AA

Keine Mängel bei Überprüfung von Versandapotheken

2.11.2016 Das österreichische Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) hat die 32 derzeit auch als Versandapotheken registrierten Apotheken bezüglich ihres Web-Auftritts überprüft. Mängel wurden kaum festgestellt, hieß es am Mittwoch. Der legale Handel mit rezeptfreien Arzneispezialitäten über das Internet wurde in Österreich 2015 durch eine Änderung des Arzneimittelgesetzes ermöglicht.

Putin ordnete für Freitag Feuerpause in Aleppo an

2.11.2016 Russlands Präsident Wladimir Putin hat für die nordsyrische Stadt Aleppo für diesen Freitag eine zehnstündige Feuerpause angeordnet. Die "humanitäre Pause" werde von 09.00 bis 19.00 Uhr Ortszeit (07.00 bis 17.00 Uhr MEZ) gelten, teilte Generalstabschef Waleri Gerassimow am Mittwoch in Moskau mit. Die Entscheidung sei in Absprache mit den syrischen Behörden erfolgt.

Schwaches Erdbeben im obersteirischen Neumarkt

2.11.2016 Der Österreichische Erdbebendienst hat am Allerheiligentag um 17.50 Uhr nordöstlich von Neumarkt in der Obersteiermark ein schwaches Erdbeben mit einer Magnitude von 2,0 registriert. Es wurde im Bereich des Epizentrums vereinzelt leicht verspürt. Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und der Magnitude nach nicht zu erwarten.

Ein Wiener für die Wiener: Christbaum am Rathausplatz steht

2.11.2016 Heuer ist es ein Heimspiel: Der Christbaum, der am Mittwoch auf dem Rathausplatz aufgestellt worden ist, stammt aus den stadteigenen Quellschutzwäldern im niederösterreichisch-steirischen Grenzgebiet Schneeberggebiet/Rax. Das Einschalten der Beleuchtung erfolgt im Rahmen der Christkindlmarkt-Eröffnung am 12. November.

"Pioniersiedlung" bei Ephesos war frühes Technologiezentrum

2.11.2016 Seit 2007 erforschen österreichische Wissenschafter den prähistorischen Siedlungshügel Cukurici Höyük nahe dem antiken Ephesos in der heutigen Türkei. Dabei entpuppte sich die vor 9.000 Jahren gegründete "Pioniersiedlung", wie sie die Archäologin Barbara Horejs gegenüber der APA bezeichnete, gewissermaßen als hoch spezialisiertes, gut vernetztes frühes Technologiezentrum und Stadt-Vorläufer.

Bootsunglück in Indonesien - mindestens 18 Tote

2.11.2016 In Indonesien sind mindestens 18 Menschen bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Das Motorboot hatte Wanderarbeiter von Malaysia zur indonesischen Insel Bantam transportiert, als es aus bisher ungeklärten Gründen kenterte, sagte ein Sprecher der indonesischen Rettungskräfte am Mittwoch.

Südkoreas Präsidentin tauscht Regierungschef aus

2.11.2016 Die wegen eines Skandals unter Druck geratene südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye hat ihren Ministerpräsidenten entlassen und das Kabinett umgebildet. Die Neubesetzungen stünden "im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Situation", sagte ein Sprecher der Präsidentin am Mittwoch in Seoul. Park wolle Politiker anderer Parteien in die Regierung berufen und dieser eine breitere Grundlage geben.

Nach Pipeline-Explosion in Alabama Notstand verhängt

2.11.2016 Nach der Explosion einer Pipeline im US-Bundesstaat Alabama ist der Notstand verhängt worden. Feuerwehrleute in Shelby County kämpften am Dienstag gegen die Flammen. Bei der Explosion der Benzinleitung am Montag war ein Arbeiter ums Leben gekommen, fünf weitere wurden nach Angaben der Betreiberfirma verletzt. Es kam zu Bränden, in der Region hatte es seit Wochen nicht geregnet.

Viennale endet mit Preisen, John Carpenter und "La La Land"

2.11.2016 Mit einer Hommage an das alte Hollywood endet am Mittwochabend die 54. Ausgabe der Viennale. Im beschwingten Filmmusical "La La Land" von Damien Chazelle sind Ryan Gosling und Emma Stone als tanzendes und singendes Liebespaar zu erleben. Parallel zur Abschlussgala im Gartenbaukino gastiert Horrorfilmregisseur John Carpenter im Stadtkino bei einem Screening seines Klassikers "They Live".

Venezuelas Opposition sagte geplante Demo ab

1.11.2016 Die venezolanische Opposition hat am Dienstag einen für Donnerstag geplanten Protestmarsch zum Amtssitz von Präsident Nicolas Maduro abgesagt. Dies sei auf Bitten des Vatikans geschehen, teilte Parlamentssprecher Henry Ramos Allup mit. Venezuela wird seit fast einem Jahr von einem heftigen Konflikt zwischen Regierung und Opposition erschüttert.

Sechs Tote bei Busunglück in US-Stadt Baltimore

1.11.2016 Bei der Kollision zweier Busse im Osten der USA sind am Dienstag sechs Insassen ums Leben gekommen. Zehn Menschen seien verletzt worden, teilte die Polizei in der Stadt Baltimore mit. Ein Schulbus, in dem keine Kinder saßen, habe im Morgengrauen einen Pkw erfasst und sei anschließend ungebremst in einen Linienbus gekracht.

Massive Kritik am Weisungsrat im Justizministerium

1.11.2016 Der Weisungsrat im Justizministerium gerät nun auch intern in die Kritik. Anlass ist, dass das Beratungsgremium von Ressortchef Wolfgang Brandstetter (ÖVP) eine Anklage gegen einen Anwalt niedergeschlagen hat, der die Existenz von Gaskammern in Zweifel gezogen hat. Der Leiter der Strafrechtssektion Christian Pilnacek hält diese Empfehlung für falsch.