AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Neun Tote bei Unfall eines Busses in der Türkei

    27.01.2014 Bei einem zweiten schweren Unfall mit einem Reisebus in der Türkei innerhalb einer Woche sind in der Nacht auf Montag mindestens neun Menschen getötet worden. Weitere 30 Passagiere seien verletzt worden, als der Bus auf vereister Strecke in der ostanatolischen Provinz Sivas von der Straße abkam, meldete die Nachrichtenagentur Anadolu.

    32 Tote nach Brand in kanadischem Altersheim

    26.01.2014 Nach dem verheerenden Feuer in einem kanadischen Altenheim am Donnerstag ist die Zahl der geborgenen Toten auf zehn gestiegen - die Behörden rechnen aber mit bis zu 32 Toten. "Ich denke, wir können vom Schlimmsten ausgehen", sagte Polizeisprecher Guy Lapointe bei einer Pressekonferenz. Drei Tage nach dem Brand in L'Isle Verte wurden am Sonntag immer noch 22 Bewohner vermisst.

    Australischer Pilot wurde in der Luft bewusstlos

    26.01.2014 Rettung in höchster Not: Im Südosten Australiens hat der Passagier eines Leichtflugzeugs bei einem Piloten-Blackout den Steuerknüppel übernommen. Der Pilot der dreisitzigen Cessna hatte am Samstag 375 Kilometer westlich von Sydney das Bewusstsein verloren, wie der "Sunday Telegraph" berichtete.

    Vergewaltigungsopfer in Dubai laut Medien Muslimin

    25.01.2014 Laut der Tageszeitung "Österreich" ist eine 29-jährige Wienerin, die laut ihren Angaben Anfang Dezember vergangenen Jahres in der Garage eines Hotels in Dubai vergewaltigt worden ist, eine Muslimin. Das könnte die Situation der Frau, die ihren Pass abgeben musste, verschärfen. Dies betonte am Samstag auch Amer Albayati, Mitbegründer der Initiative Liberaler Muslime Österreich (ILMÖ).

    Jagd auf Weißen Hai in Australien beginnt

    25.01.2014 Es wird ernst für die Haie an der Westküste Australiens. Nach sieben tödlichen Angriffen innerhalb von drei Jahren hat die Regierung grünes Licht für die Jagd auf die Raubfische gegeben. Betroffen ist dabei auch der als gefährdet eingestufte Weiße Hai. Eine vorübergehende Ausnahmegenehmigung erlaubt nun auch seine Tötung.

    Streit unter Autohändlern - Zwei Tote in Frankfurt

    24.01.2014 Tödliche Attacke mit blutiger Vorgeschichte: Vor einem Prozesstermin sind am Eingang eines Frankfurter Gerichtsgebäudes zwei Männer getötet worden. Die Tat vom Freitag steht im Zusammenhang mit einer Fehde unter Autohändlern, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

    Dutzende Tote bei Brand in Altersheim in Kanada

    24.01.2014 Bei einem Großbrand in einem Altenheim sind mindestens fünf Menschen, vermutlich aber deutlich mehr ums Leben gekommen. Da auch nach mehrstündigen Bergungsarbeiten im Ort Isle Verte in der Provinz Quebec noch immer 30 Heimbewohner vermisst wurden, rechnete die Polizei am Donnerstag mit weiteren Opfern. Gefrorenes Löschwasser und zentimeterdicke Eisschichten behinderten die Helfer zusätzlich.

    Haftstrafen nach Hotelbrand in Paris mit 24 Toten

    23.01.2014 Neun Jahre nach einem verheerenden Hotelbrand in Paris mit 24 Toten ist die Verursacherin der Katastrophe zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Sie sei mit ihrem unvorsichtigen Verhalten direkt für den Tod der 24 Menschen im Hotel Paris-Opera im April 2005 verantwortlich, sagte ein Pariser Richter am Donnerstag bei der Urteilsverkündung.

