AA

Junglehrer: Fachfremdes Unterrichten keine Seltenheit

20.10.2025 Fachfremdes Unterrichten durch Junglehrer kommt nicht selten vor. Über ein Drittel erlebt das einer Studie zufolge im ersten Berufsjahr.

Schockierende Zahlen zu Belästigung am Arbeitsplatz

20.10.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Sechs von zehn Frauen erleben Belästigung am Arbeitsplatz. Jede dritte Betroffene nennt dabei eine Führungskraft als Täter.

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

20.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Kein Verdächtiger im Fall Fabian: Druck auf Ermittler wächst

20.10.2025 Ungewissheit und Trauer in Güstrow südlich von Rostock: Neun Tage nach dem Verschwinden des kleinen Fabian, dessen Leiche am vergangenen Dienstag gefunden wurde, ist immer noch unklar, wer das Kind getötet hat. Der Achtjährige, der unweit von Güstrow an einem Tümpel entdeckt wurde, wies Anzeichen von Gewalt auf.

Einsamer Ritt in Texas für Verstappen - Norris Zweiter

20.10.2025 Erster im Sprint, Pole Position und Grand-Prix-Sieger am Sonntag: Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin regelrecht dominiert.

Verstappen in Austin souverän - Norris vor Leclerc Zweiter

19.10.2025 Erster im Sprint, Pole Position und Grand-Prix-Sieger am Sonntag: Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin regelrecht dominiert. Der niederländische Red-Bull-Pilot schaffte auf dem Circuit of The Americas den 68. Sieg in seiner Laufbahn und den fünften in der aktuellen Saison. Auf die weiteren Podestplätze fuhren Lando Norris im McLaren und für Ferrari Charles Leclerc. Das Rennen um die Fahrer-WM spitzt sich damit weiter zu.

Real zittert sich mit Alaba in Startelf zu 1:0 bei Getafe

19.10.2025 Real Madrid hat mit etwas Bauchweh den Zwei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona in der spanischen Fußball-LaLiga gewahrt. Der Tabellenführer zitterte sich bei Getafe zu einem 1:0-Erfolg und legte damit im Titelrennen nach, nachdem die Katalanen am Samstag Girona mit 2:1 bezwungen hatten. ÖFB-Star David Alaba gab sein Startelfdebüt in der Ligasaison, wurde allerdings zur Pause ausgetauscht und durch Raul Asencio ersetzt. Für die Entscheidung sorgte Kylian Mbappe (80.).

SK Brederis 1b krönt sich zum Winterkönig – Klare Verhältnisse nach der Herbstsaison

19.10.2025 Die 5. Landesklasse Oberland verabschiedet sich in die Winterpause.

42-jähriger Lenker starb bei Autounfall im Bezirk Krems-Land

19.10.2025 Ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall auf der B218 im Gemeindegebiet von Langenlois tödlich verunglückt. Aus unbekannter Ursache dürfte der Pkw des Mannes von der Fahrbahn abgekommen und ins Schleudern geraten sein. Der Lenker wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen, hieß es am Abend in einer Polizeiaussendung.

Skispringerin Pinkelnig kritisiert nach Kreuzbandriss FIS

19.10.2025 Einen Monat nach ihrem Kreuzbandriss auf der Olympia-Normalschanze von Predazzo blickt Skispringerin Eva Pinkelnig optimistisch in die Zukunft. Für den Internationalen Skiverband (FIS) fand die Vorarlbergerin im Gespräch mit dem ORF hingegen keine warmen Worte. Angesichts der bekannten Probleme mit der Schanze kritisierte sie einen fahrlässigen Umgang mit den Athletinnen. "Uns so einfach unter Zeitdruck noch runter zu jagen", sei die absolut falsche Entscheidung gewesen.

