AA

FPÖ-Hofer fordert Ende des Streits oder Neuwahlen

23.06.2016 Die Regierung soll "die Endlosschleife des Streits verlassen oder den Weg für Neuwahlen freimachen", forderte der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer am Donnerstag. Der Pressedienst der FPÖ - die die Stichwahl ja angefochten hat - nennt ihn in der Aussendung immer noch "Bundespräsidentschaftskandidat". Seine Wahlkampfdrohung, die Regierung zu entlassen, wiederholt Hofer freilich nicht.

Drei Menschen in Madrider Anwaltskanzlei getötet

23.06.2016 In einer Madrider Anwaltskanzlei sind drei Menschen von Unbekannten umgebracht worden. Der aus Peru stammende Inhaber der Kanzlei sei zum Zeitpunkt des Verbrechens nicht in seinem Büro gewesen, berichtete der staatliche spanische Rundfunk RNE am Donnerstag. Der Jurist habe sich früher in seiner Heimat als Staatsanwalt mit Fällen von Drogenhandel und Erpressung befasst.

Nesthocker unterbrechen Bauarbeiten am Med-Campus in Graz

23.06.2016 Auf der Großbaustelle des Med-Campus der medizinische Universität Graz ist es aufgrund von tierischen Gästen zu einer Bauunterbrechung gekommen. Ein Turmfalkenpaar hat sich an der Fassade eingenistet und betreut dort - voraussichtlich noch zwei Wochen - ihre vierköpfige Brut. Zu Verzögerungen bei der Gesamtfertigstellung werde es nicht kommen, teilte die Med-Uni Graz am Donnerstag mit.

Österreicher laut Umfrage gegen Abstimmung über EU-Austritt

23.06.2016 In Österreich findet das britische Beispiel nur unter den deklarierten FPÖ-Wählern eine Mehrheit: 38 Prozent der Gesamtbevölkerung, aber 67 Prozent der Freiheitlichen wünschen sich eine Volksabstimmung über einen EU-Austritt. Das geht zumindest aus einer Umfrage hervor, die der "Standard" am Donnerstag in seiner Online-Ausgabe zitierte.

Tridymit-Überraschungsfund von Rover "Curiosity" auf Mars

23.06.2016 Der Rover "Curiosity" hat auf dem Mars ein für Wissenschafter überraschendes Mineral entdeckt. Bei der Untersuchung einer Gesteinsprobe, die der Rover vor einem Jahr entnommen hatte, sei Tridymit gefunden worden, teilte die NASA in der Nacht auf Donnerstag mit.

"Solar Impulse 2" überquerte erstmals den Atlantik

23.06.2016 Nach einer Überquerung des Atlantischen Ozeans ist das sonnengetriebene Flugzeug "Solar Impulse 2" in Spanien gelandet. Wie das Team am Donnerstag im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, kam die Maschine nach einem 70 Stunden langen Flug auf dem Flughafen von Sevilla an. Dies sei die erste Atlantiküberquerung eines Solarflugzeugs gewesen.

Montreux Jazz Festival lanciert App gegen Smartphone-Wald

23.06.2016 Viele Besucher des Montreux Jazz Festivals filmen Konzertausschnitte mit ihren Smartphones. Eine App des Technologie-Unternehmens Kudelski soll dieser Filmerei ein Ende setzen. Die App besteht aus einem einzigen Knopf. Wird dieser ausgelöst, werden einem die letzten 30 Sekunden der offiziellen Video-Aufnahmen des Montreux Jazz Festivals in einem Link zur Verfügung gestellt.

Sonnenschutzmittel im Test: 14 Mittel mit Bestnote

23.06.2016 Seit Jahren untersucht - und kritisiert - der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die Qualität von Sonnenschutzmitteln, heuer gibt es erstmalig großes Lob: "Niemals zuvor konnten wir ein Produkt mit der Gesamtnote sehr gut bewerten. In diesem Test schafften es gleich fünf Präparate. Was den UVA- und UVB-Schutz angeht, schnitten sogar 14 Mittel mit der Bestnote ab."

Test: Superfood gar nicht so super und teuer

23.06.2016 Das viel gepriesene Superfood wird seinem Namen nicht gerecht. Die Früchte, Samen und Gräser, die voll von gesundheitsfördernden Stoffen sind, sind vor allem eines - teuer. Die Tester des Verbraucherschutzmagazins "Konsument" haben Chiasamen, Goji-Beeren und Co genau unter die Lupe genommen. Sie berichteten, dass Superfoods Lebensmittel sind, wie andere auch.

Fast 200 Flüchtlinge in Lager in Nigeria gestorben

22.06.2016 In einem Flüchtlingslager im Norden Nigerias sind laut einer Hilfsorganisation binnen eines Monats fast 200 Menschen gestorben - größtenteils an Durchfall und Mangelernährung. Ärzte ohne Grenzen nannte die Lage im Lager Bama in einem Bericht am Mittwoch "katastrophal". Dort sind 24.000 Flüchtlinge, davon 15.000 Kinder, untergebracht, die durch die Islamistenmiliz Boko Haram vertrieben wurden.

Salzburgs Grüne kritisieren Facebook-Postings der FPÖ

22.06.2016 Die Salzburger Grünen haben am Mittwoch Kritik an aktuellen Facebook-Postings von FPÖ-Bundeschef Heinz-Christian Strache und der freiheitlichen Salzburger Landeschefin Marlene Svazek geübt. Beide hatten jeweils Fotos von Sommersonnwendfeuern veröffentlicht und mit dem Spruch "Flamme empor" eingeleitet: Der Name eines Liedes, das während der NS-Zeit vielfach bei Sonnwendfeuern gesungen wurde.

BAWAG kauft start:bausparkasse und Immo-Bank

22.06.2016 Die BAWAG PSK kauft dem Volksbanken-Verbund die start:bausparkasse (vormals ABV) und die Immo-Bank ab. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute von den beiden Vertragsparteien abgeschlossen, teilten die Unternehmen am Mittwochnachmittag mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Drozda will Fokus auf zeitgenössische Kunst legen

22.06.2016 Einen "ganz klaren Fokus auf zeitgenössisches Kunst- und Kulturschaffen" sowie einen langfristigen Schwerpunkt auf Kultur und Integration hat sich der neue Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) vorgenommen. Bei einem Hintergrundgespräch mit Journalisten skizzierte er am Mittwoch "was ich unter dem Stichwort 'New Deal' im Bereich von Kunst- und Kulturpolitik verstehe".