AA
  • VIENNA.AT
  • Jetzt im Fokus 4

  • Große Geschichten und berührende Erlebnisse

    15.07.2025 Festspielpräsident Hans-Peter Metzler freut sich auf den Festspielsommer.

    Märchenhafte Urbilder, archaische Rituale und die Wucht des Schicksals

    16.07.2025 George Enescus monumentale Oper „Œdipe“ eröffnet die Festspiele.

    Wenn der Teufel seine Hand im Spiel hat ... Der Freischütz wieder auf der Seebühne

    15.07.2025 Die Inszenierung begeisterte im vergangenen Jahr rund 200.000 Menschen.

    „Ich will künstlerische Kraft mit Lebensnähe verbinden“

    15.07.2025 Lilli Paasikivi über ihren Amtsantritt als Intendantin der Bregenzer Festspiele, nordische Urkraft, Emily Dickinson – und ihr Ziel, einmal den Pfänder zu Fuß zu erklimmen.

    Melancholie in Moll: Die stille Leidenschaft der Finnen für den Tango

    15.07.2025 Wenn man an Tango denkt, zieht unweigerlich das Bild schwüler Nächte in Buenos Aires am inneren Auge vorbei, wo die Körper eng verschlungen zur Musik von Osvaldo Pugliese über das Parkett gleiten.

    „Emily – No Prisoner Be“: Eine klingende Ode an Emily Dickinson bei den Bregenzer Festspielen

    15.07.2025 Die Uraufführung dieses Auftragswerks für Stimme, Streichertrio und Bühne mit Joyce DiDonato, Time for Three und Kevin Puts lässt Dichtung zu Musik werden.

    Frischer Wind für Rossinis Märchen ohne Zauberstab

    15.07.2025 „La Cenerentola“ am Theater am Kornmarkt, Premiere am 12. August, Regie: Amy Lane

    „Waldeinsamkeit“: Finnlands Männerchorelite zu Gast in Bregenz

    15.07.2025 Am 25. Juli wird die Pfarrkirche Herz Jesu in Bregenz zum Resonanzraum einer musikalischen Landschaft, die von karger Schönheit, klanglicher Dichte und nordischer Melancholie durchdrungen ist.

    „bumm tschak oder der letzte henker“ – Clubsound, Todesstrafe und Demokratie in der Schwebe

    15.07.2025 Stefan Bachmann inszeniert im Theater am Kornmarkt Ferdinand Schmalz’ Zukunftsvision zwischen Eskapismus und Staatsgewalt.

    Zwischen Andacht und Auflösung: die choreografische Mystik des Tero Saarinen

    15.07.2025 Von der entrückten Schönheit von Borrowed Light bis zur spirituellen Suche in Study for Life – zwei Erstaufführungen der Tero Saarinen Company.

    Kammermusik zwischen Nordlicht und Wahnsinn: die sieben Seestudio-Konzerte der Bregenzer Festspiele 2025

    16.07.2025 Die Konzerte im Seestudio des Festspielhauses und im Kunsthaus Bregenz entfalten ein Panorama verschiedener Ausdrucksformen, das aktuelle Fragen aufgreift.

    Klangkosmos in vier Akten: die Orchesterkonzerte der Bregenzer Festspiele

    15.07.2025 Impressionistische Verführung, nationale Mythen, pianistische Virtuosität und eine musikalische Ode an Gustav und Alma Mahler.

    Alle Informationen auf einen Blick!

    13.05.2015 Die Strecke von Lochau nach Bregenz – 5 km 

    Das Messebonusheft für alle Bodensee Frauenläuferinnen

    13.05.2015 Jede Teilnehmerin erhält bei der Startnummernausgabe ihr Starterbag und ein spezielles Messe Bonusheft mit einer Menge persönlicher Vorteile. Es enthält exklusive Gutscheine – die nur auf der Messe eingelöst werden können.

    Shoppen & Relaxen rund um den Bodensee Frauenlauf

    13.05.2015 Tausende Besucher werden auch dieses Jahr wieder die Frauenlaufmesse auf der Werkstattbühne in Bregenz besuchen. In jeder Ecke gibt es viele Erlebnisse für Ihre Sinne. Modehighlights die auf der Modenschau zu bestaunen sind, Leckerbissen die beim Livecooking gereicht werden und die vielen Goodies die vom Messe-Bonusheft bei unseren Partnern eingelöst werden können. 

    Dabei sein ist alles …Ohne Frauen läuft nichts!

    13.05.2015 Beim 6. Bodensee Frauenlauf am 30. Mai werden über 5.000 Frauen am Start stehen. Neben einer außergewöhnlich schönen 5 km und 10 km langen Strecke, entlang des Bodensees, erwartet die Läuferinnen ein einmaliges Rahmenprogramm, das auch für Familie und Freunde einiges zu bieten hat. Ein einzigartiges Event, das im Casino Stadion den würdigen Abschluss findet.