AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Faschingsnarren wollen wieder durchstarten

    15.10.2022 VVF-Präsidentin Barbara Lässer über den bevorstehenden Fasching und wo sie am 11.11. sein wird.

    Trotz Krisen - Lachen am Faschingssonntag

    7.03.2022 Zum 4. mal veranstaltete die Bregenzer Faschingsgesellschaft eine „Schmunzelstund´“ am Faschingssonntag im Goldenen Hirschen in Bregenz.

    Schnägga, Schnägga, Hooooo

    7.03.2022 Mit diesem Faschingsruf begrüßten die Kinder vom Campus Bludesch fröhlich unseren Bürgermeister und Herrn Wegeler, die uns mit köstlichen Krapfen besuchen kamen.

    Faschingskonzert für guten Zweck

    2.03.2022 Die Zitternden Lippen erfreuten ihre Fans im Theater am Saumarkt.

    „Schliefer“ im Breitband-Fieber

    2.03.2022 Die Schwarzacher Fasnatzunft enthob das Gemeindeoberhaupt seines Amtes.

    Fasching: So kurios feiert man in anderen Ländern

    1.03.2022 Der heutige Faschingsdienstag ist in Österreich der Höhepunkt des verrückten Faschingstreibens. In anderen Teilen der Welt wird dieser Brauch jedoch ganz anders gefeiert - wie, das erfahren Sie hier.

    Faschingszeit bei den Handballer-Kids

    1.03.2022  Buntes Faschingstreiben herrschte beim Training der Handballer-Kinder am Wochenende.

    Bunte Mäschgerle ließen sich fröhliche Fasnat nicht nehmen

    1.03.2022 Keine Paraden mit Publikum, aber Schlüsselübergabe und Mini-Umzüge an Schulen

    Heute: Fasching-to-go in Feldkirch

    28.02.2022 Die Altenstädtner Fasnatzunft, kurz AFZ, hat sich coronabedingt eine Alternative zum Fasching einfallen lassen.

    Kellergalerie kukuphi in Karnevalsstimmung

    25.02.2022 Mit einer Finissage schließt demnächst die Ausstellung "Karneval im kukuphi" des Autodidakten Kurt Bonner aus Thüringen in der Bludenzer Kellergalerie.

    Faschingspakete für Rankweiler Kinder

    25.02.2022 Über ein Faschingssäckle durften sich am „Gumpiga Donnschtig“ 388 Kinder der Rankweiler Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen freuen. Zusammengestellt und konzipiert wurde das Faschingspaket vom Kinder- und Familientreff Bifang.

    Faschingspaket für Frastanzer Senior*innen

    25.02.2022 Schon das zweite Jahr in Folge gab es aufgrund der Corona-Auflagen keine Senioren-Faschingsfeier in Frastanz.

    Prinzenpaar beim Seniorenball

    25.02.2022 Trotz schwierigen Zeiten ist das Hörbranzer Prinzenpaar, mit Abstand und Maske, unterwegs!!

    Faschingsweg als tolle Alternative

    23.02.2022 „Kinderfasching to go“ lockte zahlreiche Familien nach Langenegg.

    Wieder Orgelfasching – Helmut Binder mit Faschingskonzert

    21.02.2022 Wenn Johann Strauß, Scott Joplin und der zeitgenössische Komponist Nigel Ogdon zusammen in einem Konzertprogramm auftauchen, dann ist Orgelfasching in Herz Jesu.

    Kein Maskentreiben in Dornbirn

    21.02.2022 Die geplante Veranstaltung am Faschingssonntag am Viehmarktplatz ist abgesagt.

    Furioses Faschingskränzle gefeiert

    21.02.2022 Hüttenfinale mit Vroni und Jürgen: „blieb-a-biz“ spielen im März noch einmal auf

    Ein bisschen Spaß muss sein - Fasching in Lochau

    15.02.2022 Das für diese Jahreszeit traditionelle Faschingstreiben mit Umzügen, Partys und Bällen musste aufgrund der Corona-Pandemie auch in Lochau erneut abgesagt werden.

    Lockerungen: Was bedeutet das für Fasching und Funken?

    9.02.2022 Zwar gibt es ab Samstag weitere Lockerungsschritte für Veranstaltungen, dennoch wird es keinen Fasching "wie früher" geben.