Sturm Graz baut Tabellenführung aus - Salzburg patzt

19.10.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat die Tabellenführung in der Bundesliga in der 10. Runde mit einem verrückten 4:3-Auswärtssieg bei Blau-Weiß Linz auf drei Punkte ausgebaut. Vizemeister Salzburg kam im Heimspiel gegen Altach in Unterzahl nicht über ein 2:2 hinaus und hat als erster Verfolger bereits ein Spiel mehr absolviert. Der einen Zähler dahinter liegende Dritte Rapid hat nach einer 0:2-Heimniederlage gegen den LASK vier Punkte Rückstand auf Rang eins.

Punkt gegen Salzburg, aber “Chance unseres Lebens verpasst”

20.10.2025 Altach ist gegen die “Bullen” 70 Minuten lang ein Mann mehr, tut sich aber schwerer als in Gleichzahl. Fabio Ingolitsch ortet fehlende Grundtugenden und ist “angefressen”. Diawara rettet immerhin noch den Punkt.

Trainer Ilzer führt Hoffenheim zu 3:0-Sieg bei St. Pauli

19.10.2025 Nach drei sieglosen Partien in der deutschen Fußball-Bundesliga hat Trainer Christian Ilzer mit der TSG Hoffenheim wieder gewonnen. Am Sonntag setzte sich die TSG durch die Treffer von Bazoumana Touré (54.), Andrej Kramaric (59.) und Grischa Prömel (79.) mit 3:0 beim FC St. Pauli durch. Damit haben die Kraichgauer nach sieben Runden alle ihre zehn Punkte in der Fremde geholt. Für St. Pauli war es die vierte Niederlage in Serie. Freiburg schaffte ein 2:2-Remis gegen Frankfurt.

Rekord! Viererpack in nur 14 Minuten

19.10.2025 Magdalena Anna Keck traf beim 6:3-Sieg von Höchst oft ins Schwarze.

Manchester United besiegt dominantes Liverpool mit 2:1

19.10.2025 Liverpool hat in der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag die dritte Niederlage kassiert. Im Schlager an der Anfield Road gegen Manchester United hatten die "Reds" trotz spielerischer Überlegenheit mit 1:2 das Nachsehen. Die Gäste waren früh in Führung gegangen und jubelten dank eines Treffers von Harry Maguire in der 84. Minute auch am Ende. Kevin Danso spielte bei der 1:2-Heimniederlage von Tottenham gegen Aston Villa durch.

FC Wolfurt ist zurück an der Tabellenspitze

19.10.2025 2:0-Heimerfolg der Maccani-Elf trotz Unterzahl gegen Admira Dornbirn.

Ludesch gewinnt erneut – Stocker siegt doppelt, aber fliegt von der Bank

19.10.2025 Trainereffekt in Ludesch. Walgauer überraschen trotz roter Karte für den Coach.

Wie Lichtverschmutzung unsere Sicht auf die Sterne zerstört

19.10.2025 Die künstliche Aufhellung des Nachthimmels nimmt zu – Sternbeobachtungen werden dadurch immer schwieriger. Der Kleine Wagen eignet sich zur raschen Messung der Güte des Nachthimmels.

Wo ein Gebäude in Lauterach um 560.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drohender Förderstopp mobilisiert

19.10.2025 Private Kinderbetreuungseinrichtungen wollen sich gegen Entscheidung des Landes wehren.

Hörl gewinnt in Hinzenbach vor Tschofenig

19.10.2025 Nach Rang zwei und drei am Vortag haben Österreichs Skispringer am Sonntag beim Sommer-Grand-Prix-Bewerb in Hinzenbach einen Doppelsieg gefeiert. Jan Hörl gewann mit Weiten von 93 und 89,5 Metern exakt sechs Zähler vor Österreichs "Sportler des Jahres" Daniel Tschofenig. Dritter wurde der Japaner Ryoyu Kobayashi, weitere 0,2 Punkte zurück. Ebenfalls in den Top Ten: Stephan Embacher und Stefan Kraft mit den Rängen fünf und acht.

