AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Schlag gegen neapolitanische Mafia

    22.01.2014 Italienischen Anti-Mafia-Einheiten ist ein schwerer Schlag gegen die neapolitanische Camorra gelungen. Die Polizei rückte am Mittwoch im Morgengrauen in Kampanien, Latium und der Toskana aus, um Mitglieder des "Contini"-Clans festzunehmen. 90 Haftbefehle waren ausgestellt. Der Clan ist auf Geldwäsche spezialisiert und organisiert die Investitionen von Mafia-Geld in Unternehmen, hieß es.

    Die etwas andere Toilette bei den Olympischen Winterspielen

    7.02.2014 Die Olympischen Winterspiele 2014 werden vom 7. bis 23. Februar in der russischen Stadt Sotschi ausgetragen. Doch so kurz vor dem Start treten einige Bedenken darüber auf, ob die Stadt für die Winterspiele oder besser gesagt, die Besucher auch wirklich gewappnet ist. BBC News-Reporter Steve Rosenberg hatte nämlich eine seltsame Begegnung mit Toiletten.

    Schneefall legte New York und Washington lahm

    22.01.2014 Heftige Schneefälle und Sturmböen legen New York und Washington lahm. Bereits am Dienstag schlossen viele Behörden, Schulen sowie das UNO-Hauptquartier in New York vorzeitig die Türen. In Washington machten gleich alle Regierungsbehörden dicht. In Teilen der Ostküste soll es am Mittwoch weiter heftig schneien - im "Big Apple" dürften dann bis zu 35 Zentimeter Neuschnee die Straßen blockieren.

    Kunde von Kioskbesitzer in Deutschland gefesselt

    21.01.2014 Er wollte doch nur Cola und Schokolade kaufen: In Deutschland hat ein Kioskbesitzer einen Kunden gefesselt und stundenlang gefangen gehalten, er hielt den Mann für einen Dieb. Insgesamt musste der 28-Jährige dreieinhalb Stunden in einem Nebenraum des Kiosk gefesselt ausharren, ehe es ihm gelang, einem Freund per Handy seine Lage zu schildern - auf Französisch, das verstand der Kioskbesitzer nicht.

    Heißer Kaffee verschüttet: Erneut Klage in USA gegen McDonald's

    22.01.2014 Rund 20 Jahre nach einem berühmten Prozess gegen McDonald's muss sich die Fast-Food-Kette in den USA erneut wegen eines Unfalls mit heißem Kaffee vor Gericht verantworten.

    "Millionärswahl"-Finale nur im Netz

    21.01.2014 ProSieben wird das Finale der quotenschwachen TV-Show "Millionärswahl" nicht im Fernsehen übertragen, sondern ausschließlich im Internet. Ein ProSiebenSat.1-Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes "Meedia". Die Reihe, die auf ursprünglich acht Teile auf den beiden Sendern ProSieben und Sat.1 angelegt war, entpuppte sich als Publikums-Flop.

    Arnie dreht kuriosen Super Bowl Werbespot

    21.01.2014 Arnold Schwarzenegger wird einen Auftritt beim Super Bowl 2014 haben - In einer schrägen Bier-Werbung in der Halbzeitpause.

    Anzeige wegen Vergewaltigung in Dubai: Wienerin musste Pass abgeben

    21.01.2014 Eine österreichische Touristin hat in Dubai Anzeige wegen einer Vergewaltigung erstattet. Wie jetzt bekannt wurde, musste die 29-jährige Wienerin ihren Pass abgeben.

    45 Mio. Zigaretten bei Großeinsatz beschlagnahmt

    21.01.2014 Bei einem Großeinsatz des EU-Amts für Betrugsbekämpfung OLAF sowie aller 28 Staaten sind 45 Millionen geschmuggelte Zigaretten, 140.000 Liter Diesel und 26.000 Liter Wodka beschlagnahmt wurden. EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta freute sich über die Initiative mit dem Namen "Warenlager", die Verluste durch entgangene Zollabgaben und Steuern auf rund neun Milliarden Euro verhindern konnten.

    Forscher: Die Simpsons tragen zur Gleichstellung von Schwulen bei

    21.01.2014 "Liebe deinen Nächsten. Das klingt ja wie ein Schwulen-Porno!" In Springfield, der Heimatstadt der Simpsons, ist Homer Simpson für unkorrekte Witze bekannt. Doch die Bandbreite des gelbgesichtigen Familienoberhauptes ist weitaus größer.