    Wirbel um Faschings-Demo: "Fragwürdig und falsch"

    8.02.2022 Die geplante Demo unter dem Deckmantel einer "Faschingsveranstaltung" sorgt in Vorarlberg für Wirbel. Jetzt äußern sich der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt und die BH Feldkirch dazu.

    Kein Fasching - aber tägliche "Narrenläufe" in Bregenz

    4.02.2022 Während die 5. Jahreszeit gänzlich abgesagt wurde, finden die Corona-Demos täglich statt. So mancher Faschingsnarr nützt dies aus, um auch ohne 2G-Nachweis in einer Gruppe musizieren zu dürfen.

    Verband Vorarlberger Fasnatzünfte: Website wurde gehackt

    3.02.2022 Die Internetseite des VVF wurde kürzlich gehackt. Der Verband will nun eine neue Seite online schalten.

    Herzerwärmendes Konzert im Fasching

    31.01.2022 Die einstündige Darbietung war wie ein kleines Fest für das Publikum und auch für die Musizierenden.

    Ore-Ore-Verein fährt im Faschingsschongang

    31.01.2022 Spaßbremse Omikron bringt den nahenden Bregenzer Kinderfasching fast zum Erliegen.

    Eine lautstarke Truppe mit engem Zusammenhalt

    31.01.2022 Der Dornbirner Fanfarenzug lebt Gemeinschaft nicht nur zur Fasnatzeit.

    Fasching in der Kirche

    21.01.2022 In den Pfarren in Dornbirn ist zur Faschingszeit allerhand los.

    2022 ohne Narrenabende

    17.12.2021 Auch die Narrenabende wurden erneut abgesagt.

    Bregenzer Gildenball auf Ende Februar verschoben

    2.12.2021 Aufgrund der unsicheren Corona-Situation wird der Bregenzer Gildenball um einen Monat nach hinten verschoben.

    Mit Humor durch schwierige Zeiten

    11.11.2021 Dornbirner Fasnatzunft lud zum etwas anderen Faschingsauftakt.

    Karneval in Köln: Großer Andrang, aber nur mit 2G!

    11.11.2021 In Köln herrscht ein großer Andrang zum Karnevalauftakt. Geimpft oder genesen – wer das nicht nachweisen kann, darf nicht mitfeiern!

    Ore Ore: Faschingsauftakt heuer im kleinen Rahmen

    11.11.2021 Heute wurde in Bregenz pünktlich um 11:11 Uhr die närrische Jahreszeit eingeläutet. Dieses Jahr allerdings im kleinen Rahmen.

    Schliefer-Fasnatzunft feiert Halbrunden

    4.11.2021 Schwarzach. Beachtliche Bilanz in Zeiten der Pandemie. Auf Generalversammlung folgt Charity-Event.

    Raubritter in geheimer Mission unterwegs

    28.10.2021  Losungswort „Ruggi Ruggi HOH!!“

    Faschingsauftakt im Leiblachtal

    25.10.2021  Planung der Hörbranzer Raubritter für den 11.11 laufen auf Hochtouren!

    Vorfreude auf den 52. Gildenball

    14.09.2021 Vorbereitungen laufen: Nachdem der Gildenball 2021 abgesagt werden musste, freut sich die Bregenzer Faschingsgesellschaft auf eine rauschende Ballnacht am 28. Jänner 2022.

    Faschingsstimmung mitten im Sommer

    30.08.2021 Die Vorbereitungen für die legendäre Ping Pong Raser-WM laufen auf Hochtouren.

    Grillfest und Ehrungen nach den "6G"-Regeln

    13.08.2021 Die Dornbirner Fasnatzunft traf sich zum geselligen Miteinander.

    Krapfenparty in Viktorsberg

    25.02.2021  Familienverband organisierte süße Abwechslung für Volksschule und Kindergarten

    Digitales „Maschgara Maschgara Ho“

    25.02.2021  Nachwuchs - Faschingsnarren trafen sich online im Rankler Hof

    Rankler Hof lud zum Online Teekränzle

    25.02.2021  Faschingshöhepunkt am PC statt im Traditionsgasthaus

    Fasching trotz und mit „Corona“

    18.02.2021  Die Schliefer-Fasnatzunft zelebriert kleinen Umzug und Bürgermeister-Absetzung.

    Föla Föla: Virtueller Umzug der Narren in St. Gallenkirch

    16.02.2021 Fasching in Zeiten der Pandemie: Der Wanderstammtisch St. Gallenkirch wurde kreativ und hat den traditionellen Faschingsumzug stilecht inszeniert!