Genuss, so weit die Sinne reichen

19.10.2025 GUSTAV in Dornbirn zog tausende Besucher an. Ihnen wurde eine bunte Erlebniswelt präsentiert.

Israel bestätigt Luftangriffe auf Rafah als Reaktion auf Attacken

20.10.2025 Die israelische Armee hat Luftangriffe auf die im südlichen Gazastreifen gelegene Stadt Rafah als Reaktion auf Angriffe durch militante Palästinenser bestätigt.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 290.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Der Druck dürfte allmählich leichter werden!

19.10.2025 Ein guter Schiffskapitän hat damals seinen Seemannsberuf in den Tiefen des Maschinenraumes, von der Pike aus gelernt. Ein vertrauenswürdiger Schamane hat im langen Lauf seiner Lehrzeit u. a. von seinem Meister klein dosierte Gifte verabreicht bekommen und ertragen müssen, um die verschiedenen Schmerzen selbst zu spüren und sie dadurch später bei seinen Patienten besser identifizieren

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

19.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Über 5000 Euro Strafe für unüberlegte Äußerung

20.10.2025 45-Jähriger wehrte sich gegen Beleidigung seiner „Mama“

Ermittlungen nach zwei Bränden in selbem Ort in Kärnten

19.10.2025 In der Gemeinde Rennweg am Katschberg wurden innerhalb von vier Tagen zweimal landwirtschaftliche Gebäude ein Raub der Flammen: In der Nacht auf Sonntag stand ein Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Oberdorf in Vollbrand. Schafe und Hühner verendeten. Das Landeskriminalamt Kärnten hat die Ermittlungen übernommen. Bereits in der Nacht auf Donnerstag geriet ein Stallgebäude im selben Ortsteil in Brand.

Hightech im Handwerk: Wenn das Edelweiß aus dem Drucker kommt

19.10.2025 Stickerei Hämmerle & Vogel feiert mit neuer Briefmarke eine Weltpremiere.

Olympia-Teilnahme Brignones immer unwahrscheinlicher

19.10.2025 Die Hoffnungen von Ski-Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone auf eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina schwinden zusehends. Die Italienerin kämpft mit anhaltenden Schmerzen und stand bisher nicht auf Skiern. "Ich denke, es wird unmöglich für mich sein, vor Jänner oder direkt vor den Olympischen Spielen wieder in den Wettbewerb einzusteigen", sagte die 35-Jährige der Nachrichtenagentur AFP am Rande eines Medientermins in Mailand.

Design, Genuss und Handwerk

19.10.2025 Die „Gustav“ begeisterte Design- und Genussliebhaber im Dornbirner Messequartier.

Nach Brand in Dornbirn drei Wohnungen betroffen

19.10.2025 Brand in einer Wohnsiedlung in Dornbirn hat Folgen für mehrere Bewohner.

Ofenvielfalt für Behaglichkeit

19.10.2025 Götzner Ofenbauer und -anbieter Seewald feierte sein 80-jähriges Bestehen.

Leserbrief: Tempo 30 – Symbolpolitik statt Lösung

19.10.2025 Zum Artikel „Ruf nach mehr Tempo bei Temporeduktion“: Flächendeckendes Tempo 30 mag gut klingen, ist aber weder ökologisch noch verkehrstechnisch sinnvoll. Moderne Autos laufen bei rund 50 km/h am effizientesten – wer sie auf 30 zwingt, verbraucht mehr Sprit, stößt mehr CO₂ aus und blockiert den Verkehrsfluss. Das bedeutet mehr Stau, mehr Feinstaub und längere

Doppelspezialist Erler kommt als Stockholm-Champ nach Wien

19.10.2025 Alexander Erler kommt als frischgebackener Doppel-Sieger von Stockholm zu den Erste Bank Open nach Wien. Der 27-jährige Tiroler und sein US-Partner Robert Galloway haben am Sonntag das Endspiel in Schweden gegen Vasil Kirkov/Bart Stevens (USA/NED) klar nach nur 65 Minuten 6:3,6:2 gewonnen. Im zwölften ATP-Endspiel war es Erlers neunter Turniersieg bzw. sein erster an der Seite Galloways.

