AA

Montforthaus: Was dem Ex-Geschäftsführer konkret vorgeworfen wird

13.08.2025 Kurz vor seinem Abgang soll der Geschäftsführer der Montforthaus GmbH eine höhere Überweisung an sich selbst getätigt haben. Jetzt steht genau diese Summe im Mittelpunkt neuer Fragen.

Explosion bei Gasaustritt in Mödling fordert Toten und Schwerverletzten

13.08.2025 Bei Arbeiten an einer Gasleitung am Mittwochvormittag in Mödling hat sich ein tragischer Unfall ereignet.

Keine Strafe trotz Verurteilung nach Angriff auf Stadttempel in Wien

13.08.2025 Eine 18-Jährige wurde am Landesgericht Wien wegen Sachbeschädigung schuldig gesprochen, weil sie am 21. Oktober 2023 die Israel-Fahne vom Stadttempel gerissen hatte. Wegen ihrer Vorstrafen wurde keine Zusatzstrafe verhängt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Feldkirch: Familie nach Wohnungsbrand im Krankenhaus

13.08.2025 Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen.

Sahara-Hitze überrollt Europa: Neue Rekorde und Gesundheitswarnungen

14.08.2025 Das stabile Hoch "Julia" hat heiße Luftmassen aus Nordafrika nach Europa geführt. Besonders betroffen sind derzeit Frankreich, Italien, Spanien und der Balkan. In Klina (Kosovo) wurde mit 42,4 Grad die höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen. In Südfrankreich steigen die Werte auf bis zu 43 Grad.

Nilromantik und Wüstenzauber

13.08.2025 Stilvoll durch Ägypten: Erleben Sie eine exklusive Nilkreuzfahrt kombiniert mit luxuriösem Badeurlaub – mit Nachbaur Reisen und schauinsland-reisen bequem ab Friedrichshafen.

Hier ist die Waldbrandgefahr derzeit besonders hoch

14.08.2025 Das Landwirtschaftsministerium hat am Mittwoch in einer Mitteilung auf die Gefahr von Waldbränden in bestimmten Regionen hingewiesen.

Preisvergleich zeigt: Bei Schulartikeln kann richtig gespart werden

13.08.2025 Der Schulanfang ist für Familien immer mit hohen Kosten verbunden. Ein AK-Preisvergleich zeigt aber, dass man bei Schulartikeln auch sparen kann.

Raggaler “Kinderland” wird umgestaltet

13.08.2025 Die Kinderbetreuungseinrichtung wird umgestaltet, sodass Kleinkinder und Kindergartenkinder zwischen den Räumen wechseln können. Das kostet der Gemeinde Raggal einiges an Geld.

Tödlich verunglückter Biker stellt Polizei vor Rätsel

13.08.2025 Radfahrer entdeckte am Dienstag im Koblacher Kanal einen toten Motorradfahrer.

Hälfte der heimischen Betriebe beklagt Arbeitskräftemangel

13.08.2025 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich nehmen zu, während gleichzeitig die Hälfte der Unternehmen einen Mangel an Arbeitskräften beklagt.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Achtsames Yoga für mehr Mitgefühl und innere Weite

13.08.2025 In der heutigen sechsten Yogaeinheit mit der erfahrenen Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs liegt der Fokus auf der bewussten Öffnung des Herzraums durch achtsame Bewegungen, gezielte Atemarbeit und die Visualisierung einer Lotusblüte im Brustraum.

Nach Regierungskrach: AfD zieht an CDU vorbei – neues Umfragetief für die Koalition

13.08.2025 Union und SPD verlieren laut aktueller Forsa-Erhebung weiter an Rückhalt. Die AfD erreicht erneut ihren Rekordwert und liegt nun vor der Union.

Causa Montforthaus: Warum der Ex-Geschäftsführer nun angezeigt wurde

18.08.2025 Die Turbulenzen rund um die Montforthaus Feldkirch GmbH der Stadt Feldkirch reißen nicht ab.

Diese Brücke nach Bürs ist denkmalgeschützt

13.08.2025 Über die Betonbogenbrücke von 1911 fuhr man jahrzehntelang nach Bürs.

