AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • Thailand: Tote bei Anschlägen auf Regierungsgegner

    23.02.2014 In Thailand sind bei mehreren Anschlägen auf Regierungsgegner zwei Kinder getötet und mehr als 60 Menschen verletzt worden. Ein Zwölfjähriger starb bei der Explosion einer Bombe in der Nähe eines Protestlagers in einem Einkaufsviertel in Bangkok. Ein fünfjähriges Mädchen wurde getötet, als Unbekannte in der Provinz Trat das Feuer auf eine Veranstaltung von Oppositionsanhängern eröffneten.

    EU begrüßte Freilassung von Timoschenko

    23.02.2014 Die EU hat die Freilassung der ukrainischen Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko am Samstag begrüßt, zugleich aber verantwortungsvolles Handeln gefordert. Das Parlament hatte Präsident Viktor Janukowitsch zuvor für abgesetzt erklärt und Neuwahlen für den 25. Mai angeordnet. Janukowitsch verweigert aber den Rücktritt, Timoschenko forderte in Kiew vor Demonstranten die Fortsetzung des Kampfes.

    Modell für "Handwerkerbonus" liegt vor

    22.02.2014 Das Finanzministerium hat nun ein Modell für den "Handwerkerbonus" vorgelegt, mit dem ab Juli offiziell versteuerte Handwerkerleistungen gefördert werden sollen. Pro Jahr können demnach maximal 600 Euro rückerstattet werden. Die Kosten sind für 2014 mit zehn und für 2015 mit 20 Mio. Euro gedeckelt. Danach wird das Modell evaluiert.

    Ermittlungen gegen Friedrich im Fall Edathy

    22.02.2014 Die Berliner Staatsanwaltschaft will im Fall Edathy Ermittlungen gegen den deutschen Ex-Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) einleiten. Entsprechende Informationen der "Welt am Sonntag" wurden der Nachrichtenagentur dpa am Samstag aus CSU-Kreisen bestätigt. Demnach gibt es den Anfangsverdacht, dass der frühere Innenminister ein Dienstgeheimnis verraten hat.

    Obama schuldet Kanadas Regierungschef Harper bereits zwei Kisten Bier

    22.02.2014 Die Olympia-Wette mit US-Präsident Barack Obama hat sich für den kanadischen Regierungschef Stephen Harper gleich doppelt gelohnt: Nach dem Sieg sowohl des kanadischen Frauen-Eishockeyteams als auch des Männer-Teams über die USA schuldet Obama seinem kanadischen Wettkumpanen nun zwei Kisten Bier.

    Bundesheer-Verpflegung gut, Unterkünfte weniger

    22.02.2014 Als eine Maßnahme zur Reform des Grundwehrdienstes werden alle Grundwehrdiener zu ihren Erfahrungen befragt, nun liegen die Ergebnisse der Befragung des ersten Einrückungstermins 2014 vor. Zufrieden sind die meisten Burschen mit Verpflegung und Freizeitangebot, schlechter kommen die Unterkünfte an, geht aus einer Aussendung des Verteidigungsministeriums am Samstag hervor.

    Neun Taliban bei Luftangriff in Pakistan getötet

    22.02.2014 Bei einem Luftangriff der pakistanischen Armee sind nach Militärangaben mindestens neun Islamisten getötet worden. Kampfhubschrauber hätten am Samstagmorgen ein Dorf im Bezirk Hangu in der Provinz Khyber-Pakhtunkhwa angegriffen, sagte ein Militärvertreter. Dabei seien ein Taliban-Versteck und Ausbildungseinrichtungen der Aufständischen zerstört worden.

    Minister der neuen italienischen Regierung

    21.02.2014 Die Liste der Minister des italienischen Regierungskabinetts unter der Führung von Ministerpräsident Matteo Renzi, die am freitagabend fixiert wurde:

    Kubanische Migranten surften nach Florida - ein Vermisster

    21.02.2014 Mit einer mehr als neun Stunden langen Fahrt auf Surfbrettern haben drei Migranten aus Kuba versucht, die Küste der USA zu erreichen. Ein 24-Jähriger schaffte es bis nach Florida, ein zweiter wurde nach mehrtägiger Suche von Rettungskräften gefunden. Das sagte eine Sprecherin der US-Küstenwache am Freitag.

    SPÖ und Grüne betonen Wert von Mehrsprachigkeit

    21.02.2014 SPÖ und Grüne haben anlässlich des Tags der Muttersprache am Freitag den Wert von Mehrsprachigkeit betont. "Jede Sprache ist ein Gewinn", so Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek in einer Aussendung. Zudem sei das Beherrschen der Muttersprache für Schüler sehr wichtig für erfolgreiches Erlernen des Deutschen.

    Zahl der Chefinnen steigt nur marginal

    21.02.2014 Die Zahl der Chefinnen bleibt ein weiteres Mal auf konstant niedrigem Niveau. In den Aufsichtsräten der größten bzw. umsatzstärksten Top 200 Unternehmen des Landes erhöhte sich der Frauenanteil im Jahr 2014 um marginale 0,5 Prozentpunkte auf 13,9 Prozent. Das geht aus dem Frauen.Management.Report 2014 der Arbeiterkammer Wien hervor.

    Angst vor linkem Terror in Griechenland

    21.02.2014 Im krisengeschüttelten Griechenland wächst die Angst vor einem Aufflammen des linken Terrorismus. Die Polizei befindet sich in Alarmbereitschaft. Laut den Ermittlern bildeten sich in den vergangenen Monaten einige neue bewaffnete Organisationen. Ihr Zorn richtet sich vordringlich "gegen die Gemeinschaftswährung Euro, die Europäische Union und alles, was damit zusammenhängt".

    Zwei Tote bei Anschlag auf Polizei in Lemberg

    20.02.2014 Bei einem Anschlag auf eine Polizeikaserne in der westukrainischen Großstadt Lemberg (Lwiw) sind mindestens zwei Mitglieder einer Spezialeinheit getötet worden. Eine nicht genauer geklärte Detonation habe einen Brand ausgelöst, teilte die örtliche Polizei am Donnerstagabend mit. Lokale Medien berichteten, vier Unbekannte in Zivil hätten eine Handgranate in das Gebäude geworfen.

    Gewalt in Kiew eskaliert: Scharfschützen schießen auf Demonstranten

    20.02.2014 Unter den schockierenden Bildern, die uns aus der Ukraine erreichen, sind auch Video-Aufnahmen von Scharfschützen der Polizei, welche die Demonstranten gezielt unter Feuer nehmen. Die Brutalität der Straßenkämpfe in Kiew hat in den letzten Stunden eine neue Dimension erreicht.