    68-Jähriger gab Führerschein ab und fuhr mit Auto nach Hause

    21.01.2014 Bei einem ganz speziellen Fall von Fahren ohne Führerschein ist ein Mann in der norddeutschen Stadt Lübeck ertappt worden. Der 68-Jährige fuhr mit seinem Auto zum Landgericht, um dort nach einer Verurteilung seinen Führerschein abzugeben - doch anschließend stieg er in seinen Wagen und fuhr seelenruhig nach Hause, wie die Polizei mitteilte.

    Australien gab grünes Licht für Hai-Abschusszonen

    21.01.2014 In Westaustralien dürfen Haie künftig in bestimmten Zonen getötet werden. Die Regierung gab am Dienstag grünes Licht für die Einrichtung von Abschusszonen, mit denen Badende und Surfer geschützt werden sollen. Der Bundesstaat Westaustralien will die Zonen ab sofort und bis zum 30. April einen Kilometer vor besonders beliebten Küstenstreifen einrichten.

    Turkish-Airlines-Pilot musste wegen Alkohols am Boden bleiben

    20.01.2014 Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat in Istanbul einen Piloten nach einem Alkoholtest aus dem Verkehr gezogen. Eine Maschine nach Luxemburg sei deswegen am Wochenende mit einem anderen Flugzeugführer gestartet, teilte die Gesellschaft mit.

    Untertitel-Panne bei SRF: "Sport Magazin" wurde zum Porno

    20.01.2014 Vergangenen Samstag wurde für Hörbehinderte das SRF-Sportmagazin "Sport Aktuell" zum Porno. Wegen einer technischen Panne flimmerten die Untertitel von der Filmkomödie "Jungfrau (40), männlich, sucht" ins Bild der Sportnachrichten.

    Japan schlachtet weiter Delfine - Tierschützer laufen Sturm

    20.01.2014 Alljährlich machen Fischer in Japan brutal Jagd auf Tausende Delfine. Einzelne Exemplare verkaufen sie für viel Geld an Delfinarien in Japan und anderen Ländern. Den Rest schlachten sie ab. Tierschützer laufen Sturm. In hektischen Stößen spritzt Wasser aus den Atemlöchern der Delfine, viele versuchen vergeblich, durch die Absperrnetze der Fischer zu entkommen.

    Vom Poetry-Slam zum YouTube-Hit: Julia Engelmann spricht einem aus der Seele

    20.01.2014 Als Franziska Steinkamp erlangte Julia Engelmann (21) bei "Alles was zählt" auf RTL erste Berühmtheit. Mit ihrem Auftritt bei einem Poetry-Slam beeindruckt die gebürtige Bremerin derzeit auf YouTube und wird als erster Internetstar des Jahres 2014 gehandelt. Mit ihren wortgewandten Gedanken trifft sie haargenau den Nerv der Zeit.

    Erdbeben der Stärke 4,2 in Süditalien

    20.01.2014 Ein Erdbeben mit der Stärke 4,2 auf der Richterskala hat sich am Montagvormittag in Süditalien ereignet. Das Epizentrum lag in einem Berggebiet zwischen den Regionen Kampanien und Molise in der Provinz von Caserta, berichteten italienische Medien. Ein weiterer Erdstoß mit Stärke 3,7 folgte.

    Erdbeben der Stärke 6,3 in Neuseeland

    20.01.2014 Ein starkes Erdbeben hat am Montag Neuseeland erschüttert. Die US-Erdbebenwarte USGS schätzte die Stärke auf 6,3, das neuseeländische Institut GeoNet auf 6,2. Das Epizentrum lag demnach nahe der Stadt Eketahuna, rund 110 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Wellington auf der Nordinsel Neuseelands.

    16-Jähriger erreicht auf Skiern den Südpol

    19.01.2014 Ein 16-jähriger britischer Jugendlicher hat als angeblich jüngster Mensch auf der Welt auf Skiern den Südpol erreicht.

    Schütze von Schule in Philadelphia stellte sich

    18.01.2014 Nach einer Schießerei im US-Bundesstaat hat sich ein mutmaßlicher Täter gestellt - doch die Polizei steht noch immer vor Rätseln. Ein junger Mann hatte am Freitag an einer Schule in der Ostküstenstadt Philadelphia das Feuer auf Schüler eröffnet. Ein Bursche und ein Mädchen im Teenager-Alter wurden am Arm verletzt, berichtete der TV-Sender NBC.