohn einen wehrlosen Mann verprügelt, hat in Russland heftige Reaktionen hervorgerufen.

    Ukraine tötete offenbar Kommandanten der Schwarzmeer-Flotte

    26.09.2023 Bei ihrem Angriff auf die Krim am vergangenen Freitag hat die ukrainische Armee nach eigenen Angaben den Kommandanten der russischen Schwarzmeerflotte, Vize-Admiral Viktor Sokolow, getötet.

    Schallenberg: Gesprächskanäle mit Russland offen halten

    23.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg will trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine auch weiter Gesprächskanäle mit Russland offen lassen.

    Angriff auf Schwarzmeerflotte - Das Hauptquartier brennt

    22.09.2023 Nach dem ukrainischen Raketenangriff auf das Hauptquartier der russischen Marine auf der annektierten Halbinsel Krim ist dort ein Feuer ausgebrochen.

    Polens Waffenstopp nur Missverständnis?

    22.09.2023 Polens Präsident Andrzej Duda hat die Irritationen um einen möglichen Stopp polnischer Waffenlieferungen an die Ukraine als Missverständnis bezeichnet.

    Im Ponyexpress zum Ponyhof

    20.09.2023 Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof. Keine Regel ohne Ausnahmen: Und KK ist eine solche. Die umtriebige Karin Kneissl hat vergangene Woche zur nicht geringen Belustigung der Weltöffentlichkeit ihre beiden Ponys aus Syrien in ihre Wahlheimat St. Petersburg überstellen lassen. Dort wird sie Präsidentin des neuen (staatsnahen) russischen Thinktanks „Gorki“. Österreich ist das Kunststück gelungen,

    Kiew: Russische Verteidigungslinie nahe Bachmut durchbrochen

    18.09.2023 Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive einen Durchbruch nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut gemeldet.

    "Sie haben einen zweiten Hitler herangezogen"

    19.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kurz vor dem Start der hochkarätig besetzten UNO-Generaldebatte vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und Kremlchef Wladimir Putin mit Adolf Hitler verglichen.

    Urlaubsfoto schuld? Ukraine zerstört Putins Superwaffe!

    16.09.2023 Ein Urlaubsfoto könnte das russische Militär teuer zu stehen gekommen sein: Ein Schnappschuss von der Krim könnte den Standort eines S-400-Systems verraten haben.

    Kim auf Putin getroffen - Kommt es zum Atom-Deal?

    14.09.2023 Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sichert Russland Unterstützung in seinem Kampf gegen den Westen zu.

    24 Verletzte bei Angriff auf Sewastopol

    13.09.2023 Nach einem mutmaßlichen Raketenangriff auf die Bucht von Sewastopol auf der russisch besetzten Krim ist der von Moskau eingesetzten Gebietsverwaltung zufolge ein Großbrand ausgebrochen.

    „Keine Erfahrung mit Demokratie“

    12.09.2023 Beim FAQ-Gespräch am Sonntag war die Witwe des vom russischen Geheimdienstes vergifteten Alexander Litwinenko zu Gast im Bregenzerwald.

    Putin: Ex-Leibwächter packt über den Kreml-Chef aus

    13.09.2023 Enthüllungen eines ehemaligen Leibwächters von Putin: Flucht, Paranoia und Kriegskritik.

    Nordkoreas Machthaber Kim in Russland

    13.09.2023 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist nach Angaben Südkoreas auf seinem Weg zu einem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Russland eingetroffen.

    “Jeder Suizid ist einer zu viel”

    11.09.2023 Supro präsentierte neue Kampagne zur Suizidprävention, die sich an Mitarbeitende in Vorarlberger Betrieben richtet.

    Leopard 1-Panzer für Kiew - Sanktionen gegen Moskau

    9.09.2023 Die ersten zehn Leopard 1-Kampfpanzer, die Dänemark mit Deutschland und den Niederlanden Kiew zur Verfügung stellt, sind in der Ukraine eingetroffen.

    Blutgeld

    9.09.2023 Der 5. Juni 2018 war ein schwarzer Tag: Im Beisein von Präsident Wladimir Putin und Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wurde ein verhängnisvolles Abhängigkeitsverhältnis vertraglich bekräftigt. Ergebnis: Österreich fühlt sich noch auf viele Jahre hinaus verpflichtet, Russland Gas abzukaufen.Was das heute bedeutet, hat Martin Selmayr, quasi Botschafter der Europäischen Kommission in Wien, undiplomatisch, aber korrekt formuliert:

    "Putin hat Prigoschin getötet" - Selenskyj liefert aber keinen Beweis

    9.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den russischen Staatschef Wladimir Putin direkt für den Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz in Russland verantwortlich gemacht.

    16 Tote nach russischem Raketenangriff in Donezk

    6.09.2023 Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Kostjantyniwka im Osten der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Der Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj, Mychajlo Podoljak, nannte jedoch keinen weiteren Details.

