AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Protest im russischen TV: Das sagt die Kriegsgegnerin

    15.03.2022 Ihre Protestaktion im russischen TV bewegt die Welt. Bereits davor hatte Marina Owsjannikowa ihre Meinung zum Krieg gegen die Ukraine in einem Video festgehalten. Sie schämt sich auch für ihre eigene Rolle.

    Spritpreise: Tempo 100 für den Frieden?

    15.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat die Kosten für Benzin und Diesel in bisher unbekannte Dimensionen katapultiert.

    Kämpfe in der Ukraine gehen weiter

    15.03.2022 In der Ukraine gehen die Bombardierungen und Blockaden wichtiger Städte weiter.

    Kriegsgegnerin unterbricht Nachrichten im russischen TV

    15.03.2022 Mit einem Protestplakat und lauten Rufen hat eine Kriegsgegnerin für eine Unterbrechung der abendlichen Hauptnachrichtensendung des staatlichen russischen Fernsehsenders Kanal 1 gesorgt.

    EU verhängt Sanktionen gegen Abramowitsch und Co.

    14.03.2022 Im Ukraine-Krieg verhängt die EU Sanktionen gegen weitere russische Oligarchen - darunter auch den Eigentümer des britischen Fußballclubs FC Chelsea, Roman Abramowitsch.

    Oligarchen-Immobilien für Flüchtlinge öffnen

    15.03.2022 Mehrere proukrainische Aktivistinnen und Aktivisten besetzen am Montag eine Immobilie in der Nähe des Botschaftsviertels in London, die dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska zugeordnet wird.

    ORF-Moskau-Korrespondentin Miriam Beller über ihre Rückkehr nach Wien

    15.03.2022 Die Vorarlbergerin berichtet derzeit wieder aus Österreich. Vorübergehend, wie sie betont.

    Schwangere Frau und Baby sterben nach Bombardierung

    14.03.2022 Eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind sind nach der Bombardierung einer Entbindungsklinik in der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol gestorben.

    Kiew: Russische Truppen bereiten mehrere Offensiven vor

    14.03.2022 Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs bereiten russische Truppen im Land mehrere Offensiven vor.

    Friedenskundgebung in Feldkirch: „Wir lieben die Ukraine“

    14.03.2022 Auf dem Feldkircher Marktplatz wurde ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt.

    Warum Thomas Martin in Polen hilft, statt an der Copacabana zu urlauben

    14.03.2022 Die Not der ukrainischen Flüchtlinge bewirkte ein Umdenken.

    Darum betrifft der Ukraine-Krieg auch den Europa-Park

    14.03.2022 Auch zahlreiche Unternehmen zeigen Solidarität mit den Betroffenen des Krieges in der Ukraine.

    Ukrainische Armee berichtet von heftigen Kämpfen bei Kiew

    13.03.2022 Die Gefechte rund um die ukrainische Hauptstadt Kiew gehen nach Angaben der ukrainischen Armee weiter.

    Russische Panzer vor Kiew beschossen

    12.03.2022 Das ukrainische Verteidigungsministerium veröffentlicht ein Video, das eine gestoppte russische Panzer-Kolonne vor Kiew zeigen soll.

    Liveblog zum Ukraine-Krieg

    14.03.2022 Hier finden Sie die aktuellsten News zum Ukraine-Krieg.

    Schon eine halbe Million Euro für Ukraine-Hilfe gespendet

    12.03.2022 Die Initiative „Vorarlberg hilft“ fällt auf fruchtbaren Boden.

    Exodus von Patienten aus der Ukraine

    12.03.2022 Der Nephrologe Primar Karl Lhotta vom LKH Feldkirch warnt: Zehntausende kranke Menschen, deren Leben akut bedroht ist, weil sie in einem Kriegsgebiet nicht behandelt werden können, werden nach Westeuropa kommen.

    Derzeit 363 Ukraine-Flüchtlinge in Vorarlberg

    11.03.2022 In Vorarlberg rechnete Wallner mit bis zu 2.500 Flüchtlingen, aktuell sind es mit Stand Freitag 363.

    Liveblog zum Ukraine-Krieg

    11.03.2022 Neue Entwicklungen und aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine rund um die Uhr im Liveblog auf VOL.AT.

    EU: Keine Sanktionen gegen Oleg Deripaska

    12.03.2022 Mysteriöse Streichung von der Sanktionsliste: Welches Land hält dem russischen Oligarchen Oleg Deripaska die Stange?

