AA

Hollande will Calais-Bewohner auf ganz Frankreich verteilen

24.09.2016 Frankreichs Präsident Francois Hollande will die Flüchtlinge aus dem umstrittenen Lager in Calais auf das ganze Land verteilen. In "Ankunfts- und Orientierungszentren" würden etwa 9.000 Plätze geschaffen, sagte Hollande am Samstag dem Sender i-Tele. Die Flüchtlinge würden in Gruppen von bis 50 Personen für eine Dauer von bis zu vier Monaten in die Zentren verlegt.

Brasilianisches Gericht erlaubt Vorermittlungen gegen Temer

24.09.2016 Brasiliens Oberstes Gericht hat Vorermittlungen gegen Staatspräsident Michel Temer wegen Vorwürfen im Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras genehmigt. Der Richter Teori Zavascki gab am Freitagabend grünes Licht für die Einleitung von Vorermittlungen gegen Temer und mehrere andere Politiker.

Wehsely bei Mindestsicherung kompromissbereit

24.09.2016 Die Wiener Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) deutet Kompromissbereitschaft bei der Reform der Mindestsicherung an: "Man kann die Frage stellen, welche Integrationsangebote angenommen werden müssen, um die volle Mindestsicherung zu erhalten", sagte sie gegenüber dem Nachrichtenmagazin "profil".

Wald4tler Hoftheater zeigt Beziehungskomödie "Die Wahrheit"

24.09.2016 Das Wald4tler Hoftheater bringt ab 5. Oktober die Eigenproduktion "Die Wahrheit" von Florian Zeller auf die Bühne. Die Komödie voller überraschender Wendungen dreht sich um die Frage: Wie viel Wahrheit verträgt eine Beziehung und wie viel Lüge ist erlaubt, um sie zu schützen? Das Stück mit Oliver Baier, Ildiko Babos, Sophie Prusa und Daniel Keberle ist bis 19. November in Pürbach zu sehen.

Verkaufsstart für neues Harry-Potter-Buch auf Deutsch

24.09.2016 Der achte Harry-Potter-Band ist in der Nacht auf Samstag auf Deutsch erschienen. Für den Verkauf der ersten Exemplare von "Harry Potter und das verwunschene Kind" öffneten Buchläden in Deutschland in der Hoffnung auf ungeduldige Fans teils schon in der Nacht. In Österreich ging man es ruhiger an, hier sperrten lediglich einige Filialen der Buchkette Thalia am Samstag schon um sieben Uhr auf.

Hofer Filmtage erinnern an verstorbenen Gründer

24.09.2016 Nach dem Tod ihres Mitbegründers und langjährigen Leiters erinnern die Hofer Filmtage in diesem Jahr an ihren ehemaligen Chef Heinz Badewitz mit einer Retrospektive. Gleichzeitig soll mit der Filmschau das 50-jährige Bestehen des Festivals dokumentiert werden, wie die Filmtage am Freitag mitteilten.

Snapchat stellte Sonnenbrille mit Kamera vor

24.09.2016 Die Fotoplattform Snapchat hat eine Sonnenbrille mit Kamera entwickelt. Das Gerät mit dem Namen "Spectacles" kann bis zu zehn Sekunden lange Videos aufnehmen. Mitgründer und Chef Evan Spiegel stellte die Kamera-Brille dem "Wall Street Journal" vor und bezeichnete sie dabei als "Spielzeug", das vielleicht beim Grillen oder einem Konzert getragen werde.

Betrüger richtete in Kaufhaus Zehntausende Euro Schaden an

24.09.2016 Ein Betrüger hat am Freitag in einem Kaufhaus in Kärnten Zehntausende Euro Schaden angerichtet. Wie die Polizei mitteilte, rief der Mann in dem Geschäft im Bezirk Hermagor an und gab sich als Mitarbeiter des Handelskonzerns aus - er sagte, er müsse die 40-Euro-Telefonladebons überprüfen. Eine Verkäuferin sagte ihm daraufhin die Zahlencodes von mehreren 100 Telefonwertkarten durch.

Aleppo zittert unter massiven Luftangriffen

23.09.2016 Schwere Luftangriffe auf die umkämpfte Stadt Aleppo und ein ergebnisloser Dialog zwischen den USA und Russland haben die Chancen auf eine Waffenruhe in Syrien erneut verringert. Mit mehr als 70 Bombardements bereiteten die Truppen von Machthaber Bashar al-Assad am Freitag eine Offensive auf Rebellengebiete im Ostteil der Stadt vor, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

Flüchtlinge: Studie attestiert hohes Integrationspotenzial

23.09.2016 Eine Studie Wiener Demographen attestiert den 2015 nach Österreich gekommenen Asylsuchenden ein "bemerkenswertes Integrationspotenzial", so Studienautor Wolfgang Lutz. Insbesondere Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak seien gut gebildet, eher liberal eingestellt und stammen zumeist aus der Mittelschicht, zeigt die im Fachjournal "Plos One" veröffentlichte, auf einer Umfrage basierende Studie.

Twitter steht vor Verkauf - Aktie klettert rauf

23.09.2016 Der unter Druck geratene Kurznachrichtendienst Twitter steht einem US-Fernsehbericht vor dem Verkauf. Der Konzern bewege sich auf eine Übernahme zu, berichtete der Sender CNBC am Freitag und berief sich auf Insider-Informationen. Es gebe Interessenten, zu denen unter anderem der Cloud-Spezialist Salesforce und Google gehörten. Die Twitter-Aktie legte um 22 Prozent zu.

Rauchendes Samsung-Handy sorgte für Alarm in Flugzeug

23.09.2016 Ein rauchendes Samsung-Handy hat auf einem Flug von Singapur nach Indien Alarm ausgelöst. Es habe eine "geringe Rauchentwicklung" gegeben, teilte am Freitag die Fluggesellschaft IndiGo mit. Diese sei von einem Samsung Note 2 eines Passagiers gekommen, das im Handgepäck in einem Fach über den Sitzen verstaut war. Einige Insassen hätten wegen Brandgeruchs die Besatzung alarmiert.