Leserbrief: Bestmögliche Rahmenbedingungen

19.10.2025 Antwort auf den Leserbrief zur österreichischen Wasserrettung Hard von Monika Nägele. Zunächst möchte ich meine volle Anerkennung gegenüber dem Ehrenamt und insbesondere den Blaulichtorganisationen aussprechen. Das Engagement der vielen Freiwilligen, die ihre Zeit und Energie für die Sicherheit und das Gemeinwohl einsetzen, ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Auch die ÖWR leistet einen wichtigen Beitrag

Altach will "die Bullen ärgern"

19.10.2025 Der SCR Altach ist am Sonntag (14.30 Uhr) bei RB Salzburg zu Gast und möchte nach zwei Niederlagen in Folge wieder punkten.

Dornbirner Derbysieg in Unterzahl mit Schönheitsfehlern

19.10.2025 Fuchsbichler-Elf feiert trotz eines Ausschlusses einen 2:0-Auswärtssieg.

Leserbrief: Stadttunnel-Vorgaben einhalten

19.10.2025 Die Baufirmen-ARGE des Stadttunnels Feldkirch jammert, dass das Projekt verzögert und verteuert wird, weil die Baustelleneinrichtung in der Felsenau von der UVP-Behörde des Landes nicht freigegeben wird. Wie wäre es, wenn die Projektbetreiber einfach die Vorgaben des UVP-Bescheides einhalten würden! Also die Containeranzahl dort auf eine angemessene Anzahl reduzieren und diese so stellen, dass sie

Leserbrief: “Rüsten für den Frieden?”

19.10.2025 Harald Walser fordert Rückbesinnung auf Völkerrecht und Diplomatie statt Aufrüstung. Eine edle Absicht – aber leider realitätsfern. Herr Walser ignoriert völlig, dass Russland bereits einen Angriffskrieg führt, dass Putin sich nicht für Völkerrecht interessiert und dass Diplomatie ohne Druckmittel wirkungslos ist. Seine Alternative? Cybersicherheit statt Verteidigungsfähigkeit. Doch “Cybersicherheit” stoppt keinen Panzer. Während in Wien über

Leserbrief: Faktencheck

19.10.2025 Leserbriefschreiberin Margit Schwanzer behauptet, ich sei „bei der Aussage geblieben, (Charlie) Kirk habe die Steinigung von Homosexuellen gefordert“. Was ich wirklich geschrieben habe: „In der Diskussion über Homosexualität zitierte Kirk schon mal ‚Gottes perfektes Gesetz‘ und das Alte Testament, wo als Strafe die Steinigung vorgesehen ist.“ Die Trennung von Staat und Kirche lehnt er wie

Prinz Andrew im royalen Abseits

20.10.2025 Es gab Zeiten im Vereinigten Königreich, da galt Prinz Andrew als das Lieblingskind der Queen. Heute, nach seinem beispiellosen Fall im Zuge des Skandals um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, ist der 65-Jährige zur größten Belastung für die britische Monarchie geworden.

Schaumparty am Dorfbrunnen: Nächtlicher Scherz sorgt für Aufsehen

19.10.2025 In Lana haben Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Brunnen am Johann-Tribus-Platz mit schaumerzeugender Flüssigkeit gefüllt.

Wo eine Wohnung in Röthis um 324.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Weiler um 512.667 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Holger Rune erleidet in Stockholm Achillessehnenriss

19.10.2025 Holger Rune hat sich am Samstag im Halbfinale des ATP-Turniers in Stockholm eine schwere Verletzung zugezogen. Der Weltranglisten-Elfte aus Dänemark musste nach gewonnenem ersten Satz gegen Ugo Humbert im zweiten Satz wegen eines Achillessehnenrisses aufgeben. Die Verletzung bedeutet das Saisonende für Rune, der noch um einen Platz bei den ATP Finals gekämpft hatte. Er hätte kommende Woche in Basel spielen sollen.

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

19.10.2025 Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

19.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.

