AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Kiew meldet Befreiung der ganzen Hauptstadtregion

    3.04.2022 Gut fünf Wochen nach Kriegsbeginn hat die Ukraine nach eigenen Angaben die gesamte Hauptstadtregion Kiew befreien können. Man habe die Kontrolle über "die gesamte Region Kiew", teilte die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Samstagabend mit. Im nordwestlichen Kiewer Vorort Butscha wurden indes Hinweise auf ein grauenhaftes Kriegsverbrechen durch die Invasoren entdeckt. 280 Leichen seien in einem Massengrab beigesetzt worden, teilten die Behörden mit.

    Hunderte Leichen nach russischem Abzug in Kiewer Vorort

    2.04.2022 In der Ukraine gibt es Hinweise auf ein grauenhaftes Kriegsverbrechen durch die russische Armee.

    Russischer Gouverneur: Ukraine setzte Öllager in Brand

    1.04.2022 Die ukrainischen Streitkräfte sollen nach russischen Angaben am Freitag von zwei Hubschraubern aus einen Luftschlag auf ein Öllager in Russland verübt haben.

    Ukraine meldet Erfolge gegen russische Angreifer

    1.04.2022 Die Kämpfe in der Ukraine gehen ungeachtet der von Russland angekündigten militärischen Deeskalation mit unverminderter Härte weiter.

    Putin: Gas muss ab Freitag in Rubel bezahlt werden

    1.04.2022 Russische Gaslieferungen ins Ausland müssen nach den Worten von Präsident Wladimir Putin ab Freitag in Rubel gezahlt werden.

    Russland kündigte Feuerpause in Mariupol für Donnerstag an

    31.03.2022 Russland hat eine Feuerpause für die schwer zerstörte südukrainische Hafenstadt Mariupol angekündigt.

    Bitschi Bus: 33.000 Euro Spenden und vier Ukraine-Fahrten

    13.06.2022 Busunternehmerin Bettina Bitschi fuhr bereits viermal an die polnisch-ukrainische Grenze, um Ukrainern zu helfen. Zudem sammelt sie Spenden.

    Flüchtlinge: Länder beraten mit Karner

    30.03.2022 Die Landesflüchtlingsreferenten treffen am Mittwoch zu einer außerordentlichen Tagung mit Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zusammen.

    "Versorgung muss für Ernstfall sichergestellt sein"

    30.03.2022 Die geplanten Änderungen im Gaswirtschaftsgesetz nimmt Landeshauptmann Markus Wallner zum Anlass, auf die besondere Situation bei der Gasversorgung in den Bundesländern Tirol und Vorarlberg hinzuweisen.

    Ukraine bietet Russland Neutralität und NATO-Verzicht an

    30.03.2022 In die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine kommt Bewegung.

    Bericht aus der Ukraine: Die Menschen sind "ernst, aber ungebrochen"

    30.03.2022 Gerhard Bösch, CEO der größten Bank der Ukraine, arbeitet seit Montag wieder vor Ort.

    Russland reduziert "militärische Aktivitäten"

    29.03.2022 Russland will nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums seine "militärischen Aktivitäten" in der Ukraine bei Kiew und Tschernihiw deutlich reduzieren.

    Verwirrung um Harder Flüchtlingsunterkunft

    29.03.2022 In Hard soll ein Hotel für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine verwendet werden - welches ist jetzt aber Streitthema.

    Streitkräfte arbeiten an Abwehr russischer Angriffe

    29.03.2022 Ukrainische Streitkräfte versuchen an mehreren Orten, Angriffe russischer Einheiten abzuwehren.

    Ukraine kein "sicheres Herkunftsland" mehr

    28.03.2022 Die Ukraine wird am Mittwoch im Ministerrat als Folge der russischen Invasion von der Liste "sicherer Herkunftsstaaten" gestrichen.

    Zuspitzung der Lage um Mariupol, Evakuierung unklar

    29.03.2022 Nach der Ankündigung Russlands, sich im Ukraine-Krieg künftig auf die "Befreiung des Donbass" konzentrieren zu wollen, befürchtet die Regierung in Kiew eine Zuspitzung der Lage in Mariupol und im Osten des Landes.

    Oscars 2022: Im Zeichen der Ukraine

    28.03.2022 Vor der Oscar-Verleihung haben Stars neben glamouröser Mode auch Solidarität mit der Ukraine gezeigt.

    Kiew befürchtet Zuspitzung der Lage rund um Mariupol

    28.03.2022 Nach der Ankündigung Russlands, sich im Ukraine-Krieg künftig auf die "Befreiung des Donbass" konzentrieren zu wollen, befürchtet die Regierung in Kiew eine Zuspitzung der Lage in Mariupol und im Osten des Landes.

