AA

Geldstrafe für Kärntner nach Tod von Sexualpartner

3.09.2025 Weil sein Sexualpartner nach der Vornahme einer Sex-Praktik erstickt war, ist am Mittwoch ein Kärntner Pensionist am Landesgericht Klagenfurt wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Der Mann fasste eine Geldstrafe von 1.400 Euro (200 Tagessätze zu je sieben Euro) aus. Richter Oliver Kriz sah es als erwiesen an, dass der Pensionist seinen Partner ohnmächtig und auf dem Bauch liegend zurückgelassen hatte, woraufhin dieser starb. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Attacke auf Muslima: Angeklagter erschien nicht zu Prozess in Ried

3.09.2025 Der Prozess gegen einen 66-Jährigen, der auf einem Markt in Schärding eine Muslima wegen ihres Glaubens verbal und körperlich massiv attackiert haben soll, ist am Mittwoch im Landesgericht Ried vorerst vertagt worden.

Judo: Olympia-Dritter Shamil Borchashvili beendete Karriere

3.09.2025 Der Judoka Shamil Borchashvili hat am Mittwoch in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz sein Karriereende bekanntgegeben.

Olympia-Dritter Shamil Borchashvili beendet Karriere

3.09.2025 Der Judoka Shamil Borchashvili hat am Mittwoch in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz sein Karriereende bekanntgegeben. Der Olympia-Dritte hat bei den Tokio-Spielen 2021 ebenso die Bronzemedaille geholt wie 2022 bei den Weltmeisterschaften in Taschkent und 2024 bei den Europameisterschaften in Zagreb. Indes kündigte mit Michaela Polleres eine zweifache Olympiamedaillen-Gewinnerin ihr Wettkampf-Comeback für 7. Dezember in Tokio an.

AK-Warnung vor Folgen von "Zwischenparken" beim AMS

3.09.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt, dass das vorübergehende Parken von Arbeitnehmern beim Arbeitsmarktservice, wie es etwa in der Bauwirtschaft und Hotellerie außerhalb der Saison vorkommt, ein Armutsrisiko darstellt.

Mehr Studierende im vergangenen Studienjahr

3.09.2025 Die Zahl der ordentlichen Hochschulstudentinnen und -studenten hat sich zuletzt im Steigflug befunden.

Waffen-Posting nach Grazer Amoklauf: Diversion für Teenager

3.09.2025 Ein unbedachtes Posting in der Chatgruppe seiner Schulklasse hat einen 15-Jährigen am Mittwoch vor das Strafgericht in Ried gebracht: Kurz nach dem Amoklauf von Graz hatte er ein Foto von einer Waffe samt Patronenhülsen gepostet, versehen mit dem Wort "Peng!" und dem Hinweis, man solle sich nicht mit ihm anlegen. Die Staatsanwaltschaft wertete das als gefährliche Drohung an die 17 Mitglieder der Chatgruppe. Vorerst kam der einsichtige Jugendliche mit einer Diversion davon.

Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

2.09.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

Finanzpolizei "filzt" Wiener "Labubu"-Pop-up-Store

3.09.2025 Der Hype um die Monster-Plüschfiguren "Labubu" aus China ist längst auch in Wien angekommen. Die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung hat sich nun einen einschlägigen Pop-up-Store in der Innenstadt vorgeknöpft und prompt Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen sowie einen vollstreckbaren Abgabenrückstand von knapp 3.300 Euro festgestellt, so das Finanzministerium am Mittwoch. Zudem bestehe der Verdacht, dass womöglich eigentlich "Lafufus" verkauft wurden.