    "System Putin ist ein System der Oligarchen"

    11.03.2022 Sanktionen müssten strikt umgesetzt werden, sagt Othmar Karas, Vizepräsident des Europaparlaments, am Donnerstag bei "Vorarlberg LIVE".

    EU: Keine Sanktionen auf Gas oder Öl

    11.03.2022 Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hat den bisherigen Verzicht auf einen kompletten Stopp russischer Energieimporte verteidigt.

    Russland meldet Einnahme von Stadt in Ukraine durch Rebellen

    11.03.2022 Von Russland unterstützte Rebellen haben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti zufolge die ukrainische Stadt Wolnowacha im Norden der belagerten Hafenstadt Mariupol eingenommen.

    Dieses Mädchen berührt die Welt: Sie singt ein Lied im Bunker

    10.03.2022 Gänsehaut-Moment sorgt für Lichtblick - Ukrainisches Mädchen singt im Bunker – und rührt alle zu Tränen.

    UK: Sanktionen gegen Roman Abramowitsch

    10.03.2022 Großbritannien hat Sanktionen gegen Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch, Oleg Deripaska und weitere russische Oligarchen verhängt

    Sanktionsliste: Wer außer Abramowitsch noch alles auf der Liste steht

    10.03.2022 Der Druck auf die russischen Oligarchen wird immer größer: Jetzt hat Großbritannien weitere Superreiche sanktioniert.

    Vorarlberger leitet größte ukrainische Bank in Kriegszeiten

    10.03.2022 2021 übernahm Gerhard Bösch die ukrainische PrivatBank - jetzt steckt er mitten im Krieg.

    Ukraine betont eigene Kampfkraft - Beschuss mehrerer Städte

    10.03.2022 Ukrainische lokale Behördenvertreter haben in der Nacht auf Donnerstag aus mehreren Städten Beschuss gemeldet.

    Vorarlberger Landtag diskutiert Folgen des Ukraine-Kriegs

    9.03.2022 Der Ukraine-Krieg und seine Folgen waren am Mittwochvormittag Thema in der "Aktuellen Stunde" des Vorarlberger Landtags.

    Stromausfall in Tschernobyl: "Keine Gefahr für Österreich"

    9.03.2022 Kampfhandlungen nördlich von Kiew verhinderten aktuell alle Reparaturarbeiten. 

    Radioaktivität könnte aus AKW Tschernobyl austreten

    9.03.2022 Die staatliche ukrainische Atomenergiefirma Energoatom warnt davor, dass radioaktive Substanzen aus dem AKW Tschernobyl austreten könnten.

    Evakuierung aus umkämpfter Stadt Sumy wird fortgesetzt

    9.03.2022 Der Fluchtkorridor in Richtung der zentralukrainischen Stadt Poltawa sei bis 20.00 Uhr (MEZ) geöffnet, schrieb der Chef der Gebietsverwaltung, Dmytro Schywyzkyj, in der Früh.

    Oligarchen-Yacht in Italien - die Behörden ermitteln

    9.03.2022 In einem kleinen Hafen in der Toskana hat die 140 Meter lange Superyacht angelegt und darf diesen vorerst nicht mehr verlassen.

    Russland droht erneut die Staatspleite

    9.03.2022 Auf den internationalen Finanzmärkten ist Russland durch die westlichen Sanktionen im Zuge des Ukraine-Kriegs so gut wie abgemeldet.

    Die größte Flüchtlingskatastrophe

    9.03.2022 Zwei Millionen Flüchtlinge in zwölf Tagen: Es werden noch mehr.

    Hochzeit an der Front: Klitschko-Brüder gratulieren

    8.03.2022 Dieses Paar in der Ukraine ließ sich seinen Hochzeitstermin nicht nehmen - auch nicht von einem Krieg.

    USA verhängen Importverbot für russisches Öl

    8.03.2022 Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erlassen die USA ein Importverbot für Rohöl aus Russland.

    Kiew: Evakuierungsroute für Mariupol beschossen

    8.03.2022 Russische Streitkräfte haben nach Angaben der ukrainischen Regierung eine Evakuierungsroute für die belagerte Hafenstadt Mariupol unter Beschuss genommen und damit gegen eine vereinbarte Feuerpause verstoßen.

    So können Sie ukrainische Flüchtlinge willkommen heißen

    8.03.2022 Bereits mehr als zwei Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflüchtet, rund 2.500 werden in Vorarlberg erwartet.

