AA

Geheimdienstchef: IS-Anhänger planten 50 Anschläge im Iran

21.06.2016 Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben nach Angaben des iranischen Geheimdienstchefs 50 Terroranschläge in dem Land geplant. Ziel der Terroristen seien dicht besiedelte Zentren im Land gewesen, unter anderem auch in der Hauptstadt Teheran, sagte Mahmoud Alavi am Dienstag laut Nachrichtenagentur ISNA.

Gericht sieht Ungleichbehandlung durch Feiertagsregelung

22.06.2016 Ein (noch nicht rechtskräftiges) Urteil des Oberlandesgerichts Wien könnte die geltende Regelung für religiöse Feiertage auf den Kopf stellen. Ein Mann hatte geklagt, weil er am Karfreitag im Gegensatz zu Angehörigen von Religionsgemeinschaften arbeiten muss, berichten die "Salzburger Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Das OLG sieht einen Verstoß gegen die EU-Gleichbehandlungsrichtline, nun entscheidet der Oberste Gerichtshof.

BMW ruft 600.000 Autos wegen Kindersitz-Halterung zurück

21.06.2016 BMW ruft insgesamt etwa 600.000 Autos der Modellreihen X3 und X4 wegen unsicherer Kindersitz-Halterungen zurück. Die Bügel für die sogenannten Isofix-Kindersitze könnten beim Schwingen brechen, sagte ein BMW-Sprecher am Dienstag. Die "Welt" hatte zuvor darüber berichtet. Das sei in einigen wenigen Fällen geschehen, aber verletzt worden sei bisher niemand.

Papst sendet Botschaft an Weltkongress gegen Todesstrafe

21.06.2016 Papst Franziskus hat sich in einer Videobotschaft an den derzeit in Oslo tagenden Weltkongress gegen die Todesstrafe gewandt und sich der Forderung nach einer weltweiten Ächtung von Hinrichtungen angeschlossen. Kein noch so schweres Verbrechen könne die Todesstrafe rechtfertigen, heißt es laut Kathpress in der am Dienstag vom Vatikan verbreiteten Ansprache.

Schon mehr als 700 Ärzte und Pfleger in Syrien getötet

21.06.2016 Bei gezielten Bombenangriffen auf Krankenhäuser in Syrien sind nach UNO-Angaben bisher bereits mehr als 700 Ärzte und Krankenpfleger getötet worden. Die Zerstörung von Kliniken und der Tod des medizinischen Personals mache den Zugang zu medizinischer Versorgung in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land extrem schwierig und in manchen Landesteilen vollständig unmöglich, hieß es.

Messerattacke in Wels: Motiv weiter unklar

21.06.2016 Weiter Unklarheit hat am Dienstag über das Tatmotiv jenes Portugiesen geherrscht, der in der Nacht auf Samstag in einem Welser Nachtlokal eine 20-Jährige mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt haben soll. Der Mann wurde am Montag festgenommen. Ein Gutachten werde die Frage der Zurechnungsfähigkeit klären, informierte die Sprecherin der Welser Staatsanwaltschaft Birgit Ahamer.

Änderungen bei Registrierkassenpflicht

21.06.2016 Nach dem Sturmlauf mehrerer Organisationen und Branchenvertretungen gegen die bisherige Ausgestaltung der Registrierkassenpflicht hat der Ministerrat am Dienstag Erleichterungen für gemeinnützige Vereine und kleine Betriebe beschlossen. Mit dem Maßnahmenpaket sollen auch bürokratische Hürden abgebaut und das Engagement in gemeinnützigen Vereinen und politischen Organisationen unterstützt werden.

Französische Schriftstellerin Benoite Groult gestorben

21.06.2016 Sie war eine streitbare Feministin und erlangte mit dem erotischen Roman "Salz auf unserer Haut" internationalen Ruhm: Im Alter von 96 Jahren ist die französische Schriftstellerin Benoite Groult gestorben. Die Essayistin und Romanautorin starb in der Nacht zum Dienstag in der südfranzösischen Stadt Hyères, wie ihre Familie mitteilte.

Theodor Kramer Preis an Stefan Horvath und Gerhard Scheit

21.06.2016 Der Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil geht 2016 an den Oberwarter Autor Stefan Horvath und den Wiener Autor, Kritiker und Essayisten Gerhard Scheit. Die beiden teilen sich das Preisgeld, das heuer von 7.300 auf 8.000 Euro erhöht wurde, teilte die Theodor Kramer Gesellschaft am Dienstag mit. Die Preisverleihung findet am 10. September im Pfarrsaal Niederhollabrunn statt.

Erstmals mehr Fettleibige als Untergewichtige

21.06.2016 Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit gibt es weltweit mehr fettleibige Menschen als Untergewichtige. Das geht aus einem Bericht mit dem Titel "Mangelernährung - Jedes Kind zählt" hervor, den die Kinderrechtsorganisation Save the Children am Dienstag in Berlin vorstellte.

Erneut Festnahmen nach Doppelmord an Polizistenpaar

21.06.2016 Nach dem Doppelmord an einem Polizistenpaar nahe Paris haben Ermittler drei weitere Männer aus dem Umfeld des islamistischen Täters festgenommen. Die Verdächtigen seien der Polizei aus früheren Verfahren im Zusammenhang mit Terrorismus bekannt, berichtete der französische Sender M6 am Dienstag unter Berufung auf Ermittler. Die Männer seien nahe dem Tatort westlich von Paris gefasst worden.

BP-Wahl: In der VfGH-Verhandlung geht es um 15.011 Stimmen Differenz

21.06.2016 Wahlbehörden-Mitglieder aus 20 Bezirken sind zur öffentlichen Verhandlung über die Wahlanfechtung der FPÖ beim Verfassungsgerichtshof geladen. Die zu überprüfenden Vorwürfe betreffen die Auszählung der Briefwahlstimmen. Deren bekam Van der Bellen in den 20 Bezirken um 15.011 mehr als Hofer. Im Österreich-Gesamtergebnis liegt Van der Bellen um 30.863 Stimmen vorne.