AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Hier scheiden sich die Geister: Faschingsnarr oder -muffel?

    18.02.2023 In Vorarlberg ist Hochfasnat. Faschingsumzüge und -feste stehen an. VOL.AT hat sich umgehört, wie Vorarlberger zum Fasching stehen.

    Frisch gewählter Bürgermeister in Satteins schon wieder entmachtet

    20.02.2023 Hippi hippi lätsch: Andreas Dobler übergab Rathausschlüssel an Schwarzhornnarra

    Termin: Tostner Faschingsumzug am Faschingdienstag

    17.02.2023 Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am Faschingdienstag, 21. Februar 2023 wird beim Faschingsumzug in Tosters gemeinsam der Ausklang der närrischen Zeit gefeiert – ein Highlight für Groß und Klein.

    Lochauer Faschingskränzle für den guten Zweck

    20.02.2023 Zum bereits traditionellen Faschingskränzle mit musikalischen Oldies lud der Lochauer Ausschuss für Senioren und Ehrenamt am 16. Februar in das Pfarrheim ein. 

    Kinder und Narren regieren Hörbranz

    17.02.2023 Prinzenpaarmotto „Kinder an die Macht!“

    Der Bürgermeister auf närrischer Diebestour

    17.02.2023 Auch in Bludenz wird die Tradition des Bratenklaus hochgehalten. Dieses Mal machte sich Bürgermeister Simon Tschann am Schweinsbraten im Eichamt zu schaffen.

    Absetzung: Narren schickten Ritsch in luftige Höhen

    16.02.2023 Am Gumpiga Donnerstag wurde Bürgermeister Michael Ritsch abgesetzt. Die Narren übernahmen beim Rathaus die Macht.

    Fasnatbürgermeister versorgt die Kinder mit Krapfenjause

    16.02.2023 Bludenz. Wenn fröhliches Kinderlachen durch die Räume klingt und es verführerisch nach Marillenmarmelade und Puderzucker riecht, ist wieder Krapfenzeit in den Bludenzer Kinderbetreuungseinrichtungen.

    Leiblachtaler Schalmeien Unterwegs!!

    16.02.2023 Betriebsbesuche der beliebten Musiker im Dorf

    Närrisches Jubiläumsfest erntete viel Applaus

    16.02.2023 Buch. Narren übernahmen das Zepter mit Absetzung, Umzug und Showprogramm in der Kleingemeinde.

    Ore, Ore! Bürgermeister Ritsch verliert Amt und Würden

    16.02.2023 Am Gumpiga Donnerstag übernehmen Prinz Ore LXV., Rocketman Gü I. und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Michaela I., die Macht im Rathaus.

    So nehmen Dornbirner Narren Wirtschaftsbund und Politiker auf die Schippe

    15.02.2023 Die VN zeigen ein “Best of” aus der aktuellen Dornbirner Faschingszeitung “d’Rätscho”.

    Endlich wieder Faschingstreiben in Klösterle

    15.02.2023 Am Wochenende stand die Klostertaler Gemeinde ganz im Zeichen der 5. Jahreszeit. So besuchten viele kleine und große Faschingsfans die bunt dekorierten Kulturhalle.

    Neueste Schnorrapfohl-Ausgabe wirft humorvollen Blick auf Bregenz

    15.02.2023 Von alten weißen Männern, weisen Politikerinnen und Politikern sowie tschickenden Altprinzen.

    Ab Donnerstag ist der Gemeindeschlüssel in Narrenhand

    15.02.2023 Hörbranzer Bürgermeister wird entmachtet!!

    65. Fußacher Kinderfasching

    14.02.2023 Am Faschingssamstag, den 18. Februar 2023 um 13:30 Uhr, lädt das Kinderfaschingskomitee Fußach zum 65. Kinderfasching ein.

    Kinderfasching Kennelbach

    14.02.2023 Kennelbach. Endlich können die kleinen Mäschgerle in Kennelbach heuer wieder an ihrem beliebten Kinderfaschingsumzug teilnehmen. Gestartet wird  am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, um 14.15 Uhr.