    Biden verkündet neue Sanktionen gegen Russland

    8.03.2022 Es wird erwartet, dass der US-Präsident in Kürze einen Importstopp für russisches Öl verkündet.

    Vorarlberg bereitet sich auf ukrainischer Flüchtlinge vor

    8.03.2022 Vorarlberg bereitet sich auf die Aufnahme weiterer Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor.

    Live ab 14.30 Uhr: Nationalrat mit Regierungserklärung

    8.03.2022 Im Livestream auf VOL.AT: Bundeskanzler Nehammer und Vizekanzler Kogler zur Situation in der Ukraine und Vorstellung des neuen Gesundheits- und Sozialministers Johannes Rauch.

    Große Hilfsbereitschaft für Kriegsopfer und Flüchtlinge

    8.03.2022 Live ab 11.15 Uhr: Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung mit LH Wallner, LR Gantner und Bernd Klisch, Leiter der Caritas-Flüchtlingshilfe.

    Russland verkündet Feuerpause und humanitäre Korridore

    8.03.2022 Russland hat eine Feuerpause in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine verkündet und die Einrichtung von humanitären Korridoren aus fünf belagerten Großstädten bekanntgegeben.

    Kein Weg zurück für Putin

    8.03.2022 In "Vorarlberg LIVE" bewertet Politikwissenschaftler und Russland-Experte Gerhard Mangott die Lage in der Ukraine.

    Mehr als eine Million Flüchtlinge in Polen eingetroffen

    7.03.2022 In Polen sind nach Angaben des Grenzschutzes seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine mehr als eine Million Flüchtlinge aus dem Nachbarland eingetroffen.

    US-Olympiasiegerin Griner in Moskau festgenommen

    7.03.2022 Die zweimalige Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner soll am Moskauer Flughafen Scheremetjewo wegen mutmaßlichen Drogenbesitzes festgenommen worden sein. 

    Der Ukraine-Krieg im Liveblog

    8.03.2022 Dramatische Eskalationen im Ukraine-Konflikt: Alle Neuigkeiten im Überblick.

    Ab 11.30 Uhr live: Nachbarschaftshilfe für die Ukraine

    7.03.2022 Im Livestream ab 11.30 Uhr: Pressekonferenz zum Thema "Nachbarschaftshilfe für die Ukraine" mit Innenminister Karner, Volkshilfe, Caritas und Rotem Kreuz.

    Edtstadler: Müssen Öl- und Gasembargo diskutieren

    7.03.2022 Die Europäische Union soll nach Ansicht von Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die Verhängung eines Öl- und Gasembargos gegen Russland diskutieren.

    Ukraine: Angriffe gehen weiter, Hunderttausende in Gefahr

    7.03.2022 Zwölf Tage nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine verschlimmert sich die Lage Hunderttausender Menschen in den angegriffenen Städten.

    Carola Schneider aus Moskau: „Ich fürchte um meine Gesprächspartner“

    7.03.2022 Ein neues Mediengesetz schränkt die Meinungsfreiheit in Russland weiter massiv ein.

    Ukraine-Krieg im Liveblog

    6.03.2022 Wegen des Krieges in der Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen aus dem Land geflohen.

    Warum die Flüchtlingskinder bei Familie Markotenko Hoffnung haben

    5.03.2022 Vitaly Markotenko holte vier Kinder aus dem Kriegsgebiet. „Ma hilft“ und viele andere sind für ihn da.

    Nicht für den Krieg gebaut

    5.03.2022 Die ukrainischen Reaktoren sind sicherer als Tschernobyl, erklärt Risikoforscher Nikolaus Müllner bei "Vorarlberg LIVE".

    NATO wird Flugverbot in der Ukraine nicht durchsetzen

    4.03.2022 Die NATO hat Forderungen nach der Durchsetzung einer Flugverbotszone über der Ukraine eine klare Absage erteilt.

    Video: Hier geht das größte Flugzeug der Welt in Flammen auf

    4.03.2022 Antonov AN-225: Ein Amateurvideo aus der Ukraine zeigt die Zerstörung des Riesenflugzeugs.

    Brand in Akw Saporischschja nach Beschuss

    4.03.2022 Im größten Atomkraftwerk Europas, im ukrainischen Akw Saporischschja, ist es in der Nacht auf Freitag durch russischen Beschuss zu einem Brand gekommen.

    Für Putin läuft Angriff auf Ukraine wie geplant

    4.03.2022 Der Angriff auf die Ukraine verläuft nach den Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin wie geplant.

    Druck auf Putin als einzige Option

    4.03.2022 Russland dürfe mit Aggression nicht durchkommen, sagt Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner bei "Vorarlberg LIVE".