    Ausgelassene "Faschingsparty to go"

    17.02.2021 Am vergangenen Samstag fand die „Faschingssamstagsparty to go“, organisiert vom Rankweiler Hof in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil, der Offenen Jugendarbeit Rankweil, Limo VoÜs und der Brauerei Frastanzer statt. Rund 102 Partypakete wurden im Vorhinein verkauft.

    Frei am Faschingsdienstag: Sonderurlaub trotz Corona?

    16.02.2021 Auch ohne Faschings-Veranstaltungen geben viele Gemeinden und Städte ihren Bediensteten den Nachmittag am Faschingsdienstag frei. VOL.AT hat sich umgehört.

    Schaaner Ried 2021

    16.02.2021 Das Brauchtum rund um das traditionelle Schaaner-Ried Fahren, wurde auch dieses Jahr wieder durchgeführt und wie alle Jahre wurden die Ledigen in den Fraschtner Straßen ausgerufen. 

    Faschingsdienstag: Virtueller Fasnatumzug in Hittisau

    16.02.2021 Der alljährliche Fasnatumzug in Hittisau am Faschingsdienstag kann heuer Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Die Mäschgerle lassen sich aber nicht unterkriegen und haben einen virtuellen Fasnatumzug erstellt.

    Krapfen für Schulen und Kindergärten

    16.02.2021 Traditionell treffen sich die Mitglieder der Freien Meistervereinigung Hohenems am Rosenmontag zu ihrer Jahreshauptversammlung und veranstalten am Nachmittag einen Kinderfasching.

    Fasching: Die schönsten Bilder der letzten Saison

    15.02.2021 Die traditionellen Großveranstaltungen der Narren mussten dieses Jahr wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Wir lassen die schönsten Faschingsmomente des letzten Jahres Revue passieren.

    Fasnatzunft mit Jerusalema-Challenge zum Rosenmontag

    15.02.2021 Die Faschingsvereine im Ländle lassen sich trotz Corona-Pandemie nicht unterkriegen. Die Dornbirner Zunft "Oberschorbach" tanzt zur Jerusalema-Challenge.

    Lochauer Bürgermeister gibt den Rathaus-Schlüssel ab

    15.02.2021 (Lochau) Das Gemeindeamt Lochau wurde am Freitag vor dem eigentlichen Höhepunkt des Faschings von den Lochauer Narren "heimgesucht".

    Wälder Kasperl trat via Zoom auf

    15.02.2021 In Hittisau und Egg mussten die Kinder auch in Corona-Zeiten nicht auf ihre Lieblinge verzichten.

    Fasching to go in Hörbranz

    15.02.2021 Fasching- und Funkenzunft Ruggburg Hörbranz macht Fasching mit Abstand möglich.

    Bürgermeister Kresser in Hörbranz abgesetzt

    15.02.2021 Symbolisch wurde dem neuen Hörbranzer Bürgermeister von den Hörbranzer Raubrittern und den Leiblachtaler Schalmeien der Gemeindeschlüssel abgenommen.

    Spältabürger und der etwas andere Fasching

    16.02.2021 Die Gilde Spältabürger Feldkirch, die jedes Jahr den großen Feldkircher Umzug sowie den Guggamusik-Nachtumzug veranstalten, ruhen sich auch diese Saison trotz Corona nicht aus und zeigen weiterhin Präsenz für die Feldkircherinnen und Feldkircher.

    Traditionelles Bratenstehlen in Wolfurt heuer als Drive-In

    12.02.2021 Am "gumpigo Dunnschtag" werden im Ländle traditionell Braten gestohlen. Die "Hafoloabar Läbbe" in Wolfurt veranstalten dieses Jahr ein Drive-In.

    Das sind die beliebtesten Faschingskrapfen-Bäcker des Landes

    10.02.2021 Österreich hat erneut die beliebtesten Krapfenbäcker des Landes gewählt. Wer im Bundesländer-Ranking vorne liegt und welcher Supermarkt das Rennen für sich entscheiden konnte, lesen Sie hier.