Greenpeace ortete Altkleiderspenden auf ihren langen Routen

14.08.2025 Fast Fashion macht's möglich: Die Zahl erworbener Kleidung nimmt stetig zu und landet dann oft schnell in einer Kleidersammelstelle, um dem nächsten Stück Platz zu machen. Was dann mit Jacke oder Hose passiert, wollte Greenpeace wissen. Im Juni 2024 wurden 20 Kleidungsstücke mit GPS-Trackern versehen und bei diversen Anbietern gespendet. In Summe legten die Produkte fast 81.000 Kilometer zurück, doch nur drei Kleidungsstücke könnten tatsächlich weiter genutzt worden sein.

Das „Zürcherhaus“ in Brunnenfeld: Die Geschichte dahinter

13.08.2025 Der mittelalterliche Hof zu St. Peter ist heute ein Wohnhaus.

Nationalbibliothek veröffentlicht Tausende Luftbilder

13.08.2025 Mehr als 46.000 digitale Luftbilder aus allen österreichischen Bundesländern hat die Fotografin Stefanie Grüssl der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) überlassen. Die zwischen 2014 und 2019 entstandenen Aufnahmen sind auf ÖNB Digital öffentlich zugänglich, wie es in einer Presseaussendung vom Mittwoch heißt. Damit erweitert sich der ÖNB-Bestand an Luftbildern auf 51.000.

Kommentar: Whataboutism

13.08.2025 Manchmal kommt man trotz aller Warnungen vor der Entstellung unserer Sprache um die Verwendung von Anglizismen, also die Übernahme von englischen Wörtern ins Deutsche, nicht umhin. Dies aus dem einfachen Grund, weil es für manche Begriffe keinen geeigneten deutschen Ausdruck gibt, sondern allenfalls sperrige Umschreibungen. Einer davon betrifft eine Diskussionstaktik, die im privaten und beruflichen

Warnung vor regionaler Waldbrandgefahr

13.08.2025 Das Landwirtschaftsministerium hat am Mittwoch in einer Aussendung vor regionaler Waldbrandgefahr gewarnt. Zwar gab es in den vergangenen Tagen mehr Niederschlag und die Trockenheit sei nicht allzu groß, doch in Gebieten im Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Steiermark herrscht dennoch Gefahr und es wurden Waldbrandverordnungen erlassen.

Ukraine-Gipfel in Berlin: Angst vor Putins Einfluss auf Trump wächst

13.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will am Mittwoch in Berlin persönlich an den Videoschaltungen zum Alaska-Gipfel über die Zukunft seines Landes teilnehmen.

Reisepass in Italien gescannt – nun im Dark Web verkauft

13.08.2025 Vornehmlich in Italien, aber auch in Spanien, haben Hacker über 70.000 hochauflösende Scans von Ausweisdokumenten gestohlen – darunter Pässe und Personalausweise internationaler Gäste.

Chemie-Einsatz löst AT-Alert in Hartberg aus

13.08.2025 Eine unbekannte chemische Substanz hat am Mittwochmorgen in Hartberg einen AT-Alert ausgelöst, nachdem sie in einem Entsorgungsbetrieb ausgetreten war und starken Geruch verbreitete.

Kolumne: Das Talent (3)

13.08.2025 Die Zwillinge hießen Luis und Lino. Sie wohnten in dem großen Haus oben am Ende der Straße. Einmal erst war Rebecca dort gewesen. Die Siedlung reichte nicht bis hinauf, nach dem letzten Haus war Wald, und dann erst war die Villa. Luis und Lino gingen mit ihr in dieselbe Klasse. Sie waren eingebildet. Weil reich.

