AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol

  • Portugal und Spanien sorgen für erstes Highlight bei Fußball-WM

    16.06.2018 Spektakuläres iberisches Duell zwischen Portugal und Spanien endet mit einem 3:3-Remis. Die Spanier führten nach zweimaligem Rückstand bis kurz vor Schluss, ehe Ronaldo mit seinem dritten Treffer des Abends den Endstand besorgte.

    Iraner feierten bei WM Last-Minute-Sieg über Marokko

    15.06.2018 Der Iran hat das Auftaktspiel der Gruppe B bei der Fußball-WM in Russland mit 1:0 (0:0) gegen Marokko gewonnen.

    WM Orakel mit VOL.AT Hund Cookie - Portugal vs. Spanien

    15.06.2018 Auch heute versucht euch VOL.AT-Hund Cookie schon im Vorab zu verraten, wer als Gewinner aus dem Match Spanien gegen Portugal hervorgehen wird. Auch in den nächsten kommenden WM-Wochen darf man gespannt sein, was das VOL.AT-Orakel voraussagen wird.

    Uruguay feierte dank Gimenez späten 1:0-Sieg gegen Ägypten

    15.06.2018 Uruguay ist am Freitag mit einem 1:0-Zittersieg gegen Ägypten in die Fußball-WM in Russland gestartet. Die favorisierten Südamerikaner belohnten sich nach einer lange Zeit matten Darbietung in Jekaterinburg erst in der Schlussphase. Das Goldtor vor 27.015 Zuschauern erzielte Jose Gimenez in der 90. Minute per Kopf. Ägyptens Stürmerstar Mohamed Salah litt an der Seitenlinie mit.

    Die WM ist nur zwei "Swipes" entfernt

    16.06.2018 Der Ball rollt! Auf der ganzen Welt fiebern Millionen Menschen mit den Mannschaften in Russland. Wer von Vorarlberg aus immer auf dem Laufenden bleiben will, hat in der VOL.AT-App den idealen Begleiter. Hier ist die WM nur zwei "Swipes" entfernt.

    Marokko vs Iran

    15.06.2018 In St. Pertersburg treffen in der ersten Partie der Gruppe B Marokko und der Iran aufeinander.

    Wirbel bei WM-Eröffnung: Robbie Williams zeigte Mittelfinger

    15.06.2018 Der erste Tag der Fußball-WM in Russland hat am Donnerstag gleich den ersten Aufreger gebracht.

    Fußball-WM: Russen siegten in Eröffnungsspiel 5:0 gegen Saudi-Arabien

    15.06.2018 Russland hat einen erfolgreichen Start in die Fußball-WM im eigenen Land hingelegt.

    Der Größte, Jüngste und Schwerste: Die Rekorde der WM

    14.06.2018 Der größte Spieler kommt aus Kroatien, der kleinste aus Saudi-Arabien: Auch die Fußball-WM in Russland wartet wieder mit Bestmarken auf. Die Rekorde auf einen Blick:

    Fußball-WM: Brasilien als Favorit der Statistiker

    14.06.2018 Statt auf Tierorakel und Astrologie setzen Wissenschafter an verschiedenen Universitäten auf die Statistik, um den kommenden Fußball-Weltmeister zu ermitteln.

    WM Orakel mit VOL.AT Hund Cookie - Russland vs. Saudi Arabien

    14.06.2018 Die Fußball Weltmeisterschaft 2018 beginnt in wenigen Stunden. VOL.AT-Hund Cookie versucht euch heute schon im Vorab den Gewinner des Eröffnungsspiels in Russland zu verraten. Auch in den kommenden vier Wochen darf man auf die Voraussagen unseres WM-Orakels gespannt sein.

    "In Russland wie zu Hause fühlen" - Moskau vor dem WM-Anpfiff

    14.06.2018 In der Fanzone in Moskau wird schon gefeiert, Russland ist bereit: Die Weltmeisterschaft kann beginnen. Vor dem Anpfiff hadern manche Russen aber nicht nur mit ihrer Mannschaft.

    Fußball: Wer wird Weltmeister 2018 in Russland?

    13.06.2018 Kann Deutschland den Titel verteidigen oder werden die Stars um Toni Kroos & Co vom Thron gestossen. Jetzt mitmachen beim VOL.AT-Tippspiel.

