AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • SimpleWash sorgt für Frühjahrsputz auf Facebook

    12.03.2013 SimpleWash ist eine neue App, die es Facebook-Usern ermöglicht, einfach und schnell ihren Account zu säubern.

    Absatzprognose: Netbooks nur noch Nischenprodukt

    11.03.2013 Netbooks - günstigere kleinere Laptops - werden von Tablets und Smartphones in die Ecke gedrängt. In diesem Jahr dürfte sich der Absatz in Deutschland auf nur noch rund 190.000 Geräte halbieren.

    Facebook poliert Newsfeed auf: Mehr Platz für Bilder

    8.03.2013 Der Newsfeed ist für die meisten Facebook-Nutzer das Gesicht des weltgrößten Online-Netzwerks.

    The Goasberg Story IX

    7.03.2013 „The GOASBERG Story“ geht mit dem neunten Teil in die nächste Runde. Alex Pirnbacher und Felix Hallinger aus Bischofshofen im Pongau beschäftigen sich im aktuellen Teil ihrer Youtube-Serie mit der Frage, ob der Bischofshofener Goasberg ein eigener Staat wird.

    Anonymous Austria hackte Website der Industriellenvereinigung

    6.03.2013 Das Internet-Kollektiv Anonymous Austria hat Am Dienstagabend die Internetseite der Industriellenvereinigung (IV) gehackt und Mitgliederdaten veröffentlicht. Die Homepage war stundenlang offline - sensible Daten von 5.000 IV-Mitgliedern waren offen zu sehen.

    Streit um Web-Browser: Microsoft muss 561 Mio. Euro EU-Strafe zahlen

    6.03.2013 Eine angebliche Panne kostet den Softwareriesen Microsoft Millionen: Wegen unfairer Geschäftspraktiken muss der Konzern 561 Mio. Euro Geldstrafe an die Europäische Union zahlen. Das entschied die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel.

    Österreichische Satelliten im All haben erste Tests gut überstanden

    5.03.2013 Die beiden ersten österreichischen Satelliten im All, "TUGSAT-1" und "UniBRITE", die seit etwas mehr als einer Woche die Erde umkreisen, haben ihre ersten Funktionstests bestens bestanden.

    CeBIT - Acer stellt neues Chromebook vor

    4.03.2013 Acer hat auf der CeBIT in Hannover ein neues Chromebook mit Googles Chrome-Betriebssystem vorgestellt.

    Sony will Nummer drei auf weltweitem Smartphone-Markt werden

    4.03.2013 Sony will zum weltweit drittgrößten Smartphone-Anbieter nach Apple und Samsung aufsteigen. Dazu soll die Entwicklung der Geräte speziell auf den jeweiligen Markt abstimmt werden, wie der für das Handygeschäft zuständige Sony-Manager Kunimasa Suzuki am Montag in Tokio ankündigte.

    Internet ersetzt teilweise Großeltern

    1.03.2013 Während zu früheren Zeiten die Großeltern ihre Intelligenz an die Enkel herangetragen haben, gelten nun Google, Wikipedia und YouTube für 90 Prozent der Kinder als Hauptberater.

    2014 so viele Handys wie Menschen - Internet wächst langsamer

    1.03.2013 Auf der Erde könnte es schon im kommenden Jahr so viele Mobiltelefone wie Menschen geben. Das geht aus dem jüngsten Entwicklungsbericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) hervor.

    Jugendschutz: eBay nimmt Sexfotos aus dem Sortiment

    1.03.2013 Das Online-Auktionshaus eBay reagiert auf Vorwürfe von Jugendschutzorganisationen und überarbeitet seine Kategorie "Akt und Erotik" sowie das darin enthaltene Angebot an Nacktfotos. Grund dafür ist nicht die mangelnde Professionalität der Aufnahmen, sondern der Zweifel an der Volljährigkeit so mancher abgelichteter Frauen.

    Die "Ucheck"-App untersucht den Urin auf Krankheiten

    28.02.2013 Eine neue App namens "Uchek" nutzt die Handykamera, um den Urin auf eine Reihe von Krankheiten zu testen. Präsentiert wurde die Anwendung erstmals auf der alljährlichen TED-Konferenz in Los Angeles.

    Videospiel-Konsolen machen die Hände von Chirurgen geschickter

    28.02.2013 Angehende Operateure könnten ihre Geschicklichkeit einer Studie zufolge durch Videospiele verbessern.

    Neue Spionage-Software "MiniDuke" entdeckt

    27.02.2013 Nach dem Spionageprogramm "Roter Oktober" haben die russischen Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab einen neuen gefährlichen Computerschädling entdeckt. In 20 Ländern sei auf Rechnern von Regierungsorganisationen und Firmen die Schadsoftware "MiniDuke" installiert worden.

