AA

Funken 2011 in Thüringen

8.03.2011 Eifrig bereitet sich die Funkenzunft Thüringen schon auf ihren Vereinshöhepunkt des Jahres, das Funkenabrennen, am kommenden Samstag, den 12. März 2011 vor.

Bresner Funken 2011 mit grandiosem Klangfeuerwerk

7.03.2011 Die Bresner Funkenzunft entführt am Samstag, den 12. März 2011, die Besucher in die Magie des Feuers.

Funkenfest der Feuerwehr Mellau

7.03.2011 Am kommenden Funkensonntag, den 13. März 2011, findet das Funkenfest der Feuerwehr Mellau statt.

Funken Knie - Tradition in der Region

2.03.2011 Das Team rund um den Funken am Dornbirner Knie freut sich, dass auch heuer wieder die Tradition des Funkenabbrennens am Knie gemeinsam erlebt werden kann.

Bresner Funken 2011 mit grandiosem Klangfeuerwerk

2.03.2011 Die Bresner Funkenzunft entführt am Samstag, den 12. März 2011, die Besucher in die Magie des Feuers.

Vorarlberger Funkensonntag ist UNESCO-Kulturerbe

5.10.2010 Schwarzach, Wien - Neben elf weiteren lokalen Traditionen wie der Ötztaler Mundart oder dem Wiener Dudeln ist der Vorarlberger Funkensonntag zum UNESCO-Kulturerbe erklärt worden.

"Miss Funkenhexe 2010" kommt aus Schwarzach

3.03.2010 Schwarzach - Die Wahl zur schönsten Funkenhexe 2010 ist entschieden: Gewonnen haben die Schwarzacher Funkenzünzlar mit Hexe "Lunda"!

Wer hat die schönste Funkenhexe?

26.02.2010 Am Wochenende brannten im ganzen Ländle wieder die Funken. VORARLBERG ONLINE und Mohrenbräu suchen die schönste Funkenhexe 2010.

Funken im ganzen Land

21.02.2010 Am Funkensonntag verabschiedet sich das Ländle vom Winter.

Funken ohne Hexe in Brederis

20.02.2010 Rankweil - Auf dem Fußballplatz in Brederis wurde am Samstagabend erstmals ein Funken ohne Hexe abgebrannt und die Magie des Feuers in den Mittelpunkt gerückt.

Per Zufall zum Funkenmeister

20.02.2010 Bildstein - Funkenmeister Gerhard Flatz freut sich bereits jetzt auf den Sommer.

Funken, Fackeln und Feuerwerk

18.02.2010 Hohenems. Die Hohenemser können sich am kommenden Wochenende an drei Standorten beim traditionellen Funkenabbrennen vergnügen.

"Mohren-Party" für die prächtigste Funkenhexe 2010!

17.02.2010 Am Wochenende werden im ganzen Ländle wieder die Funken brennen und die Hexen explodieren. VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Funkenhexe 2010 – Foto einsenden und gewinnen!

Funkenfeuer im ganzen Land

17.02.2010 Noch immer zeigt sich der Winter in seiner vollen Pracht. Genau dieser Tatsache will ein altes Brauchtum auf den Leib rücken.

Raggaler Zunft feiert Jubiläum

16.02.2010 Zum 25-jährigen Bestehen der Funkenzunft Raggal gratulierten beim Umzug der Kindergarten, die Volksschule und die Ortsvereine.

20 Jahre Funkenzunft Lauterach

16.02.2010 Die Funkenzunft Lauterach feiert am Funkensamstag „20 Jahre Funkenzunft Lauterach“. Im Laufe dieser 20 Jahre wurde das Funkenbrauchtum gepflegt und weiterentwickelt.

Funkenfeuer in Vorarlberg

16.02.2010 Der Brauch rund um den Funkensonntag.

Feuerzauber statt Hexenverbrennung: Bresner Funken "Fidibus 2010"

15.02.2010 Die Bresner Funkenzunft (Rankweil-Brederis) entführt am Funkensamstag (20.2.) mit einem sensationellen Funken-Rahmenprogramm auf dem Fußballplatz Brederis mit „Fidibus 2010“ in die Magie des Feuers.