AA

Wo ein Gebäude in Frastanz um 840.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

USA wollen der Ukraine Geheimdienstinfos für Raketenangriffe liefern

3.10.2025 Die USA wollen die Ukraine laut einem Medienbericht mit Geheimdienstinformationen für Angriffe mit Langstreckenraketen auf die russische Energieinfrastruktur unterstützen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter.

Einbruch in Fahrradgeschäft: Täter flüchteten zu Fuß

2.10.2025 In der Nacht auf Donnerstag sind Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in Lustenau eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Verbesserungen bei AT-Alert in Steiermark

2.10.2025 Am kommenden Samstag findet in ganz Österreich erneut ein Test des Sirenenalarms statt. In der Steiermark hat man aus dessen bisherigem Einsatz bei drei Ereignissen Lehren gezogen und Verbesserungen vorgenommen, erklärten Günter Hohenberger von der Landeswarnzentrale und Harald Eitner von der Katastrophenschutzabteilung des Landes.

Mädchen flüchtet beim Zahnarzt über Türrahmen

2.10.2025 Ein Mädchen in der chinesischen Provinz Jiangsu hatte beim Zahnarzt so gar keine Lust auf eine Wurzelbehandlung: Das Kind kletterte am Türrahmen eines Behandlungszimmers hoch und klammerte sich fest, das Personal war machtlos.

Wanderweg im Rellstal in schlechtem Zustand – neue Trasse angedacht

2.10.2025 Der Wanderweg von der Alpe Platzis zum Alpengasthaus Rellstal ist gleichzeitig ein Viehtriebweg. Eine neue Route ist in Planung – doch es fehlt an konkreten Entscheidungen.

Warum Tiroler Briefträger aktuell im Ländle unterwegs sind

2.10.2025 In Dornbirn sind derzeit Zustellerinnen aus Tirol im Einsatz. VOL.AT hat bei der Österreichischen Post nachgefragt, was da los ist.

Das ewige Ringen um die Zeit

2.10.2025 Die Frage nach der verlorenen Zeit spielt, darum geht es auch in der Neuverfilmung von „Momo“.

Wo ein Reihenhaus in Lustenau um 535.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ab wann sich eine Saisonkarte rechnet

2.10.2025 Der Vorverkauf der Verbund-Saisonkarten steht an, die Vorverkaufspreise sind bekannt. Wo man wie oft hin muss, damit sich die Anschaffung rentiert.

"Ich bin eine waschechte Lustenauerin, aber meine Wurzeln gehören genauso zu mir"

2.10.2025 Die gebürtige Pakistanerin Bushra Rehman eröffnet ihr neues Cashmerehouse in der Bregenzer Innenstadt.

Nach Ausnahmezustand kehrt der Oktoberfest-Alltag zurück

2.10.2025 Nach dem Brand, Schüssen und einer Bombendrohung gegen das Oktoberfest dauern die Ermittlungen in München an.

Schon 303 Verkehrstote: VCÖ alarmiert wegen "starken Anstiegs"

2.10.2025 Die Zahl der Verkehrstoten sei heuer im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2024 stark gestiegen, berichtete die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch.

Nachfolgeregelung bei der Firma SF-Erste Hilfe Produkte

2.10.2025 In Göfis wird das Unternehmen von Franz Sommer neu aufgestellt: Der regionale Anbieter von Erste-Hilfe- und Medizinprodukten hat mit Oktober 2025 den Eigentümer gewechselt. Der Käufer kommt aus dem Bregenzerwald.

Titelverteidiger PSG gewinnt CL-Hit bei Barca mit 2:1

1.10.2025 Titelverteidiger Paris Saint-Germain hat den Mittwoch-Schlager der Fußball-Champions-League für sich entschieden. Trotz einiger Personalsorgen siegte PSG beim FC Barcelona dank eines Last-Minute-Tors mit 2:1 (1:1) und hält nach zwei Runden beim Punktemaximum. Den nächsten Sieg gab es auch für Arsenal, das in Karabach Agdam einen denkbar ungewöhnlichen Tabellennachbarn hat: Die Aserbaidschaner besiegten nach Benfica Lissabon den FC Kopenhagen mit 2:0.

Deal mit Harvard? Trump deutet bevorstehende Einigung an

1.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag eine bevorstehende Einigung mit der Eliteuniversität Harvard angekündigt.

„Götzis muss Jahre gegenüber Klaus aufholen“

2.10.2025 INTERVIEW. Die 1. Sport-2000-Ringer-Bundesliga steht in den Startlöchern – und wie immer ist Rekordmeis­ter AC Wals der große Gejagte. Der KSK Klaus und der KSV Götzis stehen sich bereits am 11. Oktober das erste Mal gegenüber, und KSV-Vizeobmann Michael Häusle hat vor dem traditionsreichen Duell etwas Bauchschmerzen.

