AA

Hexe "Rosalia" explodierte, aber Funkenabbrennen abgesagt

10.03.2019 Erstmals in der Geschichte des Rankler Funkenabbrennen wurde die traditionelle Veranstaltung abgesagt.

Kinderfackellauf beim Mühlebacher Funken

11.03.2019 Das Abrennen der Funken wurde dann auf nächste Woche Freitag verschoben 

„Bäumler Funken“ am See begeisterte trotz Windkapriolen hunderte Funkenbesucher

11.03.2019 Lochau. Ein imposanter Kinderfackelzug mit Kinderfunken zum Auftakt sowie ein prächtiges Feuerwerk vor dem Abbrennen des großen Funkens, der traditionelle „Bäumler-Funken“ am See begeisterte „trotz Windkapriolen“ die zahlreichen Funkenbesucher.

Die Hexe vom Riedkindi thronte auf dem Eichelefunken

11.03.2019 Der Funken beim Eichelehof bot ein feurig loderndes Schauspiel.

Fackellauf und „Funka-Küachle“

11.03.2019 Viele Besucher und beste Stimmung beim diesjährigen Bildsteiner Funken.

Fellengattner Funken mit prima Partystimmung bis in den Morgen

11.03.2019 Fröhliche Funkenfeier mit etwas Wetterpech klingt auf rauschender Funkenparty aus.

Wetterglück in Übersaxen

11.03.2019 Beim 41. Funkenabbrennen lief in Übersaxen am Samstag alles nach Plan.

Funken Giggelstein abgesagt und verschoben

11.03.2019 Auf Grund der aktuellen Unwetterwarnung wurde der Funken Giggelstein abgesagt und verschoben!!

Funken – Brauchtum erhalten und leben

11.03.2019  Alles neu bei beim Funken – und viele Koblacher waren mit dabei 

Großes Funkenspektakel im Rohrbach

11.03.2019 Beim Rohrbacher Funken verlief alles nach Plan.

Scheit für Scheit

11.03.2019 Großer Funkenspaß im Tisner Ried.

Wenn der Funken im eigenen Garten steht

11.03.2019 Zwölfte Auflage des Funkens Götzis-Dorf.

Stürmisches Regenwetter am Wochenende: Funkenbauer sind zuversichtlich

9.03.2019 Die Wetterprognose für das Funkenwochenende kündigt Regen und Wind an. Daniel Metzler aus Alberschwende im VOL.AT-Interview über Funken-Organisation und Regen-Vorkehrungen.

Winteraustreiben im Kindergarten

11.03.2019 Die Kinder vom Kindergarten Meiningen haben ihren ganz persönlichen Funken angezündet, um den Winter zu vertreiben. 

Einladung zum Funken 2019 in Thüringen

7.03.2019 Der Fasching ist vorbei und die frühlingshaften Temperaturen kündigen es bereits an: Das Funkenwochenende steht vor der Tür. Die Funkenzunft Thüringen lädt daher wieder alle ganz herzlich am Samstag, den 9. März nach Thüringen ein.

40 Jahre Funken Bildstein

6.03.2019 Die Funkenzunft Bildstein lädt zum großen Funkenabbrennen am Samstag, 9. März in der Parzelle Schneider ein.

Funkenabbrennen Gantschier

4.03.2019 Freitag 08.03.2019Funkenparty ab 21:00 Uhr - "Fish & Schnitzel" Samstag 09.03.2019Funkenabbrennen ca. 20:00 Uhr - "Mike Paez"

Alles vorbereitet für Funkenaufbau

4.03.2019 Ende Woche wird es auch in Fraxern am "Hohen Bühel" mit herrlichem Ausblick auf das Rheintal den traditionellen Funken geben. Vorbereitungen laufen, für den Aufbau steht man bei der Funkenzunft quasi in den Startlöchern.

Bresner Funken mit neuem umweltschonendem Konzept

4.03.2019 Das „Fest des Feuers“ steht im Mittelpunkt - Für Spannung sorgt dabei die Hexe Xenia, die erstmals unter Spezialeffekten aus Flammen-Wellen den Funken entzünden wird.