Leserbrief: “Würde des Menschen nicht altersabhängig”

13.08.2025 Zu den Leserbriefen vom 12. August 2025 (Frau Weggemann-Posch) und vom 30. Juli 2025 (Frau Mercanton): Sehr geehrte Frau Dr. Weggemann-Posch, Sie haben es auf den Punkt gebracht, wenn Sie schreiben, dass die Würde des Menschen nicht vom Alter abhängt. Danke für den Beitrag. Es ist eine ethische Frage. Sozial ist, wenn man schwächere, kranke,

Zeckenschutz für Haustiere birgt Umweltgefahren

13.08.2025 Mittel gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten sind im Sommer bei Haustierbesitzern besonders gefragt. Doch ihre Anwendung könnte unbeabsichtigte Folgen für Umwelt und Tierwelt haben.

Ein herzliches Dankeschön an die LKH-Teams

13.08.2025 Als ehrenamtlicher Fahrer im Ruhestand habe ich das Glück, regelmäßig immer wieder Menschen zu medizinischen Terminen in verschiedene Landeskrankenhäuser zu begleiten. Dabei erlebe ich immer wieder, wie freundlich, kompetent und hilfsbereit das Personal in unseren LKHs ist. Ob Pflegekräfte, Portiere oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Aufnahme – stets erhält man einen guten Tipp, eine

Travis Kelce: Taylor Swift ist jetzt Football-Fan

13.08.2025 Der Profi-Footballspieler Travis Kelce (35) hat seine Freundin Taylor Swift (35) wie er sagt, zum Football-Fan gemacht. "Sie ist jetzt der engagierteste Fan", sagte Kelce der Zeitschrift "GQ".

Heimische Wälder profitierten vom feuchten Wetter

13.08.2025 Mit einer positiven Halbjahresbilanz können die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) aufwarten. Erwiesen sich der vergangene Winter samt Frühlingsbeginn noch als sehr trocken, erfolgte mit den niederschlagsreichen Monaten Mai und Juli eine spürbare Entlastung für den Wald, teilten die ÖBf in einer Aussendung mit. Der Schadholzanteil liege mit rund 50 Prozent Anteil an der gesamten ÖBf-Erntemenge deutlich niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Leserbrief: Zeitung lesen zum Mitreden ohne KI

13.08.2025 Eine Frau und Großmutter im hohen Alter fragt mich, ob ich etwas Neues zu berichten wisse; aber noch während ich versuche, mich zu erinnern, was ich grad in der Tageszeitung gelesen habe, fragt sie mich, ob ich schon gehört hätte von der Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße … Da sage ich: “Du fragst mich nach dem Neuesten

Zimmerbrand durch Klimagerät in Feldkirch-Altenstadt

13.08.2025 Am Mittwochmorgen ist es in Feldkirch-Altenstadt zu einem Zimmerbrand gekommen. Ein Klimagerät fing Feuer und löste aufgrund der starken Rauchentwicklung den Brandmelder aus.

"Klein, aber fein": Früher ein Kuhstall, jetzt eine Schutzhütte

13.08.2025 Die Breithornhütte auf der Alpe Oberpartnom führt Kathi Bickel seit fünf Jahren.

Elf Hausmittel gegen Sonnenbrand getestet

13.08.2025 Aloe vera, Topfen oder schwarzer Tee: Im Internet kursieren zahlreiche Tipps zur Behandlung von Sonnenbrand mit Hausmitteln. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat sie auf Wirksamkeit getestet. Nicht alle seien uneingeschränkt empfehlenswert. Von einer immer wieder online angepriesenen Paste aus Natron oder Backpulver sollte man überhaupt die Finger lassen, berichteten die Fachleute am Dienstag. Gurkenscheiben hingegen können durchaus helfen.

Österreich überarbeitet Sicherheitsstrategie - und Bürger dürfen mitreden

13.08.2025 Die Regierung bezieht die Bevölkerung in die Neufassung der Sicherheitsstrategie ein. Ab 27. September diskutieren dazu Bürger in Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg.

