AA

Nordkorea droht USA und Südkorea mit atomarem Erstschlag

22.08.2016 Wegen des Beginns eines alljährlichen Manövers der US-Streitkräfte mit Südkorea hat Nordkorea seinen Ton wieder verschärft und mit einem atomaren Erstschlag gedroht. Nordkoreas Volksarmee unterstellte den USA und Südkorea am Montag, einen Atomkrieg auf der Halbinsel vorzubereiten.

Angriff auf Gazastreifen - Palästinenser: "Vier Verletzte"

22.08.2016 In Reaktion auf einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat Israel Ziele in dem palästinensischen Territorium unter Beschuss genommen. Dabei seien am Sonntag vier Menschen verletzt worden, hieß es von palästinensischer Seite. Die israelische Armee teilte mit, sie habe zwei Posten der radikalislamischen Hamas im Norden des Gazastreifens aus der Luft und mit Panzern beschossen.

Waldbrände in Südkalifornien fast eingedämmt

21.08.2016 Erleichterung in Südkalifornien: Ein verheerender Waldbrand östlich von Los Angeles ist fast eingedämmt. Im Bundesstaat Louisiana am Golf von Mexiko sind die Aufräumarbeiten nach schweren Überschwemmungen noch voll im Gang. Präsident Barack Obama will am Dienstag die besonders schwer betroffene Stadt Baton Rouge besuchen.

Entführter Sohn von Drogenboss "Chapo" offenbar freigelassen

21.08.2016 Der entführte Sohn des mexikanischen Drogenbosses Joaquin "Chapo" Guzman ist nach Medienangaben freigelassen worden. Angehörige der Familie Guzman teilten dem Magazin "Proceso" mit, der vor knapp einer Woche von einem bewaffneten Kommando in Puerto Vallarta verschleppte Jesus Alfredo Guzman Salazar sei wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Freilassung bisher nicht.

Tote und Verletzte nach Doppel-Bombenanschlag in Somalia

21.08.2016 Ein Doppelanschlag mit Autobomben hat in der somalischen Stadt Galkayo mindestens 18 Menschen getötet, darunter auch die beiden islamistischen Attentäter. Ein mit Sprengstoff beladener Laster sei am Sonntag in einen Verwaltungstrakt gefahren und dort detoniert, sagte der Bürgermeister der Stadt, Yasin Tumey.

Platter warnt vor "radikalen Äußerungen"

21.08.2016 Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat angesichts globaler Bedrohungen wie dem Krieg in Syrien und der Flüchtlingskrise in Europa vor "radikalen Äußerungen von links und von rechts" gewarnt. Die Politik müsse behutsam argumentieren. "Worte können verletzen, sie sind die Vorstufe zur Gewalt", sagte Platter am Sonntag beim feierlichen Auftakt zu den Tirol-Tagen des Forum Alpbach.

Touristenboot vor Indonesien gekentert - Mindestens 10 Tote

21.08.2016 Ein Touristenboot ist vor der indonesischen Küste gekentert und hat mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen. Nach fünf Passagieren werde noch gesucht, teilten die lokalen Behörden am Sonntag mit. Dazu seien bei den Riau-Inseln südlich von Singapur Taucher und 70 Boote im Einsatz.

Heimbewohnerin in Graz gestand Schläge mit Glasflasche

21.08.2016 Die 88-jährige Pflegeheimbewohnerin in Graz hat am Sonntag bei der Vernehmung Schläge auf ihre Zimmerkollegin Freitagabend gestanden: Sie könne sich zwar nicht an alles erinnern, aber sie wisse noch, mit der Glasflasche zugeschlagen zu haben. Das Opfer starb im Spital. Als Motiv gab sie an, sich von den gelegentlichen Schreien der 86-Jährigen gestört gefühlt zu haben.

Palästinenser-Polizei nahm nach tödlicher Schießerei Verdächtige fest

21.08.2016 Nach einem tödlichen Feuergefecht hat die palästinensische Polizei im nördlichen Westjordanland zwei Tatverdächtige festgenommen. Die beiden gehörten zu den meistgesuchten Männern in dem Palästinenser-Gebiet, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Maan am Sonntag.

Alko-Lenker beschädigte auf 400 Meter zehn Fahrzeuge

21.08.2016 Ein alkoholisierter Pkw-Lenker hat am Samstagnachmittag in Wien-Liesing auf 400 Metern Fahrtstrecke zehn Autos und eine Hausmauer beschädigt. Der 49-Jährige und ein weiterer Autofahrer wurden verletzt. Das gab die Polizei am Sonntag bekannt.

Binnen drei Tagen mehr als 30 Tote bei Monsun in Indien

21.08.2016 Schweren Monsun-Regenfällen und Überschwemmungen sind in Indien binnen drei Tagen mehr als 30 Menschen zum Opfer gefallen. Mindestens 18 Menschen starben im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh, als Wassermassen ihre Häuser zum Einsturz brachten oder Hochwasser führende Flüsse die Menschen mitrissen, wie lokale Behörden am Wochenende mitteilten.

Auszeichnung in Südkorea für österreichische Ordensfrauen

21.08.2016 Zwei Tiroler Ordensfrauen sind von Südkorea mit einer hohen Auszeichnung für ihr soziales Engagement im Kampf gegen die Lepra geehrt worden. Mehr als 40 Jahre lang waren die beiden Christkönigsschwestern Marianne Stöger und Margit Pissarek auf der "Lepra-Insel" Sorok tätig und initiierten umfassende Einrichtungen, die die Verbreitung der Krankheit in Südkorea nahezu zum Stillstand brachten.