AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Jagd auf Oligarchen-Yachten

    4.03.2022 Im Zuge der EU-Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges wurden in Europa bisher zwei Super-Yachten von russischen Oligarchen beschlagnahmt.

    Die Geburt der Ukraine

    3.03.2022 Was auch immer sich der neue Kriegsherr im Osten Europas gedacht haben mag, als er den ersten Angriffskrieg in Europa seit 1945 vom Zaun brach: Er hat damit die Ukraine noch einmal, und wirkungsvoller als je zuvor, begründet. Die Katastrophe, die sich gleichsam in Zeitlupe und scheinbar unaufhaltsam vor unseren Augen abspielt, mag das russische

    Cherson als erste ukrainische Großstadt von Russland erobert

    3.03.2022 Die ukrainischen Behörden haben die Einnahme der Hafenstadt Cherson im Süden der Ukraine durch die russische Armee bestätigt.

    Russland als Preistreiber bei Aluminium und Nickel

    3.03.2022 Russland ist Rohstoffexporteur. Doch die Preise sind nur wegen des Konflikts im Steigen.

    Russland setzt Offensive fort - Ukraine meldet Erfolge

    3.03.2022 Russland treibt die militärische Offensive in der Ukraine weiter voran, stößt aber nach wie vor auf heftigen Widerstand.

    Jeder Krieg macht die Welt schlechter

    3.03.2022 Aus der Ohnmacht gegenüber Krieg und Gewalt sieht Bischof Benno Elbs Nächstenliebe als Ausweg.

    Biden droht Moskau - "Putin hat Gewalt und Chaos entfesselt"

    3.03.2022 US-Präsident Joe Biden hat neue Strafmaßnahmen gegen Russland angekündigt und Kremlchef Wladimir Putin wegen des Angriffs auf die Ukraine mit harten Konsequenzen gedroht.

    54-h-Flucht aus der Ukraine: "Möchten uns bedanken"

    3.03.2022 Familie Mamonova hat dank der beherzten Initiative von Peter Fetz und des Teams vom Hirschen Schwarzenberg eine Fluchtunterkunft gefunden.

    Mit Lügen und Fake News in den Krieg

    2.03.2022 Ingrid Brodnig war am Dienstagabend zu Gast bei "Vorarlberg LIVE", um über die Propaganda­maschinerie Putins zu sprechen.

    Russland setzt Offensive fort – Großstädte unter Beschuss

    2.03.2022 Russland treibt die militärische Offensive in der Ukraine weiter voran.

    Russland zu neuen Gesprächen mit Ukraine bereit

    2.03.2022 Russland zeigt sich nach Kremlangaben bereit für eine Fortsetzung der Verhandlungen mit der Ukraine noch am Mittwoch.

    Mehr als 600.000 Menschen aus der Ukraine geflüchtet

    2.03.2022 Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind nach UN-Angaben bereits 677.000 Menschen in Nachbarländer geflüchtet. 

    Darum will Dmytro trotz emotionalem Protest seiner Familie nun in den Krieg

    2.03.2022 Dmytro will für die Ukraine in den Krieg und seine Familie nach Vorarlberg schicken.

    Krieg in der Ukraine: Das sagt Oleg Deripaska

    2.03.2022 Der Besitzer des "Fünf Sterne"-Hotels Aurelio in Lech, Oleg Deripaska, hat sich zur russischen Invasion geäußert. Deripaska gilt als Vertrauter von Wladimir Putin.

    "Wir haben uns zu lange in Sicherheit gewiegt"

    2.03.2022 Ex-Außenministerin Ursula Plassnik über Putin und seinen Krieg in der Ukraine.

    Ukraine-Krieg: Vermögen der Oligarchen im Visier

    2.03.2022 Immobilien, Luxusjachten, Geldvermögen: Jetzt wird auch der Druck auf die superreichen Russen erhöht.

    Ukraine-Krieg: Die Todesliste von Wladimir Putin

    2.03.2022 Vitali und Wladimir Klitschko kämpfen in der Ukraine gegen Russland. Aus diesem Grund sollen sie auch auf einer Todesliste stehen.

    Ukrainischer Seemann wollte Oligarchen-Yacht versenken

    7.03.2022 Schaden in Millionenhöhe: Der Mann wollte sich für die russische Invasion in der Ukraine rächen.

    Nehammer und Schallenberg zur Lage in der Ukraine

    1.03.2022 Live: Pressestatement von Nehammer und Schallenberg zur Lage in der Ukraine.

    Ukraine: Vorarlberg rüstet sich für alle möglichen Szenarien

    1.03.2022 Vorarlberg rüstet sich angesichts des Kriegs in der Ukraine für eine mögliche große Flüchtlingsbewegung.

    EU-Parlament: Russland ist ein "Schurkenstaat"

    1.03.2022 Das Europäische Parlament stuft Russland wegen der Invasion in der Ukraine als "Schurkenstaat" ein und fordert weitere Sanktionen gegen die Regierung in Moskau.

