AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Acht Bergarbeiter tot in Goldmine gefunden

    6.02.2014 Acht nach einem Feuer in einer südafrikanischen Goldmine zunächst vermisste Bergarbeiter sind tot. Dies teilte die Regierung am Donnerstag mit. Ein Kumpel werde noch immer vermisst, berichtete die südafrikanische Nachrichtenagentur SAPA unter Berufung auf das Ministerium für Bergbau. Acht weitere Bergarbeiter waren bereits am Mittwoch gerettet worden, einem anderen war allein die Flucht gelungen.

    US-Winter weiter erbarmungslos

    5.02.2014 Der Winter bleibt in großen Teilen der USA erbarmungslos. Erneut kämpften am Mittwoch unzählige Amerikaner im mittleren Westen und an der Ostküste mit Kälte, Schneefall und eisglatten Straßen. In zahlreichen Bundesstaaten zwischen Kansas und New York seien fast 30 Zentimeter Schnee gefallen, teilte der Wetterdienst Accuweather mit.

    Heimischer UNO-Beobachter im Libanon gestorben

    6.02.2014 Ein Major des österreichischen Bundesheeres - UNO-Beobachter im Rahmen von UNTSO im Libanon - ist in der Nacht auf Mittwoch vom Balkon seiner Wohnung im elften Stock eines Gebäudes in Tyre gestürzt und tödlich verunglückt.

    Super Bowl schlägt Pornostreams

    5.02.2014 Während sich die TV-Sender beim Super Bowl über Rekordquoten freuen konnten, war das große Endspiel der NFL kein Grund zur Freude für die Betreiber von "Pornhub".

    Heftige Stürme sorgen in England für Stromausfälle

    5.02.2014 Wegen schwerer Stürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 146 Kilometern pro Stunde sind Zehntausende Wohnungen und Häuser im Südwesten Englands zeitweise ohne Strom gewesen. Laut dem Stromversorger Western Power Distribution waren wegen Stromausfällen am Dienstag 44.000 britische Haushalte betroffen. 5.000 Haushalte seien noch immer ohne Strom, hieß es am Mittwoch weiter.

    Zu viel geredet: Knox-Richter hat jetzt Probleme

    5.02.2014 Der Richter im jüngsten Mordprozess gegen Amanda Knox und ihren Ex-Freund Raffaele Sollecito in Florenz, Alessandro Nencini, hat sich mit Interviews nach dem Urteil in Italien Probleme eingehandelt. Justizministerin Annamaria Cancellieri hat eine Untersuchung gegen den Richter einleiten lassen und Beamte nach Florenz geschickt, die der Sache nachgehen sollen.

    Mehr als 130 Kälte-Tote in Kirgistan

    5.02.2014 Eine Kältewelle hat frühere Sowjetrepubliken in Zentralasien erfasst und allein in Kirgistan seit Winterbeginn mehr als 130 Menschen das Leben gekostet. In Afghanistan starben mindestens 14 Menschen nach heftigen Schneefällen im Norden des Landes, sagte ein örtlicher Offizieller am Mittwoch.

    Schockvideo: Zweijährige (!) beim Rauchen gefilmt

    5.02.2014 Dieses Video sorgt derzeit in Finnland für helle Aufregung: Es zeigt ein Mädchen, das eine Zigarette raucht. Unfassbar: Laut Medienberichten ist das Kind erst zwei Jahre alt.

    Niki Lauda empört über Schumacher-Cover der Titanic

    5.02.2014 Dem Satiremagazin "Titanic" eilt ohnedies ein zweifelhafter Ruf voraus: Zu oft schon, so Kritiker, habe das Blatt des "Humors" willen über die Stränge geschlagen. Doch diesmal sind die Verantwortlichen sogar für Hartgesottene zu weit gegangen.

    U-Bahn-Streik in London verursachte Chaos

    5.02.2014 Ein Streik des Londoner U-Bahn-Personals hat am Mittwoch für Chaos im Nahverkehr der Themse-Metropole gesorgt. Die Beschäftigten wollten sich mit der auf 48 Stunden angesetzten Aktion gegen die Schließung von Fahrkartenschaltern in den Bahnhöfen und den damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen wehren. Hunderttausende Berufspendler mussten am Mittwoch auf alternative Verkehrsmittel ausweichen.