„Bäumle“ und „Berg“ laden in Lochau zum großen Funkenabbrennen

4.03.2019 Lochau. Langjährige Tradition hat das Funkenabbrennen in der Bodenseegemeinde Lochau. So laden auch in diesem Jahr die heimischen Faschings- und Funkenzünfte Bäumle und Berg am Wochenende zum eindrucksvollen Funkenerlebnis. Keinen Funken gibt es heuer in Hofen.

Funkenabbrennen

1.03.2019 In Marul findet das Funkenabbrennen heuer ausnahmsweise am Samstag, den 09. März 2019 ab 20:00 Uhr statt.

Moaninger Funka

27.02.2019 Uf zum Funka am 9. März 2019.

Termin: Funken Fellengatter

27.02.2019 Funkenzunft Fellengatter lädt zur Funkenfeier am Samstag, 09.03.2019, ein.

Termin: Funken Amerlügen

27.02.2019 Funkenzunft Amerlügen lädt zur Funkenfeier am Samstag, 09.03.2019, ein.

Funken 2019

27.02.2019 Werte Dorfbevölkerung!

Bludescher Funken am 09.03.2019

26.02.2019 Am 09.03.2019 ist es wieder soweit und der Winter 2018/19 wird traditionell mit dem Funkenabbrennen ausgetrieben.

Termin: Großer Götzner Funken in Arbogast 2019

19.02.2019 Funkenzunft Götzis lädt am Funkensonntag zum großen Götzner Funken nach Arbogast. Mit einem Kinderfunken um 17 Uhr startet das traditionelle Funkenabbrennen am Sonntag, dem 10. März.

Superhelden in Marul

4.02.2019 Die legendäre Faschingsveranstaltung „Bohnaball“ der Funkenzunft Marul fand am vergangenen Samstag, 2. Februar, in Marul statt. 

Bludescher Funken 2019

31.01.2019 Am 09.03.2019 ist es soweit und der Winter 2018/19 wird nach dem Kinderfackellauf mit dem Funkenabbrennen ausgetrieben.

„Lieber zwei Feste als ein halbes“

26.02.2018 In Nenzing-Beschling musste auch heuer die Funkenhexe zu Grabe getragen werden

Spannendes Funkenwochenende mit Hexenbau und Kinderfunken

22.02.2018 Viel los war am Funkenwochenende in der kleinen Berggemeinde. Die Funkenzunft Klösterle am Arlberg wurde ihrem Namen gerecht und errichtete bei widrigen Wetterbedingungen einen acht Meter hohen Turm aus Holzscheiten.

50 Jahre und kein bisschen leise

21.02.2018 Es war alles bestens angerichtet für einen schönen Faschingsabschluss, einem würdigen Fest zum 50 jährigen Bestandsjubiläum.

Bludescher Funken 2018

21.02.2018 Am Samstagabend zündeten zahlreiche Kinder den traditionellen Funken an. Trotz Regen brannten sowohl der Kinder- als auch der große Funken lichterloh und erfreuten so die Gesichter der vielen erschienenen Gäste.

Feuerfontäne zündete den Funkenturm an

20.02.2018 Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen beim Funkenbrennen in Altenstadt.

Hexe „Windi“ setzt dem Winter ein Ende

20.02.2018 Gisinger Kinder bauten trotz Regenwetter drei Funkentürme.

Atemberaubende Feuersbrunst beim Hofstalder Funken

20.02.2018 Die Hofstalder Funkenzunft wollte hoch hinaus und baute zum 39Jahr Jubiläum einen 39 Meter Funken.

Altacher Funken wurde gestürmt

19.02.2018 Bei idealem Wetter war der Funken 2018 ein großer Erfolg 

Erfolgreicher Funken in Röthis

19.02.2018 Am Funkensonntag vertrieb Hexe „Thekla“ den Winter mit einem lautstarken Knall

Funkensonntag in Arbogast

19.02.2018 Mit einem Funkenspektakel der besonderen Art überraschte die Götzner Funkenzunft am Funkensonntag wieder die zahlreichen Besucher.

Jubiläumsfunken trotzte dem Wetter

19.02.2018 Seit genau 40 Jahren veranstaltet die Feuerwehr den Göfner Funken am Standort Windabühel 

Sprühendes Funkenerlebnis an der Vorderen Achmühle

19.02.2018 Tausende Besucher verfolgten das Feuerspektakel, das den Winter austreibt.

Viel los beim Frastafedner Funken

19.02.2018 Heuer hatte die Funkenzunft Frastafeders die ganze Nacht durchgewacht und einen schönen Funkenturm errichtet, der durch ein faszinierendes Feuerwerk spektakulär in Szene gesetzt wurde. Der Fackellauf der Kinder wurde von den Schneggahüslern begleitet.

