AA

"1.000 Tatorte - Alle Filme. Alle Fälle" in Berlin zu sehen

30.10.2016 Unter dem Motto "1.000 Tatorte - Alle Filme. Alle Fälle" sind im Berliner Museum für Film und Fernsehen sämtliche bisher ausgestrahlten Folgen der Krimireihe zu sehen. In der Mediathek können die einzelnen Episoden von Dienstag (1. November) an individuell abgerufen werden. Der "Tatort" sei das vielleicht letzte "Lagerfeuer" des Fernsehens, so das Museum.

Zwei Verletzte bei Unfall in Vorarlberger Tunnel

30.10.2016 Zwei Verletzte hat am Samstag ein Verkehrsunfall im Vorarlberger Ambergtunnel (Bezirk Feldkirch) gefordert. Laut Polizei überholte ein 19-jähriger Deutscher rechts einen Pkw, touchierte aber ein Wohnwagengespann, als er sich wieder auf der Überholspur einordnen wollte. Sowohl der Wohnwagen als auch der Pkw gerieten dadurch ins Schleudern und prallten gegen die Tunnelwand.

Ab sofort herrscht "Winterzeit"

30.10.2016 Am Sonntag ist in Europa die Sommerzeit zu Ende gegangen. Um 3.00 Uhr wurden die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht. Positiv formuliert wird uns somit bis zum letzten Sonntag im März 2017 eine Stunde geliehen. Für die nächsten fünf Monate befinden wir uns also in der "Normalzeit". Wobei es bei der jetzt gültigen Sommerzeit-Regelung nicht um eine Extra-Stunde Schlaf gegangen ist.

Serbiens Premier Vucic nach Waffenfund in Sicherheit gebracht

29.10.2016 Die serbische Polizei hat Ministerpräsident Aleksandar Vucic und seine Familie in Sicherheit gebracht, weil in der Nähe seiner Wohnung ein Waffenlager gefunden wurde. Wie Innenminister Nebojsa Stefanovic am Samstag mitteilte, wurden in einem Gebüsch eine Panzerfaust, Handgranaten und Gewehrmunition entdeckt.

OPEC: Keine Einigung über Drosselung

29.10.2016 Die Mitglieder des Ölkartells OPEC konnten sich bei einem Treffen mit anderen Rohstoffmächten nicht auf eine Drosselung der Produktion einigen. Einige Länder hoffen durch die Maßnahme die Preise wieder in die Höhe zu bringen und den Markt zu stabilisieren. In einer offiziellen Mitteilung hieß es am Samstag in Wien, dass die OPEC auch im kommenden Jahr mit niedrigen Preisen rechnet.

Iran will mit Thema Sex offener umgehen

29.10.2016 37 Jahre nach der islamischen Revolution soll im Iran offener mit dem Thema Sex umgegangen werden. Das beschloss eine Kulturkommission mit Blick auf akademische Kreise und Fachbücher. "Der Begriff Sex sollte nicht mehr als etwas Verbotenes gelten", sagte Kommissionsmitglied Gholam-Ali Haddad-Adel am Samstag laut der Nachrichtenagentur ISNA.

Rechter Kongress in Linz ohne große Zwischenfälle

29.10.2016 Der rechte Kongress "Verteidiger Europas" ist am Samstag in Linz ohne große Zwischenfälle über die Bühne gegangen. In letzter Minute sagte der Salzburger Weihbischof Andreas Laun sein Kommen ab. An der Gegendemo des Bündnisses "Linz gegen Rechts" nahmen offiziell 1.800 Personen teil. Der Marsch, bei dem auch Rauchgranaten in die Luft gingen, wurde von einem Polizei-Großaufgebot begleitet.

Steinbett in Jerusalemer Grabeskirche freigelegt

29.10.2016 Bei Restaurierungen in der Jerusalemer Grabeskirche haben Forscher erstmals seit 200 Jahren die Abdeckungen der als Grab Christi verehrten Stätte entfernt und möglicherweise das Steinbett der ursprünglichen Grablege freigelegt. Die Untersuchungen fanden hinter verschlossenen Türen und im Beisein der regionalen Oberhäupter der beteiligten Kirchen statt, berichtete die Franziskaner-Kustodie.

Wagners handschriftliche "Parsifal"-Partitur ausgestellt

29.10.2016 Mehr als 130 Jahre nach der Uraufführung präsentiert das Richard Wagner Museum in Bayreuth erstmals öffentlich die handschriftliche Partitur des "Parsifal". Zwei Seiten der Noten zu seinem letzten Werk seien künftig mit weiteren Handschriften in der "Schatzkammer" im Untergeschoß des Hauses Wahnfried einsehbar, teilte das Museum am Freitag mit.

Französischer Kinostar Bulle Ogier zu Gast bei 54. Viennale

29.10.2016 Im Vorjahr wurde der französische Kinostar Bulle Ogier beim Filmfestival von Locarno mit dem Leoparden für ihr Lebenswerk geehrt. Nun ist die 77-Jährige auch Gast bei der 54. Viennale. Anlass für den Besuch der Schauspielerin am Wochenende ist die Retrospektive "Das Kino gehört uns" mit Arbeiten von Jacques Rivette. Ogier spielte unter anderem die Hauptrolle in Rivettes Klassiker "Amour fou".

Tini Tüllmann mit neuem Heinz-Badewitz-Preis ausgezeichnet

29.10.2016 Die Regisseurin Tini Tüllmann hat bei den Hofer Filmtagen den neu ausgelobten Heinz-Badewitz-Preis für Nachwuchstalente bekommen. Für ihren Film "Freddy Eddy" erhielt sie den mit 5.000 Euro dotierten Preis am Freitagabend. Die Auszeichnung wurde von Wim Wenders übergeben. Tüllmann hatte bereits an Filmen wie "Der freie Wille" oder "Die fetten Jahre sind vorbei" mitgewirkt.

Tesla-Chef Musk stellte Solar-Dachziegel vor

29.10.2016 Nach dem E-Auto in der Garage und dem Riesen-Akku im Haus will Tesla -Chef Elon Musk als dritten Schritt Solar-Ziegel auf die Dächer seiner Kunden montieren. "Das ist in gewisser Weise die integrierte Zukunft", erklärte Musk am Freitag in Kalifornien bei der Vorstellung der neuen Dachpfannen. Diese sollen länger halten und eine bessere Dämmung ermöglichen als die üblichen Dächer in den USA.