Winteraustreibung in Bings

Bei widrigsten Wetterbedingungen errichteten die Funkenbauer der Funkenzunft Bings – Stallehr – Radin einen imposanten Funken. Am Nachmittag besuchten wieder viele Kinder die Zunfthütte, um sich beim Fackelbaukurs zu beteiligen. Die gebauten Fackeln konnten dann am Abend mit Stolz und Freude geschwungen werden.Nach dem Anmarsch, begleitet von der Harmoniemusik, von Stallehr nach Bings konnten die Funkenmeister den durchnässten „grünen Riesen“ entzünden. Und siehe da, er brannte lichterloh. Zwar viel langsamer und länger als gewohnt, doch dies gefiel den Funkenbesuchern trotzdem. Mit viel Applaus wurden die Funkenbauer nach der Explosion der Hexe gewürdigt. Im Anschluss konnte das große Klangfeuerwerk gestartet werden, welches den Nachthimmel in die verschiedensten Farben tauchte und eindrucksvolle Effekte zauberte. Bei Most und Funkaküachle verweilten die Besucher noch und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.