    Geklauter Braten schmeckt einfach besser

    14.02.2023 Am Gumpiga Donnerstag steigt bei der Feuerwehr-Stadt in Bregenz das große Bratenessen.

    Großer Faschingsumzug 2023 in Wien-Simmering geplant

    13.02.2023 Am Samstag, dem 8. Februar 2023, lädt der Landesverband für Wien und Burgenland im Bund österreichischer Faschingsgilden zum Großen Wiener Faschingsumzug 2023 in Wien-Simmering ein.

    Radlerball 2023

    13.02.2023 ARBÖ RC Meiningen Radlerball 11.2.2023

    Närrisches Treiben in den Harder Straßen

    13.02.2023 Am Samstag, den 11. Februar, hatten in der Marktgemeinde die Hardar Mufängar samt Narrengefolge die Straßen nach zweijähriger „Coronapause“ wiedererobert und es herrschte närrischer Ausnahmezustand.

    Jöri-Jöri Kuttlablätz

    13.02.2023 Bludenz. Die fünfte Jahreszeit feiert ihrem Höhepunkt entgegen. Das Rathaus Bludenz ist am Faschingsdienstag, 21. Februar, von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet.

    Faschingsfinale in Frastanz

    13.02.2023 Zum Ende der Faschingszeit wird Frastanz wieder eine Hochburg der Narretei.

    Krut und Rüba sind wieder auf Faschingsmission

    13.02.2023 Dornbirner Faschingsgruppe bereitet sich auf das große Fasnatfinale vor.

    NRZ Bälle 2023

    13.02.2023 Nach 2 Jahren ohne Rieblzunftball war es heuer wieder so weit. Die Närrische Rieblzunft Frastanz veranstaltete am 10. und 11. Feber 2023 ihre 2 Bälle unter dem Motto „Bella Italia“ im Adalbert Welte Saal.

    Lochauer Umzug und viele Hörbranzer mit dabei

    16.02.2023 Große Hörbranzer Faschingsgilde und Hörbranzer Besucher in Lochau

    Politisches und Lustiges

    13.02.2023 Der traditionelle Narrenumzug fand in Gaschurn bei Kaiserwetter statt

    Faschingssause vom Feinsten

    13.02.2023 Der Sportlerball sorgte mit Maskenprämierung und Tombola für Stimmung

    Auch im Leiblachtal ging´s rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug

    13.02.2023 Lochau. Beste Stimmung beim großen internationalen Faschingsumzug in Lochau! Hunderte Besucher aus der ganzen Region bildeten bei Traumwetter eine Traumkulisse für über 1.500 Mäschgerle und Maschagra, die in farbenprächtigen Kostümen lautstark durchs Dorf zogen.

    Traditionelles Bratenstehlen

    13.02.2023 Die närrische Zeit strebt ihrem Höhepunkt zu - Am Gumpiga Donnerstag (16. Februar 2023) geht es in Hard wieder ans Braten stehlen.

    Wie Tausende Narren für Stimmung in Feldkirch sorgen

    13.02.2023 Bei strahlendem Sonnenschein sammelten sich zahlreiche Faschingsgruppen zum Umzug in der Montfortstadt.

    Rauschende Ballnacht

    13.02.2023 Der Musikball in Gantschier zog zahlreiche Maskierte zum Feiern in den Polysaal

    Ringer wissen, wie eine Party gefeiert wird

    12.02.2023 Zahlreiche Gäste beim Ringerball in Hörbranz. Mitternachtsshow wie immer ein Höhepunkt.

    Narrenmesse und Guggamusiknacht

    13.02.2023 Viele Kapellen heizten ein: Samstag war ganz Feldkirch wieder eine Guggamusik-Party.

    Feier deinen Song in Hohenweiler

    13.02.2023 Faschingsball des Musikverein Hohenweiler

    Seit 20 Jahren der Fasnat verpflichtet

    12.02.2023 2003 wurde die Fasnatzunft Buch gegründet. Närrisches Treiben gibt es in der Gemeinde aber schon länger.