Rauschende Vollmondnacht in der “Felse”

13.08.2025 Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau bot bei bestem Wetter großen Musikgenuss.

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 800.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

KI jagt Steuerbetrüger: 354 Millionen Euro zurückgeholt

13.08.2025 Im Kampf gegen Steuerbetrug setzt das Finanzministerium verstärkt auf Künstliche Intelligenz. 2023 konnten dadurch Steuermehreinnahmen in Höhe von 354 Millionen Euro erzielt werden.

Warnung vor Umweltschäden durch Parasitenmittel für Tiere

13.08.2025 Gerade in den Sommermonaten präsentieren sich Parasiten wie Zecken, Flöhe, Läuse und Co aufgrund hoher Temperaturen sehr aktiv. Das lässt sie auch vermehrt in Felle von diversen Haustieren, die gerne viel im Freien unterwegs sind, wie Hund und Katze, kriechen. Mittel gegen diese unliebsamen Haustier-Begleiter sind beliebt - ihre Wirkung auf andere Lebewesen und die Umwelt aber kaum erforscht und fragwürdig, wie Forschende im Fachjournal "Veterinary Parasitology" berichten.

Streiflicht: Bühne ist überall

13.08.2025 Die junge Frau tritt aus dem Schatten des Festspielhauses und blinzelt in die Abendsonne. Sie lacht ihren Kollegen zu, gemeinsam schultern sie ihre Instrumentenkoffer und bahnen sich den Weg durch die Menge. Niemand beachtet die vier Gestalten. In ihren Jeans, rauchend und feixend, gehen sie mühelos auf im farbenfrohen Trubel. Dabei standen sie eben noch

Tödlicher Motorradunfall in Koblach: Radfahrer entdeckt Verunglückten neben der L55

13.08.2025 Am Dienstagnachmittag ist in Koblach die Leiche eines bislang nicht identifizierten Mannes entdeckt worden. Er war bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt derzeit sowohl die Identität des Verstorbenen als auch den genauen Zeitpunkt des Unfalls.

Käfigkampf im Weißen Haus zum 250. US-Unabhängigkeitstag angekündigt

13.08.2025 Am 250. Jahrestag der Unabhängigkeit der USA soll es im kommenden Jahr eine Käfigkampf-Veranstaltung im Weißen Haus geben.

70-Jähriger bei Heuarbeiten in Viktorsberg unter Fahrzeug eingeklemmt

13.08.2025 Ein Landwirt ist in Viktorsberg bei Heuarbeiten unter seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Er musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Wo Grundstücke in Feldkirch um 669.000 Euro verkauft wurden

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Radinfrastruktur Österreichs soll objektiv erhoben werden

13.08.2025 Um die Radinfrastruktur in Österreich effizient, objektiv und überregional vergleichbar zu erfassen, entwickelt das Austrian Institute of Technology (AIT) und das Kompetenzzentrum ITS Vienna Region in einem vom Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds (VSF) geförderten Projekt eine neue Methode. Ziel sei es, eine Grundlage für sichere, durchgängige und nutzungsfreundliche Radanlagen zu schaffen, heißt es in einer Aussendung.

"Das kann lebensgefährlich sein", warnt Expertin vor dem Trend Hitzetraining

13.08.2025 Sommer, Sonne, Risiko: Warum Sport bei Hitze gefährlich werden kann und was beim Training zu beachten ist, erklärt Sportwissenschaftlerin Antje Peuckert im VOL.AT-Interview. Wenn der Körper überhitzt und der Kreislauf versagt, kann der Ehrgeiz beim Sport nämlich zur echten Gefahr werden.

Die wohl mächtigste Träger-Allianz aller Zeiten: Sechs Nationen demonstrieren Stärke im Pazifik

13.08.2025 Flugzeugträger und Kriegsschiffe aus Großbritannien, den USA, Japan, Norwegen, Spanien, Australien und mehr operieren gemeinsam im Pazifik. Die Übung „Operation Highmast“ ist mehr als nur ein Manöver.

