AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Nonne brachte in Italien Kind zur Welt

    17.01.2014 Eine 31-jährige Ordensschwester hat in Italien überraschend ein Kind zur Welt gebracht. Italienische Medien berichteten, die salvadorianische Nonne sei wegen Bauchkrämpfen ins Krankenhaus gebracht worden und habe dort einen Buben geboren. "Ich wusste nicht, dass ich schwanger war. Ich hatte nur Bauchschmerzen", zitierte die Nachrichtenagentur Ansa die Nonne.

    Israelischer Fischer hortete Krüge aus biblischer Vorzeit

    17.01.2014 Eine wahren Schatz an Tontöpfen aus biblischer Vorzeit hat ein israelischer Fischer über viele Jahre als einfache Deko in seinem Haus gehortet. Der wahre Wert kam erst nach seinem Tod ans Tageslicht, als sich eine Verwandte an die Altertums-Behörde wandte, weil sie bereits vermutete, dass die Töpfe wertvoll sein könnten.

    Ewiger Soldat im Dschungel - Japaner starb mit 91 Jahren

    17.01.2014 Weil er angeblich nicht glauben wollte, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende war, hielt sich der frühere japanische Soldat Hiroo Onoda rund 30 Jahre lang im Dschungel einer philippinischen Insel versteckt: Am Donnerstag ist der frühere Nachrichtenoffizier im Alter von 91 Jahren in Tokio an Herzversagen gestorben, wie japanische Medien am Freitag unter Berufung auf seine Familie meldeten.

    Kuh flüchtete in Bayern vor Fleischhauer

    17.01.2014 Eine Kuh hat auf der Flucht vor dem Fleischhauer die Polizei bei Amberg in Bayern zwei Stunden in Atem gehalten. Das Tier war am Freitag vor dem Schlachtmesser davongerannt. Nachdem der Fleischhauer das Rind nicht einfangen konnte, hatte sich eine Streifenbesatzung auf die Suche gemacht.

    Vierter Todesfall durch Vogelgrippe in China

    17.01.2014 In China sind heuer bereits vier Menschen an der Vogelgrippe gestorben. Am Mittwoch starb ein mit dem Virus H7N9 infizierter Patient in der südlichen Provinz Guangdong an Atemversagen, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag unter Berufung auf örtliche Gesundheitsbehörden.

    "Aufwachen, 'Rosetta'": Sonde soll Montag Tiefschlaf im All beenden

    17.01.2014 Am Montag um Punkt 11.00 Uhr klingelt in der Raumsonde "Rosetta" der Wecker. Nach 957 Tagen "Winterschlaf" soll der unbemannte Kometenjäger der europäischen Weltraumagentur ESA in den Tiefen des Alls wieder zum Leben erwachen.

    US-Häftling rang bei Hinrichtung lange mit dem Tod

    16.01.2014 Im US-Bundesstaat Ohio ist ein Häftling mit einem nie zuvor getesteten Gift-Cocktail hingerichtet worden. US-Medien zufolge rang der 53-jährige Dennis McGuire am Donnerstag mehr als zehn Minuten lang mit dem Tod. Seine Anwälte hatten zuvor gewarnt, dass die Wirkung der verwendeten Medikamente nicht bekannt sei und McGuire grausam ersticken könnte.

    Japan: Hunderte Schüler erlitten Lebensmittelvergiftung

    16.01.2014 Mehr als 900 Schüler und etwa 40 Erwachsene in Japan leiden offenbar nach dem Verzehr von Schulessen an einer Lebensmittelvergiftung. Betroffen seien Schüler, Lehrer und anderes Personal aus 14 Volksschulen in der Stadt Hamamatsu etwa 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Tokio, teilten die Behörden mit.

    Neuseelands höchster Berg ist kleiner als gedacht

    16.01.2014 Der höchste Berg Neuseelands ist 30 Meter niedriger als gedacht. Der Aoraki oder Mount Cook misst 3.724 Meter, nicht wie auf offiziellen Karten angegeben 3.754 Meter, berichteten Experten der Otago-Universität. Sie waren mit dem neuesten GPS-Equipment auf den Berg gestiegen.

    Mörder isst Katze seines Opfers - Lebenslange Haft

    16.01.2014 Erst ermordete er seine Nachbarin, anschließend seine Freundin und vergewaltigte dann noch zwei Frauen. Die Katze eines seiner Opfer schlachtete und verspeiste er. Metallbauer Daniel S. aus Konstanz (D) wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.

    EU-Parlament gegen Zulassung von Gentechnik-Mais

    16.01.2014 Das EU-Parlament hat am Donnerstag mit 385 gegen 201 Stimmen die Zulassung des neuen Gentechnik-Mais der Sorte Pioneer 1507 abgelehnt. Der ÖVP-Europamandatar Richard Seeber zeigte sich erfreut über den "Erfolg gegen die Gentechnik". Die Staaten sollten nun dem Votum des Europaparlaments folgen.

    Neuer Todes-Cocktail: Häftling wird Versuchskaninchen

    16.01.2014 Ein nicht getesteter neuer Todes-Cocktail soll am Donnerstag in den USA der Hinrichtung eines verurteilten Vergewaltigers und Mörders dienen. Der 53-jährige Dennis McGuire wird damit Teil eines "grausamen Experiments".

    Smog raubt Pekingern den Atem

    16.01.2014 Der schlimmste Smog dieses Winters hält die chinesische Hauptstadt Peking im Würgegriff. Die Luftbelastung kletterte am Donnerstag auf gefährliche Spitzenwerte. Die Behörden gaben Smog-Alarm und warnten vor Aktivitäten im Freien. Den rund 20 Millionen Pekingern wurde empfohlen, Atemschutzmasken zu tragen, wenn sie doch vor die Tür müssten.

    Protest gegen Bauprojekt - Zusammenstöße in Madrid

    16.01.2014 Erneut sind in Spanien tausende Demonstranten gegen ein umstrittenes Straßenbauprojekt im Norden des Landes auf die Straße gegangen. Bei Protestmärschen in mehreren Städten des Landes forderten sie am Mittwoch ein Aus des als überflüssig und überteuert kritisierten Bauprojekts in der Stadt Burgos. In Madrid kam es dabei zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten.

    H&M will künftig auch in Afrika nähen lassen

    15.01.2014 Die schwedische Modekette H&M will einen Teil ihrer Textilien künftig in Afrika nähen lassen. Die Länder südlich der Sahara hätten ein "riesiges Potenzial", sagte H&M-Chef Karl-Johan Persson der Wirtschaftszeitung "Dagens Industri" vom Mittwoch. H&M habe bereits "eine Produktion in kleinem Maßstab" in Äthiopien aufgebaut.

    Tschechien: Briefbombe tötete Mann

    15.01.2014 Eine Briefbombe ist im tschechischen Osov in den Büros eines Herstellers von Schwimmbecken explodiert. Dabei starb ein junger Mann, wie eine Sprecherin des örtlichen Rettungsdienstes mitteilte. Eine junge Frau schwebt in Lebensgefahr.

    Spektakuläre Entdeckung in Abydos: Grab eines unbekannten Pharaos

    15.01.2014 Archäologen haben in der ägyptischen Nekropole von Abydos das Grab eines bislang unbekannten Pharaos ausgegraben. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich bei König Senebkai um einen Herrscher aus der 2. Zwischenzeit handelt, der um das Jahr 1650 v. Chr. gelebt hatte.

    Weniger Angriffe durch Piraten

    15.01.2014 Die Zahl der Piratenangriffe auf den Weltmeeren ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren gefallen. Diese Entwicklung ist vor allem auf den besseren Schutz der Schiffe vor der Küste Somalias zurückzuführen. Das geht aus dem Jahresbericht des Internationalen Schifffahrtsbüros (IMB) hervor, der am Mittwoch in London veröffentlicht wurde.

    Bulle in Bayern mit Wodka eingefangen

    14.01.2014 Mit einem alkoholischen Trick hat ein Landwirt aus Kallmünz (Kreis Regensburg) einen entlaufenen Bullen eingefangen. Wie der Bayerische Rundfunk am Dienstag berichtete, war das Tier bereits vor einem halben Jahr ausgebüxt und versteckte sich seitdem in den Wäldern des Naabtals. Alle Versuche, ihm mit einer Betäubungsspritze beizukommen, scheiterten.

    Sex viermal im Jahr: Russischer Politiker verordnet Enthaltsamkeit

    14.01.2014 Mit Sex nur einmal pro Quartal will der prominente russische Politiker Wladimir Schirinowski (67) Moral und Disziplin in der Gesellschaft verbessern. "Viermal im Jahr ist genug", schreibt der Chef der ultranationalistischen Parlamentspartei LDPR in einem Leitfaden, wie der Internetsender Doschd berichtete.

    Kein Abkommen: USA wollen Deutsche weiter abhören

    14.01.2014 Die wegen der NSA-Affäre gestarteten Verhandlungen über ein Geheimdienstabkommen zwischen Deutschland und den USA stehen einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" und des Norddeutschen Rundfunks zufolge vor dem Scheitern.