    Erster Umzug für den neuen Präsidenten

    12.02.2023 In Feldkirch geht heute nach zwei Jahren Pause wieder der große Faschingsumzug der Spältabürger über die Bühne.

    Zunftball in Lochau

    13.02.2023 Der große Ball der Lochauer Faschings- und Funkenzünfte

    Faschings-Endspurt im Land: Diese Umzüge kommen noch

    19.02.2023 Es geht in den Faschings-Endspurt: Am Sonntag steigen die Umzüge in Bregenz und Dornbirn.

    "Ruaßiga Fritig" Party

    9.02.2023 Bartholomäberg. Liebe Freunde der Blasmusik und Faschingsnarren, am 17.02.2023 findet die legendäre "Ruaßiga Fritig" Party im Gemeindesaal Bartholomäberg statt.

    Akrobatikspektakel beim Turnerball in Wolfurt

    9.02.2023 Der Cubus platzte beim Comeback des traditionellen Balls aus allen Nähten.

    Fasnat in Bludenz, Bings und Außerbraz

    8.02.2023 Bludenz. „Jöri Jöri Kuttlablätz“, „Bigi Bigi Mäh“ und „Stierle Stierle Hoch“ tönt es im Hochfasching in Bludenz, Bings und Braz.

    Ausgelassene Faschingsparty des ÖZIV am Samstag, 04.02.2023

    8.02.2023 Unter dem diesjährigen Motto „Flower-Power“ feierten die Mitglieder und Freunde des ÖZIV, Landesverband Vorarlberg, Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, im Kolpinghaus Dornbirn diese Party!

    Närrisches Faschingstreiben in Langenegg

    8.02.2023 Viele kleine und große Mäschgerle kamen zum Langenegger Kinderfasching.

    Faschingsumzug in Rankweil steht bevor

    8.02.2023 Am Faschingssamstag, 18. Februar 2023, heißt es in Rankweil wieder „Maschgra, Maschgra, Ho!“, wenn sich ab 14:00 Uhr tausende Faschingsfans mit über 36 Faschingsgruppen auf der Umzugstrecke zwischen Gastraplatz und Bahnhof Rankweil tummeln werden.

    Auf nach Lochau zum großen internationalen Faschingsumzug 2023

    7.02.2023 Lochau. Am kommenden Sonntag, 12. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    Zustände wie im wilden Westen

    7.02.2023 Aus Hard wurde am Samstag, den 4. Februar, Hard Lake City. Im ausverkauften Veranstaltungssaal Spannrahmen wurde ab 19 Uhr im Rahmen des legendären Mufängarballs die Faschingsfreude hochgelebt.  

    Hörbranzer Ringer feiern ausgiebig ihren Ball

    7.02.2023 Ringerball 2023 - Am Samstag, 04.02.2023 öffneten die Mitglieder des AC Hörbranz die Türen des Leiblachtalsaales und feierten mit zahlreichen Gästen den Ringerball 2023.

    Fasching in Lochau: Bürgermeister trotz versuchtem Widerstand abgesetzt

    7.02.2023 Am 5. Februar 2023 lauerten die Lochauer Faschingszünfte Berg und Bäumle gemeinsam vor dem Gemeindeamt, um das Regiment im Dorf an sich zu nehmen.

    Ein kunterbuntes Kinderfaschingskonzert

    7.02.2023 Musikalischer Faschingsreigen mit 200 Schülerinnen und Schülern der Musikschule Bregenzerwald.

    Une nuit à Paris“ beim 52. Gildenball

    6.02.2023 Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung der Bregenzer Faschingsgesellschaft zum Höhepunkt der Vorarlberger Ballsaison, dem 52. Gildenball im Festspielhaus.

    Senioren - Fasnat in Ludesch

    6.02.2023 Am 02. Februar ging der traditionelle Fasnatnomittag der SENIOREN im Ludescher Valünasaal über die Bühne.

    Jubiläumsakt im Zeichen der Fasnat-Tradition

    6.02.2023 Buch. Fasnatzunft feiert Jubiläum mit Absetzung, Umzug und Showprogramm im Dorfzentrum.