Prozess gegen Mutter nach Tötung ihres Sohnes verschoben

3.09.2025 Am Mittwoch hätte am Landesgericht der Prozess gegen eine Frau fortgesetzt werden sollen, die am 17. November 2024 in ihrer Wohnung in Wien-Favoriten ihren vierjährigen Sohn getötet hatte. Die Verhandlung musste allerdings auf den 4. November verschoben werden. Zum Termin waren nur sechs Geschworene erschienen. Acht werden zur Klärung der Schuldfrage benötigt. Über die unentschuldigt ferngebliebenen Laienrichter wurde eine Geldbuße von 750 Euro verhängt.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dreimal so viele Kurzurlaube wie vor 20 Jahren: Eine Belastung für Österreichs Straßen

3.09.2025 Die Zahl der Kurzurlaubsreisen in Österreich hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht und stellt eine zunehmende Belastung für das Straßennetz dar, da die Mehrheit der Reisenden mit dem Auto unterwegs ist, so der Verkehrsclub Österreich.

Schoppernauer Baugewerbebetreiber in Konkurs

4.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich auf derzeit 420.000 Euro.

Bregenzerwälder Baugewerbetreibender in Konkurs

3.09.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch. Schulden: 420.000 Euro.

A2 in Steiermark mit Brand konfrontiert

3.09.2025 Die Südautobahn (A2) ist am Mittwoch Schauplatz eines Brandes gewesen. Betroffen war ein Sattelauflieger.

Attacke auf Muslima in OÖ: Angeklagter kam nicht zu Prozess

3.09.2025 In Oberösterreich ist ein Prozess gegen einen Mann vertagt worden, der eine Muslima attackiert haben soll.

Steinschlag durch Steinböcke - Obersteirer schwer verletzt

3.09.2025 Ein 67 Jahre alter Obersteirer ist am Sonntagabend bei einer Wanderung im felsdurchsetzten Gelände bei Tragöß-St. Katharein durch Steinschlag schwer verletzt worden. Dieser dürfte durch oberhalb befindliche Steinböcke ausgelöst worden sein. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte ab. Seine Frau alarmierte sofort per Mobiltelefon die Rettungskräfte. Er wurde vom ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen, teilte die Landespolizeidirektion am Montag mit.

Klöppelspitzenfabrik Schallert in Nenzing: Ein Anfang mit Nadel und Faden

3.09.2025 Eine kleine Stickerei entwickelte sich zur größten Klöppelspitzenfabrik Österreichs.

Basisbildungskurse der Volkshochschulen Vorarlberg

3.09.2025 Alphabetisierung, Grundkenntnisse erweitern und stärken - Leseverständnis, Schreiben, Rechnen, Grundkenntnisse am PC für Erwachsene.

Pkw-Lenker könnte vor Kollision mit Zug in NÖ Stoppschild missachtet haben

3.09.2025 Jener Pkw-Lenker, der am Dienstag in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert ist, dürfte nach Polizeiangaben vom Tag darauf bei der Bahnkreuzung ein Stoppschild missachtet haben.

"Scrubs"-Neuauflage: Auch sie kehrt zurück

3.09.2025 Nachdem schon im Juli eine Neuauflage der Ärzte-Comedy "Scrubs" angekündigt wurde, steht jetzt fest, dass ein weiteres bekanntes Gesicht zurückkehrt.

34 Mio. Euro: Karl-Heinz Grasser und seine Schulden bei der Republik

3.09.2025 Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist mit einem Schuldenberg von 34 Millionen Euro konfrontiert, einschließlich erheblicher Verbindlichkeiten gegenüber den Finanzbehörden und laufenden Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der BUWOG-Privatisierung.

Studie: Mond fast ohne Einfluss auf Geburten

3.09.2025 Ob gerade Neu-, Voll- oder Halbmond herrscht, auf Geburten hat das - entgegen mancher Meinungen - de facto keinen Einfluss. Dies zeigt eine wissenschaftliche Arbeit von Innsbrucker und Wiener Wissenschaftern mit Daten aus ganz Österreich, die jetzt in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" erschienen ist.

