AA

Van der Bellen-Appell an Wahlkartenwähler

6.09.2016 Das "Team Van der Bellen" appelliert an die Wahlkarten-Wähler, sich durch Hürden und Pannen nicht abschrecken zu lassen. In den vergangenen Tagen hätten viele Wählerinnen und Wähler beklagt, dass das Wählen mit Wahlkarte komplizierter werde. "Lassen Sie sich nicht abschrecken. Nutzen Sie ihr Wahlrecht", so Wahlkampfleiter Lothar Lockl am Dienstag.

21er Haus feiert mit Prachensky neues Ausstellungskonzept

6.09.2016 Das Belvedere hat vor einem Monat mit "Rouges differents sur noir - Liechtenstein" eines der zentralen Werke von Markus Prachensky als Geschenk von dessen Witwe Brigitte erhalten. Das Museum nutzt diesen Anlass und präsentiert das Gemälde nun im 21er Raum im Obergeschoß des 21er Hauses im Kontext der Schau "Das Gestische", die zugleich eine thematische Neuausrichtung des Schauraums markiert.

Klosterkäserei Schlierbach ruft Bio Schafcamembert zurück

6.09.2016 Die oö. Klosterkäserei Stift Schlierbach ruft ihren Bio Schafcamembert zurück. Betroffen ist die Chargennummer 30301 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. September 2016. Bei Kontrollen wurden Salmonellen festgestellt. Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet, es bestehe Gesundheitsgefährdung, so das Unternehmen am Dienstag.

Pensionsantrittsalter steigt weiter - Trend aber verlangsamt

6.09.2016 Das Pensionsantrittsalter in Österreich steigt weiter, allerdings hat sich der Trend heuer eingebremst. Konkret lag das Antrittsalter im ersten Halbjahr bei 60 Jahren und drei Monaten, zeigt das Pensionsmonitoring des Sozialministeriums. Damit lag es um 1,7 Monate über dem Vergleichszeitraum 2015. Was die Beschäftigungsquoten Älterer angeht, könnte die Regierung ihre Ziele teils verfehlen.

Österreich schickt "Vor der Morgenröte" ins Oscar-Rennen

6.09.2016 Der Episodenfilm "Vor der Morgenröte" mit Josef Hader als Stefan Zweig geht für Österreich ins Rennen um den Auslands-Oscar. Das hat die vom FAMA (Fachverband der Film- und Musikindustrie) einberufene Jury aus Vertretern der Filmwirtschaft und der Filmschaffenden am Montagabend nach intensiver Diskussion entschieden, wie die FAMA der APA mitteilte. Fünf Filmproduktionen waren eingereicht worden.

Ex-UNO-Generalsekretär Annan von Buddhisten ausgebuht

6.09.2016 Ex-UNO-Generalsekretär Kofi Annan ist bei seiner Ankunft zu einer Friedensmission in Myanmar von hunderten protestierenden Buddhisten ausgebuht worden. "Kofi Annan, verschwinde" und "Nein zur Kofi-Kommission" riefen die Demonstranten, als der Konvoi den Flughafen verließ. Annan war nach Myanmar gereist, um im Konflikt zwischen Buddhisten und der muslimischen Rohingya-Minderheit zu vermitteln.

Schönbrunner Pandazwillinge sind Mädchen und Bub

6.09.2016 Am Mittwoch werden die Pandazwillinge im Tiergarten Schönbrunn einen Monat alt, nun steht auch das Geschlecht der beiden Jungtiere fest. "Auf den Aufnahmen sieht man mittlerweile ganz deutlich, dass es ein Bub und ein Mädchen sind", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. "Nach drei Männchen freuen wir uns sehr, dass eines der beiden Jungtiere ein Weibchen ist."

Segler stieß auf Ostsee mit Buckelwal zusammen

6.09.2016 Auf der Ostsee hat es eine spektakuläre Kollision gegeben: Ein Segler kollidierte nach eigenen Angaben am Montag mit dem Buckelwal, der seit Wochen im Greifswalder Bodden schwimmt. Der Mann habe den Schrecken seines Lebens erlebt, sagte der Direktor des Meeresmuseums, Harald Benke, am Dienstag.

Großer Schlepperring in Italien zerschlagen

6.09.2016 Die italienische Polizei hat einen internationalen Schlepperring zerschlagen, der entlang der Balkanroute in großem Stil operierte. Gegen 21 Personen seien Haftbefehle wegen des Vorwurfs ausgestellt worden, hunderte Migranten von Ungarn über Österreich und Deutschland nach Italien und in andere europäische Länder gebracht zu haben, berichtete die Polizei am Dienstag.

BP-Wahl: Wahlkarten bereiten erneut Probleme

6.09.2016 Die Wahlkarten, die schon zur Aufhebung der Bundespräsidentenstichwahl beigetragen haben, bereiten auch bei der Wahlwiederholung Probleme. Bei der Kontrolle der Wahlkarten durch die Gemeinden sind bisher rund 1.000 schadhafte Kuverts gemeldet worden. Es handelt sich dabei aber um noch nicht ausgegebene Wahlkarten. In maximal drei Fällen wurden welche an Wähler ausgehändigt.

19-jähriger Oberösterreicher starb bei Verkehrsunfall

6.09.2016 Ein 19-Jähriger ist in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Haid bei Ansfelden (Bezirk Linz-Land) ums Leben gekommen. Der junge Mann war mit seinem Fahrzeug kurz nach Mitternacht in einer Linkskurve aus noch unbekannter Ursache auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen, teilte die Polizei mit.

Sobotka drängt in Flüchtlingsfrage auf europäische Lösung

6.09.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) drängt auf eine europäische Lösung in der Flüchtlingsfrage und verteidigt das umstrittene Australien-Modell. "Wir haben die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren", sagte Sobotka am Montagabend in der ARD-Sendung "Hart, aber fair". Auch der deutsche Kanzleramtsminister Peter Altmaier forderte, Europa müsse beweisen, "dass es zu Solidarität fähig ist".

Feuer zerstörte 250 Hektar Wald bei Marseille

5.09.2016 Ein heftiges Feuer hat in einem Waldgebiet zwischen Marseille und Cassis an der französischen Mittelmeerküste gewütet. 250 Hektar seien zerstört worden, teilte die Präfektur des Verwaltungsbezirks Bouches-du-Rhone am Montagabend auf Twitter mit. Etwa 400 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen im Calanques-Gebiet südöstlich von Marseille zu bändigen.