    Alternative für Android: Google warnt Samsung vor einem Alleingang

    27.02.2013 Barcelona. - Samsung ist derzeit der mit Abstand größte Smartphone-Hersteller. Deshalb wird immer wieder spekuliert, die Südkoreaner könnten dies nutzen, um sich unabhängiger vom Google-System Android zu machen. Android-Chef Andy Rubin rät ihnen jedoch von einem Alleingang ab.

    "Recht auf Vergessenwerden" im Internet heftig umstritten

    26.02.2013 Das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet bleibt vorerst heftig umstritten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verhandelte am Dienstag in Luxemburg über eine Klage gegen den Suchmaschinenbetreiber Google.

    Samsung in Frankreich wegen Kinderarbeit in China verklagt

    26.02.2013 Wegen der Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken haben drei Nichtregierungsorganisationen in Frankreich Klage gegen den südkoreanischen Technologiekonzern Samsung eingereicht.

    McWorld schluckt McShark und wird Österreichs größter Apple-Händler

    26.02.2013 Der Apple-Händler McWorld übernimmt seinen größeren Rivalen McShark und wird damit zu Österreichs größtem Premium-Reseller von Macs, iPads und Co. Der Deal wird vom aws-Mittelstandsfonds finanziert, der sich an dem Computerhändler beteiligt.

    Mobile World Congress in Barcelona zeigt neue Trends auf

    25.02.2013 Verbraucher bekommen bald mehr Auswahl bei günstigen Smartphones und neue Bezahlmöglichkeiten. Bei der wichtigsten Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona zeigen Nokia und andere Hersteller Internet-Handys, die weniger als 200 Euro kosten sollen. Immer mehr neue Geräte verwischen zudem die Grenzen zwischen Smartphones und Tablets. Außerdem stehen mobile Bezahlsysteme im Mittelpunkt.

    Christoph Waltz und Michael Haneke sorgen in Social Networks für Furore

    25.02.2013 Los Angeles. - Christoph Waltz und Michael Haneke rücken den österreichischen Film bzw. die Filmschaffenden durch ihre Oscar-Auszeichnungen in den Mittelpunkt der medialen Berichterstattung - auch auf Facebook, Twitter, YouTube und anderen sozialen Netzwerken. Wir haben eine kleine Auwahl mittels Storify für Sie zusammengestellt.

    Firefox will das Smartphone zu den Massen bringen

    25.02.2013 Der Browser wird zum Betriebssystem: Auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress wird das Firefox-Smartphone vorgestellt. Mit Apple und Samsung kann es nicht mithalten. Aber viele können sich deren Geräte nicht leisten und wollen dennoch mobil ins Internet.

    Smartphones haben Fernseher auf deutschem Markt überflügelt

    25.02.2013 Smartphones haben auf dem deutschen Markt für Unterhaltungselektronik im vergangenen Jahr erstmals das Geschäft mit stationären Fernsehern überflügelt.

    Nokia greift mit günstigeren Lumia-Smartphones an

    25.02.2013 Nokia geht nach einer langen Durststrecke zum Angriff im Smartphone-Geschäft über. Der einstige Handy-Weltmarktführer bringt zwei günstigere Modelle seiner Lumia-Smartphones auf den Markt. Nokia hofft, damit wieder einen größeren Anteil am Smartphone-Markt zu erobern. Der Plan ist, Innovationen aus den Spitzenmodellen erschwinglicher zu machen, erklärte Konzernchef Stephen Elop am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona.

    Facebook hält betagte Gehirne fit

    25.02.2013 Facebook-Aktivitäten halten das Gehirn von älteren Menschen fit. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung der University of Arizona, wofür 14 Probanden im Alter zwischen 68 und 91 Jahren aufgefordert wurden, sich einen Facebook- und einen Penzu-Account - ein privates Online-Tagebuch - anzulegen.

    Google stellte teure Chrome-Notebooks mit Touchscreen vor

    22.02.2013 Google treibt seine Vision des Netz-Computers auf die Spitze: Das neue Modell Chromebook Pixel hat eine extrem hohe Auflösung, einen Touchscreen und einen hohen Preis.

    Sony schickt neue Spielekonsole Playstation 4 ins Rennen

    21.02.2013 Nach mehr als sechs Jahren bringt Sony ein neues Spielekonsolen-Flaggschiff heraus. Der japanische Elektronikkonzern stellte die Möglichkeiten seiner Playstation 4 am späten Mittwoch in New York vor.

