Er ist im ganzen Montafon bekannt, der Sportlerball in St. Gallenkirch, bei dem sich zahlreiche Narren alljährlich treffen, um den Fasching so ordentlich zu feiern. Organisiert wird die große Faschingssause vom Sportclub St. Gallenkirch, der auch das „Riedberg Quintett“ zur musikalischen Unterhaltung der Feiernden für diesen Abend engagiert hatte. Auch in diesem Jahr gab es wiederum die heiß begehrte Maskenprämierung für Großgruppen sowie für Kleingruppen. Dabei hatten in diesem Jahr bei den Großgruppen „Raus aus dem Öl“ die Nase vorne, während bei den Kleingruppen der „Barbershop“ gewannen.
Kostümtrend
Ein großes Thema in Sachen Kostümierung war in diesem Jahr die Energiekrise, denn neben alternativen Energien wie Windräder gab es auch den großen „Black out“ als Gruppe zu sehen. Doch auch Klassisches war vertreten und so tummelten sich neben zahlreichen toll geschminkten Clowns auch rotbackige Schlafmützen und aparte Skifahrerinnen, die sozusagen direkt von der Piste gekommen waren. Doch auch riesige Nilpferde oder rot-weiß kostümierte Popcorn-Verkäufer gaben sich an diesem Abend im Gemeindesaal ein Stell-Dich-Ein. Und auch Pfarrer Lukas Bonner feierte mit allen seinen Gemeindebürgern als Biene verkleidet gerne mit.
Fantasievoll
Durchaus fantasievolle Kostüme gab es indessen auch zu sehen, so hatte sich eine Gruppe von zehn Damen als Rabenmütter verkleidet, während vier hübsche junge Ladies die Pfeile des Amors ins Getümmel schossen und auch Wellnessladies, die direkt aus der Dusch in ihren plüschigen Bademänteln gekommen waren ließen die fünfte Jahreszeit ordentlich hochleben. Viel Spannung herrschte auch der der Ziehung des Hauptpreises der Tombola, der immerhin 1000 Euro betrug. Die Hauptattraktion allerdings war einfach das gemeinsame Feiern, das in diesem Abend ausgiebig von den Narren bis in die frühen Morgenstunden genossen wurde.