AA

Bombendrohung ohne Bombe legte deutsche ICE-Strecke lahm

11.10.2016 Wegen einer Bombendrohung ist am Dienstagvormittag der deutsche Bahnhof Rastatt an einer wichtigen ICE-Strecke am Oberrhein kurzzeitig gesperrt worden. Auch der Zugverkehr wurde unterbrochen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Offenburg. Jedoch wurde nichts Verdächtiges gefunden. Der Betrieb wurde kurze Zeit später wieder aufgenommen, auch die Züge durften wieder fahren.

Noch immer sind 795 Millionen Menschen unterernährt

11.10.2016 Die Welthungerhilfe hat Erfolge im Kampf gegen den Hunger hervorgehoben - zugleich aber eine weiterhin "unerträglich hohe" Zahl von Hungernden weltweit angeprangert. Der Welthunger-Index sei seit 2000 von 30 auf 21,3 Punkte gefallen, erklärte die Organisation am Dienstag. Der Index stuft die Länder gemäß einer 100-Punkte-Skala ein, auf der 0 der beste und 100 der schlechteste Wert ist.

Christian Kracht bekommt Hermann-Hesse-Literaturpreis 2016

11.10.2016 Der Schriftsteller Christian Kracht (49) erhält den mit 15.000 Euro dotierte Hermann-Hesse-Literaturpreis. Die Preisverleihung ist für den 18. November 2016 im Karlsruher Rathaus geplant, wie die Stiftung Hermann-Hesse-Literaturpreis am Montag mitteilte.

Schwester der Toten äußerte sich zu Doppelmord-Verdacht

11.10.2016 Nachdem der 23 Jahre alte Polizist vergangene Woche in Wien seine schwangere Freundin mit der Dienstwaffe erschossen und den gemeinsamen Sohn erwürgt hat, hat sich die Schwester der Toten geäußert. Die Frau veröffentlichte ein berührendes Posting auf Facebook. "Nichts auf dieser Welt kann diese Tat erklären oder entschuldigen", endete die Schwester in ihrer Nachricht.

Friedensverhandlungen mit ELN-Guerilla in Kolumbien starten

11.10.2016 Die kolumbianische Regierung und die zweitgrößte Guerilla des Landes nehmen Friedensverhandlungen auf. Start der Gespräche soll der 27. Oktober in Ecuador sein, wie Unterhändler beider Seiten am Montag im venezolanischen Außenministerium in Caracas bekannt gaben. "Die Delegationen der Regierung und der ELN haben entschieden, am 27. Oktober in Quito Gespräche aufzunehmen", hieß es in der Erklärung.

Drei Tote bei Schießerei zwischen Polizei und Dealern in Rio

11.10.2016 Bei einer Schießerei zwischen mutmaßlichen Drogenhändlern und der Polizei in einem Armenviertel in Rio de Janeiro sind drei Menschen getötet worden. Zwei der Verdächtigen seien im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben, ein dritter von einem die Favela überragenden Felsen gestürzt, teilte die Militärpolizei am Montag mit.

Terrorverdächtiger von Chemnitz mit Kontakten zum IS

10.10.2016 Der nach dem Bombenfund von Chemnitz festgenommene Terrorverdächtige Jaber A. hat nach Erkenntnissen der Ermittler Kontakte zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS) gehabt. Die Polizei fasste den 22-jährigen Syrer in der Nacht auf Montag in einer Wohnung in Leipzig, wo zwei Landsleute ihn festhielten. Der als Flüchtling registrierte Mann hat vermutlich einen Bombenanschlag vorbereitet.

30 Tote bei Rebellenangriffen im Krisenstaat Südsudan

10.10.2016 Im neu aufgeflammten Konflikt im Südsudan sind bei Angriffen 30 Menschen getötet worden. Rebellen eröffneten das Feuer auf einen Lastwagen und steckten ihn anschließend in Brand, sagte Militärsprecher Lul Ruai Koang am Montag. Dabei wurden 21 Menschen getötet. Der Vorfall hatte sich am Samstag rund 30 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Juba ereignet.

Finanz mit deutlich weniger Großbetriebsprüfer als 2011

10.10.2016 Die Finanzverwaltung hat im Juni 2016 nur noch 352 Prüfer für Großbetriebe gehabt. 2011 waren es noch 390 Vollzeitäquivalente gewesen, ergab laut "Standard" eine parlamentarische Anfrage der Grünen. Das entspricht einem Rückgang um 10 Prozent. Die Zahl der Prüfer für Klein- und Mittelbetriebe steige hingegen seit 2014 wieder.

Britische Polizei warnt vor "Killer-Clowns"

10.10.2016 Unbekannte in Clownkostümen haben zahlreiche Menschen in Großbritannien in Angst und Schrecken versetzt. Die Polizei in der Region Thames Valley westlich von London berichtete von 14 gemeldeten Vorfällen am Wochenende, bei denen Menschen von Maskierten erschreckt oder eingeschüchtert worden seien.

Doppelmord-Prozess in Leoben: Beschuldigter geständig

10.10.2016 Ein 34-jähriger Serbe hat sich am Montag wegen zweifachen Mordes im Landesgericht Leoben verantworten müssen. Der Mann soll im vergangenen April seine Ehefrau und deren Schwester auf offener Straße in Kapfenberg getötet haben. Beim Prozessauftakt gestand er, sein Verteidiger sprach von Totschlag. Die Zeugen berichteten von Blut "von den Fingern bis zum Ellbogen" und brutalen Tritten.

Doppelmord-Verdacht: Polizist in U-Haft

10.10.2016 Im Straflandesgericht ist am Montag über den Polizisten die U-Haft verhängt worden, der im Verdacht steht, in Wien-Margareten seine 25-jährige Freundin mit seiner Dienstwaffe erschossen und im Anschluss den gemeinsamen, 21 Monate alten Sohn erwürgt zu haben. Das gab sein Verteidiger Ernst Schillhammer, der den 23-Jährigen gemeinsam mit der Wiener Anwältin Iris Augendoppler vertritt, bekannt.