Von Lasern bis Drohnen - China zeigt bei Parade neue Waffen

3.09.2025 China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets.

So viel Zeit hatten Polizisten für Ihren Nebenjob als Prüfer

3.09.2025 Fahrprüfer ist man in Vorarlberg nicht hauptberuflich. Es überrascht aber, wie viel Zeit manche dafür aufbringen konnten.

Nach Elton-Aus: Dieser "Kommissar" übernimmt den Quiz-Stuhl

3.09.2025 Die beliebte ARD-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ bekommt einen neuen Stammgast: Schauspieler Wotan Wilke Möhring übernimmt die Rolle an der Seite von Moderator Kai Pflaume – und folgt damit auf Publikumsliebling Elton.

Welches Produkt wird heuer die "Konsum-Ente des Jahres"?

3.09.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ruft zur Wahl der "Konsum-Ente 2025" auf, bei der bis 5. Oktober über das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres abgestimmt werden kann. Zur Auswahl stehen fünf Produkte, die mit irreführenden Angaben oder versteckter Preissteigerung auffallen.

Klimaschutzszenario: Greenpeace sieht "alarmierende Ergebnisse"

3.09.2025 Die NGO ruft Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) dazu auf, "sein Amt als Klimaschutzminister ernst zu nehmen und das Tempo bei den dringend benötigten Klimaschutzmaßnahmen zu steigern".

Wo Grundstücke in Kennelbach um 337.155 Euro verkauft wurden

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“22 Bahnen” im Kino: So berührend wie der Bestseller

3.09.2025 Drama Was für ein Debüt. “22 Bahnen” von Caroline Wahl stand gefühlte Ewigkeiten in der Spiegel-Bestsellerliste, wurde mehrfach ausgezeichnet. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung schafft es die Geschichte der zwei Schwestern Tilda und Ida, die unter der Alkoholkrankheit ihrer Mutter leiden, ab Donnerstag auf die Kinoleinwand. Um es vorwegzunehmen: Wer das Buch “22 Bahnen” liebt, wird den

Deutsche Philosophin erhält Tractatus-Preis

3.09.2025 Im Rahmen des Philosophicum Lech werden alljährlich herausragende Publikationen gewürdigt.

"Ich vernichte euch!" Schweizer Fußball-Star bestreitet Drohung

3.09.2025 Der Schweizer Nati-Stürmer wehrt sich gegen einen Schuldspruch wegen mehrfacher Drohung – zentrale Aussage steht im Fokus.

Kolumne: Talent (6)

3.09.2025 Rebeccas Talent war nicht zu übersehen. Der Schuldirektor meldete es bei einer sogenannten Hochbegabtenstelle, die wiederum vereinbarten einen Termin mit der Universität. Von alldem wusste Rebecca nichts. Wurde sie von einer ihrer Lehrpersonen gefragt, was sie mit ihrem Talent machen wolle, antwortete sie: „Das ist ein Irrtum. Ich bin einfach ein bisschen schneller als meine

Erste Abschiebungen in dieses Land seit Langem

3.09.2025 Nach langer Zeit ist es wieder zu Abschiebungen von Flüchtlingen nach Somalia gekommen.

„Das begehrteste Tal im Alpenraum“

3.09.2025 In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.

"Das Thema Bildschirmzeit ist ein täglicher Kampf." – Dornbirner Eltern und ihre Handyregeln

Vor 1 Tag Kinder sind bei der Handynutzung vielen Gefahren ausgesetzt. Die Kontrolle davon ist aufwendig, aber unerlässlich, wie Guntram Bechtold und Heidi Winsauer finden. Sie geben Tipps für den Umgang mit dem Smartphone.

Abstimmung für die "Konsum-Ente 2025" startet

3.09.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ruft zur Abstimmung über die "Konsum-Ente 2025" auf. Bis 5. Oktober kann man sich an der Kür des "ärgerlichsten Lebensmittels des Jahres" beteiligen. Fünf Produkte stehen zur Wahl. Die Bandbreite reicht von weit gereisten Asia-Nudeln über "geschrumpftes" und gleichzeitig teurer gewordenes Eis am Stiel bis zu nur vorgeblich "gesunden", weil reichlich gezuckerten Erzeugnissen.