    Erneut Dutzende Delfine vor Japans Küste getötet

    23.01.2014 Die Delfin-Jagd im Meer vor der japanischen Stadt Taiji hat erneut für Empörung unter Tierschützern gesorgt. Nach Angaben von Aktivisten töteten Fischer in der Bucht von Taiji am Donnerstag mehr als zwei Dutzend der Meeressäuger. Sie würden in einen abgelegenen Teil der Bucht getrieben, wo sie weitgehend unbeobachtet abgeschlachtet würden, so Melissa Sehgal von der Organisation Sea Shepherd.

    Straßengebühren in Europa – Wo zahle ich welche Maut?

    23.01.2014 In Europa existiert eine Vielzahl an unterschiedlichen Regelungen hinsichtlich der Straßenbenutzungsgebühren. "Um böse Überraschungen während der Reise zu vermeiden, sollte man sich vorab informieren", empfiehlt Maria Renner, Touristik-Expertin des ÖAMTC.

    Australische Polizei hob weltweiten Geldwäsche-Ring aus

    23.01.2014 Australische Ermittler haben einen weltweit agierenden Geldwäsche-Ring gesprengt, von dessen Einnahmen auch Gruppen wie die libanesische Hisbollah-Miliz profitiert haben sollen. Im Zuge der einjährigen Operation unter dem Codenamen "Eligo" seien mutmaßliche Mitwisser in mehr als 20 Ländern überprüft und 105 Verdächtige festgenommen worden, teilte die australische Kriminalpolizei am Mittwoch mit.

    Umstrittenes Todesurteil gegen Mexikaner in USA vollstreckt

    23.01.2014 Trotz internationaler Proteste und Kritik aus dem US-Außenministerium ist im Bundesstaat Texas ein Mexikaner hingerichtet worden. Edgar Tamayo Arias wurde mit einer Giftspritze getötet, wie die Behörden mitteilten. Bis zuletzt hatten seine Anwälte für einen Aufschub gekämpft.

    Marokko annullierte Gesetz zur Strafbefreiung von Vergewaltigern

    23.01.2014 Nach erbitterten Protesten hat Marokkos Parlament ein umstrittenes Gesetz zur Strafbefreiung von Vergewaltigern gekippt, die ihre minderjährigen Opfer nach der Tat heiraten. Die schon vor einem Jahr von der islamistisch geführten Regierung vorgeschlagene Änderung des fraglichen Strafrechtsartikels sei einstimmig verabschiedet worden, hieß es aus Parlamentskreisen.

    ADAC stellt Wahl des "Gelben Engels" ein

    22.01.2014 Nach dem Skandal um manipulierte Zahlen bei der Wahl zum "Gelben Engel" will der ADAC den Autopreis nach Medieninformationen einstellen. "Hat der Gelbe Engel noch eine Zukunft? Sicherlich nein, er hat keine Zukunft. Das war ein Totalschaden", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer der "Automobilwoche".

    Minus 40 Prozent CO2-Ausstoß als EU-Klimaziel 2030

    22.01.2014 Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihre Klimaziele für 2030 präsentiert. So soll es bis dahin eine Verringerung der Emission von Treibhausgasen um 40 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 geben. Bisher waren es 20 Prozent für 2020. Ferner soll es ein "bindendes EU-weites Ziel für den Anteil erneuerbarer Energien" von 27 Prozent geben. 2020 lautete das Ziel noch ebenfalls 20 Prozent.

    Alkohol, außerehelicher Sex, Schweinefleisch - VAE verbieten vieles

    22.01.2014 Die Vereinigten Arabischen Emirate gehen ihrem liberalen Ruf in den Golfstaaten und einer großen Exil-Gemeinschaft von Expats zum Trotz hart mit "unislamischen" Vergehen um. Dabei kommen immer wieder Touristen in der Urlaubermetropole Dubai mit dem Gesetz in Konflikt. So gibt es ein Verfahren gegen eine 29-Jährige Wienerin, die eine Vergewaltigung angezeigt hat. Die Frau musste ihren Pass abgeben.