Wo eine Wohnung in Tschagguns um 211.400 Euro verkauft wurde

1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

SOS-Kinderdorf: Untersuchungskommission stellt sich neu auf

1.10.2025 Nach Kritik an möglicher Befangenheit der Kommission, die die Strukturen bei SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen durchleuchten soll, wird das Gremium neu aufgestellt. Wie am Mittwoch bekanntgegeben wurde, werde sich jenes Team gänzlich aus externen Expertinnen und Experten zusammensetzen. Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück. Der Schritt geschehe, um "die Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen", sagte eine Sprecherin der APA.

Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

1.10.2025 Die Passagiere der Lufthansa können vorerst aufatmen: Trotz der Urabstimmung zu einem möglichen Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht sofort zu einem Streik aufgerufen. Am Mittwoch wird es keine Entscheidungen über Streikmaßnahmen geben, so eine Sprecherin nach den Beratungen in Frankfurt.

Warum Aufgeben für diese Vorarlberger keine Option ist

2.10.2025 Inflation, Arbeitslosigkeit, globale Konflikte und Klimawandel: Die junge Generation blickt pessimistischer in die Zukunft als viele zuvor. Doch Stimmen aus Vorarlberg machen Mut und erzählen, was ihnen selbst in dunklen Zeit Mut und Hoffnung gibt.

Deswegen stehen auf diesen Höchster Parkplätzen nun Blumentröge statt Autos

1.10.2025 Am Höchster Kirchplatz vor der neuen Eisdiele gibt es zwei Parkplätze - einer davon für Verkehrsteilnehmer mit Beeinträchtigung - die aktuell nicht mit dem Auto genutzt werden können. Stattdessen gedeihen dort zum Unmut mancher Höchster Topfpflanzen. VOL.AT hat nachgefragt, was es mit den blockierten Autostellplätzen auf sich hat.

Zehn Jahre Haft für Mordversuch vor Wiener Parlament

1.10.2025 Ein 31-Jähriger ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen eines versuchten Mordes vor dem Parlament zu einer zehnjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte sich am 23. April 2025 an zwei Polizisten gewandt, die vor dem Hohen Haus zum Objektschutz eingeteilt waren. Da sich der Slowake dabei seiner Muttersprache bediente und sich die Beamten mit ihm nicht verständigen konnten, wurde er weggewiesen. Darauf soll er versucht haben, einen Beamten zu erschießen.

"Emil" im Böhmerwald nun offline unterwegs

1.10.2025 Elch "Emil", der rund einen Monat lang durch Österreich wanderte, ist seit Montag voriger Woche im Böhmerwald unterwegs und wechselt zwischen Bayern und Tschechien hin und her. Bis Mittwoch konnte seine Route mittels GPS-Tracker verfolgt werden, ehe die Batterie am Nachmittag ausging wie die zuständige Landesrätin Michaela-Langer Weninger (ÖVP) berichtete. Gesundheitlich ist er fit, die Fans in Österreich hatten ihm aber Stress beschert.

Ein historisches Novum im Vorarlberger Landtag

1.10.2025 Erstmals sind gleich viele weibliche wie männliche Abgeordnete in einem österreichischen (Landes-)Parlament vertreten. Die Vorreiterrolle darf und soll sich in der Arbeit widerspiegeln. Ein Kommentar.

Wieder vereint, wieder erfolgreich

1.10.2025 Mit dem Gewinn des ÖVV-Supercups feiern die Ländle-Volleyballerinnen Lina Hinteregger und Soraya Kwakpovwe ihren ersten gemeinsamen Titel im Dress von Sokol/Post Niederösterreich. Es könnte der Startschuss für ein sportlich goldenes Jahr werden.

Bambita: "Ich will die Leute strahlen sehen"

2.10.2025 Sophia Tschanett feiert am Freitag beim Backwood Pre-Roll im Conrad Sohm ihr Bühnendebüt als Kunstfigur "Bambita".

Zeitfahr-EM-Titel an Reusser und Evenepoel

1.10.2025 Die Schweizerin Marlen Reusser und der Belgier Remco Evenepoel haben sich rund eine Woche nach ihren WM-Titeln auch die EM-Goldmedaillen im Einzelzeitfahren gesichert. Reusser gewann am Mittwoch zum Auftakt der Radsport-Titelkämpfe in der Ardèche bei Starkwind über 24 km klar vor Mie Björndalen Ottestad (NOR) und Mischa Bredewold (NED). Die ehemalige WM- und EM-Dritte Christina Schweinberger wurde 40 Sekunden hinter den Podestplätzen Achte. Anna Kiesenhofer belegte Rang 20.

