AA

Clinton führt in Umfrage wieder vor Trump

25.06.2016 Hillary Clinton hat im Rennen um die US-Präsidentschaft wieder einen komfortablen Vorsprung auf Donald Trump. Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Umfrage von Reuters und dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos hervorgeht, unterstützen 46,6 Prozent die Demokratin und frühere Außenministerin, während sich für den Republikaner und Immobilienmilliardär nur 33,3 Prozent aussprechen.

Isländer wählen nach Panama-Papers-Skandal neuen Präsidenten

24.06.2016 Unter dem Eindruck des Skandals um die Panama Papers wählen die Isländer am Samstag (ab 11.00 Uhr MESZ) einen neuen Präsidenten. Großer Favorit ist laut Umfragen der Historiker Gudni Th. Johannesson. Er hatte seine Landsleute nach den Enthüllungen der Panama Papers über Offshore-Konten im Zusammenhang mit führenden Politikern mit seinen Analysen in Fernsehinterviews beeindruckt.

IS verschleppt 900 Zivilisten in Syrien

24.06.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in Nordsyrien nach Angaben von Menschenrechtsbeobachtern etwa 900 Zivilisten entführt. Die meisten Opfer seien Kurden, teilte die Syrische Beobachterstelle für Menschenrechte am Freitag mit. Der IS wird in seinen Herrschaftsgebieten nahe der türkischen Grenze von kurdischen Truppen bedrängt, die unter anderem von den USA unterstützt werden.

20 Jahre Haft für von "Hexerei" sprechender Kindesmörderin

24.06.2016 Sie legte ihr eineinhalb Jahre altes Kleinkind bei steigender Flut am Strand ab, ließ es ertrinken - und sprach später von Hexerei: In Frankreich ist eine Kindesmördern zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Schwurgericht in der nordfranzösischen Stadt Saint-Omer sprach die 39-jährige Angeklagte am Freitag schuldig, ihre Tochter vor knapp drei Jahren ermordet zu haben.

Vier Tote bei Schüssen am Uniklinikum in Ankara

24.06.2016 Ein Bewaffneter hat im Universitätsklinikum der türkischen Hauptstadt Ankara vier Menschen erschossen. Hintergrund der Bluttat in einer Apotheke der medizinischen Fakultät war nach Medienberichten vom Freitag möglicherweise ein Streit unter Kollegen. Die Polizei habe den mutmaßlichen Schützen festgenommen, teilte der Gouverneur mit. Es soll sich um einen Beschäftigten der Apotheke handeln.

Bernie Sanders wird Hillary Clinton wählen

24.06.2016 Bernie Sanders will bei der US-Präsidentenwahl im November Hillary Clinton wählen. Das sagte der hartnäckige innerparteiliche Konkurrent der voraussichtlichen Kandidatin der Demokraten am Freitag in Interviews der Sender MSNBC und CNN. Es war das erste Mal, dass Sanders sich entsprechend äußerte.

Landwirtin in OÖ nach Unfall mit Heuwender gestorben

24.06.2016 Jene Landwirtin, die Dienstagnachmittag in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) durch einen rotierenden Heuwender am Kopf schwer verletzt worden war, ist im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Das teilte die Polizei Oberösterreich am Freitag mit.

EU-Staaten bei Glyphosat erneut uneinig

24.06.2016 Die EU-Staaten haben sich nicht auf eine Verlängerung der Zulassung des weitverbreiteten Pflanzenschutzmittels Glyphosat geeinigt. Bei einer letzten Abstimmung von Vertretern der EU-Staaten am Freitag in Brüssel fehlte dafür die nötige Mehrheit, wie Diplomaten bestätigten. Österreich enthielt sich der Stimme. Jetzt wird die EU-Kommission entscheiden.

25-jähriger Biker starb nach Crash im Spital

24.06.2016 Nach einem Frontalzusammenstoß von zwei Motorrädern am Sonntag auf der B21 in der Kalten Kuchl im Süden Niederösterreichs, bei dem ein 39-Jähriger getötet wurde, ist nun auch der 25-jährige Lenker des zweiten Zweirades gestorben. Er erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner einen Bericht der Gratiszeitung "Heute".

Österreichs Parteien sehen EU nach Brexit-Votum gefordert

24.06.2016 Die österreichischen Parlamentsparteien haben die britische Entscheidung schockiert zur Kenntnis genommen. Zugleich appellierten sie in ihren Reaktionen an die Europäische Union, das Ergebnis auch als Chance für Erneuerung zu begreifen. Darüber, in welche Richtung sich die EU reformieren soll, herrschen freilich unterschiedliche Ansichten.

Keine Grenzkontrollen am Brenner - "Züge sind leer"

24.06.2016 Am Brenner wird es weiter keine Grenzkontrollen geben. Das sagte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) nach einem Treffen mit seinem italienischen Kollegen Angelino Alfano. Es gebe "kaum Aufgriffe" von Flüchtlingen an der Brenner-Grenze. "Die Züge sind leer", betonte Sobotka. Gerade an einem Tag wie diesem - Stichwort: "Brexit" - sei die Kooperation Italiens und Österreichs vorbildlich für Europa.

Brexit: Wie funktioniert ein EU-Austritt?

24.06.2016 In einem historischen Referendum haben die Briten für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt. Nach offiziellen Angaben votierten 51,9 Prozent für den Brexit, also einen EU-Austritt Großbritanniens. Wie funktioniert das aber? Der EU-Austritt wurde erstmals mit dem Lissabon-Vertrag klar geregelt, aber angewendet wurde der betreffende Artikel 50 bisher noch nie.