AA

Polnische Kirche attackiert Gegner von Abtreibungsverbot

4.10.2016 Die katholische Kirche in Polen attackiert die Gegner des geplanten strengen Abtreibungsverbotes. Der Erzbischof von Lodz, Marek Jedraszewski, warf ihnen am Montag bei einem Gottesdienst vor, das "Evangelium des Lebens durch das Evangelium des Todes ersetzen" zu wollen, meldet Kathpress. Sie wollten die Frauen vor einem Gesetz schützen, das "verbietet, das eigene Kind zu töten", meinte er.

Assange kündigt weitere Wikileaks-Veröffentlichungen an

4.10.2016 Wikileaks-Gründer Julian Assange hat für die kommenden Monate eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen auf der Enthüllungs-Plattform angekündigt. Geplant sei, in den nächsten zehn Wochen jede Woche neues Material zu publizieren, sagte Assange am Dienstag in einer Live-Übertragung nach Berlin. Einiges davon werde auch den laufenden US-Wahlkampf betreffen.

Bundesheer-Trainingsmission in Afghanistan ab Mitte Oktober

4.10.2016 Das österreichische Bundesheer hält ungeachtet der Taliban-Großoffensive an der Aufstockung seines Afghanistan-Engagements fest. Zehn Gebirgsjäger sollen am 17. Oktober ins nordafghanische Mazar-i-Sharif entsandt werden, um an einer von Deutschland geführten Ausbildungs- und Trainingsmission für die afghanische Armee mitzuwirken, sagte Ministeriumssprecher Stefan Hirsch am Dienstag der APA.

Österreichs Lohnstückkosten-Position verbesserte sich 2015

4.10.2016 Die internationale Lohnstückkosten-Position der österreichischen Warenhersteller hat sich 2015 im Vergleich zum Durchschnitt aller Handelspartner verbessert. Dies war laut Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) vor allem einer günstigen Wechselkursentwicklung zuzuschreiben. Im Vergleich mit den EU-Handelspartnern gab es jedoch zum dritten Mal hintereinander eine leichte Verschlechterung.

Lateinamerika will Friedensprozess in Kolumbien fortführen

4.10.2016 Die Regierungen Lateinamerikas unterstützen die weiteren Bemühungen um den Friedensprozess in Kolumbien. Das Nein zum Friedensabkommen bei der Volksbefragung am Sonntag dürfe nicht als Zeichen einer Ablehnung des Friedens an sich gedeutet werden, heißt es in einer am Montag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der Außenminister von Brasilien, Mexiko, Argentinien, Chile, Uruguay und Paraguay.

Kern gegen Arbeitszeitregelungen auf Kosten der Arbeitnehmer

3.10.2016 SPÖ-Chef Bundeskanzler Christian Kern hat sich am Montag gegen Arbeitszeitregelungen "auf Kosten der Arbeitnehmer" ausgesprochen. Damit reagierte er auf den Vorstoß von Vizekanzler Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) für eine gesetzliche Höchstarbeitszeit von 12 Stunden täglich ohne Überstundenzuschlag in Betrieben mit Gleitzeit.

UNO will Friedensvertrag für Kolumbien retten

3.10.2016 Nach der Ablehnung des Friedensabkommens mit der kolumbianischen Guerillaorganisation FARC in einem Referendum hat UN-Generalsekretär Ban Ki-moon seinen Sonderbeauftragten in die Region geschickt. Jean Arnault solle mit der Regierung und der FARC in Havanna nach einer Lösung suchen, sagte Ban am Montag in Genf. Es sei ermutigend, dass beide Parteien an einer Beilegung des Konflikts festhalten.

Angeklagte im Nemzow-Mordprozess wiesen Vorwürfe zurück

3.10.2016 Anderthalb Jahre nach dem Mord am Kremlgegner Boris Nemzow in Moskau haben die fünf Tatverdächtigen zum Prozessauftakt alle Vorwürfe zurückgewiesen. Die Männer aus der Teilrepublik Tschetschenien seien unschuldig, sagte die Verteidigung am Montag vor einem Militärgericht in der russischen Hauptstadt.

Medizinische Lage in Aleppo spitzt sich zu

3.10.2016 Andauernde Bombardements und Kämpfe in der belagerten syrischen Großstadt Aleppo gefährden zunehmend die Versorgung von Hunderttausenden Zivilisten. Luftangriffe auf Krankenhäuser brächten die medizinischen Einrichtungen in der heftig umkämpften Stadt an den Rand des totalen Zusammenbruchs, teilten die Vereinten Nationen mit.

Landeshauptleute-Konferenz begann in der Steiermark

3.10.2016 Im südoststeirischen Weinland hat am Montagnachmittag die LH-Konferenz unter Vorsitz von Hermann Schützenhöfer (ÖVP) begonnen. Der Steirer selbst dämpfte im Vorfeld die Erwartungen, auch wenn am Dienstag Kanzler Christian Kern (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) in Graz mit von der Partie sind. Schützenhöfer hofft, man könne bei dem Treffen einen "Einstieg für einen Umstieg" legen.

Paketlieferant der Post nimmt auch Retouren entgegen

3.10.2016 Die Österreichische Post bringt nicht nur, sie nimmt auch mit. Seit Anfang Oktober nimmt die Post bei einer Paketzustellung auch ein Retourpaket mit, wenn gewünscht. Das Service ist kostenlos. Wichtig ist dabei, dass die Postler nur fertig belabelte Pakete mitnehmen können, wie etwa Versandhändler-Retouren und Sendungen, die mit ausgedruckten Paketmarken versehen sind", so die Post am Montag.

Betagter Wallfahrer tot bei Mariazell gefunden

3.10.2016 Ein seit Sonntag bei Mariazell abgängiger Wallfahrer (73) aus Oberösterreich ist am Montagvormittag tot aufgefunden worden. Laut Polizei liegt keine Fremd- oder Gewalteinwirkung vor. Die genaue Todesursache soll aber noch festgestellt werden, wie die Landespolizeidirektion mitteilte.