    Google sucht Tester für Datenbrille

    20.02.2013 Die Datenbrille von Google ist bereit fürs echte Leben: Der Internet-Konzern sucht nach ersten Testern in den USA. Sie müssen bereit sein, für das Gerät 1.500 Dollar (1.123,68 Euro) plus Steuern auf den Tisch zu legen.

    HTC schickt neues Smartphone gegen iPhone ins Rennen

    20.02.2013 Der taiwanesische Smartphone-Spezialist HTC hat sein Flaggschiff überarbeitet. Das neue HTC One geht gegen das iPhone 5 und die Galaxy-Modelle von Samsung ins Rennen um die Gunst der Kunden.

    Sonys neue Playstation wird diese Woche erwartet

    20.02.2013 Sony wagt sich im Spielemarkt aus der Deckung: Branchenbeobachter sind sich sicher, dass der japanische Konzern beim "PlayStation Meeting 2013" in der Nacht zum Donnerstag seine Konsole der nächsten Generation in New York vorstellen - und damit dem Rivalen Microsoft mit der Xbox zuvorkommen wird.

    Microsoft startet Outlook.com im Regelbetrieb

    19.02.2013 Microsoft hat bei seinem neuen Web-Mail-Dienst Outlook.com am Dienstag nach einer monatelangen Testphase den Regelbetrieb gestartet. Das Angebot soll Microsofts bisheriges E-Mail-Angebot Hotmail ersetzen.

    Android und iOS erzielen Marktanteil von 91 Prozent

    19.02.2013 Android und iOS kommen im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres auf einen gemeinsamen Marktanteil von insgesamt 91,1 Prozent.

    IT-Sicherheitsbewusstsein bei Jungen und Senioren ausbaubar

    18.02.2013 Größere Behörden und Unternehmen in Österreich haben ein hohes Sicherheitsbewusstsein im IT-Bereich. Bei kleineren Firmen sowie bei jüngeren und älteren Privatpersonen sind IT-Sicherheitsbewusstsein und -Kenntnisse allerdings noch ausbaubar.

    A1 bringt erste LTE-Tarife: Zu Standardtarif kommt noch LTE-Gebühr

    14.02.2013 Der Einstieg in die nächste Mobilfunkgeneration LTE wird doch nicht so günstig wie es auf den ersten Blick aussieht. Denn im normalen Tarif des LTE-Angebots von A1 (Telekom Austria) ist LTE nicht inkludiert.

    iPhone: Sperrbildschirm von iOS 6.1 kann einfach umgangen werden

    14.02.2013 Die neueste Version von iOS 6.1 hat einen mehr oder minder schweren Fehler im Sperrbildschirm: Mit einem einfachen Trick lässt sich die Passwort-Abfrage umgehen und Zugriff auf die Telefon-App erlangen.

    Frauen eifersüchtig auf Fernseher

    14.02.2013 Jede vierte Frau in Deutschland war schon einmal eifersüchtig auf den Fernseher.

    Facebook: Private Postings töten Beziehung

    14.02.2013 Das übertriebene öffentliche Mitteilen von Details über das Privatleben über Facebook kann Liebesbeziehungen zerstören. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Erhebung der University of Kansas , die besagt, dass Personen innerhalb einer Beziehung es nicht wertschätzen, wenn der Partner seine Gefühle auf der Plattform offenbart.

    Apple hat bereits großes Team für Computer-Armbanduhr

    13.02.2013 Die Hinweise auf eine Computer-Uhr von Apple verdichten sich. Laut einem neuen Bericht hat der Konzern bereits rund 100 Spezialisten für die Arbeit an dem Gerät abkommandiert. Konkrete Produkt-Details sickerten hingegen bisher nicht durch.

    Apple experimentiert mit iWatch - US-Medien

    11.02.2013 Apple arbeitet laut US-Medienberichten an einer Computer-Uhr, die einige Funktionen eines Smartphones übernehmen könnte. Das Gerät solle eine Oberfläche aus gebogenem Glas bekommen, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf eingeweihte Personen.

    Studie: Viele Firmen sind Hackerangriffen schutzlos ausgeliefert

    8.02.2013 Viele Firmen sind nur unzureichend gegen Hackerangriffe gefeit. Das hat eine Studie der Beratungsfirma Ernst&Young ergeben, die dafür 1.836 Manager aus 64 Ländern interviewte. Branchenübergreifend erklärte demnach knapp ein Drittel der Befragten, dass Attacken auf ihre IT-Netze zugenommen hätten. 84 Prozent der Befragten gaben zu, dass ihre Sicherheitsvorkehrungen unzureichend seien.

    Werbekonsum: App zahlt Nutzern 25 Euro im Monat

    8.02.2013 Die mobile App "Chad2Win" erlaubt Nutzern das Gratis-Verschicken von SMS und zahlt ihnen zusätzlich bis zu 25 Euro monatlich. Dafür werden über die App Werbebanner eingeschaltet, wofür den Konsumenten je ein Cent zugesprochen wird.