Urlauber, Frequency, MotoGP: Hier staut es am verlängerten Wochenende

12.08.2025 Am Wochenende prognostiziert der ARBÖ lange Staus auf Österreichs Straßen. Grund dafür sind das Ferienende in mehreren deutschen Bundesländern, das Frequency-Festival in St. Pölten, der "MotoGP" am Red Bull Ring in Spielberg und das verlängerte Wochenende durch den Feiertag am Freitag.

Die jungen "Wilden" erwartet harte Saison

13.08.2025 Altachs Fußballerinnen starten gegen Titelfavorit Austria Wien.

So sicher sind Strom- und Gas-Versorgung in Österreich

13.08.2025 Im Vorjahr haben die Energieunternehmen in Österreich die Strom- und Gasversorgung weitgehend ohne größere Unterbrechungen sichergestellt.

Roter Stern Belgrad ohne Arnautovic in CL-Quali weiter

12.08.2025 Roter Stern Belgrad ist ohne den angeschlagenen Marko Arnautovic ins finale Play-off um den Einzug in die Fußball-Champions-League vorgestoßen. Dem serbischen Serienmeister reichte dazu am Dienstagabend nach dem 3:1-Hinspielsieg bei Lech Posen zu Hause ein 1:1. ÖFB-Rekordnationalspieler Arnautovic, bei dem Roter-Stern-Trainer Vladan Milojevic am Montag von einem "kleinen Problem" berichtet hatte, stand nicht im Kader. Gegner im Play-off ist Zyperns Meister Pafos FC.

Der Auftakt in eine neue Epoche

14.08.2025 Mit dem Start in die VOL.AT-Eliteliga starten die VN, gemeinsam mit VOL.AT und Ländle-TV die Live-Spiel-Ära.

2:3 nach 2:0-Führung - Salzburger Aus in CL-Quali in Brügge

12.08.2025 Nach sechs Champions-League-Teilnahmen in Folge muss Red Bull Salzburg in dieser Saison wieder auf die Fußball-Königsklasse verzichten. Am Dienstag verloren die Bullen bei Club Brügge im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde nach 2:0-Pausenführung noch mit 2:3 und sind nach der 0:1-Niederlage im Heimhinspiel ausgeschieden. Der Platz in der Ligaphase der Europa League war Salzburg aber bereits davor sicher gewesen.

Real Madrid gewinnt mit Alaba Test bei WSG Tirol 4:0

12.08.2025 Real Madrid hat sich auf dem ausverkauften Innsbrucker Tivoli keine Blöße gegeben. Das Starensemble von Neo-Trainer Xabi Alonso setzte sich am Dienstag in einem Testspiel bei Bundesliga-Spitzenreiter WSG Tirol mit 4:0 (2:0) durch. ÖFB-Kapitän David Alaba wurde bei Real in der 62. Minute eingewechselt. Stürmerstar Kylian Mbappe verbuchte vor 15.732 Zuschauern einen Doppelpack (13., 59.). Die weiteren Tore erzielten Eder Militao (10.) und Rodrygo (81.).

Brandursachen noch nicht bekannt

13.08.2025 Noch keine neuen Erkenntnisse zu den Bränden bei Loacker in Götzis sowie Feldkirch-Tisis, wo ein Mann ums Leben kam.

Wer hat Koi-Karpfen Kurt gestohlen?

13.08.2025 Ein im ganzen Dorf bekannter Koi-Karpfen ist aus einem Brunnen in der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg gestohlen worden. Unbekannte entwendeten den Zierfisch zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, wie die Polizei mitteilte.

Schüler müssen 7.000 Euro zahlen: Matura-Aktion wird zum teuren Streich

13.08.2025 Eigentlich sollte es nur ein harmloser Spaß werden: ein bisschen Sprühkreide ans Schulgebäude, ein paar lustige Sprüche - und zack, fertig, Abistreich. Doch es kam anders.