Gebietsfremde Pflanzenarten in Österreich im Vormarsch

3.09.2025 Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach Österreich verschleppt, berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser "Neophyten" schaden der Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft sowie der Artenvielfalt. Ragweed löst etwa allergische Reaktionen und Asthmaanfälle aus, und giftige Stechäpfel machen als Ackerunkraut ganze Ernten unbrauchbar, erklärten sie der APA. Die Studie ist im Fachblatt "Preslia" erschienen.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 655.000 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Alcaraz stürmt ins US-Open-Halbfinale - Nun wartet Djokovic

3.09.2025 Carlos Alcaraz hat im Viertelfinale der Tennis-US-Open keine Probleme gehabt und bleibt im Turnierverlauf ohne Satzverlust. Der Weltranglistenzweite besiegte den Tschechen Jiri Lehecka 6:4,6:2,6:4 und trifft nun am Freitag auf Novak Djokovic. Serbiens Altmeister schlug den Amerikaner Taylor Fritz 6:3,7:5,3:6,6:4. Die US-Hoffnung bei den Frauen bleibt Jessica Pegula, sie kam gegen die Tschechin Barbora Krejcikova weiter. Nächste Gegnerin ist die topgesetzte Aryna Sabalenka.

"Wenn das so weitergeht, werde ich nicht alt" – Wie Hasan 75 Kilo in 365 Tagen verlor

3.09.2025 75 Kilo weniger in 365 Tagen: So hat Hasan aus Hard es geschafft.

77. Herbstmesse startet mit offenem Festakt und vielfältigem Programm

3.09.2025 Es geht wieder los: Die Herbstmesse öffnet am Vormittag ihre Tore. VOL.AT ist mittendrin und berichtet mit Fotos und Videos vom ersten Messetag.

Bregenz Handball präsentiert sich vor HLA-Auftakt gegen Vöslau neu aufgestellt

3.09.2025 Die Dachterrasse von Russmedia in Schwarzach wurde zum sportlichen Schauplatz: Bregenz Handball präsentierte dort seine neue Mannschaft.

Österreich bei Lebensqualität und Unfreundlichkeit im Spitzenfeld

2.09.2025 Österreich stößt in einer Umfrage unter Expats weiterhin auf Hassliebe.

"Science Snacks" auf Märkten sollen Wissenschaft leicht verständlich vermitteln

2.09.2025 Um Wissenschaft für jeden zugänglich und verständlich zu machen, besucht der Verein ScienceCenter-Netzwerk ungewöhnliche Orte: Im Herbst werden Vermittler mit einem mobilen Stand auf Märkten in Wien und Niederösterreich präsent sein, um über Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Ernährung zu diskutieren. Mit ihren "Science Snacks" zielen sie darauf ab, insbesondere bildungsbenachteiligte Erwachsene und migrantische Gemeinschaften zu erreichen.

Unruhe beim FC Dornbirn: Mario Desnica suspendiert

3.09.2025 Der starke Rothosen-Mittelfeldspieler wurde intern für drei Pflichtspiele gesperrt.

US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Boot mit Drogen - "Haben es zerstört"

3.09.2025 US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen.

Salzburg engagiert 19-jährigen dänischen Stürmer Bischoff

2.09.2025 Fußball-Vizemeister Red Bull Salzburg hat am Dienstagabend die Verpflichtung des dänischen Stürmers Clement Bischoff bekanntgegeben. Der vielseitig einsetzbare 19-Jährige hat für den aktuellen Club der österreichischen Nationalspieler Patrick Pentz und Michael Gregoritsch 55-mal im A-Team gespielt und in Salzburg bis Ende Juni 2029 unterschrieben. Er erhält die Rückennummer 7.