    Alle WM-News topaktuell auf VOL.AT

    13.06.2018 Mit uns können Sie die Weltmeisterschaft hautnah miterleben.

    Spanien: Hierro wird neuer Teamchef

    13.06.2018 Sportdirektor Fernando Hierro übernimmt die spanische Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland.

    Frankreichs Jungstar Mbappe erlitt Knöchelverletzung

    13.06.2018 Jungstar Kylian Mbappe hat am Dienstag das Training der französischen Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig abgebrochen. Der Stürmer von Paris Saint-Germain wurde von Adil Rami am linken Knöchel getroffen. Wie schwer die Blessur ist, war zunächst nicht klar. Frankreich trifft am Samstag in seinem ersten WM-Gruppenspiel auf Australien. Mbappe gilt im Sturm eigentlich als gesetzt.

    Spanien-Teamchef Lopetegui wird Real-Trainer

    12.06.2018 Der spanische Fußball-Teamchef Julen Lopetegui übernimmt nach der WM das Traineramt bei Real Madrid.

    Politischer Milliardenpoker um Fußball-WM 2026

    12.06.2018 Favoritensieg für das Amerika-Trio aus den USA, Mexiko und Kanada - oder findet die WM 2026 doch in Marokko statt? Im Milliardenpoker um die Vergabe werben die beiden Kandidaten bis zur letzten Minute um die entscheidenden Stimmen für den Zuschlag beim FIFA-Kongress am Mittwoch (8.00 Uhr).

    Foda zu Neymar-Kritik an ÖFB-Gangart: "Ganz normal gespielt"

    11.06.2018 Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda wollte die Aussagen von Neymar über die Spielweise des ÖFB-Teams am Sonntag im Test in Wien gegen Brasilien (0:3) nicht überbewerten.

    Live: ÖFB-PK mit Teamchef Foda

    11.06.2018 VOL.AT überträgt live die ÖFB-Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Brasilien mit Teamchef Franco Foda.

    Fußball: Brasilien stellt sich in Wien auf "richtige Aufgabe" ein

    10.06.2018 Mit Neymar in der Start-Elf geht Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft die WM-Generalprobe gegen Österreich an.

    Vorarlberg: Peru trainiert in Schruns für WM

    8.06.2018 Erstmals seit 36 Jahren ist auch Peru wieder bei einer WM-Endrunde mit dabei.

    So funktioniert der Videobeweis bei der Fußball-WM

    6.06.2018 Der Videobeweis soll den Schiedsrichtern bei der Fußball-WM die Möglichkeit geben, Fehlentscheidungen wie Tore, Elfmeter, Rote Karten und Verwechslungen korrigieren zu können.

    Foda freut sich auf Gegner Brasilien im Wiener Ernst-Happel-Stadion

    5.06.2018 Nach dem historischen 2:1 gegen Deutschland gönnt sich Teamchef Franco Foda, im Gegensatz zu seinen Spielern, einen freien Nachmittag. Die Vorbereitungen auf das nächste Testspiel gegen Brasilien, am Sonntag um 16:00 Uhr in Wien, beginnen schon am Montag.

    Historisches Spiel: Erster Sieg gegen Deutschland seit 32 Jahren!

    5.06.2018 Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda ist nach dem historischen 2:1-Sieg gegen Weltmeister Deutschland am Samstagabend in Klagenfurt um Bodenhaftung bemüht gewesen.

    ÖFB-Team besiegt Deutschland im Test: "Schöner Moment"

    5.06.2018 Fußball-Teamchef Franco Foda führte Österreich in Klagenfurt mit einem historischen 2:1 zum ersten Sieg gegen Deutschland seit 1986.

    Österreich gewinnt Testmatch gegen WM-Gastgeber Russland mit 1:0

    5.06.2018 Am Mittwochabend feierte das österreichische Fußball-Nationalteam mit einem 1:0-Sieg über WM-Gastgeber Russland den vierten Erfolg unter Teamchef Franco Foda.

    Fußball: Foda sieht Russland-Test auch als Chance für neue Kräfte

    5.06.2018 Auch der drohende Ausfall von Topstar David Alaba soll das österreichische Fußball-Nationalteam am Mittwoch (20.45 Uhr/live ORF eins) in Innsbruck gegen Russland nicht außer Tritt bringen.

    Neuer-Comeback nach eineinhalb Jahren gegen Österreich

    30.05.2018 Tormann Manuel Neuer wird am Samstag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Klagenfurt gegen Österreich erstmals nach eineinhalb Jahren Pause wieder in einem Länderspiel das Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft überstreifen.

