AA

Acht Jahre Kampf um Schadenersatz nach Komplikationen bei OP

10.10.2016 Das Landesgericht Innsbruck hat einem nach einer Leistenbruch-Operation schwerbehinderten Mädchen mehr als acht Jahre nach dem folgenschweren Eingriff Schadenersatz zugesprochen. Zusätzlich zu den bereits bezahlten 120.000 Euro erhält die bald neunjährige Nadina weitere 567.000 Euro plus Zinsen. Zudem müssen die "tirol kliniken" für alle weiteren Schäden aus dem Eingriff haften.

Prozess um "Schwarzschlachtungen" in St. Pölten

10.10.2016 Am Landesgericht St. Pölten ist am Montag ein Prozess um "Schwarzschlachtungen" ins Finale gegangen. Die zwei Landwirte-Ehepaare wurden des schweren gewerbsmäßigen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Landwirte-Ehepaare wurden nicht rechtskräftig zu bedingten Freiheitsstrafen zwischen zwölf und acht Monaten verurteilt. Verteidigung und Staatsanwältin gaben keine Erklärung ab.

Brennende Smartphones werden für Samsung zum Alptraum

10.10.2016 Bei Samsung nimmt das Desaster um brennende Akkus bei dem neuen Smartphone-Flaggschiff Galaxy Note 7 immer verheerendere Ausmaße an. Der Weltmarktführer hat laut einem Insider die Produktion des Geräts, das eigentlich Apple mit seinem iPhone unter Druck setzen sollte, zunächst komplett gestoppt.

Bildungsbudgetlücke wird für 2016 geschlossen

10.10.2016 Das Bildungsministerium erhält für heuer zusätzliche 525 Mio. Euro für das Budget. Damit werde die seit Jahren bestehende "strukturelle Lücke" für 2016 geschlossen, hieß es am Montag aus dem Ministerium zur APA. 2017 fließen inklusive Mitteln aus dem Integrationstopf knapp 400 Mio. Euro - damit bleibe vorerst ein Fehlbetrag offen. Über diesen werde nach den Finanzausgleichsverhandlungen beraten.

"Hollywood in Vienna": Filmmusikgala hebt heuer ins All ab

10.10.2016 Alexandre Desplat und die Weiten des Weltraums stehen heuer im Zentrum der Filmmusikgala "Hollywood in Vienna": Am Donnerstag und Freitag hebt das RSO Wien unter Keith Lockhart im Konzerthaus ab - und entschwindet zumindest musikalisch ins All, bevor am Freitag im zweiten Teil des Abends der französische Komponist mit dem Max Steiner Film Music Achievement Award und einer Werkschau geehrt wird.

Sachgütererzeuger behaupteten 2015 Ertragskraft großteils

10.10.2016 Die heimischen Sachgüterproduzenten konnten ihre Ertragskraft voriges Jahr im wesentlichen halten. Dass die Cash-Flow-Quote gemessen am Umsatz leicht von 8,6 auf 8,5 Prozent gesunken ist, führt das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) auf die verhaltene Entwicklung der realen Bruttowertschöpfung zurück. 2016 dürfte sich die Quote gemäß Wifo-Schätzung ebenfalls kaum verändern.

Polnischer Regisseur Andrzej Wajda 90-jährig gestorben

10.10.2016 Der polnische Regisseur und Oscarpreisträger Andrzej Wajda ist tot. Er starb am Sonntagabend im Alter von 90 Jahren, wie polnische Medien berichteten. Der Filmemacher soll bereits vor einigen Tagens ins Krankenhaus eingeliefert worden sein. Zu Wajdas größten Werken gehören "Das gelobte Land", "Danton" oder "Der Mann aus Marmor".

Merkel sichert Mali auf Afrika-Tour Unterstützung zu

9.10.2016 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Zuge ihres Afrika-Besuchs dem krisengeschüttelten Mali weitere Unterstützung bei der Stabilisierung und Entwicklung des westafrikanischen Staates zugesagt. "Uns ist wichtig, dass wir im Zusammenhang mit unserer Entwicklungszusammenarbeit und unserer militärischen Unterstützung eine Kohärenz schaffen", sagte Merkel am Sonntag in Bamako.

Rekord bei Kürbis-Europameisterschaft in Deutschland

9.10.2016 Bei einem Kürbis-Wettwiegen in Deutschland hat ein belgischer Züchter eine tonnenschweren Frucht präsentiert - und ist nun offiziell Weltrekordhalter. Der Kürbis des Belgiers Matthias Willemijns habe 1190,5 Kilo gewogen und damit den bisherigen Höchstwert um fast 150 Kilo übertroffen, teilten die Veranstalter der Kürbis-Europameisterschaften im baden-württembergischen Ludwigsburg am Sonntag mit.

Zwei Tote durch Schüsse aus Auto in Jerusalem

9.10.2016 Ein Bewaffneter hat an einem Bahnhof in Jerusalem zwei Menschen mit Schüssen aus einem fahrenden Auto heraus getötet. Mindestens sechs weitere Menschen wurden verletzt, wie die Polizei und der Rettungsdienst am Sonntag mitteilten. Der mutmaßliche Angreifer wurde nach Angaben der Behörden auf der Flucht von einer Spezialeinheit der Polizei gestellt und in einem Feuergefecht erschossen.

17 Tote bei Bombenanschlag in der Südosttürkei

9.10.2016 Bei einem Autobomben-Anschlag in der südosttürkischen Provinz Hakkari sind mindestens 17 Menschen getötet worden. Neun davon seien Soldaten, acht Zivilisten, meldete der Sender CNN Türk am Sonntag unter Berufung auf den Provinzgouverneur. 27 Menschen seien verletzt worden, darunter elf Soldaten. Die türkische Armee lastete den Anschlag der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) an.

Erste Runde der Parlamentswahl in Litauen

9.10.2016 In Litauen hat am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahlen stattgefunden. Rund 2,5 Millionen Wahlberechtigte waren in dem baltischen EU-Land aufgerufen, über die insgesamt 141 Sitze im Seimas zu entscheiden. Nach jüngsten Meinungsumfragen kommen die regierenden Sozialdemokraten auf 15,6 Prozent der Stimmen.