AA

Kinder bei Unfall in der Südsteiermark teils schwer verletzt

21.08.2016 Zwei Kinder sind am Samstag bei einer Kollision zweier Pkw in der Südsteiermark zum Teil schwer verletzt worden. Die 27-jährige Mutter hatte offenbar auf die Rückbank geschaut, weil ihr Sohn sich abgeschnallt hatte. Deswegen kam sie mit dem Auto auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den Wagen eines 25-jährigen Steirers. Während die beiden Lenker unverletzt blieben, mussten die Kinder ins Spital.

Lostag in Sachen Telekom für Rumpold und Hochegger

21.08.2016 Für den ehemaligen FPÖ-Bundesgeschäftsführer und späteren -Werber Gernot Rumpold und den Ex-Lobbyisten Peter Hochegger wird es am kommenden Dienstag ernst. Sie werden im Wiener Straflandesgericht erfahren, ob es in den sie betreffenden Telekom-Verfahren bei den Urteilen vom Sommer 2013 bleibt.

Manu Chao mit weltmusikalischer Lebensfreude beim Frequency

21.08.2016 Gerne wird bei Sommerfestivals ein gewisser Geist beschworen: Woodstock und Konsorten müssen quasi seit Jahrzehnten herhalten, um heutigen Generationen als Vergleich zu dienen. Wer im 21. Jahrhundert aber eindeutig das Feeling längst vergangener Zeiten versprüht, ist der Franzose Manu Chao. Mit seiner Band sorgte er zum Abschluss des Frequency in St. Pölten für gute Laune ohne Kompromisse.

Angreifer nach Messerattacke auf Juden in Straßburg in Haft

20.08.2016 Einen Tag nach einem Messerangriff auf einen Juden in Straßburg ist der Täter in Haft genommen worden. Der 45-jährige Mann hatte dem 62-jährigen Jude, der zum Tatzeitpunkt eine Kippa trug, im jüdischen Viertel von Straßburg ein Messer in den Bauch gerammt und dabei laut Zeugen "Allahu Akbar" gerufen.

Türkei verhängte Untersuchungshaft über Asli Erdogan

20.08.2016 Ein türkisches Gericht hat die Autorin Asli Erdogan, die auch in Graz und Zürich "writer in exile" bzw. "writer in residence" war, in Untersuchungshaft genommen. Zuvor sei sie von Staatsanwälten vernommen worden, berichtete die Zeitung "Hürriyet" am Samstag weiter. Internationale Medien hatten am Freitag von ihrer Festnahme berichtet.

Wilde Hunde zerfleischten Frau in Südindien

20.08.2016 Wilde Hunde haben in Südindiens eine Frau totgebissen, als sie ihre Notdurft im Freien verrichtete. Die 65-Jährige im Küstendorf Pulluvila (Bundesstaat Kerala) sei am Freitagabend von Dutzenden Hunde angegriffen worden und ihren Verletzungen auf dem Weg ins Krankenhaus erlegen, erklärte die örtliche Polizei am Samstag.

UNO: 2,4 Mio. Menschen in Libyen auf Hilfe angewiesen

20.08.2016 In Libyen sind nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 2,4 Millionen Menschen dringend auf humanitäre Unterstützung angewiesen. "Es fehlt ihnen an Medikamenten und Impfstoffen, und sie leiden unter der schlechten Versorgung in den Krankenhäusern", hieß es am Freitag in einer Erklärung des UNO-Libyen-Sondergesandten Martin Kobler anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe.

Londoner "Night Tube" bietet nun Verkehr rund um die Uhr

20.08.2016 Die traditionsreiche Londoner U-Bahn ist jetzt auf zwei Linien rund um die Uhr unterwegs. Der 24-Stunden-Service wurde vom neuen Bürgermeister Sadiq Khan in Betrieb genommen. Die 1863 gegründete Londoner "Tube" ist die älteste U-Bahn der Welt.

Ein-Euro-Jobs für Wifo-Chef Aiginger ein möglicher Weg

20.08.2016 Der scheidende Wifo-Chef Karl Aiginger hält die von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) geforderten verpflichtenden Ein-Euro-Jobs für Asylberechtigte für einen möglichen Weg, Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Der Vorschlag müsse aber "nicht mit der Keule des Entzugs von Sozialleistungen verbunden sein", meinte Aiginger am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast".

Innsbrucker Festwochen mit witzig-bunter "Barockoper: Jung"

20.08.2016 Die diesjährige "Barockoper: Jung" der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik hat am Freitagabend ihrem Namen alle Ehre gemacht. Witzig, spritzig, bunt, jugendlich und überaus humorvoll präsentierte sich die Oper "Le nozze in sogno" von Pietro Antonio Cesti und begeisterte damit das Premierenpublikum im Innenhof der Theologischen Fakultät.

Elena Ferrante: Große Unbekannte der Literatur äußert sich

20.08.2016 Wer sie genau ist, wie sie wirklich heißt und wie sie lebt, weiß die Öffentlichkeit nicht. Nun hat sich Elena Ferrante - unter diesem Pseudonym schreibt sie erfolgreich Romane - zu ihrer Identität geäußert. "Ich heiße Elena, bin eine Frau, und ich bin in Neapel geboren", erklärte sie dem Magazin "Spiegel".

Linz bekommt erste OLG-Präsidentin Österreichs

20.08.2016 Österreich bekommt am 1. Dezember seine erste Präsidentin eines Oberlandesgerichtes. Katharina Lehmayer, bisher Präsidentin des Landesgerichtes in Linz, wurde als erste Frau in diese Funktion ernannt - und zwar per Entschließung der drei Nationalratspräsidenten, die derzeit die Agenden des Bundespräsidenten ausüben. Sie löst Johannes Payerhuber-Wolfesberger ab, der in den Ruhestand tritt.