    Milliarden-Klage gegen Ramos wegen Salah-Fouls

    29.05.2018 Der ägyptische Anwalt Bassem Whaba hat Real-Verteidiger Sergio Ramos verklagt - wegen Körpververletzung an Nationalspieler Mohamed Salah. Er fordert eine Milliarde Euro.

    Die Fußball-WM 2018 im Live-Center von VOL.AT

    28.05.2018 Ab 14. Juni regiert viereinhalb Wochen lang König Fußball. 32 Mannschaften treten zur WM in Russland an, die mit dem Endspiel am 15. Juli in Moskau zu Ende gehen wird. Liveticker zu allen Spielen, alle Infos, News und Statistiken zur WM gibt es im großen Live-Center auf VOL.AT.

    Schock für Argentinien: Torhüter Romero fällt für WM aus

    30.05.2018 Fußball-Vizeweltmeister Argentinien muss bei der WM in Russland auf seinen erfahrenen Stammgoalie Sergio Romero verzichten.

    Doping: Peru-Kapitän Guerrero für WM gesperrt

    8.12.2017 Perus Nationalteam-Kapitän Paulo Guerrero muss bei der Fußball-WM 2018 in Russland zuschauen. Wie die FIFA-Disziplinarkommission am Donnerstag entschied, wurde der Stürmer wegen eines Dopingvergehens rückwirkend mit 3. November 2017 für ein Jahr gesperrt.

    Topfeinteilung vor WM-Auslosung in Moskau steht fest

    16.11.2017 Peru hat sich in der Nacht auf Donnerstag das 32. und letzte WM-Ticket gesichert - und damit stehen nun auch die Lostöpfe für die WM-Auslosung am 1. Dezember (16.00 Uhr MEZ) in Moskau fest.

    Topfeinteilung vor WM-Auslosung in Moskau steht fest

    16.11.2017 Peru hat sich in der Nacht auf Donnerstag das 32. und letzte WM-Ticket gesichert - und damit stehen nun auch die Lostöpfe für die WM-Auslosung am 1. Dezember (16.00 Uhr MEZ) in Moskau fest. Der Fußball-Weltverband FIFA veröffentlichte die Einteilung für die Zeremonie im Kreml. Die WM-Starter wurden gemäß ihren Weltranglistenplatzierungen vom Oktober den vier Töpfen zugeteilt.

    Zehn Bayern bei Donezk nur 0:0 - Chelsea holte 1:1 bei PSG

    30.05.2018 Zum Auftakt des Achtelfinales der Fußball-Champions-League hat am Dienstag kein Team für klare Verhältnisse für die Rückspiele am 11. März sorgen können. ÖFB-Teamstar David Alaba und Bayern München mussten sich bei Schachtar Donezk mit einem 0:0 begnügen, Chelsea durfte beim 1:1 (1:0) im Stade de France gegen Paris St. Germain immerhin über das wichtige Auswärtstor jubeln.

    Zukunft des FC Parma weiter unklar - Club-Autos gepfändet

    17.02.2015 Die Zukunft des von der Pleite bedrohten italienischen Fußball-Erstlisten FC Parma ist weiter offen. Am Dienstag wurden drei Lastwägen und ein Auto vom Vereinsgelände gepfändet, wie italienische Medien übereinstimmend berichteten. Am Montag war die Frist abgelaufen, bis zu der der neue Club-Präsident Giampietro Manenti fällige Spielergehälter und Steuern in Millionenhöhe zahlen sollte.

    Kartnigs Fußfessel-Beschwerde ging bei Behörde unter

    17.02.2015 Erneut Aufregung um einen der prominentesten Häftlinge der Steiermark: Hannes Kartnigs Beschwerde zum Widerruf seines Fußfesselentzugs ist laut seinem Anwalt Roland Kier untergegangen.

    Real Madrid hofft gegen Schalke auf Rückkehr zu alter Stärke

    18.02.2015 Real Madrid hofft am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League auf die Rückkehr zu alter Stärke. Der Titelverteidiger lieferte zuletzt auf nationaler Ebene durchwachsene Leistungen ab, da könnte Schalke als Gegner gerade recht kommen: Im Vorjahr fegten die "Königlichen" in der Runde der letzten 16 mit einem Gesamtscore von 9:2 über die Deutschen hinweg.