Noch einmal 30 Wohnungen in Hohenweiler

1.10.2025 Spatenstich für ein Projekt im Zentrum mit einem Mix aus Eigentum und Miete.

Arbeitsloser meldete Auslandsaufenthalt nicht beim AMS – Sozialbetrug?

1.10.2025 Warum ein in erster Instanz des Betrugs schuldig gesprochener Serbe nun doch aufatmen darf.

Zimbapark lud zum Sicherheitstag

1.10.2025 Viel Interessantes, Spannendes und Aufregendes gab es in Bürs zu erleben.

Ab wann sich eine Saisonkarte rechnet

1.10.2025 Der Vorverkauf der Verbund-Saisonkarten steht an, die Vorverkaufspreise sind bekannt. Wo man wie oft hin muss, damit sich die Anschaffung rentiert.

Tag der offenen Tür: Lochauer Jesuheim präsentiert sich

1.10.2025 Das Pflegeheim in Lochau öffnet die Türen und lädt zum informativen Nachmittag.  

Ein Königsblauer für den SCR Altach

2.10.2025 Der SCR Altach verstärkt sich noch einmal und holt einen ehemaligen Schalke-Star, der zuletzt über ein Jahr vereinslos war.

Petition gegen neue Musikdirektorin von La Fenice

1.10.2025 Beatrice Venezi soll musikalischen Leiterin des weltberühmten Theaters werden.

Dornbirner Oberdorf wird zum Oktoberdorf

1.10.2025 Am 4. Oktober geht das herbstliche Familienfest in die nächste Runde.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 338.000 Euro verkauft wurde

1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Junge Herdkünstler zeigen ihre Klasse

1.10.2025 “4 Hands Dinner” von Florian Obwegeser und Pascal Lang im “feinspitz” Rankweil.

Verbotene Bücher stehen in Dornbirn im Fokus

1.10.2025 Stadtbibliothek Dornbirn startet erstmals eigene Banned Books Week.

Seelische Gesundheit im Alter: Vortrag mit Dr. Albert Lingg in Rankweil

1.10.2025 Der bekannte Vorarlberger Arzt spricht über psychische Belastungen im höheren Alter.

Wo Erkenntnis fehlt, wiederholt sich die Geschichte

1.10.2025 Ausstellung von Christoph und Markus Getzner im Haus 2226 von Baumschlager Eberle.

Eltern eines gemobbten Schülers (14): "Unser Sohn wurde in den Suizid getrieben!"

2.10.2025 Schüler nahm sich im Vorjahr das Leben. Eltern sind überzeugt, dass ihr Sohn Opfer von Mobbing an einem Bundesgymnasium im Vorarlberger Unterland wurde.

Gaschurn feierte Kirchweihfest

1.10.2025 Bei Bilderbuchwetter wurde im Hochmontafon der Erzengel Michael gefeiert.

Kulturschaffende öffneten in Lustenau ihre Ateliers

2.10.2025 In Lustenau fand erstmals eine Kultur-Tour durch die Gemeinde statt.

Titelverteidigung und Comeback-Erfolg

1.10.2025 GC-Montafon-Damen jubeln erneut, GC-Brand-Herren erstmals seit 2013.

Nach Grazer Amoklauf legt Beirat Maßnahmen vor

1.10.2025 Nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule hat die steirische Landesregierung einen Beirat für Gewaltprävention ins Leben gerufen. Gewalttätige Eskalationen in Bildungseinrichtungen sollen besser verhindert, Konflikte und Gewaltbereitschaft früher erkannt und die Sicherheitssituation in den Einrichtungen verbessert werden. Am Mittwoch wurden erste Maßnahmen präsentiert. "Wir müssen an vielen, vielen Rädchen drehen", fasste Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) zusammen.

Leserbrief: Führerschein-Mafia

1.10.2025 Zum VN-Bericht «Nicht nur bei Fahrprüfungen besteht Erklärungsbedarf», VN vom 30.9.25: Kapitel drei in Anlehnung an den Sebastian-Fitzek-Krimi. Das scheint ein Bestseller zu werden, Erweiterung: Thema verkehrs- und kraftfahrtechnische Gutachten. Zu Unrecht negativ bewertete Fahrprüfungen steigen, die verkehrs- und kraftfahrtechnischen Gutachten fallen. Ein Schelm, der Böses denkt. Dann lese ich mit wachsendem Unmut: Die zentrale

Bombendrohung gegen die Wiesn: Was wir wissen und was nicht

2.10.2025 Ein abgebranntes Haus mit Sprengfallen, ein Toter, zwei Verletzte und eine Sprengstoffdrohung gegen die Wiesn: Rund um die Geschehnisse in München sind noch Fragen offen. Ein Überblick.

