AA

Abzug von Panzern in Istanbul und Ankara begonnen

22.08.2016 Mehr als einen Monat nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei sind aus den Metropolen Ankara und Istanbul Panzer und andere Militärfahrzeuge abgezogen worden. Ein erster Konvoi mit sechs Panzern verließ am Montag Istanbul in Richtung der Nachbarprovinz Tekirdag. Der Nachrichtenagentur Anadolu zufolge wurden zudem aus der Hauptstadt acht Panzer und weitere Fahrzeuge abgezogen.

33-jähriger Steirer nach Arbeitsunfall in Lebensgefahr

22.08.2016 Bei einem Arbeitsunfall in Tillmitsch (Bezirk Leibnitz) in der Steiermark ist am Montag ein 33-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann war mit Erdgrabungsarbeiten beschäftigt und geriet mit einer Hand in eine Maschine. Dadurch wurde ihm der Arm teilweise ausgerissen bzw. abgetrennt, berichtete die Polizei am Abend. Der Arbeiter wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.

"Hakenkreuz-Opfer" und Frau bekannten sich nicht schuldig

22.08.2016 Wegen Vortäuschung einer Straftat und falscher Beweisaussage musste sich ein 53-Jähriger am Montag in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten. Er hatte laut Anklage einen Überfall auf sich selbst inszeniert und sich u.a. ein Hakenkreuz in die Brust geritzt. Seiner Ehefrau (65) wurde falsche Beweisaussage und Verleumdung angelastet. Beide bekannten sich nicht schuldig. Der Prozess wurde vertagt.

Pfizer kauft US-Krebsspezialisten für 14 Milliarden Dollar

22.08.2016 Der US-Pharmariese Pfizer hat den milliardenschweren Bieterwettstreit um den US-Krebsspezialisten Medivation für sich entschieden. Beide Unternehmen einigten sich nach Pfizer-Angaben vom Montag auf eine Übernahme im Wert vom 14 Mrd. Dollar (12,4 Mrd. Euro). Damit hat eine Reihe von rivalisierenden Interessenten das Nachsehen.

Probefahrt: Auto nach sechs Sekunden Schrott

22.08.2016 Die Probefahrt mit einem Mercedes endete für eine Frau in Arlington (US-Bundesstaat Virginia) nach ganzen sechs Sekunden. Das Auto ist nun Schrott.

Gefeierter Andreas Gabalier von Politiker niedergemacht

22.08.2016 Um Andreas Gabalier mit seiner Bühnenshow zu erleben, strömten tausende Menschen zum Musikfestival nach Kitzbühel (Tirol). Der jüngste "MTV Unplugged"-Zuwachs wird aber nicht von allen heiß geliebt, wie ein Facebook-Post eines SPÖ-Politikers gezeigt hat.

Verlegerin Ursula Lübbe gestorben

22.08.2016 Ursula Lübbe, die Mitbegründerin des Verlags Bastei Lübbe, ist tot. Sie starb am vergangenen Freitag im Alter von 94 Jahren in Bergisch Gladbach bei Köln, wie eine Verlagssprecherin am Montag bestätigte.

Anzeigen wegen sexueller Belästigung fast verdoppelt

22.08.2016 Die Anzeigen wegen sexueller Belästigung haben sich nach Hochrechnungen beinahe verdoppelt. Das Justizministerium bestätigte am Montag einen Bericht des "Kurier". Demnach fielen heuer bereits 886 Anzeigen bei den Staatsanwaltschaften nach dem seit 1. Jänner präzisierten Paragrafen 218 StGB an (bis Ende Juli). Im gesamten Vorjahr waren es 1.097.

Bus prallte in Wien gegen mehrere Straßenlaternen

22.08.2016 Ein Bus der Wiener Linien ist Montagfrüh im Bezirk Landstraße von der Straße abgekommen und gegen mehrere Straßenlaternen geprallt. Der Lenker erlitt einen Schock, er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Wiener Berufsrettung versorgte zudem zwei leicht verletzte Fahrgäste. Warum der Fahrer von der Straße abkam, war vorerst unklar.

Uni Salzburg startet im Herbst mit Masterstudium "Data Science"

22.08.2016 Als erste österreichische Hochschule bietet die Universität Salzburg ab dem Wintersemester 2016/17 ein komplettes viersemestriges Masterstudium "Data Science" an. Fachleute aus Statistik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Recht und Philosophie sowie Geoinformatik, Biologie und Psychologie haben das Studium entwickelt, teilte die Universität am Montag mit.

Sobotka mit neuem Vorschlag zu Asylaberkennung

22.08.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat am Montag einen weiteren Vorschlag für eine Verschärfung der Asylgesetze geäußert. Demnach sollte künftig ein Strafgericht über die Aberkennung oder die vorzeitige Beendigung eines Asylverfahrens für straffällige Flüchtlinge entscheiden. Nun müsse man mit dem Justizministerium eine Liste an Delikten erarbeiten, hieß es gegenüber der APA.

Amazon kooperiert in Deutschland mit Tankstellenkette Shell

22.08.2016 Der weltgrößte Onlinehändler Amazon verbündet sich mit dem britisch-niederländischen Ölkonzern Shell im Paketgeschäft. "Shell und Amazon testen seit Juli sogenannte Amazon-Locker an zehn Shell-Stationen in München", sagte Istvan Kapitany, Chef des weltweiten Tankstellengeschäfts bei Shell, im im Voraus veröffentlichten Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe).