AA

Burgenländer für Hetze gegen Muslime auf Facebook verurteilt

30.08.2016 Weil er auf einer öffentlichen Facebook-Homepage von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) gegen Muslime gehetzt haben soll, musste sich ein Burgenländer am Dienstag in Eisenstadt vor Gericht verantworten. Da der 39-Jährige nicht zum Prozess erschien, wurde in seiner Abwesenheit verhandelt. Richter Wolfgang Rauter fällte einen Schuldspruch und verurteile den Mann zu drei Monaten bedingter Haft.

Salzburger Kinderanwältin: "Wir suchen dieses Mädchen und ich bin in großer Sorge um sie"

30.08.2016 Mindestens 151 Flüchtlingskinder werden in Österreich vermisst. Ein aktueller Fall beschäftigt jetzt die Kinder- und Jungendanwaltschaft (kija) in Salzburg: Die 17-jährige Amina ist seit Jänner verschwunden. Es wird befürchtet, dass sie Opfer von Menschenhandel oder Prostitution geworden ist.

Kim Dotcom setzt Livestream seiner Auslieferungsanhörung durch

30.08.2016 Der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom hat eine Live-Übertragung seiner gerichtlichen Auslieferungsanhörung via Internet durchgesetzt. Der für die Verhandlung im neuseeländischen Auckland zuständige Richter Murray Gilbert gab dem Antrag von Dotcom am Dienstag statt und wies damit einen Versuch seitens der USA, den Livestream zu verhindern, zurück. Dotcom selbst twitterte: "Richter hat Livestream genehmigt! Erfolg!"

EU fordert von G-20 Beiträge zur Lösung der Flüchtlingskrise

30.08.2016 Die Europäische Union will beim G-20-Gipfel in Hangzhou in China auf eine internationale Lösung der Flüchtlingskrise drängen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Ratspräsident Donald Tusk kündigten dies am Dienstag in einem gemeinsamen Brief an.

Festspielhaus St. Pölten eröffnet Saison mit "Sacre"

30.08.2016 Das Festspielhaus St. Pölten startet am 24. September in die Saison 2016/17. Eröffnet wird mit Sasha Waltz' Österreich-Premiere "Sacre", begleitet vom Tonkünstler-Orchester NÖ. Die Berliner Choreografin und Opernregisseurin entfessle "die ungeheure Wucht lebendiger Tanzkunst", heißt es in der Ankündigung.

Millionenschaden nach Brand in tschechischem Kohlekraftwerk

30.08.2016 Ein Großbrand im tschechischen Kohlekraftwerk Chvaletice rund 70 Kilometer östlich von Prag hat einen Millionenschaden verursacht. Das Feuer sei am Dienstag in der Früh auf einer Transportbrücke ausgebrochen, die Kohle mit einem Förderband zu den Kesseln bringe, teilte eine Feuerwehrsprecherin mit.

Polizeieinsatz nach Schüssen in Linz

30.08.2016 Ein großer Polizeieinsatz ist Montagabend in Linz angelaufen, nachdem eine Anruferin Schüsse auf dem Balkon ihres Nachbarn gemeldet hatte. Es stellte sich heraus, dass der Wohnungsmieter nach eigener Aussage ohne nachzudenken seine Softgun "entleert" hatte. Das gab die Landespolizeidirektion am Dienstag bekannt.

Drei deutsche Filme reüssierten bei Studenten-Oscars

30.08.2016 Drei Filmproduktionen deutscher Hochschulen reüssierten bei den diesjährigen Studenten-Oscars. "Invention of Trust" von Alex Schaad (Hochschule für Fernsehen und Film München) und "Am Ende der Wald" von Felix Ahrens (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) setzten sich in der Spielfilm-Sparte gegen die internationale Konkurrenz durch, teilte die Oscar-Akademie in Beverly Hills am Montag mit.

Abkommen Kärnten-Friaul für Polizeikontrollen in Zügen

30.08.2016 Die Polizeibehörden von Kärnten und Friaul haben in Thörl-Maglern ein Dokument unterzeichnet, wonach gemischte Polizeistreifen die Züge auf der Strecke Udine-Klagenfurt in beiden Richtungen strenger kontrollieren sollen. Das Protokoll wurde am Montag vom Polizeichef von Udine, Claudio Cracovia, sowie vom stellvertretenden Kärntner Landespolizeidirektor Markus Plazer unterzeichnet.

Syrische Rebellen erobern strategisch wichtige Stadt in Hama

30.08.2016 In der nordsyrischen Provinz Hama haben Aufständische eigenen Angaben zufolge eine Groß-Offensive gegen Einheiten von Machthaber Bashar al-Assad eingeleitet. Dabei sei es gelungen, die strategisch wichtige Stadt Halfaja zu erobern, teilte die oppositionsnahe Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit.

Erste Ministerratssitzung nach den Ferien

30.08.2016 Die politischen Ferien gehen am Dienstag offiziell zu Ende. Die Regierung tritt zur ersten Ministerratssitzung nach dem Sommer zusammen. Beschlüsse von großer Tragweite sind indes trotz üppiger Tagesordnung nicht zu erwarten. Einige Minister lassen sich auch noch entschuldigen, herrscht doch derzeit noch hohe Politikerdichte beim Europäischen Forum Alpbach.

Klage gegen Apple wegen Display-Ausfällen bei iPhones

30.08.2016 Apple droht juristisches Ungemach: Besitzer von iPhones 6 und iPhones 6 Plus haben den US-Technologiekonzern verklagt. Sie sahen sich laut Klageschrift mit massiven Bildschirm-Problemen konfrontiert, die die Benutzung des Smartphones in vielen Fällen unmöglich machte. Die iPhone-Besitzer streben eine US-weite Sammelklage an. Sie werfen Apple vor, seit langer Zeit von dem Defekt gewusst zu haben.