AA

Sechsjähriger nach Schüssen von US-Teenager gestorben

2.10.2016 Nach den Schüssen eines Teenagers an einer Volksschule im US-Staat South Carolina ist ein Sechsjähriger seinen Verletzungen erlegen. Laut US-Medien starb der Erstklässler am Samstag in einem Krankenhaus in Greensville, nachdem er von einem Schuss in der Leistenarterie getroffen worden war und viel Blut verloren hatte.

90 Verletzte bei Explosion an der Costa del Sol

2.10.2016 Bei einer Gasexplosion in einem Cafe im südspanischen Velez-Malaga sind während eines Stadtfestes 90 Menschen verletzt worden. Wie Medien unter Berufung auf die Behörden berichteten, war am Samstagabend in der Küche des Cafes "La Bohemia" vermutlich Gas entwichen. Außerdem explodierte ein Gasbehälter. Die genaue Ursache ist noch unbekannt.

Sanierte Wittenberger Schlosskirche feierlich wiedereröffnet

2.10.2016 Nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten ist die Schlosskirche in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) feierlich wiedereröffnet worden. Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck erinnerte im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag an Martin Luther, der im Jahr 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Kirche angeschlagen haben soll.

Bundesheer beendete Assistenzeinsatz im Kärntner Afritz

2.10.2016 Das österreichische Bundesheer hat am Samstag seinen Assistenzeinsatz in der im Sommer von Murenabgängen betroffenen Gemeinde Afritz beendet. Die Soldaten des Pionierbataillons 1 aus Villach waren seit 30. August durchgehend im Einsatz und haben an 33 Tagen zusammen mehr als 21.000 Arbeitsstunden geleistet, hieß es am Sonntag seitens des Militärkommandos Kärnten.

Zehn Menschen bei Explosion in Cafe in Mailand verletzt

2.10.2016 Zehn Menschen sind in der Nacht auf Sonntag in Mailand durch eine Explosion in einem Lokal verletzt worden. Die Feuerwehr vermutet, dass die Detonation von einem Gasleck verursacht wurde. Das Gebäude wurde vorübergehend für Kontrollen evakuiert. Die Verletzten wurden ins Spital eingeliefert, in Lebensgefahr befindet sich zum Glück keines der Opfer.

Kurz gegen Verurteilung von Orban-Politik

2.10.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) warnt mit Blick auf die Volksabstimmung über die europäische Flüchtlingspolitik in Ungarn vom Sonntag vor einer Verurteilung der Politik des nationalkonservativen ungarischen Premiers Viktor Orban. Die EU solle trotz bestehender Beschlüsse nicht länger an einer Umverteilung von Flüchtlingen auf alle Mitgliedstaaten festhalten, so Kurz in der "Welt am Sonntag".

Japan denkt über Anwerbung ausländischer Facharbeiter nach

2.10.2016 Japan denkt angesichts der rapiden Überalterung der Bevölkerung über die begrenzte Anwerbung ausländischer Facharbeiter nach. Die Regierung werde in der kommenden Woche Beratungen über den Einsatz von ausländischen Bauern aufnehmen, berichtete die Wirtschaftszeitung "Nikkei" am Sonntag. 

Erneut Krankenhaus in Aleppo bombardiert

1.10.2016 Trotz scharfer internationaler Kritik am Beschuss humanitärer Einrichtungen in Aleppo ist in der umkämpften syrischen Großstadt erneut ein Krankenhaus bombardiert worden. Im Krankenhaus M10, der größten Klinik im von den Rebellen kontrollierten Ostteil der Stadt, schlugen am Samstag mindestens zwei Fassbomben ein, wie der Betreiber Syrian American Medical Society (Sams) mitteilte.

Mindestens 13 Tote bei Busunglück in Mexiko

1.10.2016 Bei einem schweren Busunglück in Mexiko sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Ein Reisebus sei auf der Strecke zwischen Veracruz und Cordoba im Osten des Landes mit einem Lastwagen zusammengestoßen, teilte der Gouverneur von Veracruz, Javier Duarte, am Samstag mit. Die Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Samsung verkauft nach Rückruf wieder Note-7-Smartphones

1.10.2016 Knapp einen Monat nach dem weltweiten Rückruf seines neuen Vorzeige-Smartphones Galaxy Note 7 wegen Brandgefahr hat Samsung in Südkorea das Modell wieder auf den US-Markt gebracht. Die Geräte sind mit neuen Akkus ausgestattet. In Europa solle der Verkauf am 28. Oktober starten, sagte ein Sprecher des Smartphone-Marktführers am Samstag. 

Schwerverletzte nach Bochumer Klinikbrand außer Gefahr

1.10.2016 Einen Tag nach einem Großbrand in einem Bochumer Krankenhaus mit zwei Toten sind mehrere der neun schwer verletzten Patienten außer Gefahr. Vier der fünf Menschen, die auf andere Klinikteile verlegt worden waren und dort auf Intensivstationen behandelt werden, befanden sich am Samstag nicht mehr in Lebensgefahr. Bei einer Person sei der Zustand aber kritisch, teilte das Klinikum Bergmannsheil mit.

Londoner Tower Bridge bleibt für Restaurierung monatelang zu

1.10.2016 Londons berühmte Tower Bridge ist seit Samstag für Restaurierungsarbeiten geschlossen. Die 122 Jahre Zugbrücke soll erst am 30. Dezember wieder für den Autoverkehr geöffnet werden.