Meinrad Pichler wartete nicht auf die Erlaubnis, um die Wahrheit zu suchen: "Er hat hingeschaut, als andere weggeschaut haben"

3.09.2025 Meinrad Pichler (77) wurde am Dienstagabend vor 400 Gästen mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring für seine herausragenden Leistungen gewürdigt. Der Historiker und Pädagoge gilt als unbeirrbarer Aufklärer, vom „braunen Sumpf“ bis zur Alltagsgeschichte von Auswanderern.

ÖTTV-Team gewinnt gegen Polen im Olympia-Mixed-Format 8:7

2.09.2025 Basierend auf dem Gewinn der drei Doppel hat Österreichs Tischtennis-Equipe am Dienstag in Wiener Neudorf ein Mixed-Länderspiel gegen Polen in Sätzen 8:7 gewonnen. Dabei war das ÖTTV-Team trotz einem eröffnenden 2:1-Erfolg im Mixed durch Karoline Mischek/Maciej Kolodziejczyk in Folge zweier Einzel-Niederlagen bereits 3:7 zurückgelegen, doch das Frauen- und Männer-Doppel drehten das Duell mit in Summe fünf Satzgewinnen en suite noch. Am 16. Dezember folgt "das Rückspiel".

Kein Brotgelehrter, sondern ein Vermittler – "Nur wer die Vergangenheit versteht, kann aus ihr lernen"

3.09.2025 Der Historiker und langjährige Direktor Meinrad Pichler wurde am Dienstagabend mit dem 56. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis ausgezeichnet. VN-Chefredakteurin Isabel Russ und Kulturjournalist Walter Fink würdigten das Lebenswerk des selbsternannten Schulmannes.

Viel Applaus für den neuen Russ-Preis-Träger

3.09.2025 Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratulierte Meinrad Pichler zur Auszeichnung.

Wo eine Wohnung in Schruns um 443.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Meister Sturm angelt sich Austria-Angreifer Malone

2.09.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat sich am Dienstag die Dienste von Angreifer Maurice Malone gesichert. Wie die Steirer bekanntgaben, unterzeichnete der 25-jährige Deutsche einen "langfristigen Vertrag" und soll nicht zuletzt den am Montag erfolgten Abgang von William Böving zu Mainz 05 kompensieren. Für die finanziell geplagte Austria ist es nach dem Verkauf von Dominik Fitz in die USA die zweite willkommene Geldspritze in diesem Sommer.

Sens Unik: “Hip-Hop ist erwachsen geworden”

3.09.2025 Sens Unik aus Lausanne gehören zu den Urgesteinen des Schweizer Hip-Hops. Nach über 15 Jahren Pause haben sie sich für diesen Festivalsommer wieder zusammengefunden. Die NEUE hat letzten Freitag beim SummerDays Festival in Arbon mit der Band gesprochen.

Vingegaard bei Vuelta wieder in Rot, Gall behauptet Platz 5

2.09.2025 Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma) hat am Dienstag wieder das Rote Trikot des Gesamtführenden bei der Vuelta übernommen. Der Däne ließ am finalen Anstieg der zehnten Etappe über 175,3 Kilometer von Sendaviva nach Larra Belagua in den Pyrenäen den seit der sechsten Etappe führenden Norweger Torstein Träen (Bahrain) stehen und wehrte auch die Attacken seines härtesten Konkurrenten Joao Almeida (UAE) sicher ab. Felix Gall behauptete Platz fünf.

Kammermusik mit Poesie und Spannung

3.09.2025 Bei der Schubertiade in Schwarzenberg zeigen zwei französische Musiker, wie tief Cello und Klavier im Dialog versinken können.

Verleihung des Dr. Toni- und Rosa-Russ-Preis 2025

3.09.2025 Die Verleihung findet am 2. September 2025 auf der Werkstattbühne des Festspielhauses in Bregenz statt.  Die Ehrung gibt es im Livestream ab 19 Uhr zu sehen.