    Russland-Experte: “Putin kann nicht mehr zurück”

    28.03.2022 Politikwissenschaftler Gerhard Mangott über die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg.

    Selenskyj fordert von Polen Kampfflugzeuge und Panzer

    27.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft erneut zur Lieferung schwerer Waffen aufgerufen.

    Biden: Putin kann nicht an der Macht bleiben

    27.03.2022 US-Präsident Joe Biden hat offen zu einem Sturz des russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen.

    Russen nahmen Stadt nahe Tschernobyl ein - Lwiw bombardiert

    27.03.2022 Russische Truppen haben offenbar die Kontrolle über die Stadt Slawutytsch in der Nähe des ukrainischen AKW Tschernobyl erlangt

    Sprachbarriere: Das erste Gespräch mit Geflüchteten

    25.03.2022 Mittlerweile sind mehr als zwei Millionen Menschen vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Europaweit finden sie Zuflucht, auch in Vorarlberg.

    1.035 Ukraine-Kriegsflüchtlinge in Vorarlberg registriert

    25.03.2022 Das Aufnahmeprozedere hat sich laut LR Gantner "eingespielt und funktioniert dank des unermüdlichen Einsatzes aller Systempartner friktionsfrei" – Spendensumme bei über 900.000 Euro.

    Ukraine meldet laut IAEA Beschuss nahe Tschernobyl

    25.03.2022 Nach mehreren Flächenbränden rund um die Atomruine Tschernobyl führt nun möglicher Beschuss in der Nähe zu erneuten Sorgen um die Sicherheit der Anlage.

    Ukraine-Krieg: Diese Bilder brechen einem das Herz

    24.03.2022 3,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

    Der Ukraine-Krieg im Liveblog

    24.03.2022 Russische Truppen greifen nach Angaben des ukrainischen Militärs weiter zahlreiche Städte und Gebiete im ganzen Land an

    Heftige Kämpfe bei Charkiw - Schwierige Lage in Isjum

    23.03.2022 Ukrainische Einheiten haben nach eigener Darstellung bei neuen Kämpfen um Charkiw im Osten des Landes einen Angriff russischer Truppen abgewehrt.

    Russland: Atomwaffeneinsatz nur bei Gefährdung der Existenz

    23.03.2022 Russland würde einem Medienbericht zufolge Atomwaffen nur dann einsetzen, wenn es seine Existenz gefährdet sieht.

    Humanitäre Lage in ukrainischen Städten spitzt sich zu

    22.03.2022 Angesichts anhaltender russischer Angriffe in der Ukraine wird dort die Lage in etlichen Städten für die Zivilbevölkerung immer schwieriger.

    Zocken für den guten Zweck

    22.03.2022 Fortnite: Epic Games unterstützt humanitäre Hilfe für die Ukraine

    "Gerüchte entstanden, welche nicht stimmen"

    23.03.2022 Die Vorarlberger sind unglaublich engagiert und möchten den Menschen aus der Ukraine helfen. So haben auch zahlreiche ihre Wohnungen für die Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Doch nun sind einige Gerüchte entstanden. Wir haben bei Integrationslandesrat Christian Gantner nachgefragt.

    Russische Armee hat Vorräte für höchstens drei Tage

    22.03.2022 Nach fast einem Monat Krieg in der Ukraine haben russische Einheiten nach Angaben des ukrainischen Generalstabs zunehmend Probleme mit dem Nachschub.

    Publikum außer Reichweite

    22.03.2022 Lennart Maschmeyer von der ETH Zürich hat am Montag bei "Vorarlberg LIVE" über Propaganda im Internet mit Blick auf den Ukraine-Krieg gesprochen.

    Hilfe für Ukraine: „Plötzlich standen da Fremde mit Kartons in der Hand“

    22.03.2022 Was mit einem Beitrag zur Ukrainehilfe begann, wurde zu einer Lkw-Ladung Nächstenliebe.

    Gänsehaut: Amelia singt die Hymne der Ukraine

    21.03.2022 Benefizkonzert in Polen: Siebenjährige Amelia singt ukrainische Nationalhymne.

    Russland verbietet Instagram und Facebook

    21.03.2022 Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram sind in Russland als "extremistisch" verboten worden. Ein entsprechender Antrag der Generalstaatsanwaltschaft wurde am Montag von einem Gericht in Moskau angenommen.

    Energieversorgung: "Bedrohung für Industrieland Vorarlberg unklar"

    21.03.2022 Industrie-Spartenobmann Markus Comploj fordert unmittelbar effektive Unterstützung und einen verlässlichen Plan für die Zukunft.

    Geld, Jachten, Alu: Frankreich sperrt russisches Vermögen

    21.03.2022 Frankreich hat Vermögen russischer Oligarchen im Wert von rund 850 Millionen eingefroren und festgesetzt.

    Kiew lehnt russisches Ultimatum für Mariupol ab

    21.03.2022 Die ukrainische Führung hat ein vom russischen Militär gestelltes Ultimatum an die Verteidiger von Mariupol zur Kapitulation kategorisch abgelehnt.

    Welchen Wert Österreichs Neutralität noch hat

    20.03.2022 Kiew und Moskau verhandeln über eine ukrainische Neutralität nach österreichischem Vorbild.

    Bereits zehn Millionen wegen Ukraine-Kriegs geflohen

    21.03.2022 Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind nach UNO-Angaben inzwischen bereits rund zehn Millionen Menschen in die Flucht getrieben worden.

    Mathea im BH auf der Bühne - Das ist der Grund

    20.03.2022 Sängerin Mathea zeigte sich beim Benefizkonzert für die Ukraine im BH auf der Bühne.

    Russen feuern Hyperschall-Rakete ab

    19.03.2022 Die russische Luftwaffe hat in ihrem Krieg gegen die Ukraine nach Angaben aus Moskau mit der Hyperschall-Rakete "Kinschal" (Dolch) ein Raketenarsenal im Gebiet Iwano-Frankiwsk zerstört.

    Ukraine-Krieg: Gibt es schon Hamsterkäufe in Vorarlberg?

    19.03.2022 Aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine soll es auch in Österreich zu Hamsterkäufen kommen. VOL.AT hat sich in Bregenz umgehört.

    Staatsfernsehen unterbricht Übertragung von Putin-Rede

    19.03.2022 Im russischen Staatsfernsehen ist die Übertragung einer Rede von Kremlchef Wladimir Putin am Freitag zwischenzeitlich unterbrochen worden.

    „Putin war nie Kunde der Hypo Vorarlberg“

    19.03.2022 Früherer Bankchef Grahammer distanziert sich. Bund musste der Bank Strafe rückerstatten.

    561 Kriegsflüchtlinge in Vorarlberg registriert

    18.03.2022 Sicherheitslandesrat Christian Gantner informiert über den aktuellen Stand bei der Aufnahme von Ukraine-Kriegsflüchtlingen in Vorarlberg.

    Arnold Schwarzenegger: Botschaft an Putin

    18.03.2022 Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger hat die russische Bevölkerung dazu aufgerufen, sich gegen die Propaganda ihres Staates zu wehren.

    Heftige Explosionen am Flughafen von Lwiw

    18.03.2022 Nahe der westukrainischen Großstadt Lwiw (Lemberg) haben sich am Freitag in der Früh heftige Explosionen ereignet.

    Zwölf Ukrainer bei Fluchtversuch verhaftet

    17.03.2022 In der Westukraine sind zwölf Männer beim Fluchtversuch nach Polen festgenommen worden.

    Selenskyj fordert deutsche Führungsrolle für Ukraine

    17.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland dazu aufgerufen, eine führende Rolle im Kampf für die Unabhängigkeit der Ukraine zu übernehmen.

    So ist die Lage im Vorarlberger Lebensmittelhandel

    17.03.2022 Lieferengpässe, Preissteigerung und Hamsterkäufe - Welche Auswirkungen die Ukraine-Krise auf den Lebensmittelhandel in Vorarlberg hat.

    Alle News zum Ukraine-Krieg im Liveblog

    18.03.2022 Die Ukraine hält nach Angaben ihrer Führung auch drei Wochen nach Kriegsbeginn jene Gebiete des Landes weiter unter Kontrolle, in die russische Truppen vorzudringen versuchen.

    Überwältigend: 660.000 Euro für ukrainische Kriegs-Opfer

    18.03.2022 Bereits 445 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind offiziell in Vorarlberg untergebracht. Zwei Drittel davon Frauen und Kinder.

    Austro-Modelagentur von russischen Hackern lahmgelegt?

    16.03.2022 Die Agentur "1st Place Models" von Dominik Wachta wurde offenbar Opfer von russischen Cyber-Kriminellen, nachdem der Vorarlberger ukrainischen Models helfen wollte.

    Kreml: Neutralität für Ukraine wie bei Österreich erwogen

    16.03.2022 Bei den Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew wird nach Angaben des Präsidialamts in Moskau derzeit über eine Neutralität der Ukraine nach dem Vorbild Schwedens oder Österreichs gesprochen.

    Kriegssymbol: Russische Teams sorgen für Eklat

    16.03.2022 Zwei russische Sportteams sorgen mit einer Pro-Russland-Geste für Aufregung.

    Koordinator rechnet mit 200.000 Menschen in Österreich

    16.03.2022 Migrationsforscher Gerald Knaus spricht von der größten Flüchtlingskatastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg.

    Oligarchen-Jacht in Spanien festgesetzt

    15.03.2022 Krieg in der Ukraine und Jagd auf die Oligarchen: Erstmals wurde eine mögliche Oligarchen-Jacht auch in Spanien festgesetzt.