    Illegales russisches Netzwerk: Putin wollte Kubaner für Krieg rekrutieren

    6.09.2023 Kuba hat nach eigenen Angaben ein mutmaßliches russisches Netzwerk zur illegalen Rekrutierung von Kubanern für "Militäroperationen in der Ukraine" aufgedeckt.

    Nehammer will 4,5 Milliarden in Kinderbetreuung pumpen

    9.09.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer strebt eine Kinderbetreuungsoffensive an.

    Selenskyj wechselt Verteidigungsminister aus

    5.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wechselt seinen Verteidigungsminister Olexij Resnikow aus.

    Betriebe brauchen weniger Personal

    2.09.2023 Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an.

    Berichte über neuen ukrainischen Drohnentyp

    1.09.2023 Die Ukraine hat Medienberichten zufolge vor einigen Tagen den militärischen Teil eines Flughafens im russischen Grenzgebiet Kursk mit einem neuen Drohnentyp angegriffen.

    Russischer Nationalist Girkin will Präsident werden

    31.08.2023 Der inhaftierte frühere Separatistenführer Igor Girkin hat seine Kandidatur für die russische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr angekündigt.

    Prigoschin: Kreml gegen internationale Untersuchung

    30.08.2023 Russland will nach Angaben der brasilianischen Luftfahrtbehörde keine internationale Untersuchung des Flugzeugabsturzes, bei dem Söldnerchef Jewgeni Prigoschin ums Leben kam.

    Mit Prigoschin abgestürzt: Das tragische Schicksal der Flugbegleiterin Kristina R.

    29.08.2023 Am vergangenen Mittwoch ereignete sich in Russland ein verheerender Flugzeugabsturz, bei dem keiner der zehn Insassen überlebte.

    "Tödliche Signale" von Putin, die Prigoschin ignorierte

    29.08.2023 Das Ende eines Söldnerführers: Prigoschins mutmaßlicher Tod und die Folgen für die Wagner-Gruppe

    Moskau meldet Abschuss von drei ukrainischen Drohnen

    28.08.2023 Die russische Luftabwehr hat nach Angaben russischer Behörden in der Nacht auf Montag eine Drohne nahe der Hauptstadt Moskau und zwei weitere in der an der Grenze zur Ukraine gelegenen Region Brjansk zerstört.

    Moskau: Tod von Wagner-Chef Prigoschin durch DNA-Test bestätigt

    27.08.2023 Vier Tage nach dem Absturz eines Privatflugzeugs in Russland ist der Tod von Söldnerführer Jewgeni Prigoschin nach Angaben der russischen Ermittler durch DNA-Tests bestätigt.

    Tod von Wagner-Chef Prigoschin gibt weiter Rätsel auf

    25.08.2023 Zwei Tage nach dem mutmaßlichen Tod des russischen Söldnerführers Jewgeni Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz herrscht noch immer keine Klarheit über die Umstände.

    Putin bestätigt Tod von Söldner-Chef Prigoschin

    25.08.2023 Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Tod von Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin bestätigt.

    Rätsel um zweites Flugzeug - Wagner-Boss: Tod inszeniert?

    25.08.2023 Der mysteriöse Flugzeugabsturz erreicht eine neue Ebene der Kuriosität. Der verstorbene Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin könnte möglicherweise seinen eigenen Tod inszeniert haben, spekulieren Beobachter. Ein zweites Flugzeug, das nach dem Absturz des ersten sicher in Moskau landete, wirft Fragen auf. Sind die Gerüchte um Prigoschins Verschwinden begründet oder ist alles nur ein taktisches Manöver?

    Spezialoperation: Ukrainer hissen ihre Flagge auf der Krim

    24.08.2023 Ein ukrainisches Spezialkommando hat nach Geheimdienstangaben einen Einsatz auf der Halbinsel Krim ausgeführt und die ukrainische Fahne auf der von Russland annektierten Halbinsel gehisst.

    Für ihren toten Wagner-Boss: Söldner schwören Rache!

    24.08.2023 Jewgeni Prigoschin, Leiter der Söldner-Gruppe „Wagner“, bei Flugzeugabsturz nahe Moskau vermutlich ums Leben gekommen – Anhänger schwören Vergeltung.

    Absturz von Prigoschin-Flugzeug: Was wir wissen – und was nicht

    24.08.2023 Zwischen Moskau und St. Petersburg ist ein Business-Jet abgestürzt - auf der Passagierliste steht der Name des Söldnerführers Jewgeni Prigoschin.

    Exakt zwei Monate nach dem Aufstand gegen Putin ist Prigoschin gestorben

    24.08.2023 Flugzeugabsturz in Russland: Söldnerchef Prigoschin stirbt zwei Monate nach Meuterei gegen den Kreml - (k)ein Zufall?

    Russen kämpfen mit Kriegsfolgen - Rubelkrise und sinkende Kaufkraft

    23.08.2023 Die Menschen in Russland bekommen die Folgen des nun seit eineinhalb Jahren dauernden Kriegs gegen die Ukraine immer deutlicher zu spüren.