    Italiens Ex-Teamchef Sacchi: Haben zu viele farbige Spieler

    17.02.2015 Der frühere italienische Fußball-Teamchef Arrigo Sacchi hat mit mutmaßlich rassistischen Aussagen Empörung ausgelöst. "Italien hat keine Würde, keinen Stolz: Es ist nicht möglich, dass wir Mannschaften mit 15 Ausländern haben.

    Hintereggers Treueschwur: Karriereende in Salzburg möglich

    17.02.2015 Martin Hinteregger ist aus der Abwehr von Fußball-Meister Red Bull Salzburg längst nicht mehr wegzudenken. Vor dem Europa-League-Hinspiel am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) bei Villarreal legte der ÖFB-Teamspieler fast schon einen Treueschwur ab. Die Aufstiegschancen gegen den spanischen Tabellensechsten bezifferte er mit "50:50".

    Bundesligist Mainz trennte sich von Coach Hjulmand

    17.02.2015 Der deutsche Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich von seinem Trainer Kasper Hjulmand getrennt. Das teilte der Club von ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger am Dienstag mit. Hjulmands Nachfolger ist der Schweizer Martin Schmidt, der seit 2010 die U23 der Mainzer trainiert hat. Der 47-Jährige wird das Team am Samstag im Duell mit Eintracht Frankfurt erstmals betreuen.

    ManU mit mühevollem FA-Cup-Sieg über Drittligist Preston

    16.02.2015 Manchester United ist am Montag nur mit viel Mühe und einer Portion Glück einer Blamage im englischen Fußball-FA-Cup entgangen. Der Rekordmeister gewann im Achtelfinale auswärts gegen den Drittligisten Preston North End nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 und trifft damit in der Runde der letzten acht vor eigenem Publikum auf Titelverteidiger Arsenal.

    Spanier Tomi ab kommender Saison bei Rapid

    16.02.2015 Der Spanier Tomi stürmt ab kommender Saison für Fußball-Rekordmeister SK Rapid. Der 30-Jährige kommt vorbehaltlich des medizinischen Tests ablösefrei vom SV Grödig und erhält einen Vertrag bis 2017, wobei die Hütteldorfer die Option auf eine Verlängerung um ein Jahr haben.

    Bei Nicht-EM-Qualifikation Russlands wird Capello gefeuert

    16.02.2015 Sollte sich Russland nicht für die Fußball-EM-Qualifikation 2016 in Frankreich qualifizieren, dann wird Star-Trainer Fabio Capello vorzeitig entlassen. Dies stellte Nikolai Tolstych, der Chef des Russischen Fußball-Verbandes, am Montag in einem Interview mit dem Internet-Sport-Nachrichten-Anbieter www.sports.ru klar.

    Salzburg warnt vor Villarreal

    16.02.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seinen Fokus nach dem erfolgreichen Frühjahrsauftakt am Wochenende in Wr. Neustadt (2:0) sofort auf Villarreal gerichtet. Die Salzburger wollen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Hinspiel in Spanien die Basis für den Einzug ins Europa-League-Achtelfinale legen.

    Bayern deklassierte im Nord-Süd-Klassiker den HSV mit 8:0

    14.02.2015 Der Hamburger SV ist nur noch Münchner Kanonenfutter. Der FC Bayern hat gegen seinen Lieblingsgegner zurück zur Meisterform gefunden und den wehrlosen HSV am Samstag beim 100. Duell in der Fußball-Bundesliga mit 8:0 abgefertigt. Bayern-Verfolger Wolfsburg setzte sich in einem dramatischen Match in Leverkusen mit 5:4 durch, Werder Bremen verlängerte mit einem 3:2 gegen Augsburg seinen Erfolgslauf.

    Salzburg, Altach und Rapid erfolgreich gestartet

    14.02.2015 Die Topteams der Fußball-Bundesliga sind erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Tabellenführer Salzburg fuhr am Samstag ebenso drei Punkte ein wie die Verfolger Altach und Rapid. Die Salzburger siegten bei Schlusslicht Wr. Neustadt 2:0 und führen weiter acht Punkte vor Altach. Der Aufsteiger bezwang die Admira mit 2:0. Rapid (3:0 gegen Ried) liegt einen weiteren Zähler dahinter auf Rang drei.