Beratung rund um Spitalsreform: Opposition sieht Vereinbarkeitsproblem

2.10.2025 Auf Befangenheit werde in hohem Ausmaß Rücksicht genommen, erwidert Landesrätin Rüscher.

Polcanova beendete China Smash in Peking auf Platz 17

1.10.2025 Tischtennis-As Sofia Polcanova hat das mit 2,05 Millionen Dollar (1,76 Mio. Euro) dotierte China Smash in Peking auf Platz 17 beendet. In der Runde der letzten 32 unterlag die Europameisterin Shin Yu-bin aus Südkorea klar mit 0:3 (-4,-4,-12). Für Daniel Habesohn war im Doppel ebenfalls im Sechzehntelfinale Endstation gewesen. Nächstes Highlight ist die Team-EM Mitte Oktober in Zadar.

Alaba nach 5:0 in Almaty: "Ich bin zurück" - Mbappe im Fokus

1.10.2025 5:0 bei Kairat Almaty gewonnen, das gesamte Match gespielt: Für Real-Madrid-Routinier David Alaba hat sich der aufgrund der langen Anreise mit Strapazen verbundene Fußball-Champions-League-Trip nach Kasachstan gelohnt. "Ich bin zurück, das habe ich heute gezeigt", betonte der 33-Jährige im Sky-Interview. Nach zuvor zwei Kurzeinsätzen in der Liga durfte sich der Wiener erstmals unter Xabi Alonso von Beginn an beweisen. Die Schlagzeilen schrieb mit Kylian Mbappe ein anderer.

Leserbrief: Das gefährliche Waffengesetz in Österreich

1.10.2025 Das Waffengesetz in Österreich ist eine Vorlage für den Gebrauch der Waffen, die Verletzungen und Tod zur Folge haben können. Warum muss eine Zivilperson, ausgenommen Sportschützen, Polizisten, Militär, Jägerschaft, eine Waffe besitzen? Kann mir ein Politiker den sinnvollen Besitz einer Schusswaffe für Privatpersonen erklären? Welches Unheil dieses Gesetz in der Vergangenheit verursacht hat, ist erwiesen.

"Ich bin eine waschechte Lustenauerin, aber meine Wurzeln gehören genauso zu mir"

1.10.2025 Die gebürtige Pakistanerin Bushra Rehman eröffnet ihr neues Cashmerehouse in der Bregenzer Innenstadt.

Drogenfund auf der A7: Polizei stoppt angebliche Wandergruppe

1.10.2025 Fünf Männer wollten angeblich zum Wandern nach Österreich – im Gepäck fanden Beamte mehrere Drogenarten.

"Ich danke Gott, dass ich für andere Menschen da sein konnte"

1.10.2025 Anny Drexel (97) engagierte sich in der Entwicklungshilfe in Afrika. Über Jahrzehnte sammelte sie in Vorarlberg unermüdlich Spenden für Hilfsprojekte in Nigeria.

Zu Haft verurteilter Mann (72) ging von Geldstrafe aus und fragte: "Kann ich gleich bezahlen?"

1.10.2025 Berufungsgericht erhöhte Haftstrafe wegen Ladendiebstahls. Beim Angeklagten handelt es sich um einen mit zahlreichen Vorstrafen belasteten Rückfalltäter.

Elch "Emil" nun zwischen Bayern und Tschechien unterwegs

2.10.2025 Der Elch "Emil", der etwa einen Monat durch Österreich streifte, befindet sich seit vergangenem Montag im Böhmerwald und pendelt zwischen Bayern und Tschechien. Der Akku seines GPS-Trackers wird ging allerdings nun leer.

Leserbrief: Mensch bleiben und sich an Abmachungen halten

1.10.2025 Wie aus der Tagespresse zu entnehmen ist, bewegt sich ein endlos langer Strom von Menschen aus Gaza. Ganz offensichtlich wird Gaza vollständig «geräumt». Wie wir wissen, ist dies gemäß der IV. Genfer Konvention und der Völkermordkonvention nicht zulässig. Die erstgenannte wurde von fast allen Staaten, auch USA und Israel, unterschrieben. Beide Konventionen enthalten die Verpflichtung,

Mit Teppich und Zauberstab: Führerschein-Causa im Landtag diskutiert

1.10.2025 Die dringliche Anfrage der Neos zur Führerschein-Causa schaukelte sich zum Schlagabtausch mit kuriosen Mitbringseln hoch.