Lkw, Maut & Motocross: Gipfeltreffen mit Michael Zimmermann

Vor 4 Stunden Bei strahlendem Herbstwetter traf LÄNDLE TV in einer neuen Folge von "Begegnung am Berg" auf dem Bürserberg auf einen Mann, der in Vorarlberg wie kaum ein anderer für das Thema Verkehr steht: Spartenobmann Michael Zimmermann. Ein Gespräch über Lkw, Mautwut, Motocross und die Faszination des Fliegens.

Fußgänger bei Unfall in Wien lebensgefährlich verletzt

19.10.2025 Ein 39-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Wiener Neubaugürtel in der Nacht auf Sonntag lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann überquerte laut Polizei im Bereich eines Schutzweges die Fahrbahn, als er von einem 20-jährigen österreichischen Pkw-Lenker erfasst wurde. Der Mann erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Die Wiener Berufsrettung versorgte den Rumänen notfallmedizinisch und brachte ihn in den Schockraum eines Spitals.

Luftangriffe Israels in Süd-Gaza nach Waffenruhe-Verstoß

19.10.2025 Israels Luftwaffe hat nach israelischen Medien Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen.

Minioper voller Witz und Tiefgang

19.10.2025 Bei der Uraufführung von “Die Bühnentode meiner Mutter” kamen nicht nur Erwachsene auf ihre Kosten.

Dornbirner Derbysieg in Unterzahl mit Schönheitsfehlern

19.10.2025 Fuchsbichler-Elf feiert trotz eines Ausschlusses einen 2:0-Auswärtssieg.

30-Jähriger starb unter umgekippten Hoflader

19.10.2025 Am Samstagabend ist in Steinakirchen am Forst (Bezirk Scheibbs) ein 30-Jähriger unter einen umgekippten Hoflader geraten und getötet worden. Der Mann wollte auf dem Bauernhof einen Ladewagen mit dem Fahrzeug über eine Rampe schieben. Den Ladewagen hatte er mit einem Hebegurt an der Front des Hofladers befestigt. Der Lader dürfte zu rutschen begonnen haben, kippte um und landete auf dem Fahrer. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen, berichtete die Polizei.

Raul Fernandez feiert MotoGP-Premierensieg

19.10.2025 Raul Fernandez hat am Sonntag den Grand Prix von Australien in der MotoGP gewonnen und damit im 76. Rennen in der Königsklasse seinen ersten Sieg gefeiert. Der 24-jährige Spanier verwies auf Aprilia die Italiener Fabio Di Giannantonio (Ducati/+1,418 Sekunden) und Markenkollege Marco Bezzecchi (+2,410) auf Phillip Island auf die Plätze. Weltmeister Marc Marquez war wegen einer Verletzung nicht am Start. Bester KTM-Pilot war Pedro Acosta als Fünfter.

16-Jähriger bei Jagd in Kärnten mit Schrot angeschossen

19.10.2025 Ein 16-Jähriger ist am Samstag bei einer Treibjagd in Ebenthal (Bezirk Klagenfurt-Land) durch einen Schuss aus einer Schrotflinte verletzt worden. Er wurde aus einer Entfernung von ca. 40 Metern am Oberkörper getroffen. Laut Polizei wollte ein 23-Jähriger mit seiner Schrotflinte einen Feldhasen erlegen, abprallende Schrotkugeln trafen jedoch auch den Treiber. Der Jugendliche wurde vor Ort erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

Weltrekord für Rotkreuz-Abteilung Bludenz: 60 Stunden ununterbrochene Reanimation

19.10.2025 Mit einem außergewöhnlichen Kraftakt hat die Rotkreuz-Abteilung Bludenz einen neuen Weltrekord aufgestellt: 60 Stunden lang wurde am Gelände des Einkaufszentrums Zimbapark in Bürs ununterbrochen reanimiert.

E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Feldkirch verletzt

19.10.2025 Am Samstagvormittag ist es in Feldkirch-Gisingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter gekommen.

Wo ein Gebäude in Altach um 555.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.