AA

Keine Streiks bei Eurowings in dieser Woche

31.10.2016 Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings wird es diese Woche trotz gescheiterter Schlichtungsverhandlungen keine neuen Streiks der Flugbegleiter geben. Stattdessen soll der schon beim Mutterkonzern erfolgreiche Schlichter Matthias Platzeck die Gespräche wieder in Gang bringen, schlug die Kabinengewerkschaft UFO am Montag vor. Ursprünglich hatte sie für diese Woche mit zwei weiteren Streiktagen gedroht.

Milliarden-Deal in US-Telekombranche geplant

31.10.2016 Die US-Telekombranche steht vor einer weiteren Großfusion. Der Telefon- und Internetanbieter CenturyLink übernimmt für knapp 24 Mrd. Dollar (18,31 Mrd. Euro) den Glasfaserspezialisten Level 3 Communications, wie CenturyLink am Montag mitteilte. Der Konzern aus dem Bundesstaat Louisiana will mithilfe der Firma aus Colorado seine Hochgeschwindigkeitsnetze ausbauen.

Mariano Rajoy als spanischer Ministerpräsident vereidigt

31.10.2016 Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy von der konservativen Volkspartei (PP) hat am Montag in Anwesenheit von König Felipe VI. den Amtseid für ein zweites Regierungsmandat abgelegt. Der 61-Jährige kündigte an, dass er über die Zusammensetzung der neuen Regierung vor der wöchentlichen Kabinettssitzung am Donnerstag entscheiden werde.

Prozess gegen niederländischen Rechtspopulisten Wilders

31.10.2016 Der Prozess gegen den rechtspopulistischen niederländischen Abgeordneten Geert Wilders wegen des Vorwurfs der Diskriminierung und Anstachelung zum Hass hat am Montag in Abwesenheit des Angeklagten begonnen. Der Politiker erschien wie angekündigt nicht zur Sitzung in dem Gericht am Amsterdamer Flughafen Schiphol.

Standortwechsel: Wiener ÖVP ist zur Bundespartei gezogen

31.10.2016 Die Wiener ÖVP ist umgezogen und hat eine neue Adresse: Lichtenfelsgasse 7. Am Montag hatten Landesparteichef Gernot Blümel und seine Mitarbeiter ihren ersten Arbeitstag in den neuen Räumlichkeiten, die sich im selben Gebäude wie die ÖVP-Bundesparteizentrale befinden. "Summa summarum war das die günstigste und effizienteste Variante", begründete Blümel die Standortwahl bei einem Medientermin.

62. Song Contest: 43 Länder sind in Kiew mit an Bord

31.10.2016 43 Länder werden kommendes Jahr beim 62. Eurovision Song Contest in Kiew mit an Bord sein - die bisherige Höchstzahl, die zuletzt 2011 in Düsseldorf erreicht wurde. Zum dritten Mal wird von 9. bis 13. Mai in der ukrainischen Hauptstadt wieder Australien im Sangeswettstreit mitmischen, während Portugal und Rumänien nach einer Pause zurückkehren.

Leichen einer Frau und ihrer Töchter in Eisschrank gefunden

31.10.2016 Die dänische Polizei hat in Aabenraa die Leichen einer 27-jährigen Frau und ihrer zwei Töchter in einem Gefrierschrank gefunden. Die Kinder sollen sieben und neun Jahre alt gewesen sein, berichtete die Agentur Ritzau am Montag. Nach dem Ehemann bzw. Vater wird gefahndet.

Früherer evangelischer Pfarrer ist neuer Bürgermeister Rios

31.10.2016 Ein früherer evangelischer Pfarrer und Gospelsänger ist neuer Bürgermeister der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Laut dem vorläufigen Ergebnis setzte sich der Senator Marcelo Crivella (59) von der rechtsgerichteten Republikanischen Partei PRB in einer Stichwahl am Sonntag gegen seinen linken Kontrahenten Marcelo Freixo deutlich durch.

Mountainbiker erlitt bei Sturz in Tirol Kopfverletzungen

30.10.2016 Ein 61-jähriger Deutscher hat sich am Sonntag bei einem Unfall mit seinem Mountainbike in Erlerberg im Bezirk Kufstein schwere Kopfverletzungen zugezogen. Wie die Polizei berichtete, machte der Mann wegen eines plötzlichen Schwindelgefühls eine Vollbremsung. Dabei fiel er über seinen Lenker und schlug mit dem Kinn auf dem Asphalt auf.

Einbrecher verteilten Fäkalien und Erbrochenes in Wohnhaus

30.10.2016 Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag ein Wohnhaus in Maria Alm im Pinzgau verwüstet. Die Täter waren durch ein Fenster in das Haus eingedrungen, wo sie Fäkalien und Erbrochenes verteilten. Bis auf einen alten Radio-Apparat dürften die Einbrecher nichts mitgenommen haben. Die Polizei vermutete in einer Aussendung am Sonntag, dass zumindest ein Täter stark alkoholisiert war.

IS bekennt sich zu Messerangriff in Hamburg

30.10.2016 Die Terrororganisation IS hat nach Angaben ihres Sprachrohrs Amaq einen Messerangriff auf zwei Personen in Hamburg verübt. Amaq teilte in der Nacht zum Sonntag mit, ein "Soldat des Islamischen Staats" habe die beiden am 16. Oktober angegriffen. An diesem Tag war ein 16-Jähriger an der Hamburger Alster von einem Unbekannten mit mehreren Stichen getötet worden.

Verstreutes Pulver in New Yorker Met war Asche eines Toten

30.10.2016 Der vermeintliche Terrorangriff auf das Orchester der Metropolitan Opera in New York hat sich nach US-Medienberichten als Liebesdienst für einen toten Opernfan herausgestellt. Das berühmte Opernhaus hatte eine Vorstellung von Rossinis "Guillaume Tell" am Samstag abgebrochen, nachdem ein Zuschauer ein verdächtiges weißes Pulver in den Orchestergraben geschüttet hatte.