AA

Lohnrunde: Metaller-Arbeitgeber wollen über Standort reden

9.10.2016 Vor der morgigen zweiten Runde in Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) in der Maschinen- und Metallwarenindustrie hat sich Arbeitgebervertreter Christian Knill zu Wort gemeldet. Die Gewerkschaft fordere "einen übertrieben hohen Abschluss", da es nur wenigen Betrieben sehr gut gehe, so Knill am Sonntag zur Forderung der Arbeitnehmervertreter nach einem Lohn- und Gehaltsplus von drei Prozent.

Afghanischer Militärhubschrauber abgestürzt: Sieben Tote

9.10.2016 Beim Absturz eines afghanischen Militärhubschraubers in der nördlichen Provinz Baghlan sind sieben Menschen ums Leben gekommen. Der Helikopter habe in den frühen Morgenstunden Vorräte und Hilfsmittel an einen Außenposten in der Provinzhauptstadt Pul-e Khumri liefern sollen, sagte Mohammad Zarif Zarif vom örtlichen Provinzrat am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Bastei Lübbe kündigt digitalen Streamingdienst für Romane an

9.10.2016 Die Verlagsgruppe Bastei Lübbe will noch in diesem Jahr einen digitalen Streamingdienst für Romane starten. Dies kündigte der Vorstandsvorsitzende der Bastei Lübbe AG, Thomas Schierack, in einem Interview der "Welt am Sonntag" an.

Toter bei Zugkollision mit Leichtauto im Waldviertel

9.10.2016 Ein 51-jähriger Lenker eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges ist am Samstagnachmittag in Großdietmanns (Bezirk Gmünd) bei der Kollision mit einem Schmalspurbahnzug der Waldviertelbahn ums Leben gekommen. Sein 49-jährige Beifahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Waldviertel in Gmünd gebracht.

Terroralarm in Chemnitz - Verdächtiger Syrer flüchtig

8.10.2016 Bei einer Anti-Terror-Razzia in Chemnitz im ostdeutschen Bundesland Sachsen hat die Polizei in der Wohnung eines mutmaßlichen Islamisten Hunderte Gramm hochexplosiven Sprengstoff gefunden. Der Mieter und mutmaßliche Bombenbauer, ein 22-jähriger Syrer, war am Samstag auf der Flucht. Das Landeskriminalamt (LKA) schrieb Jaber al-Bakr deutschlandweit zur Fahndung aus.

Platz zwei für Armprothesen-"Piloten" aus OÖ bei "Cybathlon"

8.10.2016 Der 28-jährige Oberösterreicher Patrick Mayrhofer hat am Samstag beim "Cybathlon" in Zürich in der Disziplin "Geschicklichkeitsparcours mit Armprothesen" den zweiten Platz erreicht. Bei dem erstmalig ausgetragenen Menschmaschine-Wettbewerb bewältigten Menschen mit Behinderungen Alltagsaufgaben mit der Hilfe moderner Technologie. Insgesamt waren vier Starter mit Österreich-Bezug am Start.

Polizei in Bangladesch tötet elf mutmaßliche Islamisten

8.10.2016 Bei mehreren Razzien im Zentrum von Bangladesch hat die Polizei elf mutmaßliche Islamisten getötet. Neun wurden im Distrikt Gazipur erschossen, die anderen beiden in Tangail, wie Innenminister Asaduzzaman Khan am Samstag mitteilte.

Kern sieht noch nicht alle CETA-Kritikpunkte ausgeräumt

8.10.2016 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern lässt vorerst offen, ob seine Partei dem kanadisch-europäischen Handelsabkommen CETA zustimmen wird. In einem Gastkommentar für das Nachrichtenmagazin "profil" erklärte Kern, dass diese Frage "noch nicht endgültig zu beantworten" sei. "Denn noch arbeiten wir an der Verbesserung des Textes."

Mängel bei neuen ÖBB-Cityjet-Zügen aufgetreten

8.10.2016 Bei den neuen Cityjet-Zügen der ÖBB treten bei hohen Geschwindigkeiten Aerodynamikmängel beim Stromabnehmer auf. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 160 Kilometern pro Stunde löst sich der Stromabnehmerbügel am Zug immer wieder von der Fahrleitung, berichtete das ORF-Radio. Die Züge sind derzeit aber ohnehin nicht mit mehr als 120 km/h unterwegs.

130 Migranten an der Küste des Peloponnes aufgegriffen

8.10.2016 Ein Boot mit rund 130 Flüchtlingen und Migranten an Bord ist am Samstag im Südwesten der griechischen Halbinsel Peloponnes nahe dem Ort Methoni aufgegriffen worden. Wie die griechische Küstenwache mitteilte, hatten die Flüchtlinge per Notruf auf sich aufmerksam gemacht; mehrere von ihnen waren bereits ins Wasser gesprungen, um das Festland schwimmend zu erreichen.

Zsifkovics: Mehrheit der Ungarn gegen Abschottungspolitik

8.10.2016 Das gescheiterte Referendum in Ungarn über die Aufnahme von Flüchtlingen, das ein Mindestquorum von 50 Prozent der Wahlberechtigten nicht erreichte, habe eines deutlich gemacht: "Die Mehrheit der Ungarn teilt die Abschottungspolitik der Regierung gegen Flüchtlinge nicht". Davon zeigte sich der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics überzeugt.

"Handshake" für BA-Mitarbeiter dauert zum Teil Jahre lang

8.10.2016 Wie viele Menschen tatsächlich im Rahmen eines "Handshake"-Programms aus der Bank Austria ausscheiden, ist weiter offen. Klar war zuletzt nur, dass 959 Mitarbeiter beim AMS angemeldet wurden. Diese "Maximalzahl" geht bis Ende 2017. Insgesamt für das Programm mit vielen verschiedenen Möglichkeiten interessiert haben sich laut "Standard" 2.500 Mitarbeiter.