    Tablets und E-Reader betreten Klassenzimmer

    7.02.2013 Fast 75 Prozent aller US-Lehrer von der ersten bis zur zwölften Klasse integrieren Digital-Technologie in den alltäglichen Unterricht, da diese die Schüler motiviert.

    Apple macht Handy-Nutzer zu Geldautomaten

    7.02.2013 Apple hat sich die neue App "Ad-hock cash-dispensing network" patentieren lassen, die es bei Geldnot ermöglicht, einen "menschlichen Geldautomaten" ausfindig zu machen und so rasch an Bares zu kommen, wenn keine Maschine in der Nähe ist.

    Studie: 39 Prozent der Jugendlichen steigen via Handy ins Web ein

    6.02.2013 Wenig überraschend, aber nun per Studie erwiesen: Der Trend zur mobilen Internetnutzung via Smartphone und Laptop erlebt bei Österreichs Jugend einen ungeheuren Boom. Schon mehr als jeder dritte Jugendliche (39 Prozent) steigt via Handy ins Web ein, 34 Prozent nutzen dazu einen Laptop.

    Mehrheit der US-Nutzer legte schon einmal Facebook-Pause ein

    6.02.2013 Mehr als jeder zweite Facebook-Nutzer in den USA hat es einer Studie zufolge auch schon einmal längere Zeit ohne das soziale Internetnetzwerk ausgehalten. Rund 61 Prozent der US-Mitglieder gaben in einer Umfrage des Forschungsinstituts Pew an, schon einmal für mehrere Wochen die Nutzung der Seite eingestellt zu haben.

    Murdoch: Hackerangriffe aus China gehen weiter

    6.02.2013 Die Hackerangriffe auf Medienseiten reißen nicht ab. "Die Chinesen hacken uns immer noch, oder haben es übers Wochenende getan", schrieb Rupert Murdoch am Mittwoch auf seinem Twitterprofil. Murdoch ist Besitzer des Medienkonzerns News Corp., zu dem auch das "Wall Street Journal" gehört.

    Disney will eigene Filme mit den Helden von "Star Wars" drehen

    6.02.2013 Der US-Unterhaltungskonzern Disney will nicht nur eine neue "Star Wars"-Trilogie schaffen, sondern auch weitere Filme rund um die Helden der Weltraum-Saga drehen. Konzernchef Robert Iger bestätigte am Dienstag entsprechende Pläne.

    Moskauer lud 300 Intimfotos von Ex-Freundin ins Internet - Haft

    4.02.2013 Aus Eifersucht hat ein Mann in Moskau rund 300 intime Fotos seiner früheren Verlobten im Internet veröffentlicht - dafür muss er für dreieinhalb Jahre hinter Gitter.

    Polizei warnt vor "Trojaner-Welle"

    29.01.2013 Zahlreiche Computernutzer werden seit kurzem wieder zum Ziel von Internetbetrügern. Die Bayerische Polizei hat nun eine Warnung vor der „Trojaner-Welle“ ausgesprochen. Der Virus kann entweder den Rechner lahm legen oder Daten ausspionieren. In Salzburg sind noch keine Fälle bekannt geworden, bestätigte die Salzburger Polizei.

    Steve Wozniak: "Apple-Film über Steve Jobs entspricht nicht den Tatsachen"

    1.02.2013 Am Donnerstag wurde ein erster Ausschnitt zum Apple-Film "jOBS" veröffentlicht. Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat diesen nun hart kritisiert und macht Werbung für sein Buch "iWoz", in dem er auch noch mit anderen - angeblich falschen - Behauptungen aufräumt.

    In der U-Bahn entdeckt: Google-Gründer fährt mit Datenbrille durch New York

    23.01.2013 Der Google-Gründer Sergey Brin sitzt in einer New-Yorker U-Bahn und testet die neue Datenbrille. Noah Zerkin hat ihn entdeckt, mit ihm geredet und ein Beweisfoto auf Twitter hochgeladen.

    Apple soll an billigerem iPhone arbeiten

    9.01.2013 Die Gerüchte über ein billigeres iPhone bekommen wieder Aufwind. Nach Informationen des "Wall Street Journal" arbeitet Apple an einer günstigeren Variante und könnte das Gerät noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.

    Apple und Co gewähren Identitäts-Dieben Kredit

    8.01.2013 Ein Finanzierungs-Programm der Firma Apple, das es Studenten ermöglicht auf Kredit vergünstigt im Online-Store einzukaufen, wird von Identitätsdieben missbraucht.