    Schöne Gesichter werden leichter vergessen

    4.02.2014 Ein schönes Gesicht allein reicht nicht, um dauerhaft in Erinnerung zu bleiben.

    Der Gedanke an seine Familie und an eine Tortilla hielt ihn am Leben

    4.02.2014 Die Geschichte klingt nach einem Hollywood-Film: Ein Fischer bricht zu Weihnachten zusammen mit einem jugendlichen Begleiter von Mexiko aus zur Haifisch-Jagd auf, unterwegs geht der Bordmotor kaputt, hilflos treiben sie auf dem Pazifik, leben von rohem Vogelfleisch, Schildkrötenblut und eigenem Urin, sein Begleiter stirbt - aber nach über 13 Monaten strandet er relativ unbeschadet auf einer Insel.

    Stromversorgung bleibt Problem in Slowenien

    4.02.2014 In ganz Slowenien waren am Dienstag immer noch über 50.000 Haushalte ohne Strom. Am schwierigsten blieb die Lage im Westen des Landes, wo die Ausfälle seit Tagen andauern. Die Betroffenen wurden mit Notstromaggregaten versorgt, aus dem Ausland seien nach Angeben der Behörden zusätzliche Aggregate unterwegs. In Teilen Norditaliens kämpft man indessen mit Hochwasser.

    Brasilianischer Filmemacher Coutinho mutmaßlich von Sohn ermordet

    3.02.2014 Der brasilianische Filmemacher Eduardo Coutinho (80) ist ermordet worden. Die Polizei nahm seinen Sohn (41) als Hauptverdächtigen fest. Er soll nach bisherigen Ermittlungen zunächst seinen Vater erstochen und dann seine Mutter (62) mit Messerstichen schwer verletzt haben. Anschließend habe er versucht, sich mit dem Messer selbst das Leben zu nehmen, teilte die Polizei nach der Tat am Sonntag mit.

    Weite Teile Europas kämpfen mit Winterwetter

    3.02.2014 Kältetote, kein Strom und gesperrte Straßen - der Winter hat in vielen europäischen Regionen das Leben lahmgelegt. Eine "Naturkatastrophe größeren Ausmaßes" habe Slowenien getroffen, sagte Verteidigungsminister Roman Jakic am Montag in Ljubljana. Schneemassen oder Überflutungen machten auch Polen und Italien zu schaffen.

    Wetterchaos auch in Italien

    3.02.2014 Starke Regenfälle und Unwetter haben Italien auch am Montag unter Druck gesetzt. Nach heftigen Niederschlägen war die Situation in der norditalienischen Region Veneto schwierig. Mehrere Flüsse, darunter die Etsch und der Fluss Brenta standen unter Beobachtung. Der Fluss Bacchiglione erreichte unweit der Stadt Vicenza einen Rekordstand und trat über die Ufer. Mehrere Straßen wurden überschwemmt.

    Marslandung mit Rückreise 2046 denkbar

    3.02.2014 Der ehemalige Astronaut Ulrich Walter glaubt, dass erstmals im Jahre 2046 Menschen auf dem Mars landen und wieder zurück fliegen werden. Es müsse eine besondere Konstellation zwischen Erde und Mars herrschen, die Rückflüge zeitlich besonders günstig macht, sagte der Münchner Professor für Raumfahrttechnik der Nachrichtenagentur dpa.

    Mit den Augen von Felix Baumgartner

    2.02.2014 Über ein Jahr ist es her, dass Felix Baumgartner seinen Sprung aus der Stratosphäre gewagt hat. Jetzt hat Kamerahersteller GoPro spektakuläre Aufnahmen vom Stratos-Sprung veröffentlicht, die mit den bekannten Action-Kameras gemacht wurden.

    Schäden durch Sturmflut an Atlantikküste

    2.02.2014 Ein Sturmtief hat bis zu zehn Meter hohe Riesenwellen an die nordspanische Atlantikküste getrieben und schwere Schäden angerichtet. In der Region Asturien zerstörten die Wogen ein Meeresmuseum in Luarca. Auch an der französischen Küste verursachte eine Sturmflut erhebliche Schäden. Die Glasfronten mehrerer Gebäude wurde noch ans Land schwappende Wassermassen zerstört.

    Anzeige gegen Wienerin in Dubai: "Man hat mir alles weggenommen"

    2.02.2014 "Man hat mir alles weggenommen und mich einfach eingesperrt. Niemand hat mich über meine Situation informiert." So äußerte sich nun jene Wienerin, die in Dubai angeblich vergewaltigt und dann selbst angezeigt wurde.