Wetterkapriolen beim Funkenabbrennen im Bäumle, in Hofen und am Berg

19.02.2018 Lochau. Kinderfackelzug und Kinderfunken, ein Feuerwerk, Funka-Küchle und Funka-Würscht sowie drei große Funken, das Funkenabbrennen in Lochau hat Tradition und begeisterte wieder zahlreiche Funkenbesucher in den Parzellen Bäumle und Hofen sowie am Berg.

Funken in Mäder brannte lichterloh

19.02.2018 Das Funkenabbrennen war ein tolles Fest.

Kinderfunken vertrieb den Winter

19.02.2018 „Peternela Stopfdakela von Pfarrer`s Bündt“ verabschiedete sich leise in die Dämmerung 

Nenzing brennt – Beschling begräbt

19.02.2018 „Funka-Funka-ho“ hieß es am Wochenende auch in Nenzing-Dorf sowie den Parzellen.

Hexe "Rosalia" explodierte am St. Peter Bühel

20.02.2018 RANKWEIL. Beim traditionellen Funkentreiben am St. Peter Bühel in Rankweil erlebten die 700 Zuschauer ein wahres Spektakel, die Hexe „Rosalia“ explodierte nach knapp einer Stunde.

Winteraustreibung in Bings

19.02.2018 Bings / Stallehr Das Abbrennen des Funkens lockte wieder zahlreiche Besucher zum Funkenplatz.

Winteraustreibung in Bings

19.02.2018 Bings / Stallehr Das Abbrennen des Funkens lockte wieder zahlreiche Besucher zum Funkenplatz.

Winter Ade

19.02.2018 Auch nasse und kühle Temperaturen am Funkensamstag haben das traditionelle Funkenabrennen in Hörbranz nicht verhindert!

Fröhlicher Fellengattner Funken

19.02.2018 Der 23. Fellengattner Funken war trotz Regens ein fröhliches Fest, das von Kinderfunken und Kinderklangfeuerwerk bis zur Afterparty in der Volksschule ein tolles Programm bot.

Fackellauf und „Funka-Küachle“

19.02.2018 Bei einsetzendem Schneetreiben wurde der Bildsteiner Funken plangemäß entzündet.

Funken mit leichter Startverzögerung

19.02.2018 Auf Grund des starken Regens während des ganzen Tages wollte der Jubiläumsfunken in Übersaxen anfangs nur zögerlich in Brand geraten.

Der Kinderfunken loderte im Regen

19.02.2018 Die Klauser Kinder hatten am Nachmittag viel Spaß beim Aufbau des Funkens

50 Jahre Tradition. 50 Jahre Funken

16.02.2018 Die Funkenzunft Batschuns feiert diesen Sonntag dem 18.02.2018 Ihr fünfzig jähriges Bestehen. Mit großem Feuerwerk und einem einzigartigen Funken.

Funkenabbrennen 2018

16.02.2018 Der Funken in Thüringen wird auch heuer wieder ein schöner und traditioneller Höhepunkt für Groß und Klein werden. Wir freuen uns daher schon heute, alle ganz herzlich zum Aufbau und Abbrennen des Funkens am Samstag, den 17. Februar nach Thüringen einladen zu dürfen.

Funkenabbrennen

15.02.2018 am Samstag, dem 17. Februar 2018

Funkenabbrennen Bludesch 2018

14.02.2018 Am 17.02.2018 ist es wieder soweit und der Winter 2017/18 wird nach dem Kinderfackellauf mit dem Funkenabbrennen am gewohnten Standort (Funkenplatz) ausgetrieben. 

Bäumle, Berg und Hofen laden zum großen Funkenabbrennen

12.02.2018 Lochau. Auch in Lochau sind am kommenden Wochenende die Funkenbauer an der Arbeit. Traditionell gibt es in der Bodenseegemeinde gleich drei Funken, und zwar in den Parzellen Bäumle und Hofen sowie am Berg.