    Auch Liechtenstein mit Sanktionen gegen Putin

    1.03.2022 Bereits am Freitag gab das Fürstentum bekannt, die von der EU erlassenen Sanktionen autonom nachzuvollziehen, am Montag wurde auch das zweite Sanktionspaket von Liechtenstein übernommen.

    Vorarlberger Banker in der Ukraine: „Widerstand in allen ­Ebenen der Gesellschaft“

    1.03.2022 Gerhard Bösch, CEO der größten Bank in der Ukraine, arbeitet nun im Westen des Landes weiter.

    Angriffe auf Millionenstädte Charkiw und Kiew dauern an

    1.03.2022 Die russische Armee hat am sechsten Tag ihres Angriffskrieges die massiven Angriffe gegen die beiden größten ukrainischen Städte Charkiw und Kiew fortgesetzt.

    Der Krieg weckt bei Amina Dagi schlimme Erinnerungen

    1.03.2022 Die ehemalige Miss Austria war einst selbst auf der Flucht. Mit den Menschen in der Ukraine hat die Vorarlbergerin großes Mitgefühl.

    Putin macht sein Land zur Geisel seiner Illusion

    1.03.2022 Auch für den Ukraine-Experten Gregor Razumovsky war es unvorstellbar, dass der russische Präsident Wladimir Putin einen Krieg vom Zaun bricht.

    "Größtenteils Frauen mit ihren Kindern" flüchten

    1.03.2022 Die Lage in der Ukraine ist unvorstellbar. Vorarlberger Caritasdirektor Walter Schmolly erklärt in "Vorarlberg LIVE", welche Hilfeleistungen notwendig sind und wie diese aufgebaut sind.

    Putin fordert Anerkennung der Krim

    1.03.2022 Präsident Putin hat als Bedingungen für ein Ende der russischen Invasion in der Ukraine deren Entmilitarisierung sowie eine Anerkennung der von Russland annektierten Krim als russisches Territorium verlangt.

    Russen-Soldaten Oleg und Andrej flehen: „Hört mit dem Krieg auf!“

    2.03.2022 In Gewahrsam der Ukraine berichten die verletzten Jung-Rekruten über ihr Schicksal.

    Schweiz schließt sich EU-Sanktionen gegen Russland an

    1.03.2022 Die Schweiz übernimmt die EU-Sanktionen gegen Russland. Das beschloss der Bundesrat in Bern am Montag angesichts des anhaltenden russischen Krieges in der Ukraine.

    Russlands Verteidigungsminister: Abschreckungswaffen alarmbereit

    28.02.2022 Das russische Verteidigungsministerium hat die Abschreckungswaffen der Atommacht in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt.

    Massiver russischer Ansturm auf Kiew erwartet

    28.02.2022 Im Ukraine-Krieg mehren sich die Anzeichen für einen massiven Ansturm der russischen Armee auf die Hauptstadt Kiew.

    Benfica Lissabon: Solidarität mit Roman Yaremchuk

    28.02.2022 Es ist ein sehr emotionaler Moment als Ben­ficas Roman Yarem­chuk in der 61. Minute ein­ge­wech­selt wird.

    Sanktionen gegen Russland: Druck auf die Schweiz wird größer

    28.02.2022 Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis hat überraschend ein mögliches Einfrieren russischen Kapitals ins Gespräch gebracht. 

    Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau Montag in der Früh

    28.02.2022 Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland über eine mögliche Friedenslösung sollen am Montag in der Früh beginnen. Das melden die russische Staatsagentur Tass und die "Ukrainska Pravda".

    Start der Initiative „Vorarlberg hilft“

    1.03.2022 VN, Land, Rotes Kreuz und Caritas organisieren Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine.

    Bregenz in Solidarität zur Ukraine

    28.02.2022 Rund 300 Menschen sammelten sich am Sonntagabend, um für die Urkraine zu sprechen und zu schweigen.

    Klitschko: Eine Botschaft für Wladimir Putin

    28.02.2022 Der ehemalige Box-Weltmeister und Bürgermeister von Kiew hat eine klare Botschaft.

    Warum für den Historiker Harald Walser Putin ein Kriegsverbrecher ist

    28.02.2022 Grundloser Angriffskrieg unter Bruch des Völkerrechts: Walser rechnet mit Putin ab.

    Ukraine stimmt Verhandlungen mit Russland zu

    27.02.2022 Russland und die Ukraine haben Friedensverhandlungen vereinbart. Das Treffen werde an der ukrainisch-belarussischen Grenze stattfinden, teilte das Präsidialamt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew am Sonntag mit.

    Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft

    28.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin versetzt die Nuklearstreitkräfte des Landes in Alarmbereitschaft.

    Österreich sperrt Luftraum für russische Flugzeuge

    27.02.2022 Österreich sperrt ab heute, Sonntag, um 15:00 Uhr seinen Luftraum für russische Flugzeuge. Das beschloss die Bundesregierung am Sonntag.

    Gouverneur: Charkiw wieder vollständig unter Kontrolle

    27.02.2022 Die Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine ist nach ukrainischen Angaben wieder vollständig unter der Kontrolle der ukrainischen Armee.

    Brutaler Kampf um Kiew: Putins Truppen rücken vor

    27.02.2022 Im Krieg Russlands gegen die Ukraine droht eine Ausweitung der Kampfhandlungen vor allem in Kiew.

    Deutschland für "gezielte" Einschränkung von Swift

    26.02.2022 Nachdem sich die EU am Freitag noch uneinig über einen Ausschluss Russlands aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk SWIFT gezeigt hatte, hat es am Samstag zunehmend Stimmen für ein derartiges Vorgehen gegeben.

    Immer mehr Russen rufen zum Stopp des Krieges auf

    27.02.2022 Immer mehr Russen rufen ihren Präsidenten Wladimir Putin in Petitionen zum Sofort-Stopp des Krieges gegen die Ukraine auf.

    100.000 Ukrainer haben Grenze zu Polen überquert

    26.02.2022 In Polen sind nach Regierungsangaben seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine 100.000 Flüchtlinge aus dem Nachbarland angekommen.

    Moskau: Haben ukrainische Stadt Melitopol eingenommen

    26.02.2022 Die ukrainische Regierung hat die Lage in der Hauptstadt Kiew nach eigenen Angaben unter Kontrolle.

    Bisher 35.000 Ukraine-Flüchtlinge in Polen eingetroffen

    26.02.2022 In Polen sind nach Regierungsangaben bisher Zehntausende Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen.

    Zuerst Pandemie, nun Krieg: Wie man damit umgeht

    28.02.2022 Psychiater Reinhard Haller über den russischen Präsidenten und wie wir nach Pandemie und Krieg mit der Dauerangst umgehen können.

    Putins historischer Fehler

    26.02.2022 Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright, heute 84, hat gerade für die „New York Times“ ihre Erinnerungen an das erste Treffen mit Putin im Jahr 2000 aufgeschrieben.

    Russland - Eine Großmacht von Chinas Gnaden

    26.02.2022 "Es ist das geopolitische Ziel Putins, die Ukraine zu unterwerfen und zur politischen und militärischen Kapitulation zu zwingen", fasst Gerhard Mangott, Professor für Internationale Beziehungen an der Universität Innsbruck, zusammen.

    Vorarlberger Honorarkonsul: „Russland muss Krieg beenden“

    26.02.2022 Hubert Bertsch legt sein Amt für den Kreml vorerst nicht zurück.

    Wie Dmytro und Ivan dem Kriegswahnsinn zu entkommen suchen

    26.02.2022 Zwei Brüder an zwei Fronten, verdammt dazu, aufeinander zu schießen. Da bleibt nur das Verstecken.

    Ukraine: Diese Gefahr geht von Tschernobyl aus

    26.02.2022 Aktive Atomkraftwerke stellen eine größere Gefahr dar, warnen Experten.

    „Menschen bieten uns leer stehenden Wohnraum an“

    26.02.2022 Die Vorarlberger Caritas will in der Ukraine und angrenzenden Ländern Hilfe leisten.

    Putin ruft ukrainische Armee zu Putsch auf

    25.02.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat die ukrainische Armee aufgefordert, die Macht in Kiew zu übernehmen und Präsident Wolodymyr Selenskyj und sein Umfeld zu stürzen.

    Kreml: Russland zu Verhandlungen mit der Ukraine bereit

    25.02.2022 Russland ist nach Kreml-Angaben bereit zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine.

    Putin: Bin zu "Verhandlungen" mit Ukraine bereit

    25.02.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach Angaben Chinas zu "hochrangigen Verhandlungen" mit der Ukraine bereit.

    Reinhard Bösch: "Österreich muss aufrüsten"

    25.02.2022 Brigadier, FPÖ-Mandatar und Mitglied des Sicherheitsrates verurteilt die russische Aggression. Die Republik müsse sich auf Unvorhersehbares vorbereiten.