    Real Madrid besiegte La Coruna 2:0

    14.02.2015 Real Madrid hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft einen ersten Schritt zur Wiedergutmachung nach der bitteren Derby-Niederlage gegen Atletico und den folgenden Party-Diskussionen geschafft. Das Team von Carlo Ancelotti gewann am Samstag gegen Deportivo La Coruna mit 2:0 (1:0). Isco (23.) und Karim Benzema (73.) erzielten die Tore der Königlichen.

    Reus führte Dortmund bei 4:2 gegen Mainz von Abstiegsrängen

    13.02.2015 Borussia Dortmund hat erstmals seit der 14. Runde die Abstiegsplätze der deutschen Fußball-Bundesliga wieder verlassen. Der BVB besiegte am Freitag den FSV Mainz 05 von ÖFB-Teamkicker Julian Baumgartlinger vor Heimpublikum 4:2 (0:1). Dortmund liegt dank des zweiten Siegs en suite nun auf Platz 14, direkt hinter den punktgleichen Mainzern.

    Junuzovic verlängerte bei Werder Bremen bis 2018

    13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen. Junuzovic wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Bremen, wo er rasch zum Leistungsträger avancierte.

    Frühjahrsauftakt der Fußball-Bundesliga beginnt mit Absage

    13.02.2015 Die Fußball-Bundesliga startet am Wochenende mit nur vier Spielen ins Frühjahr. Das für Samstag angesetzt gewesene Duell Grödig gegen Sturm Graz kann wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Leader Red Bull Salzburg tritt am Samstag bei Schlusslicht Wiener Neustadt an, Rapid empfängt Ried und Altach hat die Admira zu Gast. Am Sonntag folgt das Duell WAC gegen Austria Wien.

    Offenbar Bestechungsversuch bei Ried-Spiel in Saison 2007/08

    13.02.2015 Bei einem Fußball-Bundesliga-Spiel der SV Ried ist es offenbar in der Saison 2007/08 zu einem Bestechungsversuch gekommen. Dies behauptete der aktuelle Innviertler Coach Oliver Glasner, der damals Kapitän des Clubs war, in einem Kamingespräch in der Therme Geinberg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete.

    Großclubs haben auch Titelkampf noch nicht abgeschrieben

    11.02.2015 Dass Red Bull Salzburg im Titelkampf der Fußball-Bundesliga im Frühjahr noch Probleme bekommt, ist grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Manager der Herausforderer aus Wien und Graz haben Platz eins zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber auch noch nicht abgeschrieben, wie sie am Mittwoch bei einem Pressetermin in Wien bekanntgaben.

    Salzburg startet mit "jungem, heißen Team" ins Frühjahr

    10.02.2015 Fußball-Meister Salzburg sieht sich trotz der Abgänge von Kevin Kampl und Alan für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet. Auch ohne das in den vergangenen Jahren bewährte Offensivduo wollen die "Bullen" nicht nur national in Bundesliga und ÖFB-Cup, sondern auch in der Europa League reüssieren.

    Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

    10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."

    ÖFB-Team bei U20-WM gegen Argentinien und Panama

    10.02.2015 Österreichs Nachwuchskicker treffen bei der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland auf einen höchst prominenten Kontrahenten. Die Auslosung am Dienstag in Auckland bescherte dem ÖFB ein Gruppen-Duell mit Rekordtitelträger Argentinien. Die weiteren Gegner im Rennen um den Aufstieg beim Ende Mai startenden Turnier sind Panama und ein Vertreter aus Afrika.

    Vier Kandidaten für FIFA-Präsidentenamt bestätigt

    9.02.2015 Die Ad-hoc-Wahlkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) hat am Montag vier Kandidaten für die Wahl zum FIFA-Präsidenten offiziell bestätigt. Demnach steigen der Portugiese Luis Figo, der Niederländer Michael van Praag und der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein am 29. Mai in Zürich gegen Amtsinhaber Joseph Blatter aus der Schweiz in den Ring.

    Großer Empfang für Nationalteam der Elfenbeinküste

    9.02.2015 Die beim Afrika-Cup erfolgreiche Fußball-Mannschaft der Elfenbeinküste ist am Montag mit großer Begeisterung in der Heimat empfangen worden. Laut Polizeiangaben fanden sich eine Million Fans der "Elefanten" zur Siegesparade auf den Straßen der Hauptstadt Abidjan ein. Die Ivorer hatten sich am Sonntag in Bata/Äquatorialguinea erstmals seit 23 Jahren die Trophäe beim Kontinentalturnier gesichert.